XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7914 Antworten
Zitat:
@allo78 schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:52:50 Uhr:
Zitat:
@Bertone schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:48:04 Uhr:
Mein XC60 ist außen Keramikversiegelt und da wurde mir empfohlen, auch die hellen Sitze zu versiegeln, damit es keine Verfärbungen durch Jeans und ähnliches gibt. Was genau verwendet wurde weiß ich nicht, aber die Oberfläche hat sich nicht merkbar verändertJa und wer macht so etwas und was kostet das? Frag mich natürlich warum VCC das nicht gleich von Werk aus macht
Die ersten Jahre habe ich bei meinem Sandstone beige immer dem Fahrersitz alle 6 Monate mit Leder Cleaner gereinig war zunächst auch ok bis dann an den Hauptverfärbungsstellen die Farbe des Leders abging daher möchte ich das beim neuen möglichst nicht mehr so oft machen.
Ich habe mich für meinen kommenden XC60 für eine (Nappa-)Lederpolsterung in "Amber Brown" entschieden. Mir ist das ewige Anthrazit/Schwarz über die Jahre zu trist geworden.
Gerne hätte ich ein "richtiges" (dunkleres) Braun genommen, aber das gibt es nicht.
"Amber Brown" ist ein Recht helles Braun. Eher ein dunkleres Beige. (Sandstone Beige, von dem zuvor die Rede war - auch bei Volvo erhältlich - ist verglichen damit nochmals deutlich heller und somit empfindlicher)
Anyway.
Ich bin mir bewusst, dass das Risiko von sichtbaren Verschmutzungen höher ist, als beim üblichen Anthrazit/Schwarz. Ich werde halt mehr aufpassen müssen. Sollte aber gelingen, weil es keine Kinder oder Haustiere im Haushalt gibt.
Darüber hinaus will ich mir von Volvo noch entsprechende Pflegetücher und oder ein Volvo Lederpflege-Set anschaffen. Just in case. Kostet kein Vermögen.
Siehe bspw.:
https://mamoparts.com/original-volvo-lederpflege-set-31375176?c=3132
https://mamoparts.com/...nal-volvo-lederpflege-feuchttuch-31393558?...
Davon abgesehen vertrete ich die Meinung, dass es keine Sitzpolster hätten werden dürfen, wenn sie eine normale Beanspruchung nicht aushalten, ohne "schäbig" zu werden.
In den USA sind helle Lederpolsterungen durchaus weit verbreitet. Und die Amis beanspruchen ihre Fahrzeuge erheblich mehr bzw. lassen den Autos gerne auch mal wenig bis keine Pflege zukommen.
Zitat:
@allo78 schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:44:42 Uhr:
Ja die Sitze sehen echt sehr schön aus. Danke für die Bilder. Was kostet so eine Versiegelung ca.?Bzgl Power Mode/DZM: Du hast ja noch das Sensus da war das noch nicht im Handbuch gestanden dass Power Mode erst ab 300 kW dabei ist. Ggf ist hier ein T6 Fahrer mit Google der dazu was sagen kann?
Du hast 4 Fahrmodi:
Constant AWD
Pure
Hybrid
Individual
Bei hybrid hast du eine Anzeige wie viel "Power" du gerade benötigtlst, ob du rein elektrisch oder mit Benzin unterwegs bist und wie viel Energie du durchs bremsen zurueckgewinnst. Power als Mode hat der t6 twin engine nicht. Maximal Polestar kann noch dazu kommen, wenn du das Update drauf hast.
Einen Drehzahlmesser braucht man meines Erachtens auch gar nicht, da das Fahrzeug ja alles selber macht? Und was möchtest du angeben, die Drehzahl vom Benzinmotor oder vom Elektromotor? Oder beides? Ich bin mir auch unsicher, ob es überhaupt eine Einstellung im Fahrzeug gibt, wo du nur den benziner mit seiner vollen Leistung hast (damit ist gemeint das er nicht den Elektromotor mit Strom versorgt, das kostet ja auch Leistung)
Für technisch Interessierte ist es interessant, wie das Getriebe schaltet und wie sich das je nach Fahrweise ändert.
zum Beispiel bem Ziehen von Wohnwagen.
Zitat:
@Reaver1988 schrieb am 15. Oktober 2023 um 07:25:09 Uhr:
Zitat:
@allo78 schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:44:42 Uhr:
Ja die Sitze sehen echt sehr schön aus. Danke für die Bilder. Was kostet so eine Versiegelung ca.?Bzgl Power Mode/DZM: Du hast ja noch das Sensus da war das noch nicht im Handbuch gestanden dass Power Mode erst ab 300 kW dabei ist. Ggf ist hier ein T6 Fahrer mit Google der dazu was sagen kann?
Du hast 4 Fahrmodi:
Constant AWD
Pure
Hybrid
IndividualBei hybrid hast du eine Anzeige wie viel "Power" du gerade benötigtlst, ob du rein elektrisch oder mit Benzin unterwegs bist und wie viel Energie du durchs bremsen zurueckgewinnst. Power als Mode hat der t6 twin engine nicht. Maximal Polestar kann noch dazu kommen, wenn du das Update drauf hast.
Einen Drehzahlmesser braucht man meines Erachtens auch gar nicht, da das Fahrzeug ja alles selber macht? Und was möchtest du angeben, die Drehzahl vom Benzinmotor oder vom Elektromotor? Oder beides? Ich bin mir auch unsicher, ob es überhaupt eine Einstellung im Fahrzeug gibt, wo du nur den benziner mit seiner vollen Leistung hast (damit ist gemeint das er nicht den Elektromotor mit Strom versorgt, das kostet ja auch Leistung)
Wenn du noch Individual hattest, hast du noch Sensus und kein AAOS.
Aber immerhin gut.
Ähnliche Themen
Zitat:
@renesomi schrieb am 15. Oktober 2023 um 07:32:26 Uhr:
Für technisch Interessierte ist es interessant, wie das Getriebe schaltet und wie sich das je nach Fahrweise ändert.
zum Beispiel bem Ziehen von Wohnwagen.
Hmm…
Für mich als „technisch interessierten“ ist es deutlich interessanter zu sehen ob ich rein mit Strom, gemischt oder rein mit Benzin fahre.
Oder wieviel ich das Gaspedal drücken kann ohne dass der Benziner zuschaltet.
All das sehe ich nicht, wenn der Drehzahlmesser im Display ist. Die Gänge vom Getriebe beeinflusse ich eh nicht und so ist diese Anzeige nie genutzt.
ja Ihr habt sicher recht dass die Stromanzeige sinnvoller ist. Meine Frage war ja nur ob es MÖGLICH ist einen DZM einzublenden, nachdem hier ja nicht geklärt ist ob der T6 überhaupt noch einen Power Mode hat. Hier war aber ja die Rede davon dass im AWD Mode auch der DZM eingeblendet wird. Im Endeffekt fände ich es schön wenn beide Anzeigen gleichzeitig zu sehen wären. So lange der Navi-Bildschirm nicht an ist wäre in der Mitte genug Platz für eine dritte Anzeige und die darf auch gerne Drehzahl von Benzin- UND E- Motor anzeigen. Es geht ja einfach nur um Informationen. Ich finde es auch nicht schön, dass Kühlmittel- und Öltemperatur nicht angezeigt werden können - gerade wenn der Benziner kalt ist da er seltener als beim reinen Verbrenner läuft wäre das wichtig. Oder kann man vielleicht inzwischen über AAOS eine App downloaden die Zusatzdaten anzeigt?
Wie sieht es denn jetzt aus kann der Momentanverbrauch über dem Kilometerzähler nach wie vor eingeblendet werden oder welche Werte können da angezeigt werden denn dazu finde ich seit AAOS nichts mehr im Handbuch.
@frankyboy999: ja das Amber wäre auch mein Favorit aber sorry, nochmal über 2.000 Ökken für Nappaleder, da kann ich ja fast den T8 nehmen. Daher kommt leider nur schwarz oder hell beige in Frage und das hell beige gefällt mir einfach besser.
@Pete77: die Sportsitze nehme ich nicht aber die Komfortsitze wären natürlich schon schön wenn sie wieder so bequem wie bei meinem jetzigen sind, möchte da ja keinen Rückschritt. Erinnere mich noch gut in meiner alten Firma hatten wir Audi A3 als Poolfahrzeuge, war immer froh wenn ich abends wieder in meinem V60 saß die Sitze waren kein Vergleich und das möchte ich natürlich schon gerne weiterhin sagen können dass Volvo super Sitze hat.
Interessant wie oft Sensus und AAOS in den Beiträgen vermischt wird; hänge euch 4 Bilder von meinem XC60 T6 Recharge (= Plug-in Hybride) MJ22 mit AAOS (aktuellste Version 2.11) an um ein wenig Klarheit in das Thema Fahrmodi und Drehzahlmesser zu bringen (Bilder sind wohl selbsterklärend).
Grüße,
gü
Zitat:
@flunti schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:07:28 Uhr:
Interessant wie oft Sensus und AAOS in den Beiträgen vermischt wird; hänge euch 4 Bilder von meinem XC60 T6 Recharge (= Plug-in Hybride) MJ22 mit AAOS (aktuellste Version 2.11) an um ein wenig Klarheit in das Thema Fahrmodi und Drehzahlmesser zu bringen (Bilder sind wohl selbsterklärend).
Grüße,
gü
sehr interessant vielen Dank. Das heißt auf Bild 4 im Hybrid Modus hat man dann da wo der Tropfen ist einen zweiten virtuellen Zeiger der quasi den Benzinverbrauch anzeigt und der andere Zeiger eben den Stromverbrauch.
Auf Deinen Bilder ist links leider genau da Schluss wo man erkennen könnte was unter dem km-Zähler steht - auf einem Bild sind ja --,- l/100 km auf dem anderen Bild 44,0 l/100 km - heißt also der Momentanvebrauch wird da angezeigt? (Wobei die Anzeige ja in den letzten Jahren zumindest bei Sensus unverständlicherweise auf 25 l/100 km gedeckelt war heißt das das ist wieder behoben?) kann man da auch andere Werte anzeigen lassen? (finde da nichts im Handbuch seit AAOS)
Zitat:
@allo78 schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:16:42 Uhr:
Zitat:
@flunti schrieb am 15. Oktober 2023 um 15:07:28 Uhr:
Interessant wie oft Sensus und AAOS in den Beiträgen vermischt wird; hänge euch 4 Bilder von meinem XC60 T6 Recharge (= Plug-in Hybride) MJ22 mit AAOS (aktuellste Version 2.11) an um ein wenig Klarheit in das Thema Fahrmodi und Drehzahlmesser zu bringen (Bilder sind wohl selbsterklärend).
Grüße,
güsehr interessant vielen Dank. Das heißt auf Bild 4 im Hybrid Modus hat man dann da wo der Tropfen ist einen zweiten virtuellen Zeiger der quasi den Benzinverbrauch anzeigt und der andere Zeiger eben den Stromverbrauch.
- respektive du elektrisch oder mit Benzin fährst
Auf Deinen Bilder ist links leider genau da Schluss wo man erkennen könnte was unter dem km-Zähler steht - auf einem Bild sind ja --,- l/100 km auf dem anderen Bild 44,0 l/100 km - heißt also der Momentanvebrauch wird da angezeigt)
(Wobei die Anzeige ja in den letzten Jahren zumindest bei Sensus unverständlicherweise auf 25 l/100 km gedeckelt war heißt das das ist wieder behoben?) kann man da auch andere Werte anzeigen lassen? (finde da nichts im Handbuch seit AAOS)
- Geht bis auf 50l; du kannst im XC60 Recharge mit AAOS an dieser besagten Stelle drei Dinge wählen bzw. anzeigen:
1) Nichts
2) Daten des automatischen Tageskilometerzähler (KM und Benzinverbrauch)
3) Daten des manuellen Tageskilometerzähler (KM und Benzinverbrauch)Wenn die Tageskilometerzähler zurückgesetzt werden (automatisch nach längerer Standzeit des Fahrzeugs) oder eben manuell wird dir dann für kurze Zeit der Momentanverbrauch (nur Benzin) angezeigt - dauerhafte Anzeige des Momentanverbrauchs geht meines Wissens nicht (Sinnhaftigkeit einer solchen Funktion im Plug-in Hybride sei mal dahingestellt).
Gruß,
gü
@flunti weil Du sagst respektive Du elektrisch oder mit Benzin fährst: ja aber wenn man mit Benzin fährt ist der E-Motor ja normal trotzdem an - dann gibt es beide Anzeigen gleichzeitg? also zwei Zeiger?
Momentanverbrauch für kurze Zeit? und danach schaltet die Anzeige ab und ist schwarz dann steht unterhalb des TA bzw. TM nichts mehr in der Anzeige?
Korrekt zwei variable Zeiger - so wird unter anderem angezeigt wann der Benzinmotor dazugeschaltet wird (willentlich mit Gaspedal oder systembedingt wenn dem Akku bzw. Motor "der Saft ausgeht".
Momentanverbrauch nur in den ersten Sekunden dann geht's nahtlos über in den Durchschnittsverbrauch (nur Benzin)..
Aber das ist alles viel einfacher zu verstehen wenn man im Auto sitzt und fährt - am besten eine Probefahrt machen!
Grüße,
gü
Zitat:
@flunti schrieb am 15. Oktober 2023 um 16:59:39 Uhr:
Korrekt zwei variable Zeiger - so wird unter anderem angezeigt wann der Benzinmotor dazugeschaltet wird (willentlich mit Gaspedal oder systembedingt wenn dem Akku bzw. Motor "der Saft ausgeht".Momentanverbrauch nur in den ersten Sekunden dann geht's nahtlos über in den Durchschnittsverbrauch (nur Benzin)..
Aber das ist alles viel einfacher zu verstehen wenn man im Auto sitzt und fährt - am besten eine Probefahrt machen!
Grüße,
gü
ah das ist interessant mit der Benzin UND Stromanzeige, das gefällt mir.
Ach so jetzt verstehe ich es gibt gar keine Momentanverbrauchsanzeige sondern es wird immer nur der Schnitt angezeigt. Mich hat nur verwirrt weil Du sagst der Momentanverbrauch wird kurz angezeigt aber das ist ja keine Momentanverbrauchsanzeige sondern das ergibt sich daraus dass der allererst angezeigte Wert nach dem Reseten ja automatisch sowohl Schnitt als auch gleichzeitig Momentanverbrauch ist - also damit kann man ja nichts anfangen, das ist die Schnittanzeige. Ja schade dass man das bei AAOS also auch rausgenommen hat.
Ja ne Probefahrt habe ich vor gut zwei Wochen schon gemacht nur der hatte hatte halt noch Sensus drin und da konnte ich die ganzen Sachen nicht probieren. AAOS konnte ich mir nur kurz im Verkaufsraum ansehen und da funktionieren die Anzeigen die man während der Fahrt hat ja nicht. Und außerdem wenn der Verkäufer nebendran steht kann man da auch nicht in Ruhe probieren, daher hatte ich das während der Probefahrt vor aber ging halt eben nicht. Aber gut jetzt sehe ich schon klarer.
Mal was anderes: ich habe mir gestern mal ein paar externe Ladesäulen angesehen. Da waren bei uns im Kino z. B. Ladesäulen von Allego oder Allegro. Ich hab mal den Stecker rausgezogen und das ist ein recht klobiges Ding das unten nen Rechteck und darüber nen rundpoligen Stecker hat. Ich glaube nicht dass das in den V60 PHEV reingeht...?
Dann habe ich mir weitere Ladesäulen angesehen von anderen Marken, die hatten gar kein Kabel dran.
Hm, wie lädt man denn dann nen Volvo PHEV da überhaupt?
Und ist das bei Preisen von 75 Cent/kW die dort standen, überhaupt dann eine Einsparung gegenüber dem reinen Benzinbetrieb oder sollte man statt extern zu laden lieber nur mit dem Verbrenner fahren?
Wenn kein Kabel dran ist, kannst Du doch dein Kabel mit beidseitigem Typ2 Stecker nutzen. Ist so vorgesehen für AC-laden, nichts anderes als zu Hause an der Wallbox. Die gibts allerdings mit oder ohne Kabel.
I.d.R. sind die Ladesäulen mit Kabel und Stecker für BEHV und dann ist es DC laden
Zitat:
@Linde60 schrieb am 15. Oktober 2023 um 17:29:05 Uhr:
Wenn kein Kabel dran ist, kannst Du doch dein Kabel mit beidseitigem Typ2 Stecker nutzen. Ist so vorgesehen für AC-laden, nichts anderes als zu Hause an der Wallbox. Die gibts allerdings mit oder ohne Kabel.I.d.R. sind die Ladesäulen mit Kabel und Stecker für BEHV und dann ist es DC laden
ich habe keine Wallbox. Ich weiß auch noch nicht ob ich zu Hause laden kann das muss erst ein Elektriker klären, das dauert aber das muss ich dann währen der Lieferzeit klären. Ein Telefonat ergab dass es ggf. über unsere CEE am besten sein würde. Nur im Lieferumfang ist ja nur ein Schukokabel. Für CEE bräuchte ich dann ein Typ 2 auf CEE und dann bräuchte ich quasi noch ein drittes für externe Säulen ohne Kabel und dann kann ich trotzdem nicht an Säulen mit Kabel laden sehe ich das so richtig?
Also wenn ich zu Hause über CEE laden kann denke ich nicht dass es sich lohnt nochmal ein separates Ladekabel nur für ab und an mal extern zu kaufen. Wenn ich zu Hause nicht laden kann ok dann müsste ich mal checken wie viele Säulen wo stehen und wie oft ich wo vorbei komme nur dachte dann kann ich flexibel überall an den Säulen laden und nicht dass es da wieder verschiedene Systeme gibt.