Xenon mit LED TFL
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
Beste Antwort im Thema
moin,
hat jemand infos zu diesem bild?
http://img.photobucket.com/.../utool_f_1272537521_868.jpg
war ein gti mit rotem WOB kennzeichen.
lg Ben
ps: achja unbedingt haben will!
1002 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
da der r schon die led tfl in der schürze hat, gibt es keine led xenons beim r, also auch kein schwarz
Danke!
German
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Also für Interessenten bietet das VW Autohaus Steiner (wie auch schon bei den LED Rückleuchten) einen besseren Kurs der Xenon SW mit LED TFL an als EAH Customs.
Ich bin schon bei den R-LED sehr gut damit gefahren.
Inwiefern ist der Kurs bei den Rückleuchten da besser als bei EAH Customs?
Sehe bei denen im Shop* die RüLis für 419€, bei EAH für 395€. Oder haben die mehrere Shops mit verschiedenen Preisen???
*: http://www.vw-audi-shop.com/.../?...
Anbei das Angebot von EAH Customs. Werde dann dort wohl ordern:
Sehr geehrter Herr ******,
vielen Dank für Ihr Interesse. Die Scheinwerfer sind bei uns bestellbar. Wir werden Ende
der Woche ein offizelles Angebot auf unserer Seite plazieren. Der Preis für den Satz
Xenonscheinwerfer incl. TFL wird bei uns 738 Euro zzgl. Versand sein.
Bestellen kann man die Scheinwerfer ab sofort bei uns per Email.
Sollten Sie noch Fragen haben, lassen Sie es uns wissen.
Viele Grüße
Ihr Team von EAH-Customs
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lh_pilot
Hier mal ein Foto nach der Umrüstung, ich find es schaut super aus
hallo,
schaut absolut super aus.
könnte man erfahren was du dafür komplett unterm strich bezahlt hast?
wie gross war der aufwand und was hast du mit den "alten" scheinwerfern und steuergeräten gemacht?
bei welchem händler hast du den umbau machen lassen?
bin dankbar für antworten :-)
gruss michl
Hallo an die Umrüstwilligen,
hatte heute den GTD vom "lh_pilot" nochmal in den Fingern und schildere hier noch mal kurz wie versprochen die Codierung für die LED-TFL-Scheinwerfer in den einzelnen Schritten:
Adresse sollte klar sein, alles "Adresse 09 - Zentralelektrik". Darin haben wir folgende Schritte ausgeführt:
Steuergerät BCM auswählen!
Byte 11 / Bit 2 - inaktiv setzen: Damit wird (falls vorhanden) das Dauerfahrlicht über Abblendlicht deaktiviert.
Byte 15 / Bit 3 - aktiv setzen: Damit wird das TFL beim Blinken abgeschalten und auf Standlicht gedimmt (wie bei Audi)
Byte 15 / Bit 6 - aktiv setzen: Damit wird TFL über separate Leuchten zugewiesen
Byte 15 / Bit 7 - aktiv setzen: Damit wird die Steuerung/Anpassung des TFL über die MFA+ freigegeben
Byte 18: Auswahlmöglichkeit Scheinwerferkonfiguration, hier 04 (GTI...) auswählen und bestätigen
Byte 24 / Bit 7 - aktiv setzen: Damit wird die Doppelfunktion TFL+Positionslicht aktiviert (Pos.-Licht+TFL über LED)
Byte 24 / Bit 1-6 - Binärcode 1100100 eingeben, so dass 100% erreicht wird (Dimmung TFL - 100%), alternativ weniger
Byte 27 / Bit 2 - aktiv setzen: Damit wird Doppelfunktion der LED's als TFL und Standlicht aktiviert (Standl. über LED)
So, wer es beim Blinken nicht dimmen möchte, lässt einfach Byte 15 / Bit 3 inaktiv. Wer jetzt möchte, dass das TFL auch in Lichtschalterstellung "0" leuchtet und nicht nur auf "AUTO" codiert noch folgendes:
Byte 26 / Bit 3 - aktiv setzen: TFL ohne Assistenzfahrlicht aktiv
Hat den Vorteil, dass man, wenn es dunkel wird, selber bestimmen kann, wann man das Abblendlicht einschaltet und wie lange man mit TFL fährt. Ohne dieses Bit funktioniert TFL nur in "AUTO" Stellung und der Lichtsensor bestimmt den Wechsel auf Xenon.
