XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Normalerweise kommt doch im November nochmals ein grösseres Update. Hoffentlich kommt es damit auch auf die älteren Fahrzeuge...
Zitat:
@gseum schrieb am 23. Oktober 2020 um 23:53:57 Uhr:
Na OK, DAS hätte ich gemerkt. ABER: Bisher habe ich nur meinen "Individual"-Modus genutzt (alles Pure außer Klima), noch nicht das normale Pure. Hole ich nach. 😉
Mein Individual-Modus ist der gleiche wie Deiner, und auch da ist Pure "wirklich" 100% elektrisch (mit Ausnahme der Zusatzheizung...)
Zitat:
@Rocket-Landi schrieb am 23. Oktober 2020 um 23:37:17 Uhr:
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:14:13 Uhr:
Beim zweiten habe ich mit der hinteren Stoßstange beim Rangieren das Auto hinter mir touchiert, ich hatte nicht auf die Rückfahrkamera geschaut und das PDC hat nicht gepiept.
Generell reagiert die PDC wie ich finde extrem langsam, heute hatte ich wieder die Situation beim Einparken das es vorne erst gar keinen Ton gibt und dann direkt der durchgehende Ton kommt bzw. es rot in der Anzeige ist. Es gab dazu mal ein Update, allerdings für das MJ19. Ich habe jetzt einen Termin beim Freundlichen, mal schauen was der dazu sagt.
PDC funktioniert bei mir tadellos. Noch nie das Gefühl gehabt, dass es zu langsam oder zu spät reagiert. Meiner ist 05/2019. Noch niemals Fremdkontakt gehabt ... aber ok ... ich pass halt auch auf (soll kein Vorwurf sein - Pech hat jeder mal). Keine Ahnung, warum das mit PDC so verschieden ist oder wahrgenommen wird.
Gleiches Empfinden habe ich auch nach einem Wechsel vom V40. Kann innerhalb der letzten 8 Monate nicht mehr mitzählen wie oft entweder der automatische Bremsassistent oder ich selbst hart auf die Bremse treten musste, weil das akustische Signal so spät anschlug, bzw. einfach durchgängig loslegte. Besonders nervig ist das durchgehende Piepsen vom Frontsensor, wenn ich rückwärts ausparke - verpasst mir regelmäßig einen Herzinfarkt. Gleiches an der Ampel, wenn urplötzlich das "Einparkbild" erscheint und das gepiepse loslegt. Neukalibrierung hat nichts gebracht.
Zitat:
@mustimustimusti schrieb am 23. Oktober 2020 um 14:14:13 Uhr:
Danke für die Blumen! Der erste ist Vandalismus vom kleinen Nachwuchs, wollte sich direkt mal sich mit einem Stein in der Tür verewigen. Beim zweiten habe ich mit der hinteren Stoßstange beim Rangieren das Auto hinter mir touchiert, ich hatte nicht auf die Rückfahrkamera geschaut und das PDC hat nicht gepiept.
Hmm, nicht auf die Rückfahrkamera geguckt - aber auch nicht umgedreht und nach hinten geschaut?
Ähnliche Themen
Zitat:
Den Schaden des eigenen Juniors oder eines fremden Juniors? Hast den eigens verschuldeten Heckschaden schon beim Händler schätzen lassen? Ist ja grundsätzlich immer sehr viel mehr defekt als das Laienauge sieht. Ich habe berufstechnisch ziemlich viel mit Kfz-Unfällen und Schadenshöhen zu tun und spreche aus Erfahrung.
So oder so sind es zwei völlig voneinander unabhängige Schäden, welche auch getrennt reguliert werden müssen! Wenn es über die Vollkasko laufen soll ...dann sind das zwei Regulierungen.
Des eigenen, das ist jetzt aber zum Glück doch beim Lackdoktor durch Polieren rausgegangen. Bei der Stoßstange wird das schwieriger, bin mal gespannt ob es nur die Lackschäden sind oder auch die Aufhängung der Stoßstange bzw. weitere Teile betroffen sind wie von dir angedeutet.
Zitat:
Hmm, nicht auf die Rückfahrkamera geguckt - aber auch nicht umgedreht und nach hinten geschaut?
Doch, und das war das Problem. In der Situation hätte nur der Blick in die Rückfahrkamera geholfen.
Zitat:
Hmm, nicht auf die Rückfahrkamera geguckt - aber auch nicht umgedreht und nach hinten geschaut?
Doch, und das war das Problem. In der Situation hätte nur der Blick in die Rückfahrkamera geholfen.
Hi!
Du machst, meiner bescheidenen Meinung nach, einen entscheidenden Denkfehler! Du vergisst, dass DU allein verantwortlich bist und man zusätzlich zu allen genutzten Hilfssystemen dennoch immer SELBST verantwortlich bleibt.
Wie konnten nur unsere Eltern und Großeltern jemals einen Ein- u. Ausparkvorgang ohne doppelte Rempler, jeweils vorn und hinten, fabrizieren? Die hatten weder PDC noch Kamera???
Zitat:
@Rocket-Landi schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:41:02 Uhr:
…
Wie konnten nur unsere Eltern und Großeltern jemals einen Ein- u. Ausparkvorgang ohne doppelte Rempler, jeweils vorn und hinten, fabrizieren? Die hatten weder PDC noch Kamera???
Die hatten kleinere und übersichtlichere Autos 😉
Zitat:
@febrika3 schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:47:13 Uhr:
Zitat:
@Rocket-Landi schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:41:02 Uhr:
…
Wie konnten nur unsere Eltern und Großeltern jemals einen Ein- u. Ausparkvorgang ohne doppelte Rempler, jeweils vorn und hinten, fabrizieren? Die hatten weder PDC noch Kamera???Die hatten kleinere und übersichtlichere Autos 😉
Vor allem hatten sie noch echte Stoßstangen aus Stahl mit einer fetten Gummilippe.
Zitat:
@Rocket-Landi schrieb am 27. Oktober 2020 um 22:41:02 Uhr:
Hi!
Du machst, meiner bescheidenen Meinung nach, einen entscheidenden Denkfehler! Du vergisst, dass DU allein verantwortlich bist und man zusätzlich zu allen genutzten Hilfssystemen dennoch immer SELBST verantwortlich bleibt.
Wie konnten nur unsere Eltern und Großeltern jemals einen Ein- u. Ausparkvorgang ohne doppelte Rempler, jeweils vorn und hinten, fabrizieren? Die hatten weder PDC noch Kamera???
Die wären aber auch nicht auf die Idee gekommen freiwillig ein 2 Tonnen Geländewagen in der Stadt zu fahren. 😁 Meinen 30 Jahre alten Saab manövriere ich ganz ohne Assistenzsysteme unfallfrei durch die Gegend, da würde sich im Ernstfall aber auch die Stoßstange selber reparieren und ich müsste hier keinen Beitrag schreiben. Der Fahrer ist immer verantwortlich, irgendwie selbstverständlich.
Ist eigentlich keine kleine Frage, aber solange ich nichts Näheres weiss...wir haben am Dienstag unseren XC60 T8 eAWD in Empfang genommen. Schon auf dem Hof des Händlers ging mehrfach die Alarmanalage los (Verkäufer: "war vermutlich nur eine Fliege"😉. Den Hybrid laden konnten wir genau einmal, danach kam immer das rote Licht und Laden war nicht möglich. Die Alarmanalage hat zuletzt im Minutentakt losgeleget (entschuldigt, liebe Mitmeneschen - es ist mir genauso unangenehm). Ich habe das Auto gesterm nun unverschlossen abstellen müssen. Dann sind noch Scheibenwischer und Regen-/Lichtsensoren ausgefallen.
Der "OnCall-Techniker" (einfach ein TCSler ohne XC60-Doku oder -Erfahrung) konnte nichts machen ausser Fehler auslesen und löschen. Ich habe um Zusendung des Protokolls gebeten - eine PDF mit 23 Seiten Fehlermeldungen. Kein Witz. Heute kommt jemand vom Händler, um das Auto abzuholen und zu "richten". Ich befürchte ein bisschen ein Vorgehen à la "minimaler erster Schritt - Kunde testet - geht nicht - minimaler zweiter Schritt - Kunde testet wieder - geht immer noch nicht - minimaler ...". Daher schon mal die Frage: Hat jemand mal was Ähnliches gehabt und kann Rat geben?
PS: Trotzdem noch ein wunderschönes Auto, das sich auch hervorragend fährt (solange es fährt). 🙂
Wenn so viel Elektronik auf einmal zickt, ist es oft ein Masseproblem. Kann also gut sein, dass lediglich das Kabel der Batterie lose ist.
Daumen drück
Der Händler hat halt das Auto sehr schlecht vorbereitet.. wahrscheinlich nichtmal die neusten Updates installiert... Aber so aus der Ferne kann es alles sein was ist denn ein t8 eAWD .. hab nur nen normalen t8 😉
Zitat:
@andrinmader schrieb am 3. November 2020 um 08:44:57 Uhr:
Kann das Update auf MY21 nur der Händler oder kann ich das auch selber? 🙂
Selber kann man nur die Karten, die Software für die Spracherkennung und die Apps im Centerdisplay updaten. Alles andere muss (und kann nur) der 🙂 machen.
Grüße vom Ostelch
Zitat:
@Hobbes schrieb am 2. November 2020 um 19:40:16 Uhr:
Wenn so viel Elektronik auf einmal zickt, ist es oft ein Masseproblem. Kann also gut sein, dass lediglich das Kabel der Batterie lose ist.
Daumen drück
Hi, danke für den Tipp. Die "normale" Batterie (also nicht die zum Laden) hat der TCSler gleich am Sonntag gecheckt, da schien alles fest. Könnte ein Masseproblem noch woanders auftreten?