Xenon mit LED TFL

VW Golf 6 (1KA/B/C)

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

Beste Antwort im Thema

moin,

hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.

lg Ben

ps: achja unbedingt haben will!

1002 weitere Antworten
1002 Antworten

Wer hat denn schon alles die neuen mit LED-TFL? Und die alten erfolgreich verkauft?! Gibt es vielleicht einen Händler der beides anbietet? Verkauf und ankauf?

Was habt ihr bisher dafür so bezahlt?

Gruß

hallo liebe golfer,
mein gti hat auch xenon und die led rüllis.
ich werde auch auf die neuen scheinwerfer mit led tfl umrüsten.
wenn jemand interesse an meinen scheinwerfern hat, für 350,- euro kann sie jemand haben.(ohne steuergeräte und brenner)
mein gti ist bis jetzt 2950km gelaufen und die scheinwerfer haben keine macken, steinschläge oder sonst was.
gruss michl

Kinder jetzt mal Schluss mit den ganzen Angeboten und zurück zum Thema...🙂
Kann mir jemand vielleicht sagen wie ob das LED-TFL, wenn es bereits ab Werk verbaut war, beim Blinken gedimmt wird oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Ja, ich habe das nachgerüstet. Beim Golf Plus sind die ab Werk immer in Kombination mit NSW, der Preis liegt damit meine ich bei um 1400 Euro. Ich habe beides nachgerüstet, sowohl NSW als auch Xenon für zusammen etwa 700 Euro (SRA war ab Werk drin, wenngleich man die beim Golf Plus sogar nachrüsten könnte). Allerdings kaum etwas von VW gekauft, sondern die Teile zusammengesucht. Der Niveausensor vom Verwerter aus einem A3 (baugleiches Gestänge/gleiche Teilenummer), das AFS-Steuergerät ebenso vom Verwerter, BCM übers Forum, Scheinwerfer aus der Bucht, Kabelsätze von Kufatec (würde ich ggf. nicht mehr machen, der Preis für den ALWR-Kabelbaum ist überzogen, hätte ich auch selbst zusammenbauen können).

Ich hatte mir überlegt Xenon mit TFL nachzurüsten. Seinerzeit hatte ich mir das Highend BCM 087 eingebaut, da ich eine Nachrüstung schon in Erwägung zog.

Um einmal die benötigten Komponenten zusammenzufassen.

1. Original VW Golf 6 Xenonscheinwerfer mit TFL - 738 €

http://eah-customs.de/330.html

2. aLWR Komplett-Set Golf VI 6 - 359 €

http://www.kufatec.de/.../p1357_c325_aLWR-Komplett-Set-Golf-VI-6.html

Welche Teile werden noch benötigt? 🙂

Ähnliche Themen

Also ein Must Have finde ich die nun nicht unbedingt.
schon gar nicht zu so einem preis.
aber nehme an du hast noch kein xenon?
wie sieht es denn überhaupt mit nachrüstung aus wenn man schon xenon hat?trotzdem komplett neue scheinis?
Habe die bis jetzt nur live einmal kurz gesehen, mir kam einer entgegen.
finde es ohne die tfl optisch eigentlich auch besser.
bringen die eigentlich auch ein wenig licht auf die straße oder sind diese nur dazu da um gesehen zu werden?

Tfl ist auch nur dafür da wie es Heißt, es verbessert das eigene sehen nicht.

Zitat:

Original geschrieben von StefanSch123


1. Original VW Golf 6 Xenonscheinwerfer mit TFL - 738 €

http://eah-customs.de/330.html

Das aLWR-Komplettset würde ich mal streichen, das geht deutlich günstiger. Ich meine der Kabelsatz kostet mit Xenon-Adaptern irgendwas um 125 Euro. Dann ist noch das AFS-Steuergerät und der Niveausensor für hinten dabei, das führen die Verwerter für je etwa 40 Euro.

Die Scheinwerfer sind neu üblicherweise nackt. Da kommen pro Seite noch Xenon-Brenner, Leuchtmittel, Vorschaltgerät und AFS-Leistungsmodul dazu, der Listenpreis dürfte zusammen bei etwa 600 Euro liegen (pro Seite!). Da diese Teile nur selten einzeln gebraucht verkauft werden macht es in meinen Augen nur Sinn nach kompletten Scheinwerfern Ausschau zu halten.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Das aLWR-Komplettset würde ich mal streichen, das geht deutlich günstiger. Ich meine der Kabelsatz kostet mit Xenon-Adaptern irgendwas um 125 Euro. Dann ist noch das AFS-Steuergerät und der Niveausensor für hinten dabei, das führen die Verwerter für je etwa 40 Euro.

Die Scheinwerfer sind neu üblicherweise nackt. Da kommen pro Seite noch Xenon-Brenner, Leuchtmittel, Vorschaltgerät und AFS-Leistungsmodul dazu, der Listenpreis dürfte zusammen bei etwa 600 Euro liegen (pro Seite!). Da diese Teile nur selten einzeln gebraucht verkauft werden macht es in meinen Augen nur Sinn nach kompletten Scheinwerfern Ausschau zu halten.

vg, Johannes

Danke für die Antwort!

Gibt es eigentlich irgendwo eine Liste mit den Original-Teilenummern? Diese wäre sicherlich nützlich für alle, die sich überlegen Xenon nachrüsten zu lassen.

Eine Teilenummer kenne ich und kann sie angeben.

- 1K0 937 087 E (Z29) Highend BCM - 178 €

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6


Also ein Must Have finde ich die nun nicht unbedingt.
schon gar nicht zu so einem preis.
aber nehme an du hast noch kein xenon?
wie sieht es denn überhaupt mit nachrüstung aus wenn man schon xenon hat?trotzdem komplett neue scheinis?
Habe die bis jetzt nur live einmal kurz gesehen, mir kam einer entgegen.
finde es ohne die tfl optisch eigentlich auch besser.
bringen die eigentlich auch ein wenig licht auf die straße oder sind diese nur dazu da um gesehen zu werden?

Wenn man Xenon hat, einfach Scheinwerfer tauschen, codieren und fertig. Nur nachrüsten der LEDs geht nicht.

Licht bringen die LEDs ganz ordentlich auf die Straße...

Gottverdammt hätte ich mal meinen Golf 6 GTI behalten😉

Hab ewig gesucht nach ner Möglichkeit LED TFL in den Xenon-Scheinwerfern zu haben....hab die Woche durch Zufall einen GTI gesehen und war über das Tagfahrlicht erstaunt.

VW wird langsam echt wahnsinnig....jetzt haben die für nen Auto mehrer Typen Xenonscheinwerfer im Angebot, was nur ein paar Jahre gebaut wird.

Alles ist aber irgendwie echt schade...wären die Leckerlies wie LED-Rückleuchten und Xenon mit TFL gleich gekommen hätte ich ihn behalten. Aber genau das ist der Grund warum ich ihn verkauft habe. Diese rumeierei von VW bei der Einführung von inzwischen normalen Sachen wie z.B. Xenon. Ich hatte damals einer der ersten 6er GTI´s mit Xenon. Und da war bei der Bestellung auch immer eine rumschieberei der Bauwochen die echt genervt hat.

Naja so in 1-2 Jahren werd ich mir vielleicht wieder einen zulegen😉

Ich wünsch euch viel Spaß und genießt das LED-TFL..etwas neidisch bin ich ja schon😁

manche haben ja echt nicht nachvollziehbare ernsthafte Probleme....

Das ist jetzt nicht unbedingt auf meinen Vorposter bezogen (und soll keinesfalls persönlich gemeint sein)... eher allgemein... aber... das kann echt nicht wahr sein...

Um JEDEN Cent knausern, wenn es um Technikkomponenten geht, sparen im Internet bis der Arzt kommt... sich über Strom-, Gasrechnung und den Energieversorger aufregen, versuchen den Wasserverbrauch zu minimieren um 3 Euro im Monat zu sparen.... und letztendlich tausende Euro in Autokauf und -Verkauf versenken, weil VW nicht die Exklusivität wahrt. Der Golf ist nun mal das bestverkaufte Auto und das hat schon seinen Grund. Wer was Exklusives will sollte in anderen Regalen schauen!

Sagt mir unter welches Fenster ich mich stellen muss, wenn ihr das Geld nur so da rausschmeisst 😉

Zitat:

Original geschrieben von LAMEmp3


manche haben ja echt nicht nachvollziehbare ernsthafte Probleme....

Das ist jetzt nicht auf meinen Vorposter bezogen... eher allgemein... aber... das kann echt nicht wahr sein...

Um JEDEN Cent knausern, wenn es um Technikkomponenten geht, sparen im Internet bis der Arzt kommt... sich über Strom- und Gasrechnung aufregen und den Wasserverbrauch versuchen zu minimieren.... und letztendlich tausende Euro in Autokauf und -Verkauf versenken, weil VW nicht die Exklusivität wahrt. Der Golf ist nun mal das bestverkaufte Auto und das hat schon seinen Grund. Wer was Exklusives will sollte in anderen Regalen schauen!

Jetzt hast du aber Glück gehabt😉 Wollte schon loslegen😁

Nee Spaß beiseite....wer beim Auto knausert den sollte man ein günstigeres Auto ans Herz legen😉 Leider kommt dies viel zu oft vor.

Ich MUSSTE damals als einer der ersten die R-LED Rückleuchten haben....ich glaube das hat mich fast 900€ mit Einbau gekostet...aber schick sah es aus😁

Aber ich muss schon sagen das ich manchmal auf hohen Niveau jammere😉 Blos ich bin irgendwie Autosüchtig und brauche ständig was neues...und nach fast 4 Jahren im VW Konzern wollte ich wieder mal beim Stern vorbeischaun. Aber langsam tendiere ich wieder zum GTI😁

hmm, wieviel werden denn so xenonscheinwerfer ohne led tfl gehandelt? ;-)
Alte Verkaufen neue rein für 738€ kA was der Umbau kostet?!
Dann ist das ganze, nicht soo teuer.

Aber da brauch man doch dann noch ein neues BCM?
+ wie siehts mit Hersteller-Garantie aus? Erlischt diese?

Hallo!

Habe heute die Xenon's mit LED TFL eingebaut,
ging alles ohne Probleme,1.5 Std., Stoßfänger ab Scheinqerfer umbauen
wieder einbauen, codieren laut Liste vom Daniel(danke nochmals)
fertig.

Sieht toll aus!

Das Einzigste was bei mir nicht funzt ist die
Anzeige in der MFA, hat dafür jemand eine Erklärung?
Softwarestand BCM 573.

Vielen Dank an alle

Gruß

@vo-tec

Herzlichen Glühstrumpf vorab + Viel Spass!

Fotos wären toll!
+ welches BJ hat deiner?

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen