Xdrive defekt - Symptome?

BMW 3er F30

Meiner Ruckelt jetzt fühlbar bei starker Beschleunigung, aber nur zwischen 90 bis ca. 130 km/h.

Gefühlt so, als ob die Gang-Automatik da 4 mal schalten würde.

Fzg. ist 328ix

Jemand irgendwelche Vorahnung?

Beste Antwort im Thema

Ihr mit eurem Anti-x-Drive-Hype. Habt selber nie einen gefahren, aber freut euch, wenn mal wieder einer von Problemen berichtet. Ich find's krank. Und die 5mm, die der F30x höher steht als der Hecktriebler - ein Drama. 😁😁😁

Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen x-Drives >auf-Holz-klopf<.
JooJooo

152 weitere Antworten
152 Antworten

Ich habe bekanntlich Erfahrung mit x-Drive -BMWs und mit (nur einem) Audi.

Was nützt mir ein halbwegs haltbares "Quattro" wenn der Rest so ist, dass mir regelmäßig der Kamm schwoll? Mit meinen x-Drives hatte ich bisher nie Probleme und alle BMWs waren so, dass ich sie bisher gerne gefahren bin. Das mag bei Audi ein Einzelfall gewesen sein, aber Quattro - also Audi - kommt mir nie wieder ins Haus.

Einen einzigen Vorteil hatte die Schrottkiste: Audi hat am Kühler ein Quattro-Logo, BMW hat nur hinten (wo ich keine Beschriftung haben will) ein x-Drive-Schildchen. Mit dem Audi wurde ich bei Kontrollen wegen Schneekettenpflicht durchgewunken, mit den BMWs muss ich schon mal anhalten.

JooJooo

Zitat:

@JooJooo schrieb am 13. Mai 2017 um 15:49:35 Uhr:


mit den BMWs muss ich schon mal anhalten.

Aber das wieder anfahren an verschneiten Hängen macht ja dann dank xDrive richtig Spass. 😁

Zitat:

@dieselweasel2 schrieb am 13. Mai 2017 um 14:49:41 Uhr:


Wenn X Drive dann Audi. Ansonsten Heckschleuder und Freude am fahren.

Sehe ich genauso

Hallo
Mein xdrive hat komplett den Geist aufgegeben !
Mit Winterreifen hat er nur geruckelt in den Kurven beim beschleunigen und dann zwei Wochen mit Sommerreifen war kein ruckeln mehr in den zwei Wochen!
Dann kam ein Schlag bei anfahren und dann drehte die Kiste nur noch durch als ob Kupplung verschlissen wäre! Keine vorwärtsbewegung nur noch ein leichtes dünnen wenn die Kupplung losgelassen wird!

Bei 215000 km! Kulanz Fehlanzeige!

Auf der Bühne haben wir dann Gang rein Kupplung los gelassen!
Im VTG summt es und den heck Kardan konnte man mit der Hand festhalten !
VTG abgebaut und getestet

Getriebe Seite festgehalten und so zusagen den Kardan zum heck könnte man drehen!! Heißt für mich im arsch!

So nun zu meiner eigentlichen Frage :
Möchte ein gebrauchtes vtg einbauen mit Ölwechsel und dem dazugehörigen Steuergerät, was muss ich dafür alles anpassen oder codieren damit der Wagen wieder läuft? Oder kann das nur BMW? Oder einer aus der Nähe von 34431
Danke schonmal !!

Ähnliche Themen

Lass deines überholen, 1. billiger, 2. hält wieder 200Tkm, 3. bessere Kugellager, 4. du kannst dir nicht sicher sein wie lange ein gebrauchres mitmacht.

User Chanky kann dir helfen, ich konnte meines zu ihm schickeb, er hat es machen lassen und zurückgeschickt.

Hab schon geholt ! Soll angeblich 3000 km nur alt sein!!
Von Chanky habe ich erst grade jetzt gelesen! Lasse meine dann überholen und verkaufen wenn es sich lohnt!!

