XC60 MJ21 - Was verändert wurde...
So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.
Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung
Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60
Beste Antwort im Thema
So langsam steht der Modelljahreswechsel an und in einigen Threads sind schon bekannten Veränderungen aufgetaucht. Ich halte es für sinnvoll, diese modellbezogen zu sortieren und starte deswegen mal den entsprechenden Thread zum XC60 Modelljahr 2021, das ab KW17 2020 produziert wird.
Mir bekannte Veränderungen im MJ21 sind bisher folgende (ob und wie die in Deutschland/A/CH dann aussehen ist noch offen):
- PiH-Modelle heißen jetzt "Recharge" --> neues Badge
- neben dem T8 TE gibts den neuen PiH T6 TE
- Mild-Hybrid Motorisierung bleib unverändert: B4 und B5 als Diesel, B4-B6 als Benziner
- Diesel ohne Hybrid gibts unverändert noch als D3/D4, teilweise je nach Markt auch nur mit FWD/Manueller Schaltung
- R-Design hat schwarz eingefassten Grill, wie die Polestar Edition
- Sitze in Tailored Wool (hier bin ich unsicher, ob das wirklich "neu" ist)
- Trittbretter sind als Option zu haben.
- Wireless Phone Charging verfügbar
- Luminous Sand jetzt als Exklusivfarbe (könnte ggf. Markabhängi sein)
- neue Funktion/Sensus Ansicht: Air Quality System/Multi Filter (das könnte aber auch das Gleich sein wie bisher, nur die Visualisierung könnte neu sein)
- 180kmh Limitierung
Quelle: Internationaler Konfigurator --> https://www.volvocars.com/intl/build/suv/xc60
235 Antworten
Hast du auch das Problem, dass die Abdeckung sich nicht zuschieben lässt, da das Gerät minimal zu hoch ist?
Habt Ihr kein Problem mit dem Keyless System?
Bei mir wurde manchmal der Schlüssel während der Fahrt nicht erkannt. Allerdings mit einem anderen Qi Lader
Grüße,
Bertone
P. S.: beim schnellen Chinesen gibt es derzeit unterschiedliche integrierbare Lader um ca. €60.- im Ausverkauf. Weiß jemand, welcher der Richtige ist? @Banxx vielleicht?
@e91touring Nein, das Rollo geht mit diesem Adapter komplett und problemlos zu. In meiner Signatur ist ein Link auf mein MT Blog hier, wo ich div. Bilder und Eindrücke gesammelt habe.
@Bertone Das Problem hab ich nur, wenn ich den Schlüssel in unmittelbarere Nähe zum Adapter ablege, d.h. 10cm oder weniger. Davon sind insbesondere die beiden Becherhalter betroffen. Ich nutze ausschließlich den kleinen Keytag, den ich aber immer in der Tasche behalten.
BTT pls.
Sorry, habe zeitgleich mit Dir eine Ergänzung geschrieben. Ja, ich benutze auch nur noch den kleinen Schlüssel, mittlerweile mit Schrumpfschlauch und neuer Batterie 😉
Danke für Deine Antwort
Ähnliche Themen
@Bertone Den hier beschriebenen kann ich sehr empfehlen --> https://www.motor-talk.de/.../...teln-iphone-android-t6558628.html?...
Von der Volvo Lösung gibt es bis auf ein Nichtssagendes Bild keine Details. Der Einbauort ist identisch und ich bin sicher, dass dauch die Optik sehr sehr ähnlich sein wird.
Stellt sich nur die Frage, ob bei der Volvo-Lösung der 12V-Anschluss verschoben wird und dadurch noch vorhanden ist. Da ich den Garagentor-Öffner im 12V-Anschluss eingesteckt habe, wäre dies für mich eine wichtige Info...
Sitzerhöhungen hinten und Sitzheizung scheinen sich mit MJ21 nicht mehr auszuschließen!
Im (vermutlich in D so nicht angebotenen) "Climate Pro" Paket werden beiden Features gemeinsam genannt!
https://www.volvocars.com/.../packs?s=BJJZ9VV
Meines Wissens haben die sich bisher gegenseitig ausgeschlossen, oder erinnere ich mich falsch?
Dazu kommt, dass scheinbar wirklich die Sitzbelüftung gestrichen wurde, wie schon @nlgl57 erwähnt hat. Auf alle Beschreibungen, Grafiken und Piktogrammen sind Hinweise darauf nicht mehr zu sehen!
Im Internationalen Konfigurator wird auch der T6 TE nur mit R-Design gelistet, beim Inscription taucht der nicht auf. Ob man hier dann auch in D den Inscription künstlich aufwertet?
Der T6 TE hat übrigens 250 PS Benziner + 87 PS Elektro (das selbe wie beim T8) = 337 PS. Identische Verbrauchs- und CO2 Werte, d.h. kein Reichweitenvorteil.
Die Dekorleisten sind z.B. auch nicht wählbar und an Sitzbezüge gekoppelt. Ich würde da noch nicht zu viel hineininterpretieren.
XC 60 PiH T6 TE - klingt gut, wie werden da wohl die Bestellzeiten sein ? mein V90 CC Leasing läuft März 2021 aus ….
Sitzbelüftung gibt es doch noch, allerdings nur in Verbindung mit Inscription oder R-Design:
Massage auf dem Vordersitz
Diese luxuriöse Annehmlichkeit massiert Ihnen auf langen Reisen den Rücken. Die Rückenlehne ist mit zehn Massagepunkten ausgestattet, und Sie haben fünf Programme, drei Geschwindigkeiten und drei Intensitäten zur Auswahl - Sie und Ihr Beifahrer können die Massagefunktion ganz einfach auf Ihre Wünsche abstimmen. Erhältlich für Komfortsitze mit perforiertem Feinnappa-Leder-Polster.
Zitat:
@BANXX schrieb am 29. Januar 2020 um 14:58:49 Uhr:
Der T6 TE hat übrigens 250 PS Benziner + 87 PS Elektro (das selbe wie beim T8) = 337 PS. Identische Verbrauchs- und CO2 Werte, d.h. kein Reichweitenvorteil.
Na klar, mit dem kleineren Motor hat man auf jeden Fall einen Reichweitenvorteil, wenn die Tankgröße identisch ist. 😁 😉
In Österreich kann man mit dem T6 ein bisschen was bei der motorbezogenen Versicherungssteuer sparen. 470 Euro gegenüber dem ersten T8 (320PS), 350 Euro gegenüber dem aktuellen T8 (303PS) - pro Jahr. 😛
Scheinbar gibt es bei dem hellen beige auch nur noch zwei Optionen der Farbwahl, bisher waren es drei Optionen.
Kann man davon ausgehen, daß es den XC 60 T6 TE bereits ab Ausstattung Momentum geben wird ? DANKE !