XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Hallo zusammen,
hatte mich auf der Volvo-Seite "verlaufen" und zufällig entdeckt, dass der keyless-Schlüssel jetzt einen Bewegungssensor hat (der genaue Typ steht unter dem "Notschlüssel" im Key). Hat zumindest meiner Bj 02/2020. Die Zulassung für diesen Schlüssel ist vom 7.6.19. Dass Volvo das nirgends schreibt ist ja fast geschäftsschädigend. Das lässt mich zumindest einen ticken besser schlafen...

Bild #210014885
Bild #210014886

Der Bewegungssensor im Schlüssel wird doch regelmäßig erwähnt, u.a. wegen der Deaktivierung der Kommunikation mit dem Fahrzeug wenn er zB. abends abgelegt wird. So wird das Verlängern des Funksignals zB nachts verhindert für Diebstähle ( es wird kein Funkschlüssel gefunden ).

eine Frage habe ich auch: fahre erst die erste Woche mit dem Wagen die übliche Pendelstrecke, 40+40, 80 also, davon 26 autobahn. Laden kann ich nur 1 Mal. Was mich etwas nervt, ist der fehlende Modus "nur Benzin mit "B"". Falls ich Bundesstrasse fahre, möchte ich im rollenden Verkehr bis 100kmh lieber Benzin im 8en Gang fahren, und Strom für Ortschaften und kurvige Strassen sparen. Polestar/Power ist ja duerch beide Antriebe ein Energieverbrenner, muss man im Gang "B" ständig nach oben manuell schalten. Gibt es vielleicht irgendeine Lösung? Zum Beispiel - den E-Antrieb im Hybrid nur auf max 80kmh zu begrenzen?

Battery Hold dürfte dem am nächsten kommen, wobei dann die rekuperierte Energie wieder verbraucht werden kann.

Alternativ kannst du den gesamten Roundtrip ins Navi eingeben und im Modus Hybrid fahren, die „prädiktive“ Regelung funktioniert ganz ordentlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tom76de schrieb am 3. November 2020 um 19:02:00 Uhr:


Battery Hold dürfte dem am nächsten kommen, wobei dann die rekuperierte Energie wieder verbraucht werden kann.

Alternativ kannst du den gesamten Roundtrip ins Navi eingeben und im Modus Hybrid fahren, die „prädiktive“ Regelung funktioniert ganz ordentlich.

Danke, probiere ich morgen!

Moin,

habe einen V60 R-design T6 TE bestellt und habe eine paar Fragen :
* Sehen beim V60 2021 die Heckleuchte auch wie beim V90 2021 so aus? : https://youtu.be/U8OvIGB6XvA?t=21
* Mir fällt ein, ich konnte keine Schaltwippen bestellen. Sind sie standardmäßig inkl.?

Danke 🙂

Zitat:

@ibltz schrieb am 4. November 2020 um 14:48:36 Uhr:


Moin,

habe einen V60 R-design T6 TE bestellt und habe eine paar Fragen :
* Sehen beim V60 2021 die Heckleuchte auch wie beim V90 2021 so aus? : https://youtu.be/U8OvIGB6XvA?t=21
* Mir fällt ein, ich konnte keine Schaltwippen bestellen. Sind sie standardmäßig inkl.?

Danke 🙂

Hab auch einen bestellt. Mir gefallen die Heckleuchten vom V90, hoffe die bekommt meiner auch.

Edit: Anscheinend wurden die Heckleuchten zum Facelift des V90 eingeführt.

Der V60 MY21 hat die gleichen Leuchten wie der V60 MY20.

Ein Facelift mit neuen Rückleuchten für den V60 kommt wahrscheinlich erst MY23.

Hallo.

Ich habe in der Bedienungsanleitung (v60) nichts passendes gefunden. Gibt es keine Funktion, dass das Abblendlicht bei Entriegeln des Fahrzeugs automatisch mit angeht und somit den Weg zum Auto ausleuchten kann? Anscheinend kann man das nur beim Verlassen des Fahrzeugs nutzen, indem man den linken Hebel nach vorne drückt. Etwas enttäuschend von einem Premium Fahrzeug...

Ja ist so. Automatisch gibt's nicht bei Volvo.

Wenn dich das bereits enttäuscht wirst du mit Volvo wahrscheinlich nicht glücklich.....

Bei meinen letzten zwei Premium BMW ging es übrigens auch nicht automatisch....

Das sog. "Leaving-Home" ließe sich bei Bedarf aber schon (kostenpflichtig) nachrüsten.

Guckst Du bitte einfach mal hier.

😉

Zitat:

@pakistani schrieb am 4. November 2020 um 20:29:00 Uhr:


Das sog. "Leaving-Home" ließe sich bei Bedarf aber schon (kostenpflichtig) nachrüsten.

Guckst Du bitte einfach mal hier.

😉

Da sind die Probleme mit den serienmäßigen Funktionen vorhersehbar! Außerdem ist das Ding in D nicht zugelassen...

Asset.JPG

Zitat:

@ibltz schrieb am 4. November 2020 um 14:48:36 Uhr:


Moin,

habe einen V60 R-design T6 TE bestellt und habe eine paar Fragen :
* Sehen beim V60 2021 die Heckleuchte auch wie beim V90 2021 so aus? : https://youtu.be/U8OvIGB6XvA?t=21
* Mir fällt ein, ich konnte keine Schaltwippen bestellen. Sind sie standardmäßig inkl.?

Danke 🙂

Die RÜckleuchten des V60 haben NICHT die "animierten" Blinker.
Schaltwippen gibt es in den Hybriden nicht (mehr)

Zitat:

@Polesie schrieb am 3. November 2020 um 19:40:30 Uhr:



Zitat:

@tom76de schrieb am 3. November 2020 um 19:02:00 Uhr:


Battery Hold dürfte dem am nächsten kommen, wobei dann die rekuperierte Energie wieder verbraucht werden kann.

Alternativ kannst du den gesamten Roundtrip ins Navi eingeben und im Modus Hybrid fahren, die „prädiktive“ Regelung funktioniert ganz ordentlich.

Danke, probiere ich morgen!

Das funktioniert in der Praxis sehr gut. Das bedeutet aber auch, dass man bei einer HIn- und Rückfahrt ohne Zwischenladen in jedem Fall im Navi die ganze Route bereits bei Fahrtantritt hinterlegen muss. Das Auto kann ja sonst nicht wissenm wie weit Du fahren willst.
Konkret: Fährst Du von Hannover nach Hamburg und wieder zurück muss Deine Sensus Route das Ziel Hannover haben mit Zwischenstopp im Hamburg. Natürlich kann es am Zwischenstopp einen belibig langen Aufenthalt geben.
Mache ich seit einem Jahr so: Wohne in H, Arbeite in HH und die Elektroleistung wird bei der Fahrt hauptsächlich auf der Anfahrt zur Autobahn und in der Stadt verwendet, während auf der AB primär mit dem Verbrenner gefahren wird.

Mit Hold habe ich ausprobiert. funktioniert gut, allerdings ein bisschen Spielerei mit den Knöpfen, nicht für jeden Tag. Werde jetzt mal die Route mit „anlernen„ eintippen und testen

Deine Antwort
Ähnliche Themen