xDrive Tieferlegung
Hat jemand schon über die tieferlegung auf "normal"Höhe beim xdrive nachgedacht oder auch schon durchgeführt?
Viel Infos und Bilder wäre ich dankbar.
Gruß
rd
Beste Antwort im Thema
Also, meines Wissens nach sind beim xDrive mit M-Sportpaket die Stoßdämpfer identisch denen des M-Fahrwerks aus dem sDrive, lediglich die Federn sind anders.
Inzwischen ist mein 330d sogar rennstreckenerprobt (Salzburgring am 03.08.2014), das Fahrwerk ist wirklich wunderbar. Komfortabel und trotzdem immer besser, je mehr man ans Limit geht. Natürlich gibts noch Seitenneigung, doch würde man weniger Seitenneigung wohl mit viel Komforteinbußen erkaufen müssen - und das möchte ich mit meinen 36 Lenzen auch nicht mehr. Alles in Allem muss ich sagen, dass die aktuelle Kombination aus dem 30d xDrive mit PPK, AC-Schnitzerfedern, den Michelin Pilot Super Sport Pneus sowie der M-Sportbremse aktuell das Optimum für mich persönlich aus Sicht der Kosten, der Familientauglichkeit, des Fahrspaßes, Komforts und der Rennstreckentauglichkeit darstellt.
Außer dem 335d xDrive (der leider in Ö wieder deutlich mehr Straßensteuer fordert und somit das Kostenkapitel belasten würde) wäre fast keine Steigerung in der Hinsicht möglich. Er geht schon in Richtung "Eierlegende Wollmilchsau".
So sehr ich im Serienzustand vom Fahrwerk enttäuscht war, so begeistert bin ich inzwischen davon. Ich hätte mir nie träumen lassen, dass schnöde Tieferlegungsfedern um 0,5t EUR so eine Fahrspaßsteigerung bedeuten können.
Nun noch 2 Fotos als vorher - nachher Vergleich, dein Wunsch sei mir Befehl, rosswell! 😉
Diese Fotos stammen vom Neuwagen ohne Tieferlegung (1 Tag nach Anmeldung) sowie 2 Wochen nach der Tieferlegung.
Anbei noch die genauen Tieferlegungsmaße - wie üblich gemessen von der Felgenmitte zur Unterkante Kotflügel - vorne wie hinten:
Originalzustand:
399mm vorne / 385mm hinten
Direkt nach Tieferlegung:
375mm vorne / 350mm hinten
Messung 26.08.2014, über 6 Monate nach Tieferlegung:
371mm vorne / 347mm hinten
Er hat sich also noch ein wenig gesetzt.
Euer
XStoneX
145 Antworten
Zitat:
@Iceman79 schrieb am 18. Februar 2015 um 16:57:49 Uhr:
Hallo will meinen f31 x drive tieferlegen, laut garage habe ich m sport fahrwerk drauf, trotzdem habe ich vorne 6,5cm (kante karrosserie und reifen) und hinten 4 cm !!
xDrive mit M-Paket haben kein M-Fahrwerk, jedenfalls ist es nicht tiefer.
Zitat:
Wollte federn drauf machen!! Da gibt es die von ac schnitzer 1,5-2,5 vorne und hinten und die von h und r vorne 4,5 und hinten 3 (alles in cm)
was soll mann da nehmen !? was ist zu empfehlen ??danke
Da der xDrive vorne höher als hinten ist, würde ich letztere nehmen, da die das ausgleichen.
Das habe ich auch jetzt rausgefunden dass der xdrive kein m sportfahrwerk hat, er wohl das adaptive (sport) fahrwerk aber wie du schon gesagt hast kein m sportfahrwerk..! Aber meine frage ist dann noch wohl offen was soll ich drauf tun ac schnitzer oder h&r?? danke
@Iceman79: würde die Entscheidung in jedem Fall auch von deinem "Wegenetz" abhängig machen: öfters Feld-Wiesenwege, hohe Absätze ecc. dann würde ich die nicht so tiefen Schnitzer wählen...
Gruß aus den Bergen
Das habe ich auch jetzt rausgefunden dass der xdrive kein m sportfahrwerk hat, er wohl das adaptive (sport) fahrwerk aber wie du schon gesagt hast kein m sportfahrwerk..! Aber meine frage ist dann noch wohl offen was soll ich drauf tun ac schnitzer oder h&r?? danke
Ähnliche Themen
Denke die AC Schnitzer sind also für den Alltag besser sind als die H&R !! Natürlich rein Optik sind die H&R besser...! Schwierige Entscheidung??
Zitat:
@Iceman79 schrieb am 18. Februar 2015 um 19:26:14 Uhr:
Das habe ich auch jetzt rausgefunden dass der xdrive kein m sportfahrwerk hat, er wohl das adaptive (sport) fahrwerk aber wie du schon gesagt hast kein m sportfahrwerk..! Aber meine frage ist dann noch wohl offen was soll ich drauf tun ac schnitzer oder h&r?? danke
Für den xDrive gibt es das normale xDrive-Fahrwerk und das adaptive xDrive-Fahrwerk. Ein Sportfahrwerk gibt es meines Erachtens nicht.
ja genau aber das adaptive fahrwerk kann mann auch sportlich einstellen dh dann ist alles ein bisschen härter als comfort ??
Ja, das stimmt. Nur tiefer ist es nicht, keine Ahnung, wie sich das dann auswirkt.
yep genau tiefer net aber wie gesagt lohnt es sich überhaupt federn drauf zutun, weil es kostet ja auch ein bissl geld..! Und für die optik zu optimieren für 2-3 cm naja ...! ??
25 entscheidende Millimeter
Was mich mal interessieren würde: hast Du Probleme mit hohen Bordsteinen?
Ich?
Ich fahr generell keine Bordsteine hoch.
Zitat:
@6ender schrieb am 19. Februar 2015 um 17:08:15 Uhr:
Ich?
Ich fahr generell keine Bordsteine hoch.
Meinte eher beim vorwärts einparken. Der 4er ist ja schon ziemlich lang...
Erst recht nicht.
Mit Carbonschwert und dem Radartempomaten muss man da schon ziemlich verrückt sein
Ich habe auch xdrive und die Schnitzerfedern drauf.
Also alltagstauglicher als die, geht schon garnicht mehr.
Kannste fahren wie du willst und bleibst nie bei irgendwas hängen.