XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@Hobbes schrieb am 11. März 2025 um 09:44:12 Uhr:Zitat:
Naja, du hast heute die Wahl zwischen rein elektrisch, Plug-in-Hybrid, oder Mild-Hybrid. Reine Verbrenner gibt es bei Volvo nicht mehr. Wenn du keine Möglichkeit zum Laden hast, fällt die erste Variante weg und die zweite macht keinen Sinn. Somit bleibt nur Mild-Hybrid oder Markenwechsel. Was ich bisher mitbekommen habe, sind die Mild-Hybriden gegenüber ihren Vorgängern (Reine Verbrenner mit VEA-Motoren) nicht wirklich im Vorteil was Verbrauch angeht. Wenn gleichzeitig aber Fahrleistungen oder harmonischeres Fahrverhalten da ist, hat man den Vorteil ja genau gleich. Das kann ich aber mangels direktem Vergleich nicht sagen.
Aber wenn ich mir ein Fahrzeug mit EZ 2021/2022 hole, ist es doch ein rein Benziner ohne Mild Hybrid oder sehe ich das falsch?
Verbrauch ist schon echt hoch :/ wobei wir echt viel Kurzstrecke fahren und einmal im Jahr Urlaub. Sind dann 12.000km im Jahr. Wäre ja schon zum verkraften.
Zitat:
@gseum schrieb am 11. März 2025 um 15:44:40 Uhr:Zitat:
Warum magst du kein Mildhybrid?
Hm, die einen sind dafür, die anderen dagegen.
Ich habe halt gelesen, dass die Reparaturen teuer werden können (Batterie) und es halt keinerlei Langzeit Erfahrungen gibt.
Ich fahre zwar einen mils hybrid, aber den Sinn darin ausser beim Start stopp habe ich auch noch nicht gefunden. 1 Batterie ?? mehr. So what..
Ähnliche Themen
Ich habe gerade gestern etwas zum Verbrauch geschrieben:
Zitat:
@kleiner_Lurch schrieb am 10. März 2025 um 21:07:20 Uhr:
Moin,
Kurzurlaub in den Niederlanden ist leider vorbei. Bzgl. des B5 für mich schon aufschlussreich mit der Haupterkenntnis: Es muss jeder selber für sein Fahrprofil testen und entscheiden.Unser Trip startete mit gut 1,5 Stunden Zeitaufwand für knapp 30 km (Stau A2, Verbrauch am Ende ca 12 Liter), am Ende des Tages waren es 347 km mit 8,4 Litern. Auf der AB in D 130, in den Niederlanden an die Begrenzung (100/120) gehalten.
Samstag: 123 km, 6,9 Liter, Durchschnitt 54 km/h. Fahrt ging über Land nach Arnheim, weiter auf AB nach Amersfoort und in unsere Unterkunft. In beiden Städten durchaus etwas Verkehr. Bevor wir wieder in Amersfoort gestartet sind lag der Verbrauch bei 6,2/6,3.
Sonntag: Lelystad und zurück, 108 km, 7 L/100 km, Durchschnittsgeschwindigkeit 63 km/h
Heute: mit Stop in Zuthpen zurück. Witzigerweise wieder exakt 347 km, 7,7 L/100 km, Durchschnitt 87 km/h. In Deutschland 130, über ca 50 km 140 km/h.
Gesamtstrecke: 926 km, 7,8 L/100 km, 72 km/h im Schnitt.
Meine Erkenntnis:
Der B5 fährt super ruhig und macht richtig Spaß, wenn man die Leistung braucht. Genug davon ist auf alle Fälle jederzeit da. Ansonsten ist es Volvo-typisches, entspanntes Langstreckenfahren, Stressfreier kommt man mit keinem Wagen an.Alles außer gleichmäßigem Fahren beeinflusst immens den Verbrauch. Auf der AB in den Niederlanden lag der B5 m.E. bei guten 6 Litern (bei 100 km/h). Jegliche Beschleunigung, egal ob Stadt oder Land (Niederlande=Kreisverkehr) treibt den Verbrauch stark in die Höhe.
Kurzstrecke: Auf den allerersten Kilometern ist der Verbrauch echt erschreckend, selbst wenn man direkt ab Start auf die Landstraße rollt und einfach fährt.
Der Gesamtverbrauch auf der Gesamtstrecke ist für mich absolut in Ordnung. In der Stadt ist ein Verbrauch unter 10 Litern nahezu unmöglich, die Stärke liegt auf der Langstrecke, auch auf der AB darf man flotter unterwegs sein.
Effizienten Verbrauch können andere Hersteller aber vermutlich besser….
Den Mildhybrid merkst du beim Anfahren, da fährt er harmonischer/angenehmer los. Langzeitprobleme? Kann ich nix zu sagen.
Die Leistung von 310 PS wirst du in der Stadt definitiv nicht brauchen, da wuerde ein B4 AWD locker reichen.
AWD merkt man hingegen auch in der Stadt (bspw.bei Nässe, einfach aufgrund der Leistung).
Mit den von dir beschriebenen Strecken wirst du den Wagen nicht unter 10,5 Litern fahren (Urlaubsfahrt außer Acht gelassen). Wenn dir 1-2 Liter “Zuviel-Verbrauch” egal sind (sind nur 100-200 Liter pro Jahr) ist es kein Problem. Wenn dich die Anzeige von >10L stört wirst du nicht glücklich werden.
Danke für deine Meinung und Erfahrungsbericht. Ich habe hier zufällig einen B4 gefunden mit recht guter Ausstattung. Oder fehlt hier ein Must have?
Zitat:@Chris783 schrieb am 12. März 2025 um 08:05:52 Uhr:
Zitat:
Danke für deine Meinung und Erfahrungsbericht. Ich habe hier zufällig einen B4 gefunden mit recht guter Ausstattung. Oder fehlt hier ein Must have?https://www.autoscout24.de/angebote/volvo-xc60-b4-momentum-pro-fla-360-spurh-dynli-lm-kam-benzin-schwarz-4aba08ed-5fa8-4e16-ae3a-347cb9319773?utm_source=web-native-share&utm_campaign=share
Wenn du kein Headup-Display und kein Abstandstempomat und kein höherklassiges Soundsystem brauchst, dann passt das.
Frontscheibenheizung bedeutet gleichzeitig, dass kein Headup verbaut ist und andersrum.
Ich benötige nochmal eure Meinung!
Heute wurde mir ein XC60 T4 Momentum Pro angeboten. Ausstattung passt für mich.
BJ2020 mit 125.000 km.
Preis 25000€
Was haltet ihr davon?
Ist ein gepflegtes Leasingfahrzeug.
Nachdem mein Elch am Freitag beim 🙂 angekommen ist, habe ich ihn nun heute abholen können :-) (Bilder folgen)
Habe ja exakt die gleiche Konfig wieder bestellt (nur durch das Businesspaket noch getönte Scheiben ab B-Säule).
Statt MY2025 habe ich nun MY2025 Late - folgende Änderungen sind mir aufgefallen:
- Iron Mark in den Zündschlüsseln nun schwarz ausgefüllt (wie auf dem Kühlergrill) statt die Buchstaben geprägt
- MAL hinten hat nun oben offene Becherhalter (gefällt mir ehrlich gesagt nicht so)
- VIN ist nun unten mittig in der Frontscheibe statt links
- Softwarestand 3.4.4
Jetzt hab ich meine ca. 1.500 Bilder meines vorigen durchgeschaut und aber keines davon zeigt die hintere MAL von vorne. Daher wie war das vorher - die Oberfläche war Leder (davon habe ich auch ein Bild) aber konnte man dann vorne Becherhalter rausziehen oder gab es vorher gar keine Becherhalter?
Und ein Problem habe ich: die Sprachwahl fürs Smartphone funzt nicht. Wenn ich sage "rufe XY an" kommt immer "Um einen Anruf tätigen zu können musst Du Dein Telefon über Bluetooth verbinden" oder so ähnlich. Es ist aber verbunden und wenn ich übers Display wähle kann ich auch anrufen (Zugriff auf Kontakte hat er). Auch mein Verkäufer konnte sich keinen Reim darauf machen, hat dann sogar sein eigenes Smartphone gekoppelt - selbe Problem. Weiß hier jemand näheres?
Zitat:
@Chris783 schrieb am 12. März 2025 um 19:54:04 Uhr:
Ich benötige nochmal eure Meinung!
Heute wurde mir ein XC60 T4 Momentum Pro angeboten. Ausstattung passt für mich.
BJ2020 mit 125.000 km.
Preis 25000€
Was haltet ihr davon?
Ist ein gepflegtes Leasingfahrzeug.
Mir wäre er deutlich zu teuer. Ich habe meinen S60 im Dezember gekauft. Da war er 10 Monate alt.
Neupreis 69.000
Mein Preis 32.000
Zitat:
@teddy1x schrieb am 12. März 2025 um 23:20:40 Uhr:Zitat:
Mir wäre er deutlich zu teuer. Ich habe meinen S60 im Dezember gekauft. Da war er 10 Monate alt. Neupreis 69.000Mein Preis 32.000
Preis ist laut Autoscout Skala bei sehr gut.
Ich hab keinen XC60 gefunden, zum haben Preis als Jahreswagen. Ist bei dem S60 anders???
Zitat:
@BaylieS_1988 schrieb am 12. März 2025 um 16:00:40 Uhr:Zitat:
@Chris783
schrieb am 12. März 2025 um 08:05:52 Uhr:Wenn du kein Headup-Display und kein höherklassiges Soundsystem brauchst, dann passt das. Frontscheibenheizung bedeutet gleichzeitig, dass kein Headup verbaut ist und andersrum.
Was meinst du zu dem T4 Momentum Pro?
Zitat:
@Chris783 schrieb am 12. März 2025 um 23:33:27 Uhr:Zitat:
@BaylieS_1988
schrieb am 12. März 2025 um 16:00:40 Uhr:Was meinst du zu dem T4 Momentum Pro?
Hast du nen Link zu dem Angebot?
Ohne die Austrattungsdetails zu wissen, kann ich kein genaues Urteil abgeben.
Der Preis, naja. UVP waren glaube knappe 60.000€.
Nach 5 Jahren sollte noch ein klein wenig mehr gehen. Guck dir das Lenkrad an, die Sitze, ob Steinschläge auf dem vorderen Stoßfänger/Motorhaube sind, Zustand der Bremsen.
Für 24.000€ mit einer aktuellen Inspektion oder TüV wäre das bestimmt ein guter Preis, ohne die Austattung jetzt genau zu kennen.
Zitat:
@Chris783 schrieb am 12. März 2025 um 23:31:38 Uhr:
Zitat:@teddy1x schrieb am 12. März 2025 um 23:20:40 Uhr:
Preis ist laut Autoscout Skala bei sehr gut.
Ich hab keinen XC60 gefunden, zum haben Preis als Jahreswagen. Ist bei dem S60 anders???
Der S60 ist der ultimate. Gekauft bei b&e. Google den mal...
S60 ist halt auf dem Gebrauchtmarkt schwer verkäuflich. Die XC werden sich generell auf höherem Niveau bewegen. Insofern keine Vergleichbarkeit.