XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@teddy1x schrieb am 12. März 2025 um 23:20:40 Uhr:


Mir wäre er deutlich zu teuer. Ich habe meinen S60 im Dezember gekauft. Da war er 10 Monate alt.
Neupreis 69.000
Mein Preis 32.000

Ich schaue mich auch seit einigen Monaten nach einem XC60 T6/B5 Benziner um. Über 50% Wertverlust haben 4-5 Jahre alten XC60 mit mindestens 40-60 Tkm. Da bewegen Sich aktuell die Preise bei 31-35 T€, selbst bei Autos mit weniger Ausstattung.

Und ich suche über alle möglichen Portale.

Anscheinend ist es beim S60 anders.

@allo78
Glückwunsch zum neuen Wagen.
Bei deinem Anrufproblem kann ich leider nicht weiterhelfen. Bei meinem V60 wurden vor einigen Tagen alle Steuergeräte zurück gesetzt/neu programmiert. Ausserdem habe ich die 3.4.4 bekommen. Telefonieren über Sprachwahl funktioniert. Ich gehe davon aus, dass du den teilweise notwendigen Datenschutzeinstellungen im Volvo unter Volvo/Google Assistant/Mikrofon/etc zugestimmt hast?!
Im Handy hattest du ja schon alles freigegeben.
Kannst du auch keine Nachrichten via Sprachsteuerung senden?

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 12. März 2025 um 23:53:25 Uhr:

Zitat:

@Chris783


schrieb am 12. März 2025 um 23:33:27 Uhr:Hast du nen Link zu dem Angebot? Ohne die Austrattungsdetails zu wissen, kann ich kein genaues Urteil abgeben. Der Preis, naja. UVP waren glaube knappe 60.000€. Nach 5 Jahren sollte noch ein klein wenig mehr gehen. Guck dir das Lenkrad an, die Sitze, ob Steinschläge auf dem vorderen Stoßfänger/Motorhaube sind, Zustand der Bremsen. Für 24.000€ mit einer aktuellen Inspektion oder TüV wäre das bestimmt ein guter Preis, ohne die Austattung jetzt genau zu kennen.

https://www.autoscout24.de/angebote/volvo-xc60-t4-momentum-pro-fwd-ahk-pano-blis-voll-led-head-up-benzin-grau-8c1b404a-a28e-4145-a29f-04879fdf29b0?utm_source=web-native-share&utm_campaign=share

Ich hab bisher auch noch nicht verhandelt.
Ich werde das Fahrzeug am Freitag Probefahren und dann auch genau anschauen. Ist von einem Volvo Händler. Ich werde dann schon auch schauen, dass alles notwendige wie Inspektion oder Verschleißteile auf dem aktuellen Stand sind oder noch gemacht werden.

Zitat:

@canicula schrieb am 13. März 2025 um 09:13:02 Uhr:


@allo78
Glückwunsch zum neuen Wagen.
Bei deinem Anrufproblem kann ich leider nicht weiterhelfen. Bei meinem V60 wurden vor einigen Tagen alle Steuergeräte zurück gesetzt/neu programmiert. Ausserdem habe ich die 3.4.4 bekommen. Telefonieren über Sprachwahl funktioniert. Ich gehe davon aus, dass du den teilweise notwendigen Datenschutzeinstellungen im Volvo unter Volvo/Google Assistant/Mikrofon/etc zugestimmt hast?!
Im Handy hattest du ja schon alles freigegeben.
Kannst du auch keine Nachrichten via Sprachsteuerung senden?

Ganz herzlichen Dank für die Glückwünsche 🙂

keine Ahnung weiß gar nicht wie ich Nachrichten senden soll auf Whatsapp ist ja kein Zugriff und SMS nie probiert - mit welchem Befehl ginge das? Also was funzt ist wenn ich sage "Telefon" dann öffnet er das Menü mit den Kontakten, aber wenn ich dann sage er soll eine Nummer wählen kommt eben dass ich erst mit BT verbinden muss.

Ja Kontakteberechtigung ist alles erteilt, am Handy kann es nicht liegen mit dem vorigen V60 ging es ja auch und der Verkäufer hatte gestern auch kurz sein Handy gekoppelt - selbes Problem. Software ist bei mir ebenfalls 3.4.4

Hab auch noch ein weiteres Problem, das aber weniger dramatisch ist: sage ich z. B. "Fahre mich nach Hause" und mein Zu Hause ist z. B. 30 Minuten entfernt, dann zeigt er zwar auf dem Bildschirm 30 Minuten an, Tante Google sagt aber "Dein Zu Hause ist bei wenig Verkehr 4 Stunden und 27 Minuten entfernt" - das ist bei allen Zielen so dass die Ansage ein Vielfaches der angezeigten Zeit wiedergibt.

