1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Xdrive defekt - Symptome?

Xdrive defekt - Symptome?

BMW 3er F30

Meiner Ruckelt jetzt fühlbar bei starker Beschleunigung, aber nur zwischen 90 bis ca. 130 km/h.

Gefühlt so, als ob die Gang-Automatik da 4 mal schalten würde.

Fzg. ist 328ix

Jemand irgendwelche Vorahnung?

Beste Antwort im Thema

Ihr mit eurem Anti-x-Drive-Hype. Habt selber nie einen gefahren, aber freut euch, wenn mal wieder einer von Problemen berichtet. Ich find's krank. Und die 5mm, die der F30x höher steht als der Hecktriebler - ein Drama. 😁😁😁

Ich hatte bisher nie Probleme mit meinen x-Drives >auf-Holz-klopf<.
JooJooo

152 weitere Antworten
Ähnliche Themen
152 Antworten

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 8. April 2017 um 08:54:50 Uhr:


Ist ja logisch das man in Foren nur von Defekten liest. Warum sollte jemand einen Thread starten mit dem Titel: "Mein xDrive arbeitet super."

Es wurden schon Threads gestartet mit dem Titel "wer hatte schonmal Probleme mit dem xDrive-VTG?" wo Leute mit und ohne Probleme posteten. Der Anteil derer, die Probleme hatten, war schon relativ hoch.

Was beunruhigt ist ja nichtmal die Tatsache, wie oft es kaputt geht, sondern dass es scheinbar durch relativ geringe Auslöser Schaden nehmen kann (unterschiedliche Profiltiefe, etc.).

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. April 2017 um 11:33:17 Uhr:



Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 8. April 2017 um 08:54:50 Uhr:


Ist ja logisch das man in Foren nur von Defekten liest. Warum sollte jemand einen Thread starten mit dem Titel: "Mein xDrive arbeitet super."

Es wurden schon Threads gestartet mit dem Titel "wer hatte schonmal Probleme mit dem xDrive-VTG?" wo Leute mit und ohne Probleme posteten. Der Anteil derer, die Probleme hatten, war schon relativ hoch.

Was aber doch nichts aussagt.

Wenn du die Frage stellst, hattest du schon mal einen Motorschaden wird die Anzahl der bejaher größer sein als es die Statistik wiedergeben würde.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 8. April 2017 um 08:30:38 Uhr:


B) Beim E90 und wohl auch beim F30 gibt es keine 5€ Zahnräder. Hier blutest du voll.

D) Nicht unüblich und sehr dumm. Du kannst die Kupplungen nicht kaufen als Privatperson. Hier blutest du auch voll.

Mit ein bisserl Suchen geht da schon was.

E90

https://www.ebay.de/itm/262414487858https://www.ebay.de/itm/252552351143

F30

https://www.ebay.de/itm/131670107134

600€? So viel habe ich für die Überholung inkl. Kugellager und Ölpumpe bezahlt.

Und das Zahnrad? Gibt es das doch noch für den E90?

Leute, die Lieferschwierigkeiten sprechen doch für sich.

Was soll man da noch überlegen.

Zumindest muss man aber die Tatsache lobben, dass BMW die Verantwortung übernimmt und den Schaden auch nach der Garantie behebt.

Enttäuschend ist es aber natürlich dennoch.

Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 8. April 2017 um 13:36:44 Uhr:



Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 8. April 2017 um 11:33:17 Uhr:


Es wurden schon Threads gestartet mit dem Titel "wer hatte schonmal Probleme mit dem xDrive-VTG?" wo Leute mit und ohne Probleme posteten. Der Anteil derer, die Probleme hatten, war schon relativ hoch.


Was aber doch nichts aussagt.
Wenn du die Frage stellst, hattest du schon mal einen Motorschaden wird die Anzahl der bejaher größer sein als es die Statistik wiedergeben würde.

Wenn ich aber beide Fragen stelle, d.h. wer hatte bei < 100.000km einen Motorschaden und wer hatte in diesem Zeitraum ein defektes VTG, dann wird letztere Option haushoch gewinnen. Das kannst Du gerne mal ausprobieren. 🙂

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 9. April 2017 um 07:18:01 Uhr:



Zitat:

@ChrisK761 schrieb am 8. April 2017 um 13:36:44 Uhr:



Was aber doch nichts aussagt.
Wenn du die Frage stellst, hattest du schon mal einen Motorschaden wird die Anzahl der bejaher größer sein als es die Statistik wiedergeben würde.

Wenn ich aber beide Fragen stelle, d.h. wer hatte bei < 100.000km einen Motorschaden und wer hatte in diesem Zeitraum ein defektes VTG, dann wird letztere Option haushoch gewinnen. Das kannst Du gerne mal ausprobieren. 🙂

Und welche Aussage hat das auf die grundgesamtheit?

Keine.

Zitat:

@Hackology schrieb am 7. April 2017 um 21:09:46 Uhr:


Mögen die Gründe noch so wichtig gewesen sein.

Angesichts der hohen Reparaturkosten ist das ein K.O. Kriterium sich nochmal für BMW Xdrive zu entscheiden, oder sehe ich was falsch? Das sind hier keine Einzelfälle, sondern "fast" Alltag.

Nun hoffe ich zumindest, dass ich ein überarbeitetes (neues) Getriebe erhalte.

Sehe ich nicht so. Hab jetzt den 4 xdrive und einmal war der Stellmotor defekt und einmal Ölwechsel.... mehr nicht.

Gretz

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 09. Apr. 2017 um 07:18:01 Uhr:


Wenn ich aber beide Fragen stelle, d.h. wer hatte bei < 100.000km einen Motorschaden und wer hatte in diesem Zeitraum ein defektes VTG, dann wird letztere Option haushoch gewinnen. Das kannst Du gerne mal ausprobieren. ?

Das bestreite ich nicht. Was aber nichts daran ändert das die Anzahl der problemlos laufenden xDrive ebenfalls haushoch gewinnen würde.

So, Xdrive neu, Ruckeln weg und er beschleunigt wieder "bissiger".

Lt. der Dame beim Service gibt es leider "zu oft" Defekte am Xdrive Getriebe.

Also doch eher keine Einzelfälle.

Was kostet ein neues VTG eigentlich?

Ich habe von 3 Mille gehört aber ich lasse mich gerne korrigieren

Hallo,
was ist am VTG eigentlich defekt? Muß hier eigentlich das gesamte Getriebe getauscht werden oder gibt es eine günstige Reperatur? Wurde überhaupt weiterentwickelt um das Getriebe standfester zu machen? Kostet BMW bzw den Getriebehersteller nur Geld und Reputation.Alles Fragen auf die keine Antworten kommen.

https://www.facebook.com/xdrive-servicepl-610885615609883/

600€ habe ich bezahlt, für eine neue Kupplung, neue Kugellager und eine neue Ölpumpe. Angeblich sollen die Kugellager standfester sein. Läuft nun seit 2 Jahren wieder problemlos.

Ein neues Getriebe kostet bei BMW über 3000€, von einem Händler im Internet 2000-3000€ und vom Schrott 1000-2000€ (gebraucht).

Wenn X Drive dann Audi. Ansonsten Heckschleuder und Freude am fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen