Xenon-Brenner defekt?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

ich bekam vor ein paar Wochen zum zweiten Mal meine Scheinwerfer wegen trüber Linsen von VW getauscht. Nun stelle ich fest, dass am rechten Scheinwerfer (Beifahrerseite) das Licht regelmäßig etwa einmal pro Minute für ein paar Sekunden ausfällt und dann wieder angeht. Inzwischen leuchtet die Lampe rechts mit deutlich erkennbarem Gelbstich.

Da ist wohl der Brenner defekt, oder? Siehe auch Fotos.

Ich frage mich auch, ob bei einem solchen Scheinwerferwechsel auch die Leuchtmittel getauscht wurden/werden, oder nur das Scheinwerfergehäuse samt Projektionslinse. Wenn ich VW Böses unterstelle, haben sie mir eine defekte Birne eingebaut und warten jetzt darauf, dass ich erneut vorstellig werde und diesmal selbst zahlen muss, da auf Verschleißteile keine Garantie gegeben wird (und der Scheinwerferwechsel aber kostenfrei auf Garantie erfolgte)... 😉

Danke euch!

Img-2273
Img-2274
Img-2275
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@artanh schrieb am 12. Februar 2017 um 12:38:20 Uhr:


OK, danke!

Ich weiß zwar immer noch nicht, ob es wirklich ein defekter Brenner ist, aber vielleicht frag ich mal bei VW unverbindlich nach.

Von nichts eine Ahnung, aber der Werkstatt zunächst einmal Betrug unterstellen...so funktioniert das moderne Miteinander... ^^

47 weitere Antworten
47 Antworten

Als Originalteil ca. 200 Euro pro Stück, zuzüglich Arbeitskosten. In der Bucht auch erheblich billiger zu haben.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Okey. Aber selber wechseln kann man die nicht mehr oder? Weil bei meinen alten 3er BMW war es nur raus knipsen, neue Birne drauf, wieder rein knipsen. Fertig

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Dazu gibt es viele YT-Videos, z.B. https://www.youtube.com/watch?v=myKs7_1mcsc

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Danke dir 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Ähnliche Themen

Hier im Forum gibts glaube ich auch noch eine Anleitung ohne die Front und die Scheinwerfer zu demontieren. Die Brenner kann man auch durch die Radkästen tauschen. Einfach mal im Forum suchen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Bei meinem Golf-Plus wurde im letzen Jahr der Xenonbrenner ausgetauscht. Ganz schön teuer...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Zitat:

@Hanibal66 schrieb am 2. Juni 2018 um 13:10:10 Uhr:


Bei meinem Golf-Plus wurde im letzen Jahr der Xenonbrenner ausgetauscht. Ganz schön teuer...

Aber bei mir muss ja nicht gleich der ganze Scheinwerfer ausgetauscht werden. Habe gesehen 2 Xenonbrenner (gute) für 120€.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Zitat:

@leror schrieb am 2. Juni 2018 um 09:06:11 Uhr:


Hier im Forum gibts glaube ich auch noch eine Anleitung ohne die Front und die Scheinwerfer zu demontieren. Die Brenner kann man auch durch die Radkästen tauschen. Einfach mal im Forum suchen.

Habe schon vor meinem Post gesucht aber leider keine einfachere Variante gefunden irgendwie.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Zitat:

@Hanibal66 schrieb am 2. Juni 2018 um 13:10:10 Uhr:


Bei meinem Golf-Plus wurde im letzen Jahr der Xenonbrenner ausgetauscht. Ganz schön teuer...

Irgendwie funktioniert es nicht wirklich, bestimmte Stellen in einem pdf-Dokument durch Darüberlegen eines farbigen Feldes unkenntlich zu machen. 😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Habe heute eine Rechnung bekommen dafür... 400€

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Zitat:

@Hanibal66 schrieb am 2. Juni 2018 um 13:10:10 Uhr:


Bei meinem Golf-Plus wurde im letzen Jahr der Xenonbrenner ausgetauscht. Ganz schön teuer...

Sei mir bitte nicht böse, aber deine Werkstatt ist nicht besonders "fit".
Man wechselt Brenner (auch Halogenlampen) immer, immer paarweise, schon wegen dem Montageaufwand und dem baldigen, möglichen Ausfall des nichtgewechseltem Leuchtmittels.
Und wer die VW Mondpreise selbst bezahlt.......naja, muss jeder selbst wissen.
Aktuell kosten zwei Osram Brenner rund 100 €, je nach Lieferanten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 5. Juni 2018 um 07:30:29 Uhr:



Zitat:

@Hanibal66 schrieb am 2. Juni 2018 um 13:10:10 Uhr:


Bei meinem Golf-Plus wurde im letzen Jahr der Xenonbrenner ausgetauscht. Ganz schön teuer...

Sei mir bitte nicht böse, aber deine Werkstatt ist nicht besonders "fit".
Man wechselt Brenner (auch Halogenlampen) immer, immer paarweise, schon wegen dem Montageaufwand und dem baldigen, möglichen Ausfall des nichtgewechseltem Leuchtmittels.
Und wer die VW Mondpreise selbst bezahlt.......naja, muss jeder selbst wissen.
Aktuell kosten zwei Osram Brenner rund 100 €, je nach Lieferanten.

Ich war bei meinen Spezialisten ( wo ich nur den Listenpreis zahle ohne Arbeitszeit und Gewinn).
Listeneinkaufspreis liegt bei 170€.
Je nach Fahrzeug gibt es unterschiedliche Varianten ( Fahrgestellnummer).

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Abblendlicht Defekt' überführt.]

Hallo zusammen,

seit heute Abend ist mir bei meinem Golf 7 folgendes Problem aufgefallen:

Circa alle 60 Sekunden geht der rechte Xenon-Scheinwerfer für ca. 3 Sekunden aus, und dann selbstständig wieder an (siehe https://www.dropbox.com/.../2024-10-11-23.39.08-1.mp4?...). Und das erstaunlich regelmäßig, also wirklich ca. jede Minute, egal ob ich fahre oder das Auto wie im Video steht. Auch unabhängig davon, ob der Lichtschalter auf "Auto" oder auf "immer an" steht.

Ich schätze, der Xenon-Brenner ist defekt und ich muss beide tauschen (lassen), oder könnte es ein anderes Problem sein?

Freue mich über eure Antworten!

Update: Hab diesen Thread https://www.motor-talk.de/.../xenon-brenner-defekt-t5943413.html?... gefunden, wird wohl der Brenner sein...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon-Brenner defekt?' überführt.]

Zitat:

@vik1988 schrieb am 11. Oktober 2024 um 23:57:10 Uhr:


...
Ich schätze, der Xenon-Brenner ist defekt und ich muss beide tauschen (lassen), oder könnte es ein anderes Problem sein?
...

Ja, das ist ein sicheres Anzeichen, dass der Brenner seinen Dienst bald endgültig versagen wird. Wenns auch weh tut den 2. Brenner gleich mit zu tauschen. Es macht Sinn, denn der wird erfahrungsgemäß auch nicht mehr lange mittspielen und der Unterschied in der LIchtausbeute ist unübersehbar.

rudi88

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon-Brenner defekt?' überführt.]

Alles klar, Danke dir!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Xenon-Brenner defekt?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen