XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)

Volvo XC60 U

Hallo,

ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.

Meine Frage:

Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:


Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?

Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛

7907 weitere Antworten
7907 Antworten

Hallo zusammen, gestern wurde bei mir das Modul/Steuergerät vom Sensus getauscht weil dieser immer wieder mal neu gestartet ist. Weiß jemand wo sich dieser ungefähr befindet, nur so Interessehalber.

Danke Grüße Kinsti

Zitat:

@Kinsti28 schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:44:33 Uhr:


Hallo zusammen, gestern wurde bei mir das Modul/Steuergerät vom Sensus getauscht weil dieser immer wieder mal neu gestartet ist. Weiß jemand wo sich dieser ungefähr befindet, nur so Interessehalber.

Danke Grüße Kinsti

Du hast es machen lassen bei dir - warum hast du nicht gleich in der Werkstatt selbst gefragt !?

Zitat:

@Kinsti28 schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:44:33 Uhr:


Hallo zusammen, gestern wurde bei mir das Modul/Steuergerät vom Sensus getauscht weil dieser immer wieder mal neu gestartet ist. Weiß jemand wo sich dieser ungefähr befindet, nur so Interessehalber.

Danke Grüße Kinsti

Ach das macht meines auch zwischendurch mal. Oder auch mal beim Start dass es 3 mal bootet bis es läuft. Das geht dann fast 5 Minuten.
Genau dasselbe hatte der T5 auch.

Zitat:

@Bitmac schrieb am 13. Oktober 2020 um 16:46:15 Uhr:



Zitat:

@Kinsti28 schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:44:33 Uhr:


Hallo zusammen, gestern wurde bei mir das Modul/Steuergerät vom Sensus getauscht weil dieser immer wieder mal neu gestartet ist. Weiß jemand wo sich dieser ungefähr befindet, nur so Interessehalber.

Danke Grüße Kinsti

Ach das macht meines auch zwischendurch mal. Oder auch mal beim Start dass es 3 mal bootet bis es läuft. Das geht dann fast 5 Minuten.
Genau dasselbe hatte der T5 auch.

Ja bei mir war das auch immer nach dem Autostart, mal 1x die Woche mal 3x in der Woche, mal mehrmals am Tag. 2 mal hat die Werkstatt es mit einem Update versucht, dann hieß es, sollte es wieder vorkommen stecken wir ein USB Log Writer an um raus zu finden woran es liegt. Dazu kam es nicht, die haben beim 3x gleich das Steuergerät ausgetauscht.
Ich sag mal so, würde es einmal im Monat hängen bleiben und eben nach ca. 5 Minuten oder 2x Neustart wieder funktionieren, könnte ich damit leben. Aber bei der Häufigkeit geht es nicht. Habe jeden Ausfall dokumentiert, um es mal für mich oder die Werkstatt festzuhalten.

Ähnliche Themen

Ich konnte damals den Absturz provozieren/reproduzieren alleine dadurch das ich mein Google Pixel XL per USB angehängt und Android Auto gestartet habe. Da ich beim Mobile Phone inzwischen 2-3 Generationen weiter bin, ist es mir egal, da die neuen Geräte ohne Absturz funktionieren.

Zitat:

@AcIvI schrieb am 13. Oktober 2020 um 17:53:48 Uhr:


Ich konnte damals den Absturz provozieren/reproduzieren alleine dadurch das ich mein Google Pixel XL per USB angehängt und Android Auto gestartet habe. Da ich beim Mobile Phone inzwischen 2-3 Generationen weiter bin, ist es mir egal, da die neuen Geräte ohne Absturz funktionieren.

Die Frage wurde mir auch gestellt, ob ich während der Abstürze ein Handy oder ähnliches am USB Port hatte, leider nicht.

Heute habe ich zum ersten Mal die Frontscheibenheizung im V60 T8 genutzt. Genau in der Mitte bleibt ein senkrechter Strich ungeheizt. Normal oder kaputt?
(Erinnert beim Fahren an den ersten VW Bus mit geteilter Windschutzscheibe...)

Servus,

ist normal. Im Gegenlicht ist erkennbar, dass dort in der Mitte keine Heizdrähte verlaufen.

Zitat:

@Murando schrieb am 13. Oktober 2020 um 21:25:46 Uhr:


Heute habe ich zum ersten Mal die Frontscheibenheizung im V60 T8 genutzt. Genau in der Mitte bleibt ein senkrechter Strich ungeheizt. Normal oder kaputt?
(Erinnert beim Fahren an den ersten VW Bus mit geteilter Windschutzscheibe...)

Das ist sicher der Abstandskamera hinterm Spiegel geschuldet.
Gruß

Wie ist die Meinung zu Weiterfahren?

Asset.HEIC.jpg

Direkt zum Scheibentausch! Bei Kontrolle würde ich mit sofortigem Fahrverbot fürs Fahrzeug rechnen.

Dachte bei mir ist was nicht in Ordnung, aber die Rückfahrkamera sieht so aus. Empfand schon die 360Grad Ansicht als verzerrt und Andere rechnen das gerade. Aber dass die Stosstange nicht begradigt dargestellt ist, wird dem ansonsten so tollen Auto nicht gerecht.
Stört das sonst keinen?

Asset.HEIC.jpg

Man sollte sich auch nicht auf die eingezeichneten Linien beim rangieren verlassen. Die liegen nämlich ordentlich daneben 😉

Kann ich nur bestätigen.
Premium bei Volvo bezieht sich nur auf den Preis - was soll man da schon erwarten ...

Eigenartig, bei mir passt das mit den Linien einwandfrei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen