XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7915 weitere Antworten
7915 Antworten

Nein, kein Handbuch in Papier :-(
Es gibt nur ein Handbuch, Inhalte gleich (Centerdisplay, Online im Web, Volvo Cars App)

Vielen Dank Euch.

@ Bertone

Mir geht es um den V60.

Was meinst Du mit versiegelt?

Und Du trägst auch vorwiegend Jeans?

Mein XC60 ist außen Keramikversiegelt und da wurde mir empfohlen, auch die hellen Sitze zu versiegeln, damit es keine Verfärbungen durch Jeans und ähnliches gibt. Was genau verwendet wurde weiß ich nicht, aber die Oberfläche hat sich nicht merkbar verändert

Zitat:

@Bertone schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:48:04 Uhr:


Mein XC60 ist außen Keramikversiegelt und da wurde mir empfohlen, auch die hellen Sitze zu versiegeln, damit es keine Verfärbungen durch Jeans und ähnliches gibt. Was genau verwendet wurde weiß ich nicht, aber die Oberfläche hat sich nicht merkbar verändert

Ja und wer macht so etwas und was kostet das? Frag mich natürlich warum VCC das nicht gleich von Werk aus macht

Die ersten Jahre habe ich bei meinem Sandstone beige immer dem Fahrersitz alle 6 Monate mit Leder Cleaner gereinig war zunächst auch ok bis dann an den Hauptverfärbungsstellen die Farbe des Leders abging daher möchte ich das beim neuen möglichst nicht mehr so oft machen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bertone schrieb am 13. Oktober 2023 um 22:11:56 Uhr:



Zitat:

@allo78 schrieb am 13. Oktober 2023 um 20:44:12 Uhr:


wie kann ich statt der Power/Charge Anzeige den Drehzahlmesser einblenden im Hybrid Modus?

Im Hybridmodus gibt es meines Wissens keinen Drehzahlmesser, Power/Charge ist dagegen viel informativer

wenn ich das im Handbuch richtig lese, hat der T6 keinen Power Mode (lt. Handbuch gibt es den Power Mode nur in Fahrzeugen mit über 300 kW) - heißt dann also der T6 hat überhaupt keinen Drehzahlmesser? Also in keinem Modus?

Schau mal da:

Der Fahrersitz einmal in der Sonne und einmal im Schatten

Die Versiegelung habe ich in Klagenfurt machen lassen

Freu Dich auf ein ganz tolles Auto, für mich ist es mit dem T6 Antrieb einfach perfekt

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

Ja die Sitze sehen echt sehr schön aus. Danke für die Bilder. Was kostet so eine Versiegelung ca.?

Bzgl Power Mode/DZM: Du hast ja noch das Sensus da war das noch nicht im Handbuch gestanden dass Power Mode erst ab 300 kW dabei ist. Ggf ist hier ein T6 Fahrer mit Google der dazu was sagen kann?

Mein XC60 ist 2023, mit AAOS und Power Mode
5,7s Beschleunigung reicht mir 😉
Versiegelung kostete außen und innen ca. 2k
(Kein Leasing Auto)
Ich habe derzeit ca. 16000km gefahren

Zitat:

@Bertone schrieb am 14. Oktober 2023 um 11:51:33 Uhr:


Mein XC60 ist 2023, mit AAOS und Power Mode
5,7s Beschleunigung reicht mir 😉
Versiegelung kostete außen und innen ca. 2k
(Kein Leasing Auto)
Ich habe derzeit ca. 16000km gefahren

ah das heißt Dein Bild war vom AAOS. Dachte das wäre vom Sensus sorry.

Ja beim XC60 steht das auch nicht im Handbuch Power Mode erst ab 300 kW aber eben beim V60

Sorry, hab mich vertan …

Zitat:

@Bertone schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:43:32 Uhr:


Die Versiegelung habe ich in Klagenfurt machen lassen

Könntest du mir bitte mitteilen, welche Firma in Klagenfurt das macht? (LG, Erich aus Kärnten)

Lederversiegelung gibt es für 18 Euro beim Lederzentrum. Kann man auch selbst auftragen. Mache ich auch immer bei neuen Autos an Sitzwangen. Gerade das helle Leder ist ja schon von Neuheit stärker behandelt. Denke das sollte unproblematisch bei regelmäßiger Reinigung und Behandlung mit der Volvo Lederpflege oder Lederzentrum Leder Protector sein. Ich bin bei Bestellung aber im letzten Moment auf anthrazites Leder gegangen. Hatte dann doch Bedenken wegen unserer Kinder, obwohl ich hell schöner finde.

Zitat:

@Pete77 schrieb am 14. Oktober 2023 um 20:13:24 Uhr:


Lederversiegelung gibt es für 18 Euro beim Lederzentrum. Kann man auch selbst auftragen. Mache ich auch immer bei neuen Autos an Sitzwangen. Gerade das helle Leder ist ja schon von Neuheit stärker behandelt. Denke das sollte unproblematisch bei regelmäßiger Reinigung und Behandlung mit der Volvo Lederpflege oder Lederzentrum Leder Protector sein. Ich bin bei Bestellung aber im letzten Moment auf anthrazites Leder gegangen. Hatte dann doch Bedenken wegen unserer Kinder, obwohl ich hell schöner finde.

also Lederpflege mache ich auch jedes Jahr. Und für 2K kommt eine Versiegelung auch ohnehin nicht in Frage für diesen Preis könnte ich ja auch das Nappaleder nehmen könnte dann auf Amber gehen und bräuchte somit keine Versiegelung und hätte für den Preis noch die Sitzlüftung an Bord. Wobei Bertone ja meinte mit Außenversiegelung (keine Ahnung was das ist) aber selbst wenn es nur 1K wäre - das wäre mir viel zu teuer.

Kinder habe ich keine und mit meinem aktuellen Sandstone beige bin ich recht zufrieden (obwohl es auch schon Jeans gab die mir den Sitz blau färbten), mir geht es nur darum nicht dass das hell beige noch wesentlich empfindlicher bei Farbabrieb ist.

Zitat:

@Erich50 schrieb am 14. Oktober 2023 um 20:05:53 Uhr:



Zitat:

@Bertone schrieb am 14. Oktober 2023 um 10:43:32 Uhr:


Die Versiegelung habe ich in Klagenfurt machen lassen

Könntest du mir bitte mitteilen, welche Firma in Klagenfurt das macht? (LG, Erich aus Kärnten)

Reines Auto in der Ebentalerstrasse 140

@allo78 Hatte im V60 l das Ocean Race Leder und das Summum Leder. Das war schon recht empfindlich beides, was Kratzer und Farbabschürfungen betrifft. Zumindest das dunkle dicke Standardleder im aktuellen XC60 finde ich total unempfindlich- also besser als früher. Denke das wird mit hell nicht anders sein. Die Sitze sind eben nun leider sehr dünn aufgepolstert und hart. Deutlich unbequemer als im V60 l. Vor allem die früheren Sportsitze in der aktuellen Vaureihe mit dem Alcantara sind echt unbequem gewesen. Ich war froh, als ich die nach drei Jahren wieder los war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen