Xenon Kurvenlicht
Weiss jemand über welchen Sensor oder ähnliches das Xenon-Kurvenlicht gesteuert wird?
Wo sitzt dieser?An der Lenksäule?
Beste Antwort im Thema
hallo zusammen...
vielleicht hilft das euch zur besseren Verständins!
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BluDiesel
Der GTD hat eine mitschwenkende Linse ja, aber ohne Abbiegelicht.Abbiegelicht ist eigentlich dazu da dass man beim Abbiegen Fussänger und Hindernisse besser und früher erkennt. Beim Passat bsp. ist diese durch eine zusätzliche Halogenlampe im Scheinwerfer integriert. Der Klassische Golf hat diese funktion über die Nebelscheinwerfer..
GTI/GTD/R haben diese funktion nicht.
Zum Dynamischen Licht: ja den kann man so sagen. Jedoch gibt es meines Wissens kein Landstrassenlicht.. nur Autobahnlicht, dabei wird einfach die Leuchtweite durch anheben der linsen erweitert, sonst ist es nichts aussergewöhnliches.
___
Also wenn ich langsamer als 30 KM/h fahre schwenkt die linke Linse ganz nach links und wenn ich schneller fahre leuchtet sie wieder normal?
__Genau so ist's. Ist evtl. auch erst ab 40 km/h, so genau weiss ich es nicht mehr.
Also soweit du dich erinnern kannst schaltet die Dynamische Leichtweitenregulierung nur zwischen Abblindlicht und Fernlicht und gleicht bodenwellen bzw Brems und Beschleunigungsmanöver aus? Dazu muss der Lichtschalter aber auf AUTO sein oder?
Und was genau macht die Automatische Fahrlichtschaltung? Sie schaltet ja auch ab 60 km/h und bei Völliger Dunkelheit das Fernlicht ein oder? Glaube mich erinnern zu können das gelesen zu haben. Bei Automatischer Fahrlichtschaltung muss der Lichtschalter auf AUTO sein wie ja der Name Automatische Fahrlichtschaltung schon sagt...
Die Led-TFL leuchten immer auch wenn der Lichtschalter auf OFF ist oder? Und bei Auto leuchtet das Led TFL auch und wenns dann dunkler wird oder ein Tunnel kommt oder Nebel / Regen oder so kommt schaltet das Abblendlicht dazu oder?
Wann geht das Kurvenlicht? geht das nur bei Manuell eingeschaltetem Licht oder auch bei der Lichtschalter AUTO stellung? bei der Autostellung muss es dann halt komplett dunkel sein das die Rückleuchten und die Amaturenbeleuchtung auch mit angeht oder?
Zitat:
Original geschrieben von 6er-GTD
Also soweit du dich erinnern kannst schaltet die Dynamische Leichtweitenregulierung nur zwischen Abblindlicht und Fernlicht und gleicht bodenwellen bzw Brems und Beschleunigungsmanöver aus? Dazu muss der Lichtschalter aber auf AUTO sein oder?
Automatische Leuchtweitenregulierung ist bei Xenon Pflicht und soll das blenden der anderen Verkehrsteilnehmer verhindern bei Bodenwellen, schwerer Beladung usw. Die ist immer aktiv wenn das Licht an ist.
Zitat:
Original geschrieben von 6er-GTD
Und was genau macht die Automatische Fahrlichtschaltung? Sie schaltet ja auch ab 60 km/h und bei Völliger Dunkelheit das Fernlicht ein oder? Glaube mich erinnern zu können das gelesen zu haben. Bei Automatischer Fahrlichtschaltung muss der Lichtschalter auf AUTO sein wie ja der Name Automatische Fahrlichtschaltung schon sagt...
Die Automatische Fahrlichtschaltung macht das Abblendlicht an und aus bei Dunkelheit/Helligkeit. Was Du meinst ist Light Assist (Fernlichtassistent), welcher das Fernlicht schaltet sobald man eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hat und er keinen Gegenverkehr o.Ä. erkennt.
Zitat:
Original geschrieben von 6er-GTD
Die Led-TFL leuchten immer auch wenn der Lichtschalter auf OFF ist oder? Und bei Auto leuchtet das Led TFL auch und wenns dann dunkler wird oder ein Tunnel kommt oder Nebel / Regen oder so kommt schaltet das Abblendlicht dazu oder?
Mit LED bei Off kenn ich mich nicht aus - sollte aber so sein, der Rest stimmt so.
Zitat:
Original geschrieben von 6er-GTD
Wann geht das Kurvenlicht? geht das nur bei Manuell eingeschaltetem Licht oder auch bei der Lichtschalter AUTO stellung? bei der Autostellung muss es dann halt komplett dunkel sein das die Rückleuchten und die Amaturenbeleuchtung auch mit angeht oder?
Kurvenlicht geht bei Licht an (ab XXkm/h) oder bei Auto wenn der Lichtsensor Dunkelheit erkennt (Armaturen sind auch an). Bei den bisherigen Xenons (ohne LED) waren die Rückleuchten immer an.
hallo zusammen...
vielleicht hilft das euch zur besseren Verständins!
Und diese komplizierte und aufwendige Form der "Automatischen Fahrlicht Steuerung High" ist beim Bi-Xenon im Golf VI eingebaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FerencS
Und diese komplizierte und aufwendige Form der "Automatischen Fahrlicht Steuerung High" ist beim Bi-Xenon im Golf VI eingebaut?
bei GTD auf alle fälle, beim normalen Golf weiß ich gar nicht.....aber ich denk mal schon
Zitat:
Original geschrieben von der Nico 88
bei GTD auf alle fälle, beim normalen Golf weiß ich gar nicht.....aber ich denk mal schonZitat:
Original geschrieben von FerencS
Und diese komplizierte und aufwendige Form der "Automatischen Fahrlicht Steuerung High" ist beim Bi-Xenon im Golf VI eingebaut?
Ist das bei jedem GTD oder nur ab einem bestimmten Modelljahr?
auf jeden fall was dort in diesem Dokument steht entspricht der wirklichkeit.. dass der GTD auch Nebellicht hat wusste ich nicht, ich finde in meiner MFA jedoch nichts zum de/aktivieren.. (MJ2011)
Wenn die Bi Xenon so eine Verstellung haben, dann funktioniert diese verstellung bei meinen Bi Xenon nicht und deshalb kommen mir die Scheinwerfer auf der Landstraße zu tief vor. Bi Xenon zu tief?
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Wenn die Bi Xenon so eine Verstellung haben, dann funktioniert diese verstellung bei meinen Bi Xenon nicht und deshalb kommen mir die Scheinwerfer auf der Landstraße zu tief vor. Bi Xenon zu tief?
Hast du das Kurvenlicht aktiviert in der MFA? Das ganze funktioniert nur wenn das Kurvenlicht auch aktiv ist, ansonsten bleiben sie im Landstrassenmodus und bewegen sich nicht
Das Kurvenlicht ist bei meinem eingeschaltet,die Scheinwerfer folgen schön dem Straßenverlauf.
Hier noch mal das Video von meinen Scheinwerfern. Xenon zu tief
Zitat:
Original geschrieben von sveagle
Das Kurvenlicht ist bei meinem eingeschaltet,die Scheinwerfer folgen schön dem Straßenverlauf.Hier noch mal das Video von meinen Scheinwerfern. Xenon zu tief
Die sind definitiv zu tief eingestellt. Du musst sie korrigieren lassen.. denn die Ausleuchtung sollte mind. 50m oder mehr nach vorne betragen..bei dir ist's deutlich weniger..
Mindestens sollte der zweite pfosten auf der rechten seite sichtbar sein, nicht nur der erste
Tatsächlich fällt mir bei min. 3.20 auf dass der linke scheinwerfer nicht im "stadtmodus" ist, sondern immer zur mitte der Fahrbahn leuchtet.. oder du beschleunigst so schnell dass man das nicht erkennen kann.. auf jeden fall ist diese geschichte seltsam..
