Xdrive defekt - Symptome?

BMW 3er F30

Meiner Ruckelt jetzt fühlbar bei starker Beschleunigung, aber nur zwischen 90 bis ca. 130 km/h.

Gefühlt so, als ob die Gang-Automatik da 4 mal schalten würde.

Fzg. ist 328ix

Jemand irgendwelche Vorahnung?

Beste Antwort im Thema

Ihr mit eurem Anti-x-Drive-Hype. Habt selber nie einen gefahren, aber freut euch, wenn mal wieder einer von Problemen berichtet. Ich find's krank. Und die 5mm, die der F30x höher steht als der Hecktriebler - ein Drama. 😁😁😁

Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen x-Drives >auf-Holz-klopf<.
JooJooo

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

@Berba11 schrieb am 6. April 2017 um 21:57:58 Uhr:



Zitat:

@DG250 schrieb am 6. April 2017 um 09:54:19 Uhr:


F30 340A xDrive PPSK, 220.000km. bis jetzt habe ich mit VTG noch nie Problem gehabt.
Der Luftdruck war stest vorne 2,6bar, hinten 2,6bar.
VA:225/40/19, HA:255/35/19, morgen bekomme ich die neunen Reifen.
Michelin Pilot Sport 4 S, ich freue mich schon auf die Reifen.
VG

220.000km! Ehrlich?!? Glaub ich erstmal nicht! 😉

22.000km!! mein F30 ist kein Flugzeug.

Zitat:

@DG250 schrieb am 6. April 2017 um 22:29:21 Uhr:



Zitat:

@Berba11 schrieb am 6. April 2017 um 21:57:58 Uhr:


220.000km! Ehrlich?!? Glaub ich erstmal nicht! 😉

22.000km!! mein F30 ist kein Flugzeug.

Das schriebst du! 😉 Korrektur kam aber 🙂

Zitat:

@Genie21 schrieb am 6. April 2017 um 21:59:21 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 6. April 2017 um 08:04:31 Uhr:


Verstehe das Posting nicht. Das VTG ist ein sehr teures Bauteil und wird bei so gut wie jedem xDrive-Defekt von BMW ausgetauscht. Die machen das doch nicht, weil sie vergessen haben irgendwas zu kontrollieren!?


😁 Vor allem dann, wenn die volle Rechnung beim Fahrzeugbesitzer hängen bleibt. "Die" haben schon oft was vergessen oder sich unabsichtlich nicht interessiert. Und weil das Xdrive teuer ist sollten die Anbauteile, na ja ist eigentlich nur der Stellmotor kontrolliert werden. Im X3 Forum werden die Stellmotoren getauscht oder auch nur das Zahnrad des Stellmotors oder auch nur Ölwechsel mit Software reset gemacht. Und € 3.500.- gespart. Auch Anbieter für Reparatur mit Garantie am VTG gibt es.

Ich spreche von Gewährleistungs- und Kulanzfällen, die voll auf BMWs Rechnung gehen. Da wird immer ein kompletter Austausch vorgenommen. Warum machen die das, wenn anders Kosten gespart werden könnten?

Im Sommer und Winter gleiche Größe. 225 auf 18"

Auto wird schonend gefahren.

Soviel zu Qualität des Getriebes.

Ähnliche Themen

Na toll! Warum hab ich nur einen xdrive gekauft;(

Zitat:

@mr555 schrieb am 7. April 2017 um 20:38:32 Uhr:


Na toll! Warum hab ich nur einen xdrive gekauft;(

Du wirst hoffentlich triftige Gründe gehabt haben. Ohne wärs blöd, weil du dann mehr hast von den Nachteilen und natürlich das offensichtlich vorhandene Risiko wie hier beschrieben.

Mögen die Gründe noch so wichtig gewesen sein.

Angesichts der hohen Reparaturkosten ist das ein K.O. Kriterium sich nochmal für BMW Xdrive zu entscheiden, oder sehe ich was falsch? Das sind hier keine Einzelfälle, sondern "fast" Alltag.

Nun hoffe ich zumindest, dass ich ein überarbeitetes (neues) Getriebe erhalte.

Zitat:

@Hackology schrieb am 7. April 2017 um 21:09:46 Uhr:


Mögen die Gründe noch so wichtig gewesen sein.

Angesichts der hohen Reparaturkosten ist das ein K.O. Kriterium sich nochmal für BMW Xdrive zu entscheiden, oder sehe ich was falsch? Das sind hier keine Einzelfälle, sondern "fast" Alltag.

Nun hoffe ich zumindest, dass ich ein überarbeitetes (neues) Getriebe erhalte.

Ich kann dich voll und ganz verstehen! Bei mir kommt u.a. auch deshalb kein x ins Haus! Lebte ich im Gebirge hätte ich schon mehr Gründe, aber auch da würde ich stark überlegen!

Zitat:

@Berba11 schrieb am 7. April 2017 um 20:42:37 Uhr:



Zitat:

@mr555 schrieb am 7. April 2017 um 20:38:32 Uhr:


Na toll! Warum hab ich nur einen xdrive gekauft;(

Du wirst hoffentlich triftige Gründe gehabt haben. Ohne wärs blöd, weil du dann mehr hast von den Nachteilen und natürlich das offensichtlich vorhandene Risiko wie hier beschrieben.

Der einzige Grund war der, dass es auf dem Gebrauchtwagenmarkt zu 90% nur x-drive Modelle gibt und ich nicht noch länger ohne Auto sein konnte/wollte. Brauche eigentlich kein Allrad. Mein 335er war aber abgesehen vom xdrive ein absoluter Glücksgriff und ein Traumwagen, vor allem auch preis/leistung.

Man sollte bei dem Fahrzeug halt immer die Mindestgarantie Motor/Getriebe/Allrad haben... dann gehts 🙂 Habe ja mindestens 2 Jahre BMW Garantie.

Auch sollte man berücksichtigen, dass es auf den Strassen enorm viele F30er hat mit xdrive. Im Forum melden sich meistens die, welche Probleme haben...

Finde es aber erschreckend, dass sogar solche VTG's sterben, bei der es keine Mischbereifung etc hatte.

@Hackology
Hattest du oder ein Vorbesitzer jemals eine Mischbereifung oder grössere Profildifferenzen?

Das klingt nicht gut! Xdrive als Feature, was man eigentlich nicht braucht, mitgenommen.... warum auch immer.

Muss ja nicht auch bei dir zu Problemen kommen! Von daher alles gute mit deinem Bimmer! 😉

Es geht leider nicht nur um die Leute hier im Forum.

Bei solchen Lieferschwierigkeiten deutet es auf eins, der Artikel wird oft gebraucht.

Ist wie mit Navi Pro. Auch da gibt es das Beschaffungsproblem. Dort jedoch aufgrund von Diebstählen.

Ist klar dass sich nur die melden welche Probleme habe. Die Probleme werden auch überschaubar sein. Die Frecheit ist aber, dass BMW das Teil als "wartungsfrei" darstellt. Als wäre es perfekt. Und dass sie keine Einzelteile verkaufen. So ist ein Kupplungsschaden, welcher man mit einer neuen Kupplung beheben könnte ein 3000€ Problem. Das ist eine Frechheit. Oder dass sie auf * Reifen rumgeiern, aber Xdrive Modelle mit Mischbereifung verkaufen.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 8. April 2017 um 07:22:22 Uhr:


Ist klar dass sich nur die melden welche Probleme habe. Die Probleme werden auch überschaubar sein. Die Frecheit ist aber, dass BMW das Teil als "wartungsfrei" darstellt. Als wäre es perfekt. Und dass sie keine Einzelteile verkaufen. So ist ein Kupplungsschaden, welcher man mit einer neuen Kupplung beheben könnte ein 3000€ Problem. Das ist eine Frechheit. Oder dass sie auf * Reifen rumgeiern, aber Xdrive Modelle mit Mischbereifung verkaufen.

Ich verstehe schon den Frust, aber wartungsfrei ist nicht gleich zu setzen mit unzerstörbar. Ähnlich ist es ja auch beim Automatikgetriebe. Und es sind sehr wohl Teile zugänglich welche getauscht werden können.

Wenn man sich die grundsätzliche Konstruktion der Lamellenkupplung ansieht welche auch uralt ist, ist das schon sehr gut gelöst. Ob das Ding jetzt kunstvoll Xdrive oder Haldex genannt wird, es bleibt eine Lamellenkupplung. https://de.wikipedia.org/wiki/Lamellenkupplung?wprov=sfsi1

Rupfen, rucken oder schaukeln während der Fahrt entsteht, wenn die Gleitflächen oder besser Reibflächen in der Lamellenkupplung nicht gleichmässig aneinander vorbeigleiten. Gründe können sein von häufig nach weniger häufig:
A) Das Gleitöl und Kühlöl im Getriebe hat nachgelassen. Ölwechsel wirkt hier Wunder. Im X3 Forum rät man zum Ölwechsel alle ~90.000km plus Reset in der Software.
B) Der Stellmotor welcher die Reibflächen aneinander drückt hat einen Defekt am Zahnrad. Kommt beim X3 oft vor. Gibt es für ~ 49,- in der Bucht im Nachbau.
B2) Der Stellmotor selbst hat eine Macke. Erachte ich als sehr selten. Es sei denn es ist wieder das Zahnrad gemeint davon. Der Motor selbst kostet ~350,- mit Zahnrad.
C) Sehr selten: Die Kette im Getriebe hat sich gelängt und das erzeugt eine Verzögerung. De Kette ist überdimensioniert.
D) Reibflächen der Lamellen abgenutzt: Das habe ich noch nie gesehen, aber möglich ist es.

B) Beim E90 und wohl auch beim F30 gibt es keine 5€ Zahnräder. Hier blutest du voll.

D) Nicht unüblich und sehr dumm. Du kannst die Kupplungen nicht kaufen als Privatperson. Hier blutest du auch voll.

Ist ja logisch das man in Foren nur von Defekten liest. Warum sollte jemand einen Thread starten mit dem Titel: "Mein xDrive arbeitet super."
Ich gehe mal stark davon aus das xDrive im Grunde unproblematisch ist, bei der Vielzahl an Fahrzeugen wo es eingebaut wird. BMW würde sich da ja keinen Gefallen tun. Diese negative Presse würde sich ein Unternehmen nicht leisten können. xDrive ist ja auch keine Neuentwicklung.
Und die Idee BMW würde den einkalkulierten Austausch als Einnahmequelle bewusst forcieren halte ich ehrlich gesagt für Bullshit.

Hoffe ich zumindest mal, fahre ja selber einen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen