XC/V/S60: Kleine Fragen die keinen eigenen Thread benötigen :)
Hallo,
ich erlaube mir mal als Unterforumswechsler vom XC90 zum XC60 hier den im 90er Bereich recht erfolgreichen Thread "nachzuahmen", da ich gleich mal eine kleine Frage habe, ohne wieder einen neuen Thread aufmachen zu wollen. Sollte es den schon geben (hab nix gefunden) bitte ich um Entschuldigung.
Meine Frage:
Ich habe die Option "Sportlenkrad" im T8 Momentum gewählt. Es erstaunt mich etwas dass das Lenkrad-Leder sehr matt bzw. rau ist. Im XC90, den ich noch parallel fahre ist es "glatt". Nicht dass mich das raue jetzt wahnsinnig stört (oder doch?), aber ich hätte gerne gewusst ob das Sportlenkrad beim "R"-Design und das normal XC60 Lenkrad jetzt auch matt/rau sind, oder ob es nur bei dieser Option "Sportlenkrad" (ohne Heizung und Schaltpaddel) so ist.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@f777k schrieb am 24. Juni 2019 um 15:14:04 Uhr:
Meine bessere Hälfte braucht meistens nen Moment länger und ich muss warten....
Kann man das Einstellen ?
Meines Wissens sind Ehefrauen da eher nicht einstellbar 😉 😛
7907 Antworten
Zitat:
@struselix schrieb am 20. Juli 2020 um 14:46:37 Uhr:
Im Handbuch unter "Sprachnavigation" heißt es: "Sagen Sie den Befehl 'Nach Hause fahren'.Wo kann man im Navi denn eine Heimatadresse definieren? Hab ich bisher dort nicht gefunden.
Unter Navigation | Ziel | Favoriten gibt es einen Eintrag "Zuhause", den man bearbeiten kann.
Zitat:
@struselix schrieb am 20. Juli 2020 um 14:51:07 Uhr:
Zitat:
@StefanLi schrieb am 20. Juli 2020 um 11:41:29 Uhr:
Da man dies also weder selbst initiieren noch durchführen kann, hatte die Information zum Softwarestand keine Auswirkungen und deshalb auch keine Notwendigkeit.
Doch, finde ich schon. Wenn es Updates der Systemsoftware gibt, die irgendetwas beinhalten was ich als wichtig erachte oder ich gerne hätte, dann würde ich gerne auch außerhalb einer Jahresinspektion mal zum Autohaus fahren und es aufspielen lassen. Und genau aus diesem Grund würde ich gerne wissen wollen, wie der aktuelle Stand der Software ist.
Aber auf Wunsch wird da nix aufgespielt.
Zitat:
@struselix schrieb am 21. Juli 2020 um 08:33:57 Uhr:
Woher willst du das wissen?
Das sind Erfahrungswerte von anderen Usern. Systemupdates erfolgen kostenlos innerhalb der Inspektion. Ohne Inspektion keine Chance, auch nicht gegen Geld.
Ähnliche Themen
Zitat:
@meepmeep schrieb am 21. Juli 2020 um 08:41:12 Uhr:
Zitat:
@struselix schrieb am 21. Juli 2020 um 08:33:57 Uhr:
Woher willst du das wissen?Das sind Erfahrungswerte von anderen Usern. Systemupdates erfolgen kostenlos innerhalb der Inspektion. Ohne Inspektion keine Chance, auch nicht gegen Geld.
Da muss ich dir widersprechen, es gibt Erfahrungswerte anderer User die zeigen das man auch zwischen den Inspektionen ein Upate bekommen kann.
Es gibt 🙂 die ein Update gegen Bezahlung ausführen. Ich glaube da wurden Zahlen im Bereich von 50€ genannt.
Und wenn man einen Fehler hat erhält man während der Garantie auch meistens ein Update zwischen durch.
Aber wegen jedem Update würde ich jetzt nicht zum 🙂 rennen ausser man hat einen Fehler der nervt.
Zitat:
@Bitmac schrieb am 20. Juli 2020 um 16:07:47 Uhr:
Ich hatte heute eine merkwürdige Meldung.Beim Start: Systemprüfung, warten!
Starten ging nicht mehr, nach ca. einer Minute gings wieder.
Was könnte das sein?
XC60 T8 MY20
Die Meldung kommt bei jedem Start, dauert nur normalerweise nicht so lang. Ich würde da erst mal drauf vertrauen, dass es einen Grund hatte, diese Prüfung so zu verzögern (Neustart von Steuergeräten?) und nur wenn es nochmal oder vermehrt Auftritt zum 🙂 fahren. 😉
Und DANN gäbe es sicher auch aus der Reihe ein Update. 😮
Nochmal eine kurze Frage: bei Keyless Go hat man zu zusätzlich zum normalen Schlüssel diesen Transponder dabei. Wozu benötige ich dann noch den normalen Schlüssel? Reicht es dann nicht wenn ich nur den Transponder mitnehme?
Ja, es reicht wenn du nur den KeyTag mitnimmst.
Wofür man die normalen Schlüssel noch braucht?...
... irgendwann ist die Batterie von KeyTag leer oder deine Frau will n eigenen Schlüssel mit ihrem Fahrprofil oder du brauchst mal den Schlüsselbart oder oder oder 🙂
Ich meine dass das Auto auch nur "vorgelüftet" wird wenn du es mit den normalen Schlüssel öffnest.
Wenn die Batterie im KeyTag leer ist gibt's ne Anleitung zum Wechseln im hier Forum.
https://www.motor-talk.de/.../...-haelt-die-batterie-t6493069.html?...
Offiziell geht nämlich nur neu kaufen wenn die leer ist.
Cheers
Platte
Das im Thread verlinkte PDF ist nicht mehr verfügbar. @BANXX hat es jedoch auch in seinem Blog bereitgestellt: https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=778132
Bonjour aus der sonnigen Bretagne wo wir uns auf die Heimreise vorbereiten.
Die Hinreise (ca. 1200km) war trotz Rückenschmerzen ganz OK, dank Massagesitzen.
Auch die Thule-Dachbox und die Volvo-Lastenträger sind auf dem Dach geblieben. Wusste ich nicht, aber Thule produziert wohl auch die Träger für Volvo (gleicher Schlüssel).
Lediglich das Laden an öffentlichen Elektro-Tankstellen hat NIE geklappt. Liegt aber am Entwicklungsland Frankreich und nicht am Auto :-) da habe ich glatt Mitleid für die BEVs aus dem Ausland gehabt (zur Info: ich bin Franzose, darf also lästern :-)).
Nun meine Bemerkung: der Blinker verhaspelt sich ab und zu. Sprich: er tikt einmal aus der Reihe dann wieder normal. Quasi wie auf einem Freejazz Konzert. Kennt ihr dieses Syndrom?
Zitat:
@struselix schrieb am 21. Juli 2020 um 08:33:57 Uhr:
Woher willst du das wissen?
Weil wir das seit 2015 hier beobachten. Update gibt es bei jeder Inspektion und bei der Behebung von Fehlern. Anlasslos auf Wunsch sind extreme Ausnahmen und entsprechen nicht der Vorgabe von Volvo.