Zitat:
Original geschrieben von der Nico 88
bei GTD auf alle fälle, beim normalen Golf weiß ich gar nicht.....aber ich denk mal schonZitat:
Original geschrieben von FerencS
Und diese komplizierte und aufwendige Form der "Automatischen Fahrlicht Steuerung High" ist beim Bi-Xenon im Golf VI eingebaut?
Habe mir die Datei mal angesehen. Von Schlechtwetterlicht oder Nebellicht habe ich weder im Prospekt noch auf der Volkswagenseite was für den Golf 6 finden können (ganz zu schweigen von der Bezeichnung).
Soll es das für den Golf 6 wirklich geben?
Stadtlicht, Landstraßenlich und Autobahnlicht, glaube ich mal, neben dem Kurvenlicht für die Bi-Xenon des Golf gelesen zu haben. Würde mich ja freuen, wenn diese Funktionen beim Golf 6 enthalten wären. Leider kann ich das bislang noch nicht austesten, da ich noch in der Warteschleife von VW stecke......
Grüße vom "Moselstrand"
Da ist bei einigen wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. 🙂
All diese Funktionen sind in der BDA nicht aufgeführt. Dieses pdf kann wer weiß woher und von wann weiß ich sein. Offiziell im Technik- Lexikon bei VW ist nichts davon zu sehen.
Ich habe von all dieser "Anpassung" noch nichts gemerkt, außer vom Kurvenlicht.
Zitat:
Original geschrieben von hansihase
Da ist bei einigen wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. 🙂
All diese Funktionen sind in der BDA nicht aufgeführt. Dieses pdf kann wer weiß woher und von wann weiß ich sein. Offiziell im Technik- Lexikon bei VW ist nichts davon zu sehen.
Ich habe von all dieser "Anpassung" noch nichts gemerkt, außer vom Kurvenlicht.
Habe gerade nur die Prospektausgabe des GTI Mai 2010 zur Hand. Hieraus kurzes Zitat (Seite 14, unter der Abbildung der Bi-Xenon-Scheinwerfer):
".... Und je nach Geschwindigkeit sorgen die Motoren in den Scheinwerfern für eine optimale Lichtausverteilung, ganz gleich, ob Sie auf der Autobahn, der Landstraße oder in der Stadt unterwegs sind."
Auch wenn ich das beim Freundlichen nicht hinterfragt habe, bin ich geneigt zu glauben das sich da tatsächlich was tut. Ob der Verstellvorgang objektiv in jedem Fall zu beobachten ist, muss ich wohl noch anderen glauben. Letztlich für mich entscheiden ist, das das Licht vor den Wagen leuchtet und es die Leuchtkraft und Leuchtverteilung hat die ich brauche bzw. haben möchte 😁.
Wie schon geschrieben wurde, in der Stadt geht das Licht in die Breite (sieht man sehr gut wenn man hinter einem Auto zum stehen kommt und der Lichtschein der Linken Lampe wieder nach rechts wandert). Auf der Landstraße isser normal und ab 120km/h (also Autobahn) soll der Lichstrahl in die Länge gehen (hab ich noch nicht beobachten können, aber andere hier im Forum). Zu alledem schwenken die Lichtkegel dann noch in die Kurven rein.
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Wie schon geschrieben wurde, in der Stadt geht das Licht in die Breite (sieht man sehr gut wenn man hinter einem Auto zum stehen kommt und der Lichtschein der Linken Lampe wieder nach rechts wandert). Auf der Landstraße isser normal und ab 120km/h (also Autobahn) soll der Lichstrahl in die Länge gehen (hab ich noch nicht beobachten können, aber andere hier im Forum). Zu alledem schwenken die Lichtkegel dann noch in die Kurven rein.
Ein kleiner Tip: wenn du auf der Autobahn 130 km/h fährst, dann deaktiviere das Kurvenlicht und schau dem Lichtstrahl zu, dieser reduziert sich langsam.. aktivierst du es wieder "springt" es in die ursprüngliche Höhe für Autobahnlicht