XC60 2 Leasingkonditionen
Guten Tag,
in Anlehnung an die übrigen Foren habe mir erlaubt, einen entsprechenden Sammelthread zu erstellen.
Nach teuer Volvoanhängerschaft und einen absehbaren Stelldichein bei Mercedes hat mich Volvo mit den neuen Autos wieder zurück geholt.
Daher bitte ich um eure Erfahrungen und Tipps für gute Händler. Aus verschiedenen Gründen werde ich wohl ein Privatleasing in Erwägung ziehen. Fahrleistung zwischen 20k und 25k km pro Jahr. Fahrzeugpreis wird um die 56k betragen. Vss. wird es der D4.
Hat jemand vielleicht schon ein Gefühl auf welche Konditionen es hinauslaufen wird?
Merci!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@cruiser I schrieb am 6. April 2017 um 23:01:18 Uhr:
Wenn Du anrufst grüß ihn von mir.Rudi
"Ich soll sie von Rudi aus dem Internet grüßen..." 😁😁😁
531 Antworten
Erstes unverhandeltes Angebot gewerblich bei 36M/30tkm p.a./0 Anzahlung liegt bei 1,04 Leasingfaktor.
VG
Intressant für den LF wäre noch für welche Motorisierung (Diesel, Benziner, T8)?
Zitat:
@musterheinz schrieb am 24. April 2017 um 21:06:28 Uhr:
Intressant für den LF wäre noch für welche Motorisierung (Diesel, Benziner, T8)?
D5 R-Design mit fast Vollausstattung (LP T€ 72).
VG
Danke, 1,04 LF ist da meine ich nicht schlecht!
Ähnliche Themen
Mit meinen 0,83% wird am Ende ein XC 90 billiger bleiben.
Wie hieß es schon bei BMW: "Wer kein Geld für einen 5er hat, soll den 7er nehmen!"
Wow, wo gibts denn einen XC90 mit LF 0,83%?
Flotte?
GAB es - als man zu Anfang bestellt hat, Firmenkunde ist und vor allem nur 8.000 km/a fährt - sozusagen das @Hoberger Spezialangebot.
-- Gelöscht --
Zitat:
@gseum schrieb am 27. April 2017 um 09:36:31 Uhr:
GAB es - als man zu Anfang bestellt hat, Firmenkunde ist und vor allem nur 8.000 km/a fährt - sozusagen das @Hoberger Spezialangebot.
Gab es nicht nur für Hoberger´sche Bedingungen:
Bestellung Sept. 2015, Faktor 0,876 bei 36Mon./20tKm
Selbst wenn ich VolvoPro (heißt heute anders) hinzurechne, komme ich nur auf Faktor 0,960.
Guten Abend,
T6 - BLP 75.000,--
48 / 20 tkm / ohne Anzahlung / Einzelkunde
Bruttorate 590,-- + Service 30,-- = total 620,--
D5 - BLP 72.000,-- / identische Rahmenbedingungen
Bruttorate 585,-- + Service 30,-- = total 615,--
Sind doch keine schlechten Kurse, oder ?
GLC und Q/SQ5 liegen da bei 800-900,--
Gruß Stefan
Die Raten sind gut, aber die BLP ganz, ganz böse...
Der BLP ist mir nicht so wichtig wie die Rate. Mercedes möchte für einen GLC350d, BLP 73.000,--, 725,-- ohne Service, Audi für einen 78.000,-- SQ5 880,-- + 50 Service. Sicher haben beide den interessanteren Motor, aber das war es mir dann nicht wert. Da nehme ich lieber den 60er oder den 90er von Volvo.
Gruß Stefan
Ich hatte die BLP mit denen des XC90 verglichen. Da ist kaum ein Unterschied.
Das war mal anders (ja, ja - ich weiss - tempus fugit 😉 ) , dafür war aber auch die Leasingrate beim XC60I in der Regel schlechter, als die vom XC90I...
Ich war auch überrascht, dass die Konditionen für den 60er besser sind, als für den 90er. Wollte mir den 90er eigentlich aufgrund der besseren Konditionen schönreden, weil ich eigentlich kein so großes Auto brauche, aber den 90er schöner finde, aber nun freunde ich mich gerade mit einem kleinen T6 mit voller Hütte an 🙂 Da steht dann zwar eine 8 vor dem Komma, aber bei dem Faktor geht es ja...😎😁
Gruß Stefan
Lustig, das sind genau meine Überlegungen und habe mir auch den 90er schön geredet obwohl ich ein so großen Auto überhaupt nicht brauche. Wenn ich jetzt noch Deinen LF bekomme, dann wird es bei mir auch ein 60er.