XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Zitat:

@Plattensteher schrieb am 10. Juni 2022 um 11:58:29 Uhr:



Zitat:

@Volvo-X60R schrieb am 08. Juni 2022 um 17:23:36 Uhr:


Ist das nicht die Kurbelgehaeuse-Entlueftung? Wenn ja, dann „sifft“ die ein wenig. Sollte sicherlich nicht so sein. Ich schaue gleich mal bei meinem V60 MY20 D4 nach, wie der aussieht.

Servus,
Hast du bei dir geschaut, bzw. haben noch andere unter den Schraubern von euch eine Idee?
Ist's bei anderen Motoren auch oder nur beim Diesel?
Cheers Platte

Hi - sorry hatte das nicht mehr auf dem
Schirm 🙄

Bei mir sieht das nach 109000km so aus wie auf dem Bild. Völlig sauber :-)

Asset.HEIC.jpg

Ich danke dir! 🙂
Da hier sonst keine weiteren Ideen aufkamen fahre ich mal zum Händler und lasse das Checken.

Schau doch erst mal ob dieser Stutzen wirklich fast aufgesteckt ist. Der sieht so aus als wäre er eingedreht.

Werden die gespeicherten Einstellungen der Memorytasten des Beifahrersitzes eigentlich auch im Fahrerprofil gespeichert oder sind die unabhängig vom gewählten Fahrerprofil?

Ähnliche Themen

Hallo,

Auch ich melde mich hier, da ich am überlegen bin mit einer XC60 zuzulegen (recharge extented range).

Momentan fahre ich einen Passat B8 von 2015. 2015 stand der XC60 schon zur Auswahl, da hat der Passat aber das Rennen gemacht wegen a) dem Kofferraum (2 Kinder, Kinderwagen, etc) b) der neueren Technik.

Nun bin ich halt am überlegen ob es dieses mal einen XC60 wird. Am Samstag wird Probegefahren 🙂

Meine Frage, (1)welche ich natürlich auch nochmal mit dem Händler checke, ist beim XC60 Serienmässig ein Netz zwischen Rückbank und Kofferraum dabei? Also nicht die Gepäckabdeckung sondern wirklich halt das Netz nach oben zum Dachhimmel?

(2) Da ich unbedingt den Dachhimmel in Schwarz will, und dies beim Standardleder nicht möglich ist, bleibt die Leder/Stoff mix. Leider steht kein solches Fahrzeug beim Händler. Wie sind eure Erfahrungen mit dieser Ausstattung?

(3) Bei der Testfahrt werde ich natürlich den Kofferraum auch schon mit Kinderwagen (mitlerweile ein kleinerer da Kind schon grösser) und einigen Koffern bestücken um ein Feeling zu bekommen was alles reinpasst. Dass es zum B8 ein Unterschied sein wird ist mir klar, es wird definitiv auch mitspielen bei der Endscheidung. Nicht destotrotz wollte ich fragen ob hier einige von einem ähnlichen Auto und Familiensituation zum XC60 gewechselt haben, und ohne Probleme und Fluchen in den Urlaub fahren? Eine Dachbox wenns nicht anders geht bleibt definitiv auch noch eine Option.

Vielen Dank im Voraus.

Schönen Sonntag.

Mfg,

Ich hatte ein Gepäckraumtrennnetz dabei, weiß aber nicht, ob das Serie war oder zum Gepäckraumpaket gehörte. Kann man hinter der ersten oder der zweiten Reihe befestigen, ist bei mir- im Gegensatz zum Abdeckrollo - immer installiert.

Für Urlaub habe ich eine Hapro Traxer Dachbox auf den Volvo-Trägern. Gute Kombi, wenig Geräusche. Passen so ca. 480 l rein, macht drei große Gepäcktaschen und ne Tüte mit Spielzeug. Karre, Bollerwagen, Kinderbett etc. findet dann im Kofferraum Platz. Wenn man auf diesen sperrigen Kram verzichten kann, geht es meist auch ohne Dachbox.

Zur ersten Frage: ich habe erst am vergangenen Dienstag einen brandneuen XC60 übernommen und das Gepäcknetz ist dabei. Ohne dass ich ein Laderaumpaket o.ä. geordert hatte.

Zur dritten Frage bin ich selbst gespannt. Ich komme vom V70 und habe 2 Kinder. Da die aber inzwischen so groß sind, dass wir keine „Gefährte“ (Kinderwagen, Buggy etc.) mehr mitschleppen müssen, habe ich den kleinen Rückschritt in Sachen Kofferraumvolumen einfach mal riskiert. Ausschlaggebend war, dass ich das Kofferraumvolumen des V70 zuletzt praktisch nie voll ausgenutzt habe. Und wenn, dann weil ich recht großzügig gepackt habe, ohne jede Ecke auszunutzen. Insofern bin ich optimistisch dass es reicht.

Hi,

Vielen Dank für die Antworten. Dies bestätigt mich nochmal, da auch beim Passat im Alltag der Kofferraum (fast) nie beladen ist, außer Kinderwagen. Und für den Urlaub gibt es ja Lösungen falls es zu eng wäre.

Ich bin gespannt auf die Testfahrt am Samstag 🙂

Zitat:

@cmdrtom schrieb am 12. Juni 2022 um 11:42:46 Uhr:


Werden die gespeicherten Einstellungen der Memorytasten des Beifahrersitzes eigentlich auch im Fahrerprofil gespeichert oder sind die unabhängig vom gewählten Fahrerprofil?

Die sind unabhängig.

Dank dir.

Moin,
weiß jemand, wo die Abdeckkappe für die Anhängerkupplung im neuen Auto zu finden ist? (auf der AHK ist sie jedenfalls nicht)
VG

Zitat:

@tuta2 schrieb am 13. Juni 2022 um 07:45:42 Uhr:


Moin,
weiß jemand, wo die Abdeckkappe für die Anhängerkupplung im neuen Auto zu finden ist? (auf der AHK ist sie jedenfalls nicht)
VG

Fehlt bei mir auch.

Zitat:

@krolil2309 schrieb am 8. Juni 2022 um 19:34:48 Uhr:


Für alle, die sich über die dreckige hinteren Türen ärgern : habe bei Mamoparts die Schmzutzfänger für schlappe 20 Euro bestellt. Montagezeit liegt bei 5 Minuten und ist super simpel, die Lösung funktioniert prächtig - alles sauber. Die Frage nur : warum nicht gleich ab Werk ?

Ich hab mir die Dinger für meinen neuen XC60 auch gleich bestellt und am Wochenende angebaut, ehe er das erste Mal richtig dreckig wird. Und selbst nach nicht mal 500 (ausschließlich trockenen) km sahen die Gummis schon etwas schmuddelig aus. Daher sind diese Schmutzfänger sicher eine gute Sache. Montagezeit von 5 Minuten kann ich bestätigen. Wirklich super easy.

Zitat:

@tuta2 schrieb am 13. Juni 2022 um 07:45:42 Uhr:


Moin,
weiß jemand, wo die Abdeckkappe für die Anhängerkupplung im neuen Auto zu finden ist? (auf der AHK ist sie jedenfalls nicht)
VG

Wurden leider weggespart.

Zitat:

@tuta2 schrieb am 13. Juni 2022 um 07:45:42 Uhr:


Moin,
weiß jemand, wo die Abdeckkappe für die Anhängerkupplung im neuen Auto zu finden ist? (auf der AHK ist sie jedenfalls nicht)
VG

Meiner hat nicht mal eine AHK aber trotzdem ein Loch ohne Abdeckung, ich schätze das wurde wegrationalisiert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen