X5 vs 6GT
Hallo zusammen,
ich fahre zur Zeit einen 6GT und überlege auf den X5 45e zu wechseln. Gefühlt hat der 6GT wahnsinnig viel Platz, der Kinderwagen passt zB noch zwischen Kindersitz und Fahrersitz. Zudem ist der Kofferraum ziemlich lang, dafür ist der vom X5 höher.
Stand jemand vor einer ähnlichen Entscheidung und kann die Platzverhältnisse vergleichen?
29 Antworten
Zitat:
Wenn es so aussieht, dann empfehle ich Dir einen Escalade, dagegen
sieht auch der GLE alt aus 😉
Den hatte ich im Sommer in den USA. Absoluter Wahnsinn 😁 aber hat halt auch 20l verbraucht...
Zitat:
@dvd2dvdr schrieb am 9. Januar 2021 um 11:33:19 Uhr:
https://www.motor-talk.de/.../...05-vs-mercedes-gle-v167-t6547376.htmlSchau Dir hier mal den Platzvergleich an ...
Seite 4 in dem Thread sind zwei Fotos GLE vs X5
Auf das Angebot vom GLE warte ich noch, aber der ist auch in der Auswahl. Aber alles deutlich kleiner als mein 6er.
Der GLE ist kleiner als der 6er ?
Wenn ich das Bild von dem GLE-Fußraum mit dem GT-Fußraum vergleiche, definitiv. Der Kofferraum nicht.
Ähnliche Themen
Ich hatte von 03/2019 - 03/2020 den X5, dann seit 04/2020 einen 6er. Jetzt habe ich zu Ende März 21 wieder einen X5 bestellt. Nach meinem Empfinden war der 6er nur auf der Autobahn das bessere Fahrzeug, da er wunderbar dahingleitet. Im Alltag habe ich mich bis heute nicht an den langen Radstand gewöhnt. Ich empfinde den X5 als wendiger.
Den Kofferraum fand ich auch im X5 besser, da er durch die nicht so schräg abfallende Dachlinie für meine Zwecke besser nutzbar ist. Ist aber alles subjektiv.
Gruß Metty
Immer wieder erstaunlich wo der Platz da verloren geht. Auch wenn es vom Motor und Gesamtpackage nicht vergleichbar ist - aber zB der neue Kia Sorento Plugin (nächstes Auto meiner Frau) hat super Beinfreiheit und einen gigantischen Kofferraum... finde ich immer wieder überraschend wie unterschiedlich das Packaging ist.
Zitat:
@h123o schrieb am 9. Januar 2021 um 12:59:30 Uhr:
Wenn ich das Bild von dem GLE-Fußraum mit dem GT-Fußraum vergleiche, definitiv. Der Kofferraum nicht.
Heißt noch mehr Fußraum im 6er GT !?
Wahnsinn
Zitat:
Heißt noch mehr Fußraum im 6er GT !?
Wahnsinn
Mehr oder weniger logisch, basiert vom Radstand etc auf dem 7er daher der massive Platz im Fond.
Hallo Zusammen!
Hier kommen meine Erfahrungen mit den beiden verschiedenen Fahrzeuggattungen.
Ich habe seit ca. 2,5 Jahren einen 640GT. Vorher hatte ich 3 X5 und einen X6.
Ich muss sagen der 6er GT ist das ideale Langstreckenauto. Super cool und entspanntes Fahren und ganz viel Platz im Innenraum. Eine Limousine hat schon konstrukionsbedingt Vorteile gegenüber einem SUV. Ich liebe der 6er!
Trotzdem kommt jetzt im April wieder ein X5 45e.
Ein wesentlicher Punkt war für mich der Hybrid, weil ich das ideale Fahrprofil dafür habe.
Was mir am 6er nicht so gut gefallen hat war der Kofferraum. Besonders bei Urlaubsreisen mit unseren großen Jungs war es nicht immer einfach. (4 große Koffer)
Beim X5 kann mal halt sperrige Sachen besser Laden wegen der Höhe des Kofferraums.
Ich bin auch bei der Bestellung mit dem aktuellen X5 probegefahren.
Das war wie heimkommen! Die hohe Sitzposition und das Rangieren sind mir sofort positiv aufgefallen.
Ich freue mich auf den X5.
Das sind ja doch ein paar pro X5-Stimmen. Bin sehr gespannt wenn wir ihn testen.
Arbeitet die Allradlenkung eigentlich wie beim G3x LCI auch bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten? Für meinen Stellplatz muss man mit dem GT schon ordentlich rangieren und noch mal 10cm mehr Breite ist schon ein Wort.
Der X5 ist auch das moderne Auto
Zitat:
@h123o schrieb am 9. Januar 2021 um 09:51:25 Uhr:
Also Probefahrt werden wir auf jeden Fall machen (soweit man momentan Autos bekommt) und dann direkt vergleichen. Mir ging es jetzt erst mal um ein paar Erfahrungsberichte. Eigentlich hätte ich auch gerne wieder den 6er, der X5 45e ist allerdings im Leasing deutlich günstiger - muss aber auch deutlich früher bestellt werden.
Aber das der X5 so klein ist das man mit dem Beifahrersitz vor dem Kindersitz Probleme hat, hätte ich ja nicht gedacht.
@NICCE macht die zusätzliche Höhe des Kofferraums die fehlende Länge nicht wett?Der ADAC misst in seinen Einzeltests immer die Kofferraumvolumina nach, demnach hat das 6er Dachhoch 600, der X5 660l.
6er / X5
Das mit der Höhe stimmt.
Noch etwas anderes was mir eben eingefallen ist: die Heckklappe des 6er ist gerade im Winter ziemlich unpraktisch. Es fällt gerne mal der ganze Schnee rein wenn man sie öffnet und vorher nicht geräumt hat. Bei Regen übrigens ähnlich.
Also ganz ehrlich: wenn der X5 weniger kostet, dann nimm ihn. Er hat auch einige Vorteile und sieht doch irgendwie nicht so langweilig aus 😉
Zur Allradlenkung: ja die macht auch schon bei niedriger Geschwindigkeit mit und macht bei beiden Fahrzeugen wegen der Länge beim Parken wirklich Sinn.
[quote][i]@NICCE [url=/forum/aktion/PostJump.html?postId=60849394]schrieb am 9. Januar 2021 um 20:19[/url]:[/i] Zitat: @h123o schrieb am 9. Januar 2021 um 09:51:25 Uhr: Also Probefahrt werden wir auf jeden Fall machen (soweit man momentan Autos bekommt) und dann direkt vergleichen. Mir ging es jetzt erst mal um ein paar Erfahrungsberichte. Eigentlich hätte ich auch gerne wieder den 6er, der X5 45e ist allerdings im Leasing deutlich günstiger - muss aber auch deutlich früher bestellt werden. Aber das der X5 so klein ist das man mit dem Beifahrersitz vor dem Kindersitz Probleme hat, hätte ich ja nicht gedacht. @NICCE macht die zusätzliche Höhe des Kofferraums die fehlende Länge nicht wett? Der ADAC misst in seinen Einzeltests immer die Kofferraumvolumina nach, demnach hat das 6er Dachhoch 600, der X5 660l.6er / X5 Das mit der Höhe stimmt. Noch etwas anderes was mir eben eingefallen ist: die Heckklappe des 6er ist gerade im Winter ziemlich unpraktisch. Es fällt gerne mal der ganze Schnee rein wenn man sie öffnet und vorher nicht geräumt hat. Bei Regen übrigens ähnlich. Also ganz ehrlich: wenn der X5 weniger kostet, dann nimm ihn. Er hat auch einige Vorteile und sieht doch irgendwie nicht so langweilig aus 😉 Zur Allradlenkung: ja die macht auch schon bei niedriger Geschwindigkeit mit und macht bei beiden Fahrzeugen wegen der Länge beim Parken wirklich Sinn.[/quote]
Hallo Leute, habe seit 2 Jahren einen 6er GT 630d xDrive mit Luftfederung B&W, Nappa Leder und eigentlich ziemlicher Vollausstattung. Da ich 30.000km im Jahr fahre und mein 6er schon über 180k oben hat, habe ich mir jetzt einen X5 geholt. Von Platz her überhaupt nicht zu vergleichen, der 6er ist eine Oberklasse Limousine, während der X5 ein kleiner Stadt Panzer ist. Besonders der Platz in der 2ten Reihe ist deutlich kleiner als beim 6er. Die höhere Sitzposition finde ich persönlich super, vielleicht sollte ich mal den X7 probieren...da der wahrscheinlich mehr Platz im Fond hat?
Zitat:@benzpower84 schrieb am 25. Mai 2025 um 14:18:32 Uhr:
Hallo Leute, habe seit 2 Jahren einen 6er GT 630d xDrive mit Luftfederung B&W, Nappa Leder und eigentlich ziemlicher Vollausstattung. Da ich 30.000km im Jahr fahre und mein 6er schon über 180k oben hat, habe ich mir jetzt einen X5 geholt. Von Platz her überhaupt nicht zu vergleichen, der 6er ist eine Oberklasse Limousine, während der X5 ein kleiner Stadt Panzer ist. Besonders der Platz in der 2ten Reihe ist deutlich kleiner als beim 6er. Die höhere Sitzposition finde ich persönlich super, vielleicht sollte ich mal den X7 probieren...da der wahrscheinlich mehr Platz im Fond hat?
X7 40d der kann alles… viel Platz, viel Konfort, Topp Qualität und geht auch flott wenn man drauf drückt … ja ist groß, wenn du mit Ihm kein Paarkplatz bekommst bekommst mit dem X5 auch keinen. SF ähnlich wie X5 und macht einfach nur Spaß..
Und nochmal DEUTLICH mehr Platz als der 6er GT. Ich habe 3 kleine Kinder Zwillinge 6 Jahre und Nachzügler 6 Monate und zwei Hunde… alles passt wunderbar und habe immer noch Platz..
Meine Frau liebt das Auto mittlerweile..