Ähnliche Themen

SMS geht mit: "Sende Nachricht an <Eintrag im Telefonbuch>"

Das mit Google Maps ist eigenartig . . .
Hört sich so an als ob Fahrrad oder Eisenbahn Zeit berechnet würden!? Wobei ja die Anzeige bei dir stimmt.
Eventuell muss sich Maps erst mal aktualisieren? Habe allerdings keine Ahnung wie man das forcieren kann.
Auch muss ich gestehen, dass ich gar nicht weiss ob bei mir eine Ansage/Sprachausgabe der benötigten Zeit beim Start der Zielführung kommt; muss ich beim nächsten Mal drauf achten.

Zitat:

@Chris783 schrieb am 13. März 2025 um 09:26:45 Uhr:

Zitat:

@BaylieS_1988


schrieb am 12. März 2025 um 23:53:25 Uhr:https://www.autoscout24.de/angebote/volvo-xc60-t4-momentum-pro-fwd-ahk-pano-blis-voll-led-head-up-benzin-grau-8c1b404a-a28e-4145-a29f-04879fdf29b0?utm_source=web-native-share&utm_campaign=shareIch hab bisher auch noch nicht verhandelt. Ich werde das Fahrzeug am Freitag Probefahren und dann auch genau anschauen. Ist von einem Volvo Händler. Ich werde dann schon auch schauen, dass alles notwendige wie Inspektion oder Verschleißteile auf dem aktuellen Stand sind oder noch gemacht werden.

Mach das.
Ansonsten klingt das Angebot gut.

Zitat:

@canicula schrieb am 13. März 2025 um 19:12:27 Uhr:


SMS geht mit: "Sende Nachricht an "

Das mit Google Maps ist eigenartig . . .
Hört sich so an als ob Fahrrad oder Eisenbahn Zeit berechnet würden!? Wobei ja die Anzeige bei dir stimmt.
Eventuell muss sich Maps erst mal aktualisieren? Habe allerdings keine Ahnung wie man das forcieren kann.
Auch muss ich gestehen, dass ich gar nicht weiss ob bei mir eine Ansage/Sprachausgabe der benötigten Zeit beim Start der Zielführung kommt; muss ich beim nächsten Mal drauf achten.

hab es gerade probiert, also SMS geht genauso nicht, da kommt die selbe Ansage.

Ob die Sprachausgabe bzgl. Zeit kommt hängt vom Befehl ab, den Du gibst. Sagst Du "navigiere mich...." startet die Navi sofort ohne diese Ansage. Sagst Du hingegen "Fahre mich..." kommt die Ansage und Du musst manuell auf "Starten"

Gerade getestet. Bei mir kommt auch eine Zeitansage, die stimmt aber mit der Anzeige überein.
Wenn sich das bei deinem Wagen nicht kurzfristig ändert, wirst du wohl oder übel noch mal den Händler kontaktieren müssen; auch wegen dem BT Problem.

Zitat:

@BaylieS_1988 schrieb am 13. März 2025 um 19:14:49 Uhr:

Bei der Preisbeurteilung halte ich mich zurück mangels serioeser Meinung.

Ansonsten Anregungen oder Überlegungen von mir:

BJ2020 müsste noch ein Sensus System sein und kein AAOS oder?würde ich testen/ansehen, am besten im Vergleich. Beim Sensus hast du die Karte im Fahrerdisplay nur bei aktiver Navigation, bei AAOS immer. Sensus finde ich -soweit ich es beurteilen kann- unattraktiver

Der Wagen hat FWD, kein AWD: bitte testen. Wir sind den B4 FWD einer Freundin Probe gefahren. Die Traktion auch in der Stadt (bei Nässe) ist deutlich geringer und die Räder drehen leicht durch. Nach 3.800 km in unserem B5 möchte ich nicht mehr mit FWD tauschen, trotz des Verbrauchsvorteils.

Panoramadach: nie wieder ohne! Fahre ich seit knapp 20 Jahren trotz möglicher Wasserprobleme.

Headup Display: Ausprobieren. Ich war beim Probefahrten so enttäuscht (im Vergleich zu einem X3 BMW), dass ich es nicht bestellt habe und dafür wieder die beheizbare Frontscheibe genommen habe (die, genauso wie die Sitzheizung und Lenkradheizung im Vergleich zum XC60 I mega ist hinsichtlich der Leistung).

Winter Paket: hatte das damals auch schon das beheizbare Lenkrad? Ist in der Beschreibung nicht aufgeführt, würde aber keinen Wagen mehr ohne nehmen. Müssten mit Winterpaket nicht auch die hinteren Sitze beheizbar sein?

Assistenzsysteme: 2020/2021 war doch der kritische Zeitraum, wo durch Corona nicht alles verbaut werden konnte, gerade BLIS (soweit ich weiß). Würde ich prüfen, ob er wirklich alles hat, was du willst.

Leicht erkennbar: Getönte Scheiben? Sind nicht aufgeführt, würde ich aber haben wollen, gerade da beim XC60 II die Sicht von innen nahezu nicht beeinträchtigt wird.

Kommt der Wagen 8fach bereift? Sonst bist du für Komplettraeder bei Volvo nochmal 2.000 +X los.

