- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- X5 vs 5er touring vs X3
X5 vs 5er touring vs X3
Hi liebe Gemeinde,
Ich kann mir mal wieder einen neuen Dienstwagen aussuchen. Budget sind 96k.
Favorit ist momentan der neue 5er. Wäre nur der 520d aber dafür volle Hütte und eine coole Individuallackierung.
Der X5 wäre mein absolutes Traumauto aber für 96 kriege ich nichts rein. Kein M Paket und nur 19 Zoll Felgen. Außerdem nur der normale Driving Assistant und nicht Professional. Fährt irgendwer die schnöde XLine und ist trotzdem glücklich?
Alternativ ginge noch der X3. Der ließe sich als x30 vollpacken und es wäre auch ne coole Individuallackierung drin. Ist halt vom Innenraum her nicht so sexy wie X5 oder 5er.
Ich bedanke mich für Meinungen und Anregungen
Ähnliche Themen
35 Antworten
Ich denke, dass der neue 5er eine sehr gute Wahl ist! Lieber diesen voll packen, statt ärmlich ausgestatteten X5
Kommt natürlich auf dein Profil und deine Vorlieben an.
Bei mir sind es Langstreckenfahrzeuge, daher sind Diesel und Komfortfeatures KO-Kriterien. Komme vom g11 730d, davor 530d (F10) mit Komfortsitzen - und jetzt bin ich beim X5 30d mit Luftfahrwerk. Alles super-Autos.
X3 wäre mir zu hart.
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 9. März 2024 um 17:27:47 Uhr:
Ich denke, dass der neue 5er eine sehr gute Wahl ist! Lieber diesen voll packen, statt ärmlich ausgestatteten X5![]()
Kommt natürlich auf dein Profil und deine Vorlieben an.
Bei mir sind es Langstreckenfahrzeuge, daher sind Diesel und Komfortfeatures KO-Kriterien. Komme vom g11 730d, davor 530d (F10) mit Komfortsitzen - und jetzt bin ich beim X5 30d mit Luftfahrwerk. Alles super-Autos.
X3 wäre mir zu hart.
Vielen Dank für deine Einschätzung! Die Komfortsitze sind in der Tat ein großes Plus für die beiden 5er Klassen. Im Grunde sind das alles gute Autos und langstreckentauglich. Möglich wäre auch A6, E-Klasse oder Touareg aber ich bin einfach ein BMW Fan

Wie siehst du den Unterschied von Kombi zu SUV? Würdest du beim SUV bleiben?
Fährst Du Langstrecke in D, ist 5er oder 7er genial.
Langstrecke im Ausland freue ich mich persönlich über jeden cm Bodenfreiheit.
Wir jammern aber auf elend hohem Niveau....
Zitat:
@benzner schrieb am 9. März 2024 um 17:50:06 Uhr:
Fährst Du Langstrecke in D, ist 5er oder 7er genial.
Langstrecke im Ausland freue ich mich persönlich über jeden cm Bodenfreiheit.
Wir jammern aber auf elend hohem Niveau....
Ich fahre beruflich nur in Deutschland. Vorher bin ich immer 3er gefahren und wäre daher mal gerne vom Kombi weg gekommen aber ein 5er ist natürlich nochmal ein Stückchen drüber!

Ich bin fast 20 Jahre 5er gefahren. In D das perfekte Auto, der 7er nochmal ein GROSSES Stück drüber. In D braucht man meiner Meinung nicht zwingend ein X, es sei denn, man steht drauf uns hat es "übrig"....
Der 5er ist derzeit das modernste Auto, wenn die Hüften nicht dagegen sprechen, mach den so voll wie geht....
Wenn du den 5er voll ausstatten kannst, und die Motorisierung zweitrangig, nimm den 5er, weil es das komplette Fahrzeug ist. X3 ist kleiner als der X5 und den 5er, daher keine Vergleichsoption.
Der Unterschied zwischen dem X5 und dem 5er: der 5er ist das sportlichere Fahrzeug, da tiefer.
..das kommt drauf an

Ich sehe das so: Selbst in einem Basis-X5 hast du Raumgefühl, Übersichtlichkeit, Souveränität auf der Strasse, Komfort, Platz....all das spricht aus meiner Sicht gegen einen 5er. Selbst voll-voll ausgestattet. Hatte ich viele Jahre... aber die letzten 10 Jahre im X5 würde ich nicht tauschen, selbst nicht gegen einen M5.
Meine bescheidene Meinung...
P.s. Nein, ich bin sehr sportlich und komme auch in Sportsitze und tiefe Autos sehr gut rein


Zitat:
@Heildeberger schrieb am 9. März 2024 um 18:54:04 Uhr:
Wenn du den 5er voll ausstatten kannst, und die Motorisierung zweitrangig, nimm den 5er, weil es das komplette Fahrzeug ist. X3 ist kleiner als der X5 und den 5er, daher keine Vergleichsoption.
Der Unterschied zwischen dem X5 und dem 5er: der 5er ist das sportlichere Fahrzeug, da tiefer.
Ich bin mehrere Jahre F11 und G31 gefahren. Im Ergebnis sehr hohes Niveau. Den G61 kann ich nicht beurteilen. Seit letztem Jahr bin ich auf einen X5 um-/aufgestiegen. Der X5 ist für mich eine Klasse höher als der 5er. Der Innenraum ist deutlich großzügiger. Das Fahrfeeling ist nicht ganz so dynamisch oder sportlich als im 5er, aber der Komfortgewinn ist schon enorm. Ich dachte auch immer, für Langstrecke 5er, aber für mich passt das im X5 mindestens genauso. Man bewegt zwar viel Masse, aber der 5er ist auch kein Leichtgewicht. Die monetäre Beschränkung wiegt aber schwer, sodass ich in Deinem Fall wohl zum 5er tendieren würde. Den X3 haben wir auch, aber er ist im Vergleich zum 5er oder X5 spürbar eine Klasse darunter.
Zitat:
@Shadowlancer schrieb am 9. März 2024 um 17:39:36 Uhr:
Zitat:
@GolfIII ICE schrieb am 9. März 2024 um 17:27:47 Uhr:
Ich denke, dass der neue 5er eine sehr gute Wahl ist! Lieber diesen voll packen, statt ärmlich ausgestatteten X5![]()
Kommt natürlich auf dein Profil und deine Vorlieben an.
Bei mir sind es Langstreckenfahrzeuge, daher sind Diesel und Komfortfeatures KO-Kriterien. Komme vom g11 730d, davor 530d (F10) mit Komfortsitzen - und jetzt bin ich beim X5 30d mit Luftfahrwerk. Alles super-Autos.
X3 wäre mir zu hart.
Vielen Dank für deine Einschätzung! Die Komfortsitze sind in der Tat ein großes Plus für die beiden 5er Klassen. Im Grunde sind das alles gute Autos und langstreckentauglich. Möglich wäre auch A6, E-Klasse oder Touareg aber ich bin einfach ein BMW FanWie siehst du den Unterschied von Kombi zu SUV? Würdest du beim SUV bleiben?
Mit dem Alter fühlt man sich in höherer Position wohler. Für Langstrecken ist es auch entspannter.
Der neue 5er ist aber eine Wucht. Hat 7er Maße! und ist das modernste Auto deiner Auswahl. Fahre den X5 seit einigen Monaten - falls ich tauschen müsste, dann käme nix unter 5er in Frage. X3 wäre keine Option.
Ich würde den X5 nehmen- wenn offensichtlich nur der Listenpreis eine Rolle spielt und nicht der LF. Für 96k bekommst Du doch das Sportpaket und noch etwas an Ausstattung rein.
Ich habe mich an die Sitzposition und die vermittelte Gelassenheit in einem SUV extrem gewöhnt. Wie sehr ich mich daran gewöhnt habe, habe ich leider erst nach einem Wechsel von SUV zu Limousine gemerkt (konkret von VOlvo XC90 T8 zu Audi A8 fast voll). Ich dachte, dass ich mich wieder umgewöhnen werde und das nicht vermissen werden. Jedoch: ich werde in ca. 1 Jahr ganz sicher wieder ein SUV bestellen - vermutlich den X5 den ich auch vor Bestellung des A8 intensiv getestet habe, aber wie gesagt mich (leider) für den (sicher sportlicheren und sehr guten) A8 entschieden habe (X5 stand da vor Facelift, A8 hatte gerade Facelift, LF war bei A8 extrem gut - bei BMW sehr schlecht etc.)
Der 3 Liter-Diesel im BMW ist wirklich super! Meine Empfehlung ganz klar und ohne den neuen 5er gefahren zu sein: Nimm den X5.
Ich bin die letzten 14 Jahre nur Kombis gefahren (3er, 5er, C-Klasse, E-Klasse und jetzt zuletzt seit gut 3 Jahren einen G31) und habe mich jetzt nach einer Probefahrt im aktuellen X5 ganz bewusst für selbigen entschieden. Der Fahrkomfort, der bei mir im Vordergrund steht (fahre ca 50tkm im Jahr mit Großteil auf der Autobahn), ist beim X5 nochmal deutlich höher als im 5er. Da spielen sicherlich die Sitzposition, die Akustikverglasung und andere Annehmlichkeiten eine große Rolle. Für mich aber definitiv das bessere Auto für meine Ansprüche.
Sind die 96k€ Budget der BLP, NLP oder nach Abzug von Rabatten?
Zitat:
@Torso schrieb am 10. März 2024 um 13:35:15 Uhr:
Sind die 96k€ Budget der BLP, NLP oder nach Abzug von Rabatten?
..muss doch eigentlich BLP sein.
Mit 96k NLP oder nach Rabatten wäre ja schon wirklich sehr ordentliche Ausstattung möglich!
Zitat:
@viper321 schrieb am 10. März 2024 um 13:46:16 Uhr:
Zitat:
@Torso schrieb am 10. März 2024 um 13:35:15 Uhr:
Sind die 96k€ Budget der BLP, NLP oder nach Abzug von Rabatten?
..muss doch eigentlich BLP sein.
Mit 96k NLP oder nach Rabatten wäre ja schon wirklich sehr ordentliche Ausstattung möglich!
Deshalb frag ich ja

Ich schlge vor du fährst beides zur Probe