XC60 MJ21 - Was verändert wurde...

Volvo XC60 U

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

Beste Antwort im Thema

So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.

Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung

Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60

235 weitere Antworten
235 Antworten

Alles, was wir hier schreiben ist Glaskugel pur.

Ich gehe davon aus, dass der XC60 T6 TE NICHT als momentum kommt. Aber, ich denke diese Entscheidung was VCG anbieten wird ist noch gar nicht gefallen.

Bei Volvo NL ist die erste Preisliste für das Modelljahr 2021 im XC60 aufgetaucht:
https://www.volvocars.com/.../brochures-en-prijslijsten?...

ACHTUNG: Es könnten einige NL-spezifische Besonderheiten enthalten sein....
- Motoren: B4-B6 als Benziner - KEINE Diesel mehr (das dürfte nur in NL so sein)
- T6 TE und T8 TE - jetzt "Recharge" genannt
- Beide TE gibts auch als "Business Pro" (hier in D entspricht das Momentum Pro -> sollte also die TE nicht mit Momentum Pro in D kommen ist das allein auf die VCG DE zurückzuführen!)
- T6 TE hat 253 Benziner-PS (Turbo und Kompressor) + 87 Elektro-PS, 350+240NM --> wie ich finde eine sehr gute Systemleistung mit nur 50nm weniger als der T8, leider keinerlei Verbrauchsunterscheide zum T8)
- Alle Motoren EURO 6d statt 6d-temp
- Belüftete Sitze scheint es tatsächlich nicht zu geben
- Alle Modelle inkl. Polestar Engineered mit 180 kmh - keine Überraschung mehr

Ansonsten sind mir keine hier NICHT schon diskuterten Überraschungen aufgefallen

P.S: Es sind in der PL auch noch Fehler enthalten.
- Der B6 fehlt in den technischen Spezifikationen komplett
- Die Bilder des R-Design zeigen noch den silbernen Grill

Zitat:

leider keinerlei Verbrauchsunterscheide zum T8)

Ohne Strom müssten doch eigentlich genau die Unterschiede sein wie beim T5 vs T6.
Bei dem angegebenen Verbrauch wird sicherlich davon ausgegangen, das ständig mit geladener Batterie gefahren wird.

So, der Konfigurator des XC60 auf der internationalen Volvo Seite ist nun komplett auf MJ21
https://www.volvocars.com/intl/build/suv

u.a. mit Bilder des Wireless Charger (die aber keine Überraschung mehr sind)
https://www.volvocars.com/.../optional-equipment?s=B45X3JD

Ähnliche Themen

Zitat:

@BANXX schrieb am 28. Januar 2020 um 09:46:55 Uhr:


Bei ALLEN Volvo, die ab MJ21 produziert werden, und NICHT aufhebbar @hirotake
Hier ist der Diskussionsthread dazu: https://www.motor-talk.de/.../...h-ab-naechstem-jahr-t6567691.html?...
@BANXX

danke für Deine wertvolle Info.

Ich wollte anfangs nächster Woche einen neuen Volvo bestellen, jedoch aufgrund dieser miesen Vorgangsweise seitens Volvo werde ich es mir noch gut überlegen.

Wozu brauche ich einen 250PS Wagen - die Versicherung stuft bei uns in A nach der Leistung ein, bei geringerem Risiko, das sich sicher nicht in einer niedrigeren Prämie wiederspiegeln wird - der abgeregelt ist? Noch dazu, wenn der Hersteller seine Kunden nicht vorher/vor dem Kauf 😕 informiert.

Es gibt noch genügend andere/ehrlichere Firmen die "auch hübsche Töchter haben"!🙂

@Luwien
Die Beurteilung der offen und frühzeitig (das Vorhaben war schon vor einem Jahr in der Presse! siehe u.a. hier und hier) von Volvo kommunizierten Beschränkung auf eine Höchstgeschwindigkeit auf 180km/h ab Modelljahr 2021 (also ab Mai 2020 produzierte Fahrzeuge aller Modelle) kannst Du ganz nach Deinem persönlichen Empfinden treffen.
Wir leben in einer freien Marktwirtschaft und jeder darf sich frei entscheiden.

Eine "miese" Vorgehensweise des Herstellers kann ich bei allem Verständnis aber auch absolut nirgendwo erkennen.

Evtl. ist auch Dein Händler "schuld" weil er annimmt, dass Du die öffentliche Ankündigungen von Volvo zu diesem Thema kennst und er deswegen das im Gespräch mit Dir nicht thematisiert hat.

Ein paar provokante Gegenfragen:
- Wozu brauchst Du in einem Land ein Fahrzeug mit 250 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von >180, wenn Du eh nur maximal 130 kmh fahren darfst?
- Was machst Du, wenn in D tatsächlich eine Geschwindigkeitsbegrenzung kommen sollte? Nur weil ein für Dich benachbartes Land als einziges weltweit kein Tempolimit auf Autobahnen hat, ist eine frühzeitige Ankündigung eines Herstellers alle seine Modelle ab einem bestimmten Zeitpunkt mit einer freiwilligen Höchtgeschwindigkeit zu belegen, "mies"? 😕

Wichtiger Hinweis: Wenn Du kommende Woche einen T5 bestellen willst besteht die realistische Chance, dass Du noch ein Modelljahr 2020 OHNE Limit bekommen kannst. Dein Händler wird Dir dazu mehr sagen können

Zitat:

@LuWien schrieb am 21. Februar 2020 um 12:47:56 Uhr:


@BANXX danke für Deine wertvolle Info.
Ich wollte anfangs nächster Woche einen neuen Volvo bestellen, jedoch aufgrund dieser miesen Vorgangsweise seitens Volvo werde ich es mir noch gut überlegen.
Wozu brauche ich einen 250PS Wagen - die Versicherung stuft bei uns in A nach der Leistung ein, bei geringerem Risiko, das sich sicher nicht in einer niedrigeren Prämie wiederspiegeln wird - der abgeregelt ist? Noch dazu, wenn der Hersteller seine Kunden nicht vorher/vor dem Kauf 😕 informiert.
Es gibt noch genügend andere/ehrlichere Firmen die "auch hübsche Töchter haben"!🙂

Sage mein Großvater immer:
"Geschieht meinem Vater ganz recht, dass ich an die Finger friere - warum kauft er mir keine Handschuhe!"
Stelle dir vor, auch nächste Woche kannst du noch einen "unkastrierten" Volvo" bestellen. Da gibt es sogar noch Sitzbelüftung ...