Hoffe, das hilft dir weiter, würde mich auf jeden Fall zum Vergleich in einen 2024/2025er XC60 setzen, um ein Gefühl für Unterschiede zu bekommen.

Grüße, Lurchi

@allo78
Infotainment hast du wahrscheinlich schon neu gestartet? Home-Taste 20-30 Sekunden drücken.

Zitat:

@canicula schrieb am 13. März 2025 um 21:28:30 Uhr:


@allo78
Infotainment hast du wahrscheinlich schon neu gestartet? Home-Taste 20-30 Sekunden drücken.

ah stimmt, danke das habe ich tatsächlich noch nicht, das könnte ich mal probieren - nach 3,5 Monaten V70II hat man doch nicht mehr sofort alle Kniffe parat 😁

Zitat:

@kleiner_Lurch schrieb am 13. März 2025 um 21:07:22 Uhr:

Zitat:

Bei der Preisbeurteilung halte ich mich zurück mangels serioeser Meinung. Ansonsten Anregungen oder Überlegungen von mir: BJ2020 müsste noch ein Sensus System sein und kein AAOS oder?würde ich testen/ansehen, am besten im Vergleich. Beim Sensus hast du die Karte im Fahrerdisplay nur bei aktiver Navigation, bei AAOS immer.Sensus finde ich -soweit ich es beurteilen kann- unattraktiver Der Wagen hat FWD, kein AWD: bitte testen. Wir sind den B4 FWD einer Freundin Probe gefahren. Die Traktion auch in der Stadt (bei Nässe) ist deutlich geringer und die Räder drehen leicht durch. Nach 3.800 km in unserem B5 möchte ich nicht mehr mit FWD tauschen, trotz des Verbrauchsvorteils. Panoramadach: nie wieder ohne! Fahre ich seit knapp 20 Jahren trotz möglicher Wasserprobleme. Headup Display: Ausprobieren. Ich war beim Probefahrten so enttäuscht (im Vergleich zu unserem Pool-X3 BMW), dass ich es nicht bestellt habe und dafür wieder die beheizbare Frontscheibe genommen habe (die, genauso wie die Sitzheizung und Lenkradheizung im Vergleich zum XC60 I mega ist hinsichtlich der Leistung). Winter Paket: hatte das damals auch schon das beheizbare Lenkrad? Ist in der Beschreibung nicht aufgeführt, würde aber keinen Wagen mehr ohne nehmen. Assistenzsysteme: 2020/2021 war doch der kritische Zeitraum, w/ durch Corona nicht alles verbaut wurde, gerade BLIS (soweit ich weiß). Würde ich prüfen, ob er wirklich alles hat, was du willst. Leicht erkennbar: Getönte Scheiben? Sind nicht aufgeführt, würde ich aber haben wollen, gerade da beim XC60 II die Sicht von innen nahezu nicht beeinträchtigt wird. Kommt der Wagen 8fach bereift? Sonst bist du für Komplettraeder bei Volvo nochmal 2.000 +X los. Hoffe, das hilft dir weiter, würde mich auf jeden Fall zum Vergleich in einen 2024/2025er XC60 setzen, um ein Gefühl für Unterschiede zu bekommen. Grüße, Lurchi   

Danke dir! Hab dich mal privat angeschrieben

Zitat:

@allo78 schrieb am 13. März 2025 um 22:17:22 Uhr:


ah stimmt, danke das habe ich tatsächlich noch nicht, das könnte ich mal probieren - nach 3,5 Monaten V70II hat man doch nicht mehr sofort alle Kniffe parat 😁

Wenn das nicht hilft, dann ggf. noch das Kommunikations Modul neu starten ->

Klick

Zitat:

@canicula schrieb am 13. März 2025 um 22:59:58 Uhr:


Wenn das nicht hilft, dann ggf. noch das Kommunikations Modul neu starten -> Klick

Ja kenne ich die Defrostertaste wobei ich das für wenig wahrscheinlich halte aber klar probieren kann man es

Zitat:

@WODE123 schrieb am 11. März 2025 um 13:12:03 Uhr:


Fahre den XC60 T5 187 KW Benziner MY 2018 .
Derzeit fast ausschließlich Kurzstrecke (<10KM) und gelegentlich etwas längere Strecken.
Verbrauch liegt dann je nach gefahrener Strecke zwischen 11 und 12,5 Ltr.
Sind längere Strecken dabei - dann auch mal mit Gasfuß - sind es immer noch
10,5 - 11,5 Ltr. Also kein Sparauto ..
Start/Stopp ist bei mir immer aktiv. Allerdings ist die Funktion vom Ladezustand der
Hilfsbatterie abhängig. Ob das bei dem Baujahr auch noch so ist, ist mir nicht bekannt.

ich fahre ebenfalls den T5, BJ 2024.

Üblicherweise jew. 30 km hin und her -- Stadt/Land/Flus - Verbrauch liegt bei nunmehr 9,2 L/100 KM

Auf Langstrecke i.d.R. 7,5 L

Deine Antwort
Ähnliche Themen