XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@tom76de schrieb am 20. Oktober 2020 um 22:14:59 Uhr:
Eine Frage rein interessehalber:Momentan habe ich meinen V60 T6 (2021) gegen den S90 T8 (2019) meines Kollegen getauscht.
Beim S90 ist mir schon früher negativ aufgefallen, dass man mit sehr sensiblem Gasfuß unterwegs sein muss, um nicht auch im Pure Modus den Verbrenner aufzuwecken. Der "blaue" Bereich der Hybridanzeige deckt beim S90 meist ca. 1/3 der gesamten Skala ab. Schon an leichteren Steigungen passiert es mir immer wieder, dass ich das Gaspedal über den elektrischen Bereich hinaus trete und der Verbrenner startet.
Beim meinem V60 kann ich in Pure "Vollgas" geben und der Benziner bleibt aus. Die Hybridanzeige ist beim Start zu 100% "blau", bei höherem Landstraßentempo oder an Steigungen geht die Anzeige auch mal zurück, aber so lange man keinen Kickdown auslöst, bleibt man rein elektrisch (mit der lauen Kraft der 87PS 😉 )
War das beim V60 T8 schon immer so oder ist das eine Neuerung späterer Modelljahre gewesen?
Das würde mich auch interessieren. Hab das neulich in einem Video gesehen. Wurde vermutlich mit dem my 21 eingeführt?
Zitat:
@Steffen9976 schrieb am 21. Oktober 2020 um 08:55:28 Uhr:
Von der Beschreibung ist meine Skala und Funktion auch so wie im beschriebenen S90. MJ2020
Bei mir genau so. MJ2020.
Die SuFu funzt leider irgendwie nicht... daher kurz die Frage. "Stolpert" euer Blinker auch ab und zu?
Ich merks eigentlich vor allem wenn ich blinkend an der Ampel steht. Die "Akustische Quittierung" - sprich das vermutlich mittlerweile simulierte Relaisgeräusch - kommt bei mir vereinzelt aus dem Takt. Sozusagen ne kleine Herzrhythmusstörung. Was ich nicht sagen kann ist, ob es nur die Akustik ist, oder ob auch der Blinker selbst "versetzt". Schon jemand beobachtet?
Ähnliche Themen
Blinker: ja das haben andere auch. Ein User hat Volvo deswegen sogar den "Premium-Anspruch" abgesprochen. 😁
zum Pure-Modus:
Das scheint eine Neuerung beim MY21 zu sein. Mein V60 T8 (MY20) hat im Pure auch nur rund ein Drittel des Leistungsbandes blau und bei zu viel Gas geht der Verbrenner an. Im Pure verträgt er mehr Gas als im Hybrid, aber dennoch kommt auch ohne Kickdown der Benziner.
Hoffe das wird bei uns per SW auch auf Stand MY21 gehoben? fände ich besser.
Gruss
Hobbes
Zitat:
@Hobbes schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:01:25 Uhr:
Blinker: ja das haben andere auch. Ein User hat Volvo deswegen sogar den "Premium-Anspruch" abgesprochen. 😁zum Pure-Modus:
Das scheint eine Neuerung beim MY21 zu sein. Mein V60 T8 (MY20) hat im Pure auch nur rund ein Drittel des Leistungsbandes blau und bei zu viel Gas geht der Verbrenner an. Im Pure verträgt er mehr Gas als im Hybrid, aber dennoch kommt auch ohne Kickdown der Benziner.
Hoffe das wird bei uns per SW auch auf Stand MY21 gehoben? fände ich besser.Gruss
Hobbes
So ist es. Bei mir auch dass wenn man nicht aufpasst der Benziner anspringt. Das müsste doch nur eine Software anpassung sein.
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:01:03 Uhr:
Jupp-ein bekanntes Feature, dass als Müdigkeitsüberbrückung helfen soll. 😉😉
Wenn Du Musiker bist, dient das Feature allerdings zum Aggressionsaufbau. Wie man im 21. Jahrhundert so einen Murks abliefern kann, bleibt wohl ein ewiges Geheimnis.
Zitat:
@meepmeep schrieb am 21. Oktober 2020 um 11:52:45 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:01:03 Uhr:
Jupp-ein bekanntes Feature, dass als Müdigkeitsüberbrückung helfen soll. 😉😉Wenn Du Musiker bist, dient das Feature allerdings zum Aggressionsaufbau. Wie man im 21. Jahrhundert so einen Murks abliefern kann, bleibt wohl ein ewiges Geheimnis.