Geht das den mit esys anpassen? Wenn das ich das vtg verbaut habe? Weiß das einer

Hab im E90 Forum Gelesen das man das xdrive raus codieren kann,
Geht das auch in Fxx Modellen? Kann das jemand bestätigen?
Danke und einen schönen Sonntag noch!

Zitat:

@bigboss202 schrieb am 21. Mai 2017 um 17:20:48 Uhr:


Hab im E90 Forum Gelesen das man das xdrive raus codieren kann,
Geht das auch in Fxx Modellen? Kann das jemand bestätigen?
Danke und einen schönen Sonntag noch!

Melde dich bei User

@Chanky

er kann dir helfen.

Ein Problem hast du aber immer noch. Das Verteilergetriebe bleibt wohl drin. Vordere Antriebswellen, Kardanwelle und Differential kann man wohl ausbauen. Du hast aber immer noch mehr Gewicht als ein Fz ohne Xdrive.

Edit: Die Vorderen Antriebswellen brauchst du wegen dem ABS Geberring. Somit kannst du auch das Differential nicht ausbauen.

So die Kiste läuft wieder muss mir noch das vtg anpassen! BMW hat mich abgelehnt es zu machen !
Die machen es nur wenn das Getriebe neu wäre, voll der Hammer! Zitat: wir können Ihnen nicht weiterhelfen!

Geh zu einem Codierer in deiner Nähe.

Zitat:

@Hackology schrieb am 7. April 2017 um 21:09:46 Uhr:


Mögen die Gründe noch so wichtig gewesen sein.

Angesichts der hohen Reparaturkosten ist das ein K.O. Kriterium sich nochmal für BMW Xdrive zu entscheiden, oder sehe ich was falsch? Das sind hier keine Einzelfälle, sondern "fast" Alltag.

Nun hoffe ich zumindest, dass ich ein überarbeitetes (neues) Getriebe erhalte.

Das sehe ich anders. Da gibt es auch genug Gegenbeispiele, wie von mir in einem anderen Thread geschrieben. Wenn es "durch die Bank" weg so wäre, dann wäre der x-drive genau wie die Kettenprobleme schon längst durch die Medien gegangen.

Trotzdem interessant dass bei mir 4 Teile kaputt gegangen sind: Verteilergetriebe, Vordere Kardanwelle, Vordere Antriebswellen und der Stellmotor.

Es ist und bleibt aber ein zusätzliches Risiko, was man sich da mit an Board holt. Da beißt die Maus keinen Faden ab!

Lügen tun die Leute, die hier bei MT verschiedentlich über ihre xdrive-Probleme geschrieben haben, wohl nicht!

Von daher, wer es nicht unbedingt braucht, sollte es lassen.

Aber jeder wie er mag. Ich brauchte bei sämtlich erlebten Witterungsverhältnissen in über 20 Jahren kein xdrive und werde mir wohl auch nie eins holen, solange ich die Wahl habe.

Keiner redet doch von Lügen. Du liebe Güte, immer schön entspannt bleiben. 🙂

Es bleiben halt Einzelfälle, die sich in der Summe hier im Forum wie ein größeres Problem anfühlen. Das Thema mit der Mischbereifung (zumindest beim 3er) tut halt sein übriges. Ich kann wie gesagt nur von den Fahrzeugen meines Vaters berichten (immer mit x-drive), mit denen er pro Jahr bis zu 80.000km abgespult hat. Nie ein Problem, nie ein Thema. Wenn jetzt alle hier schreiben würden, die kein Problem mit dem Allradantrieb von BMW haben, wären die locker in der Überzahl. Es bleibt natürlich trotzdem genau so nervig für die, die einen Schaden hatten.

Nur deswegen halt nicht das Produkt allgemein verteufeln bitte. 🙂

Edit: Ich brauche hier im Rheinland auch kein x-drive, aber er war halt drin, was solls. Und da meine Freundin gerade dabei ist, einen Job in der Schweiz anzunehmen... 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen