XC90 D5 nur Euro 2?

Volvo XC90 2 (L)

Moin!
Nach dem VW Skandal frag ich mal provokant nach, ob der neue D5 nicht nur Euro 2 hat.
Hintergrund ist ganz einfach zu errechnen.
Die momentanen Abgasgrenzwerte für NOx sind bei 80 mg/km in Euro 6!

https://de.wikipedia.org/wiki/Abgasnorm#Pkw_mit_Dieselmotor

Da der neue Volvo 4 Zylinder nun laut Messungen im V60 den Wert um das 15-fache übersteigt liegt er somit >500 mg/km und damit in Euro 2!
Dieser Wert wird beim XC90 nicht besser sein, vermute ich.

http://www.motor-talk.de/.../...schlimme-dreckschleudern-t5425819.html

Laut Zeitungsberichten von gestern plant die EU ab Januar 2016 die verbindliche Messung im Fahrzyklus und somit würde der neue Motor sofort um 4 Schadstoffklassen schlechter eingestuft.

http://www.motor-talk.de/.../...wie-schafft-volvo-euro-6-t5444939.html

Ich habe damit meinen 🙂 kontaktiert und um Stellungnahme gebeten, da ich es mir eigentlich nicht leisten kann ein neues Fahrzeug mit roter Umweltplakette zu fahren!
Auf die Antwort bin ich gespannt.....

Schönen Sonntag!

Beste Antwort im Thema

der 5 Thread zum gleichen Thema - und wie oft willst du voller Stolz noch verkünden, dass du deinem Händler etwas gefragt hast, was er dir (derzeit) nicht beantworten kann.....

Wenn du nur einen Thread mit vielen (sinnlosen) Antworten willst, könntest du evt. noch dazuschreiben: warum gibt es für den neuen XC90 eigentlich keine 5 oder 6 Zylinder Motoren? Wäre mit einem 6 Zylinder Euro 6 leichter erreichbar? - würde zum selben Ergebnis führen.

164 weitere Antworten
164 Antworten

@ Hoberger: Dann reagiert das Erkennungssystem auf Schilder, die gar nicht stehen? Dachte, dass wäre nur bei GPS-basierten Systemen der Fall. was aber der Volvo doch gar nicht hat. Ich habe das mitunter nämlich.
Übrigens auch : Graue Abdeck-Plane über Schild = Freie Fahrt ! Immer lustig mitten in einer Baustelle, wenn das Auto dann selbstständig auf die programmierte Vmax beschleunigen will.

😁

Zitat:

@Gurkengraeber

Ja, öh, welch ein Glück dass Deine Stimme auch nur einmal zählt. Tja so ist das im Leben. 😉

Das trifft hier aber auf einige zu. Ewig lange Antworten und haben zu allem etwas zu sagen. Wenn man aber dahinter schaut, nur Dampfplauderei 😉 😉

Gerade in Baustellen sollten Tempomat und Lane-Assi, auf dem aktuellen Vorsprung durch Technik, daher auch aus bleiben 😉

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 25. September 2016 um 19:57:45 Uhr:


@ Hoberger: Dann reagiert das Erkennungssystem auf Schilder, die gar nicht stehen? Dachte, dass wäre nur bei GPS-basierten Systemen der Fall. was aber der Volvo doch gar nicht hat. Ich habe das mitunter nämlich.
Übrigens auch : Graue Abdeck-Plane über Schild = Freie Fahrt ! Immer lustig mitten in einer Baustelle, wenn das Auto dann selbstständig auf die programmierte Vmax beschleunigen will.

😁

Habe ich mir doch gedacht: Du kannst garnichts dafür...😁

GPS: Wir hatten das schon an anderer Stelle: Der Volvo hat ein System, dass sich offenbar aus Datenbanken und der Kameraerkennung bedient, wobei die Kamera Vorrang hat, wenn sie denn was erkennt.

@moelerfm: Also das 1160 ist wieder besser, jedenfalls ist die mir mit 1159 angemeldete unbekannte 30er Zone vorm Büro wieder weg.

Ähnliche Themen

Ich denke, ich habe im August das 1160er aufgespielt. Ich schaue morgen nochmal.

