1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Xenon Brenner 6000k

Xenon Brenner 6000k

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen 🙂,

leider konnte mir bisher niemand helfen und deswegen wende ich mich an die Profi Liga hier :P.

Ich suche für meinen Golf 7 mit Xenon, Tag Fahrlicht und DLA passende D3S Brenner mit einer Farbtemperatur von 6000k.
Ich selber vertraue eigentlich nur auf Osram oder Phillips aber dort bin ich nicht fündig geworden.

Was ich nicht möchte, ist dass ich hiermit eine Grundsatzdiskusion starte bei welchem Wert die Lichtausbeutung gut oder schlecht ist.

Natürlich ist mir die Lichtausbeutung auch wichtig aber es sollten schon 6000k sein. Der Preis ist erstmal sekundär.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, vielen dank 🙂 .

Beste Antwort im Thema

So nun sind die ganz neuen Osram CBI mit 6000k und 20% mehr licht zu haben. Auch jedemenge neue Philips D3S Lampen sind zu haben, es wurde fleißig an den Technischen Daten gearbeitet. Jetzt geht es bis 150% mehr licht bei Philips.

Nur mal für alle die noch was suchen.

Gruß Tobias

53 weitere Antworten
53 Antworten

Zitat:

@rv112xy schrieb am 30. Dezember 2016 um 06:35:21 Uhr:


Hab inzwischen die Osram Nightbreaker Unlimited. Einfach genial wie viel Licht die auf die Straße bringen.

Ich habe die jetzt auch schon eine ganze Zeit und habe einen anderen Eindruck:
Wenn bestimmte Autos neben mir fahren/an der Ampel stehen (BMW, Audi) finde ich mein Xenon auch mit NBU höchst durchschnittlich...

Der direkte Vergleich zwischen den serienmässigen Philips XenStart und den NBU an einer Wand war auch ernüchternd.

Wie bitte? Dann stimmt aber was nicht. Selbst gegen BMW und Co. komm ich auf teils höhere Helligkeit.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 30. Dezember 2016 um 09:24:24 Uhr:


Wie bitte? Dann stimmt aber was nicht. Selbst gegen BMW und Co. komm ich auf teils höhere Helligkeit.

Die nbu machen ordentlich Licht , kann ich bestätigen. Allerdings sind sie recht gelb! Ich bin mit den extreme Vision von Phillips jetzt recht zufrieden. Wobei optisch nichts über die cbi gehen !

Zitat:

@rv112xy schrieb am 30. Dezember 2016 um 11:19:45 Uhr:


Bei Nässe sind die NBU besser.

...auch das wird von Leuten, die sowohl CBI, als auch NBU getestet haben (skodacommunity), teilweise schon anders gesehen.

Ich hatte serienmäßig die Osram Standard (66340HBI) verbaut.
Diese hab ich gegen die CBI's (66340CBI) getauscht und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Finde das Licht ist schön weiß, intensiv und hell, auch bei regen hatte ich noch keine Probleme.
Klar ist auch das die NBU ihren Fokus auf Sicht und die CBI ihren Fokus auf Optik haben 🙂 Dennoch keine schlechten Brenner.

Edit: @navec hast mal nen Link zum Thread im Skoda Forum?

Edit 2: Hier mein Test zwischen den OEM Brennern und den CBI: http://www.motor-talk.de/.../...systeme-im-vergleich-t5619739.html?...

Zitat:

@piwo0072 schrieb am 30. Dezember 2016 um 11:50:20 Uhr:


Ich hatte serienmäßig die Osram Standard (66340HBI) verbaut.
Diese hab ich gegen die CBI's (66340CBI) getauscht und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Finde das Licht ist schön weiß, intensiv und hell, auch bei regen hatte ich noch keine Probleme.
Klar ist auch das die NBU ihren Fokus auf Sicht und die CBI ihren Fokus auf Optik haben 🙂 Dennoch keine schlechten Brenner.

Edit: @navec hast mal nen Link zum Thread im Skoda Forum?

Edit 2: Hier mein Test zwischen den OEM Brennern und den CBI: http://www.motor-talk.de/.../...systeme-im-vergleich-t5619739.html?...

ich meine, das im Superb 3-Forum, "schlechtes Licht, fleckig und gelblich" gelesen zu haben.

Was absoluter Quatsch ist. Zumindest im Golf 7.

Was ist Quatsch?
Es sind die gleichen Brennertypen in Octavia 3, Golf 7 und Superb 3 verbaut.

Nur die Scheinwerfer sind unterschiedlich.
Hier geht es aber um Unterschiede durch die Brenner, deren Lichtstrom und deren Lichtfarbe und um das auch für einen Golf 7 beurteilen zu können, ist es nicht zwingend notwendig, nur Tests mit dem G7 zu Rate zu ziehen.
Die Lichtfarbe eines NBU-Brenners in Relation zu einem CBI-Brenner hat bei einem Superb 3 bei Regen eine identische Wirkung, wie beim G7.

Es ist Quatsch dass die NBU nun fleckig und schlechtes Licht machen. Das kommt vom Scheinwerfer. Die NBU unterscheiden sich nur durch ihre Farbe von den CBI. Kühleres Licht wird bei nässe schlechter reflektiert, darum sieht man dann mit den NBU etwas besser. Für's coole Aussehen sind die CBI besser.
Ansonsten leuchten beide Brenner exakt gleich gut aus und bringen mit den Golf 7 Scheinwerfern genial viel Licht auf die Fahrbahn.

Zitat:

Es ist Quatsch dass die NBU nun fleckig und schlechtes Licht machen.

das ist eigentlich nur der Titel des Threads. Auf dessen über 30 Seiten stehen durchaus auch andere Dinge...

Ich les mir den Thread durch. Wobei die Golf 7 Scheinwerfer nachweislich extrem gut sind und man somit nicht alles übertragen kann.

Hier noch passend zu dem Thema ein interessantes Video, was auch meine Erfahrung wiederspiegelt:

https://www.youtube.com/watch?v=8GTEUBkqB0A

Zitat:

@rv112xy schrieb am 30. Dezember 2016 um 17:20:53 Uhr:


Ich les mir den Thread durch. Wobei die Golf 7 Scheinwerfer nachweislich extrem gut sind und man somit nicht alles übertragen kann.

Die Ausleuchtungsfläche o.ä. kann man dann nicht übertragen.
Der Unterschied zwischen 2 unterschiedlichen Brennern sollte aber trotzdem ungefähr ähnlich ausfallen, auch wenn der Golf-Scheinwerfer etwas anders ist.

Hab mir das Forum angeschaut. Dort wird berichtet dass die NBU im Vergleich zu LED gelblich sind - dem stimme ich voll und ganz zu. Dabei muss man jedoch fairerweise auch sagen, dass auch die CBI zu LED gelblicher sind.
Unterschiedliche Scheinwerfersysteme miteinander zu vergleichen ist immer schwer.
Weiterhin finde ich gute Xenons noch immer besser als LED's. Außer es sind vielleicht schon Matrix LED Scheinwerfer. Siehe dazu auch mein angefügtes Video.

Deine Antwort
Ähnliche Themen