Außerdem könnte man auch das Autobahnlicht (falls vorhanden, Abblendlicht ab 140 km/h) noch deaktivieren (Steuergerät RLS), da ja jetzt das TFL vorhanden ist. Sonst wird bei 140 km/h von TFL auf Xenon bzw. Abblendlicht gewechselt.
Hoffe, wir konnten ein wenig denen helfen, die am VW-Tester ihr Glück versuchen wollen oder ne Anleitung für VCDS brauchen. Danke auch noch mal an "lh_pilot" der seinen GTD zum Codieren und Testen zur Verfügung gestellt hat. Wobei, Du hast ja jetzt wenigstens wieder funktionierende Leuchten... 😉
Gruß
Daniel.
@Zemus
Danke. Welches BCM mit welcher SW hat "lh_pilot" verbaut?
Andere frage, wenn ich die Scheinwerfer einbaue und dann erst zum Codieren fahre, funktionieren dann wenigstens die "Grundfunktionen" also Licht und Blinker?
Zitat:
Original geschrieben von zemus
Hallo an die Umrüstwilligen,
...das sollte Mika mal mit in seinen Blog aufnehmen! 🙂
So meine Scheinwerfer sind heute sehr gut verpackt innerhalb von 2 Werktagen von EAH angekommen.
Wenn jemand meine Original Xenon SW haben möchte, der kann sich bitte per PN melden.
Umbau findet am 20.12. bei EAH direkt vor Ort statt.
Gruss Mario
@EosLoerrach: Wieso hast Du Dir denn die Scheinwerfer zuschicken lassen, wenn Du sie sowieso bei EAH einbauen lässt?
das würd mich auch mal interessiern 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mousebeard
@EosLoerrach: Wieso hast Du Dir denn die Scheinwerfer zuschicken lassen, wenn Du sie sowieso bei EAH einbauen lässt?
weil ich sie erst hier einbauen lassen wollte und das ah (eah) gut 600km entfernt ist. habe aber gesehen, das es aber auf der strecke liegt, wenn ich zu weihnachten nach hause fahre.
dann hab ich noch nen termin gemacht, da waren die scheinwerfer jedoch schon zu mir unterwegs.
preislich ist der einbau gegenüber hier schon günstiger und ein weiterer vorteil dort weiss man dann am 20.12. wie der umbau und die codierung abläuft, da vorher schon einige autos dort waren.
Zitat:
Original geschrieben von ch.oswald
@Zemus
Danke. Welches BCM mit welcher SW hat "lh_pilot" verbaut?Andere frage, wenn ich die Scheinwerfer einbaue und dann erst zum Codieren fahre, funktionieren dann wenigstens die "Grundfunktionen" also Licht und Blinker?
Hi,
verbaut war BCM PQ35 - 0615, wobei laut dem GTI-Forum auch die Vorgängerversion 0575 funktionieren soll.
Grundfunktionen sollten m.W. nach dem Umbau auch ohne Codierung funktionieren, es fehlt dann halt Positions-/Standlicht und die LED's gehen sowieso nicht. lh_pilot hatte auch ne Störung am Rücklicht, die jeweils äußeren LED-Blöcke gingen nicht mehr, nur die inneren, aber da wissen wir bis heute nicht, was sein Freundlicher da getrieben hat, als er versucht hat, den Wagen zu codieren.
Gruß
Daniel.