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 25. September 2016 um 16:31:40 Uhr:


Heute sind die Umweltzonen weitverbreitet wieder aufgehoben, weil sich zwischen dem Vor und Nach praktisch keine messbare, nennenswerte Luftverbesserung nachweisen ließ. Logisch, wenn man das auf überschaubare Gegenden und teilweise lediglich bestimmte Hauptdurchgangsstrassen beschränkte.

Interessant. Welche Umweltzonen wurden denn wieder aufgehoben? Hast du dazu mal nähere Angaben?

Ja. In der Form, dass inoffiziell keine Strafverfolgung stattfindet. Die Handhabung ist so gebräuchlich, dass ich davon ausging es gäbe eine Aufhebung. Offiziell nicht, das stimmt wohl.

Wenn auf eins in unserem Land Verlaß ist, dann dass auch ein noch so ein bescheuertes Gesetz allenfalls reform... äh verkompliziert jedoch niemals in die Tonne getreten wird 😉 - insbesondere wenn es die CSU verbrochen hat 😛.

Zitat:

@moellerfm schrieb am 25. September 2016 um 18:28:11 Uhr:



Zitat:

@Hoberger schrieb am 25. Sep. 2016 um 17:26:24 Uhr:


Tipp: Farhverbot um den Urlaub legen, vor Abgabe der Pappe Kopie vom FS machen undim Auslandsurlaub munter weiterfahren.
Der Entzug gilt nur für D und eine Woche vor und nach dem Urlaub hat man schnell abgerissen.

Und wenn du einmal trotzdem in Deutschland angehalten werden solltest und der Wachtmeister dich nach deinem Führerschein fragt, sagst du einfach: "Meinen Führerschein wollt ihr? Den habt ihr doch schon! Den habt ihr doch wohl nicht verschlüchtert*!" 🙂 🙂 🙂

* nordostwestfälischer Ausdruck für verlegt oder auch verloren.

Die Story kennen die doch bereits. Wenn Du aber Führerscheine so im 10er Abreisblock hinhälst - da möchte ich den Herrn in Blau doch mal sehen 😁

Bis jetzt konnte ich mich über die VZ-Erkennung nicht beklagen, erkennt sie ja auch noch die stationären Radarfallen in Schweden.😎 Ebenso erkennt sie bisher im Gegnsatz zum Volkswagen-System sogar über der Fahrbahn angebrachte Verkehrszeichen, wie sie gerne in Bayern verwendet werden.

Grüße
bkpaul

Da bin ich mal gespannt welche Konsequenzen jetzt gezogen werden

http://www.focus.de/.../...hmigung-das-sind-die-folgen_id_6125427.html

Ich finde in der Überschrift fehlt bei korrekter Berichterstattung mindestens ein "t":
Gutachten sieht illegale Zulassung: Millionen Dieselfahrzeuge müssten jetzt stehen bleiben

Die doch sehr reisserische Überschrift eines Gastbeitrags eines Umweltrechtlers finde ich schon ganz schön fraglich!

und im Text steht dann:
Betroffen wären dann Modelle folgender Hersteller (Modellliste abrufbar auf unserer Webseite unter...www...
und der Herr Autor verlinkt auf die Seite seiner Anwaltskanzlei auf der er gezielt Mandanten anwirbt für Rückabwicklungsprozesse...🙂😎😎

Da bin ich jetzt ein bisschen verwirrt: Hat dieser Rechtsanwalt / Gutachter ein offiziell vom Deutschen Bundestag angefordertes Rechtsgutachten abgegeben oder fühlte er sich nur genötigt, dies selber zu tun bzw. nur zu kommentieren? Und schiebt der zweite Rechtanwalt jetzt Halbwahrheiten hinterher, um auf Mandantenfang zu gehen?

1. Illegal unterwegs sind/waren nur VW-Motoren
2. alle übrigen haben eine nicht klar definierte Vorschrift gedehnt (Thermofenster). Das ist NICHT das Selbe wie bei VW
3. Sowohl VW als auch die anderen rüsten nach und dann passiert genau nichts mehr.
4. Von einer Partei, welche betroffene VW Kunden vertritt erwartet jetzt aber niemand einen neutralen objektiven Beitrag oder?

Was passieren wird? Diesel verliert in Europa die eh noch nie verdienten Subventionen gegenüber dem Benziner. Das ist alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen