XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@canicula schrieb am 11. Februar 2025 um 11:32:21 Uhr:


Lane Assist kann bei meinem V60 unter Einstellungen Ein- Ausgeschaltet werden.

Soweit ich weiß ist bei den neuen Fahrzeugen (ab 2024) die Abschaltung dann nur noch bis zum nächsten Fahrzeug Start deaktiviert und wird wieder automatisch aktiviert, da die EU das mittlerweile vorschreibt. (oder verwechsle ich da was?)

Zitat:

@Zoeck schrieb am 11. Februar 2025 um 11:55:14 Uhr:Soweit ich weiß ist bei den neuen Fahrzeugen (ab 2024) die Abschaltung dann nur noch bis zum nächsten Fahrzeug Start deaktiviert und wird wieder automatisch aktiviert, da die EU das mittlerweile vorschreibt. (oder verwechsle ich da was?)

Nein, genau richtig. Dauerhaft ausschalten kannst du nur das Gegenlenken. Die Vibration ist nicht abschaltbar.
Auf den ersten Fahrten war ich auch skeptisch, finde inzwischen aber, dass Volvo hier sehr zurückhaltend agiert. Gerade in der Stadt hatte ich anfangs befürchtet, dass der Wagen andauernd „meckert“. Das Gegenlenken habe ich dauerhaft ausgeschaltet.

Den Pilot assist finde ich an sich sehr gut, schade ist allerdings, dass er nur mit aktivem Tempomaten funktioniert.
Ich bin ein großer Tempomat-Freund und bin mit unserem alten XC60 auch in der Stadt sehr häufig damit gefahren. Beim neuen ist er durch die automatische Abstandskontrolle viel:zu unsanft und in der Stadt leider nicht brauchbar. Selbst auf der AB kann ich mich nicht an ihn gewöhnen, es sei denn ic/ bin alleine unterwegs.

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 17. Januar 2025 um 13:41:41 Uhr:Hat jemand zufällig an seinem Elch die "Waschdüse für die Rückfahrkamera" verbaut? Gibts im Zubehör unter 32390891.
Meine Frage dazu: Bringt die effektiv was oder ist das eher "Gimmick"? Gerade jetzt im Winter und bei Schmuddelwetter ist das Bild der Kamera regelmäßig kaum mehr erkennbar durch die Verschmutzungen und Aufwirbelungen auf der Autobahn. Autowaschen ist nicht die Lösung, da wir regelmäßige Langsteckenfahrer bei Wind und Wetter sind und nicht unterwegs dauernd putzen wollen.

Ich habe sie mir im Januar einbauen lassen und ja, sie bringt was, die Sicht des Kamerabildes ist erheblich besser bei dem derzeitgen Schmuddelwetter.
Aus meiner bisherigen Erfahrung muss man aber zweimal innerhalb kurzer Zeit die Waschdüse nutzen,
damit wirklich klare Sicht entsteht. Sozusagen Vor- und Nachwäsche. :-)
Allerdings sind knapp 300 € dafür nicht unerheblich.

Ich habe sie ebenfalls so acht Wochen im Betrieb. Sehe es genauso, dass es deutlich besser ist. Besonders wenn man über Land und/oder Autobahn fährt und danach einparken will, ist es einfach gut, kurz die Kamera zu säubern, ohne auszusteigen.

Ähnliche Themen

Und dann wäre das was…

Img

Übrigens ist die Waschdüse nur so teuer, weil der elektrische Sensor der Heckklappe fest mit der Blende verbaut ist. Einbau ist aber recht leicht, finde ich, und für mich ein echter Mehrwert.

Ich hab den Zubehörsatz für die Waschdüse jetzt bei mir rumliegen. Lass ich dann im April beim Räderwechsel einbauen.

Habe seit 2 Tagen die Meldung, dass der Fernlichtassistent eine Störung hat. Es kommt aber nur diese Meldung, es ist aber kein Symbol im Display oder so. Meines Erachtens geht der aber ganz normal.

Kameras sauber?

Auto gewaschen und Wachs auf der Kamera

Moin ,
mir ist heute aufgefallen , dass mein XC60 gar keine Motorhaubendämmung hat .
Ist das normal , oder fehlt die nur bei mir ?

Grüße

Zitat:

@oegot schrieb am 15. Februar 2025 um 16:46:58 Uhr:


Moin ,
mir ist heute aufgefallen , dass mein XC60 gar keine Motorhaubendämmung hat .
Ist das normal , oder fehlt die nur bei mir ?

Grüße

ist normal, wurde vor ein paar Jahren weggespart.

Kann man da irgendwas nachrüsten selber?

Ja, die Dämmung gibt es zum Nachrüsten.

kann man einen PHEV eigentlich ganz normal überbrücken bei leerer Batterie? Der Anlasser geht ja über die Hochvoltbatterie - geht das dann mit einem ganz normalen Überbrückungskabel über ein zweites ganz normales Fahrzeug?

Deine Antwort
Ähnliche Themen