Zitat:

@Peppino101 schrieb am 21. Februar 2020 um 13:07:23 Uhr:



Zitat:

@LuWien schrieb am 21. Februar 2020 um 12:47:56 Uhr:


@BANXX danke für Deine wertvolle Info.
Ich wollte anfangs nächster Woche einen neuen Volvo bestellen, jedoch aufgrund dieser miesen Vorgangsweise seitens Volvo werde ich es mir noch gut überlegen.
Wozu brauche ich einen 250PS Wagen - die Versicherung stuft bei uns in A nach der Leistung ein, bei geringerem Risiko, das sich sicher nicht in einer niedrigeren Prämie wiederspiegeln wird - der abgeregelt ist? Noch dazu, wenn der Hersteller seine Kunden nicht vorher/vor dem Kauf 😕 informiert.
Es gibt noch genügend andere/ehrlichere Firmen die "auch hübsche Töchter haben"!🙂

Sage mein Großvater immer:
"Geschieht meinem Vater ganz recht, dass ich an die Finger friere - warum kauft er mir keine Handschuhe!"
Stelle dir vor, auch nächste Woche kannst du noch einen "unkastrierten" Volvo" bestellen. Da gibt es sogar noch Sitzbelüftung ...

Da bin ich mir nicht mehr so sicher 🙄. Im Kaufvertrag stehen keine Enddaten(wie Beschleunigung, Höchstgeschw.) sowie der Weichmachersatz "Änderungen in Konstruktion und Ausstattung vorbehalten!", in der aktuellen Preisliste noch umfangreicher eingeschränkt. 😠

Spätestens beim 1.Service wird ein update zur "Leistungsoptimierung"/Abregelung eingespielt - die meisten Kunden (bei uns in A) werden es sicher nicht merken 😕, und das war´s.

Die allgem. Verunsicherung macht sich da breit - kann ich diesem Hersteller noch glauben?

Unterscheide doch mal "Hersteller" = Volvo und Deinem Vertragspartner (Händler), bei dem Du bestellst. Frag doch einfach mal an, WANN Dein Auto produziert wird, wenn Du bereits bestellt hast - dann hast Du Gewissheit.

Bestandsfahrzeuge (also ALLE, die bis MJ2020 produziert werden) bekommen auch NACHTRÄGLICH die Limitierung NICHT! Meine Güte, bist Du ein Schwarzseher...

Der "Schuldige" ist in dem Fall zumindest teilweise der Händler, nicht der Hersteller deröffentlich und allgemein bekannt bereits vor einem Jahr über den Sachverhalt informiert hat!!

Ich glaube im übrigen auch, dass man sich als mündiger Bürger über ein Produkt, das man in der Preisklasse eines PKW bestellen will, vorab z.B. im Internet informieren kann - und dort wäre man unweigerlich auf die Information des Herstellers (!) gestossen, dass Volvos ab MJ21 die 180 kmh Limitierung haben. Besteht die Möglichkeit, dass Du Dich bzgl. Deiner Unkenntnis bzgl. der 180 kmh Limitierung auch teilweise an die eigene Nase fassen musst?

BTT: Was ist im XC60 MJ21 noch neu?

Wireless Charging als Option (?) haben wir ja schon gehört. Damit geht der Wegfall der 12V Steckdose einher. Außerdem wurden die USB Ports verändert:

...

Zitat:

3 USB aansluitingen (type A voor en twee keer type C achterzijde middenconsole)

3 USB connections (type A front and twice type C rear center console)

Stellt sich die Frage, was mit "rear" gemeint ist: IM fach in der Mittelkonsole oder für die Fondspassagiere?

Weiß jemand ob diese Tailored Wool Sitze auch in der R Design Variante zur Anwendung kommen würden? Diese ganzen Bilder von faltigen Ledersitzen beunruhigen mich schon sehr.
Gruß vom Vizekanzler

@Vizekanzler
Nein. Leder oder die Alcantarasitze im R-Design. Keine Wool Sitze.
Ich habe die perforierten Komfortsitz und bin sehr zufrieden damit

Welches sind denn die Alkantara?
Die Standard?

Ja @Vizekanzler

Danke. Dann habe ich in den Ausstellungsräumen zufällig immer Leder gesehen und daher gedacht die wären Standart...

Zitat:

@LuWien schrieb am 21. Feb. 2020 um 12:47:56 Uhr:


die Versicherung stuft bei uns in A nach der Leistung ein,

Du meinst wohl die "motorbezogene Versicherungssteuer" - die wird ab Herbst umgestellt, und berücksichtigt dann auch den CO2 Ausstoß. Damit sollten Neuzulassungen für einen Twin Engine (oder jetzt Recharge) dann günstiger werden in den laufenden Kosten (bei davor zugelassenen Fahrzeugen bleibt es aber bei der Besteuerung nach Leistung des Verbrennungsmotors).

Deine Antwort
Ähnliche Themen