Xenon mit LED TFL
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
Beste Antwort im Thema
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
1002 Antworten
Hallo,habe ein Golf VI Highline ohne Xenon.Habe jetzt ein Angebot über die Xenons mit Led Tfl bekommen.Muss das Steuergerät gewechselt werden oder kann meins Codiert werden.Ich habe meins Updaten lassen auf 575 wegen meine R-Led Rückleuchten.
...ein Golf ohne Xenon? Dann brauchst Du noch die Automatische Leuchtweitenregulierung und die Wisch-Wasch-Anlage.... in meinen Augen machbar, aber unbezahlbar!!
laut aktueller AutoBild eine Investition in Höhe von ca. 2700Euro
beim Golf V habe ich damals für die Nachrüstung gesamt 1100Euro gezahlt. Geld kanst Du sparen wenn Du Xenons ohne TFL nimmst. Die bekommst halt ca. 250Euro günstiger. Wie meine z.b.
Gruss Mario
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Wie meine z.b.
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
...ein Golf ohne Xenon? Dann brauchst Du noch die Automatische Leuchtweitenregulierung und die Wisch-Wasch-Anlage.... in meinen Augen machbar, aber unbezahlbar!!
SRA hat der Highline serienmäßig. Der Rest kommt auf die Einkaufspreise der Teile an, allerdings muss man schon ein bisschen Geld hinlegen für neues BCM, Kabelsatz, AFS-Steuergerät usw.
Bitte beachtet v.a. dass die Scheinwerfer bestimmt nackt sind so wie sie kommen, das eigentlich teure sind die ganzen Steuergeräte und Leuchtmittel (pro Seite AFS-Leistungsmodul & Xenon-Vorschaltgerät, Xenon-Brenner).
In meinen Augen kann es nur Sinn machen komplette Scheinwerfer (mit allen Anbauteilen) bei eBay zu erstehen. Das braucht etwas Geduld. Ich habe so einige Arbeitszeit investiert, aber größenordnungsmäßig kaum mehr als die Hälfte von dem investiert, was es ab Werk gekostet hätte.
vg, Johannes
Also Xenon Nachrüstung ist nur für dem sinnvoll, der es selber kann. Wenn man noch zum Freundlichen muss dann zahlt man schon um die 3000 EURO. Wäre mir nie wert. Alleine die Teile kosten schon neu bei VW um die 2500 EURO. Vielleicht gebraucht für 1800 EURO.
@mrxy. Hast du schon Xenon verbaut? Nicht mehr wie die Hälfte von was. Von den 1300 EURO? Von deiner Aussage werde ich nicht schlau.
Zitat:
Original geschrieben von chris2502
@mrxy. Hast du schon Xenon verbaut? Nicht mehr wie die Hälfte von was. Von den 1300 EURO? Von deiner Aussage werde ich nicht schlau.
Ja, ich habe das nachgerüstet. Beim Golf Plus sind die ab Werk immer in Kombination mit NSW, der Preis liegt damit meine ich bei um 1400 Euro. Ich habe beides nachgerüstet, sowohl NSW als auch Xenon für zusammen etwa 700 Euro (SRA war ab Werk drin, wenngleich man die beim Golf Plus sogar nachrüsten könnte). Allerdings kaum etwas von VW gekauft, sondern die Teile zusammengesucht. Der Niveausensor vom Verwerter aus einem A3 (baugleiches Gestänge/gleiche Teilenummer), das AFS-Steuergerät ebenso vom Verwerter, BCM übers Forum, Scheinwerfer aus der Bucht, Kabelsätze von Kufatec (würde ich ggf. nicht mehr machen, der Preis für den ALWR-Kabelbaum ist überzogen, hätte ich auch selbst zusammenbauen können).
Beim normalen Golf würde das aber nicht gehen, da gibts einfach zu viele die nachrüsten wollen. Beim Golf Plus macht das aufgrund der eher konservativen Kundschaft kein Mensch, daher ist auch überhaupt kein Markt für die Scheinwerfer da.
Hat in dem Thread nicht soviel verloren, aber ich wollte nur die immer wiederkehrende Aussage widerlegen, dass die Nachrüstung von Xenons unbezahlbar wäre.
vg, Johannes
@ mrxy
Ok. Mit dem Golf Plus habe ich mich nicht so beschäftigt. Aber klar, da kann man das eine oder andere Xenon Schnäppchen machen.
Und wenn man sich so gut auskennt wie du, dann gehts noch billiger. Aber beim 6er Golf zahlt man aber doch auf jeden Fall um die 2000 EURO. Und dann muss man es selber können und noch günstig die Teile bekommen. Unbezahlbar ist es auf keinen Fall, aber wirtschaftlich rentiert sich so etwas überhaupt nicht.🙂
Zitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
...ein Golf ohne Xenon? Dann brauchst Du noch die Automatische Leuchtweitenregulierung und die Wisch-Wasch-Anlage.... in meinen Augen machbar, aber unbezahlbar!!
Hallo,habe die swra.Scheinwerfer 738 euro ,awlr 359 euro,adapter 49 euro,steuergerät 299 euro +brenner und steuergerät .Wie kommt ihr da auf 2500-2700 euro.Kann ich mein jetziges BCM 575 für Xenon mit TFL codieren lassen??Habe es auf 575 aufdatiert wegen meine LED Rückleuchten.Gruss
Zitat:
Original geschrieben von mschick
Hallo,habe die swra.Scheinwerfer 738 euro ,awlr 359 euro,adapter 49 euro,steuergerät 299 euro +brenner und steuergerät .Wie kommt ihr da auf 2500-2700 euro.Kann ich mein jetziges BCM 575 für Xenon mit TFL codieren lassen??Habe es auf 575 aufdatiert wegen meine LED Rückleuchten.GrussZitat:
Original geschrieben von LAMEmp3
...ein Golf ohne Xenon? Dann brauchst Du noch die Automatische Leuchtweitenregulierung und die Wisch-Wasch-Anlage.... in meinen Augen machbar, aber unbezahlbar!!
Codieren ja, aber anschließen kannst du das Xenon nicht. Wenn du kein BCM mit der TN ...087 am Ende hast, fehlen dir die entsprechenden Pins am BCM-Steckplatz.
Zitat:
Original geschrieben von Vectura
Codieren ja, aber anschließen kannst du das Xenon nicht. Wenn du kein BCM mit der TN ...087 am Ende hast, fehlen dir die entsprechenden Pins am BCM-Steckplatz.Zitat:
Original geschrieben von mschick
Hallo,habe die swra.Scheinwerfer 738 euro ,awlr 359 euro,adapter 49 euro,steuergerät 299 euro +brenner und steuergerät .Wie kommt ihr da auf 2500-2700 euro.Kann ich mein jetziges BCM 575 für Xenon mit TFL codieren lassen??Habe es auf 575 aufdatiert wegen meine LED Rückleuchten.Gruss
Dann muss ich also ein anderes BCM haben,hat das denn einfluss auf meine LED Rückleuchten.Kann das BCM dann auch das dimmen des TLF beim Blinken vorne
Zitat:
Original geschrieben von Vectura
Das Dimmen des TFL kann jedes BCM
mein BCM heist 1K0937086C oder PQ35M
Zitat:
Original geschrieben von ch.oswald
@Zemus
Danke. Welches BCM mit welcher SW hat "lh_pilot" verbaut?Andere frage, wenn ich die Scheinwerfer einbaue und dann erst zum Codieren fahre, funktionieren dann wenigstens die "Grundfunktionen" also Licht und Blinker?
Habe gestern meinen GTI codiert (gebaut 46/2009 - MJ 2010), der sogar "nur" Softwarestand 0573 hatte, ging völlig problemlos. Die Grundfunktionen (Licht und Blinker) haben ohne Codierung während der Fahrt funktioniert, Positionslicht natürlich nicht, Fehlermeldung in der MFA+ gab es keine...
P.S.: Hätte jetzt einen günstigen Satz Golf VI Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht anzubieten, neuwertiger Zustand, fachmännisch von VW-Zentrum ausgebaut, VHB 450,- Euro 🙂