Ich hab das bisher nur sehr selten gehabt. War wie ein Verschlucken, wenn andere Systemklänge bzw. Warnsignale parallel gefordert waren. Vielleicht sagt die Software in solchen Fällen lieber den Ton verspätet nachliefern als verschlucken 😁
Zitat:
@Hobbes schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:01:25 Uhr:
zum Pure-Modus:
Das scheint eine Neuerung beim MY21 zu sein. Mein V60 T8 (MY20) hat im Pure auch nur rund ein Drittel des Leistungsbandes blau und bei zu viel Gas geht der Verbrenner an. Im Pure verträgt er mehr Gas als im Hybrid, aber dennoch kommt auch ohne Kickdown der Benziner.
Hoffe das wird bei uns per SW auch auf Stand MY21 gehoben? fände ich besser.Gruss
Hobbes
Ich finde die neue Lösung im 2021er auch besser. Der blaue Bereich schrumpft bei mir an Steigungen/höheren Geschwindigkeiten auch irgendwann ein wenig, aber Vollgas (ohne Kickdown) reizt nur die maximal verfügbare Leistung des Elektromotors aus.
So kann ich, wenn es die Temperaturen denn zulassen, alle Pedelfahrten (60km Roundtrip mit Lademöglichkeit zu Hause und im Büro) mit 0l/100km erledigen (mit Zusatzheizung dann knapp unter 1l/100km). Mit dem S90 bekäme ich das nicht hin, oder müsste mich sehr auf den Gasfuß konzentrieren.
Zitat:
@tom76de schrieb am 21. Oktober 2020 um 13:37:01 Uhr:
Zitat:
@Hobbes schrieb am 21. Oktober 2020 um 10:01:25 Uhr:
zum Pure-Modus:
Das scheint eine Neuerung beim MY21 zu sein. Mein V60 T8 (MY20) hat im Pure auch nur rund ein Drittel des Leistungsbandes blau und bei zu viel Gas geht der Verbrenner an. Im Pure verträgt er mehr Gas als im Hybrid, aber dennoch kommt auch ohne Kickdown der Benziner.
Hoffe das wird bei uns per SW auch auf Stand MY21 gehoben? fände ich besser.Gruss
HobbesIch finde die neue Lösung im 2021er auch besser. Der blaue Bereich schrumpft bei mir an Steigungen/höheren Geschwindigkeiten auch irgendwann ein wenig, aber Vollgas (ohne Kickdown) reizt nur die maximal verfügbare Leistung des Elektromotors aus.
So kann ich, wenn es die Temperaturen denn zulassen, alle Pedelfahrten (60km Roundtrip mit Lademöglichkeit zu Hause und im Büro) mit 0l/100km erledigen (mit Zusatzheizung dann knapp unter 1l/100km). Mit dem S90 bekäme ich das nicht hin, oder müsste mich sehr auf den Gasfuß konzentrieren.
Oh ja, das hört sich ja super an. Ich finde der Verbrenner geht beim Mj 2020 viel zu schnell an. Ich trau mich gar nicht auch nur ansatzweise etwas Gas zu geben weil dann gefühlt immer gleich der Verbrenner startet 😕
Grüße
Mein sechs Tage alter XC60 hat nun schon ein paar Kratzer, einmal an der Stoßstange und einmal an der Tür. Bin gerade am überlegen wie ich das, auch hinsichtlich Vollkasko oder Selbstzahlung, am besten mache und würde mich über eure Meinung freuen:
1) Ich möchte beides lackieren lassen, würdet ihr dies bei Volvo machen oder kann das auch von einer anderen Lackiererei durchgeführt werden? Ich frage mich ob dies einen Unterschied z.B. bei der Garantie macht.
2) Seit dem Rempler funktioniert die Fußautomatik für die Gepäckraumklappe nicht mehr. Von unten ist nichts zu erkennen ausser dass das Hitzeblech in der Mitte etwas eingedrückt ist. PDC und Rückfahrkamera sind unauffällig, wie funktioniert dieser Sensor? Kann es sein das hier nur ein Kabel o.ä. abgefallen ist?