X5 oder X3 - Entscheidungshilfe

BMW X5 G05

Hallo zusammen,
Stehe vor der schweren Entscheidung, X5 oder X3, beides jeweils als 3.0d.
Der X5 reizt ja schon, frage mich bloß, wie die Größe sich auswirkt und wie man mit der Leistung klar kommt. Fahre jetzt einen X4 35d.

Stand jemand vor der gleichen Entscheidung, was war für Euch ausschlaggebend? Was ist beim X5 für Euch definitiv besser?

Beste Antwort im Thema

So Leute, und hiermit verabschiede ich mich aus dm X5 Forum. Habe meine Entscheidung getroffen. Diese Woche bestellt:
X3 M40d, alle Pakete, alle Assistenten, Blau metallic, schwarzes Leder mit blauen Ziernähten, AHK, Pano, Sonnenschutzverglasung etc. Freu mich wahnsinnig und bin gespannt, ob man zu meinem X4 35d einen großen Unterschied merkt.
Hatte auch X5 Probe gefahren, als 30d und als M50d. Echt ein tolles Auto aber selbst der M50d kam so gerade mit meinem X4 mit.

Hat aber Spaß gemacht mit Euch hier.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Ganz meine Meinung @MischiMischi

Das gefährliche Ding rechts mit etwas Carbon und Tuning jedoch in Silverstone metallic.
Und der M50d in Carbonschwarz. 😁

Wer sich als X5 fahrer mit einem A4 diesel auf der AB anlegt hat entweder den X5 nicht verstanden oder einen knall.

Genau. Ich würde sogar sagen, dass jemand der sich mit einen X5 mit irgendwem einlässt das Autokonzept nicht verstanden hat. Aber letztlich: „Jeder wie er meint“ oder wie der Kölner sagt „Jede Jeck es anders, jeder es anders jeck, und jet jeck sin mir all.“

Zitat:

@scooter17 schrieb am 15. August 2019 um 14:24:03 Uhr:


Wer sich als X5 fahrer mit einem A4 diesel auf der AB anlegt hat entweder den X5 nicht verstanden oder einen knall.

Also, ich glaube, ich habe den X5 wohl verstanden, es ist ein geiles aber anderes Auto. Für mich persönlich passt (noch) der X3 besser.
Der X5 ist gelassener, souverän, komfortabel, überraschend agil für seine Größe. Aber ich konnte mich trotzdem nicht durchringen.
Und , bitte bewertet mich nicht nach dem spaßig gemeinten Audi Diesel Vergleich. In einigen Dingen beneide ich die ganzen X5 Fahrer, aber für mich passt der X3 einfach besser. Insbesondere mit dem X5 30d wäre ich nicht 100%ig zufrieden gewesen.
Egal, wer sich für einen X3 oder X5 entscheidet, niemand kann hier was falsch machen.

Ähnliche Themen

Hoffe für alles die noch unentschlossen, nun der Entscheid einfacher zu treffen ist...

Asset.JPG
Asset.JPG

In einem anderen Thread besser aufgehoben, ist ja kein Vergleich mit X3.

Zitat:

@monobmw schrieb am 17. August 2019 um 11:13:45 Uhr:


Hoffe für alles die noch unentschlossen, nun der Entscheid einfacher zu treffen ist...

Geiler Heckspoiler!

Ach nö, ist ja die Heckklappe😁

Entscheidung ist recht einfach (zumindest für mich): Dynamik=X3, Platz=X5 (oder X7 bei seeehr viel Platzbedarf).

ich steh gerade ziemlich vor der gleichen wähl Fahre aktuell eine G30 40d.

und liebäugle entweder mit nem alpina xd3 oder x5 50d. wirklich entscheiden kann ich mich so garnicht.

Ich brauchte 3,5 t Anhängelast.
Das hat maßgeblich zur Entscheidung beigetragen.

Zitat:

@danielf11 schrieb am 17. Januar 2020 um 08:38:50 Uhr:


ich steh gerade ziemlich vor der gleichen wähl Fahre aktuell eine G30 40d.

und liebäugle entweder mit nem alpina xd3 oder x5 50d. wirklich entscheiden kann ich mich so garnicht.

Für den X5 50D musst du dich aber beeilen, der ist nicht mehr lange bestellbar. Der läuft dieses Jahr aus.

ja das weiß ich muss auch in den nächsten Wochen bestellen ..

War nach 20 Jahren im X5 dem X3 gegenüber sehr offen - Am Ende war es doch sehr einfach - Der X5 40i war für mich billiger als der X3 M40i. Mehr Platz usw. bei weniger Kosten, darüber musste man dann nicht mehr lange nachdenken, obwohl der M40i schon ein tolles Teil ist.

Ich hatte 2 G01 M40i, dann einen G05 40i und jetzt einen G05 30d.

Der M40i macht Freude, der G01 ist im Innenraum auch nicht viel kleiner als der G05.

Sitze und Komfort sind im X5 um Welten besser, Qualität ist auch eine Stufe besser.

Der X3 ist im Stadtverkehr viel handlicher, weil der X5 übertrieben breit ist. Die 2m Breite ohne Spiegel sind im Alltag eine Herausforderung.

Man muss viel konzentrierter und vorausschauender fahren.

Mir persönlich gefällt der X5, in Summe seiner Eigenschaften, trotzdem besser als der X3.

Ich kam vom F11 535D und stand vor 1 Jahr vor der gleichen Entscheidung. SUV war klar weil höhere Position, Platz brauchte ich weiterhin (das boten beide vergleichbar bzw. genug) - und ich einfach Bock hatte (wer weiß, wie lange es die noch gibt).
Einfach gesagt: Wer einen Vernunft-SUV will (falls man sowas guten Gewissens nennen darf...) dann der X3. Wer Komfort will, dann X5.
Für mich waren folgende Argumente pro X5 entscheidend:
- Raumgefühl spürbar besser, vergleichbar zum 5er
- Nur im X5 gab es vernünftige Komfortsitze mit Sitzbelüftung (wie im 5er). Wer nicht wirklich sportlich fährt und Top-Seitenhalt will, fährt meiner Meinung nach mit denen besser, weil flexibler einstellbar und guter Halt.
- die Rücksitzbank im X3 kam uns fast wie eine Bierbank im Vergleich zum X5 vor: härter, kürzer (für manche auf Langstrecke wichtig für Oberschenkelauflage)
- X5 hat praktisch keinen Tunnel in der Mitte am Boden, also für denjenigen in der MItte angenehmer
- Das X5 Live-Cockpit mit neuem OS ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber cool (damals nur im X5)
- Für die, die gebraucht kaufen: vergleicht Preise und Unterhaltskosten unterm Strich, ich bin schon oft wieder beim jungen 5er gelandet, weil er unterm Strich günstiger war als vergleichbarer 3er, bei mehr Platz und Komfort. Bei Neuwagenleasing macht evtl. auch Motort und Ausstattung einen preislichen Unterschied, der bei Entscheidung hilft (z.B. mit Sportpaket günstiger, falls man die meisten Extras sowieso will). Außerdem hat der X5 (wie auch 5er) oft Features im Standard, die bei 3er /X3 Extras sind.
- Messt nach, wo das Auto geparkt wird! Mein X5 passt in meine Garage (Standard verlängert), Türe geht grade so auf dass ich ein-/aussteigen kann. Beim X3 sicher entspannter.

Hoffe, das hilft dem einen oder anderen.

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 17. Januar 2020 um 12:06:34 Uhr:


Ich hatte 2 G01 M40i, dann einen G05 40i und jetzt einen G05 30d.

Der M40i macht Freude, der G01 ist im Innenraum auch nicht viel kleiner als der G05.

Sitze und Komfort sind im X5 um Welten besser, Qualität ist auch eine Stufe besser.

Der X3 ist im Stadtverkehr viel handlicher, weil der X5 übertrieben breit ist. Die 2m Breite ohne Spiegel sind im Alltag eine Herausforderung.

Man muss viel konzentrierter und vorausschauender fahren.

Mir persönlich gefällt der X5, in Summe seiner Eigenschaften, trotzdem besser als der X3.

Da wir auch einen X3 M40d haben. und jetzt noch einen X5 45e dazu bekommen, und den auch schon ausgiebig probegefahren haben, stimme ich deinen Ausführungen voll und ganz zu. Nur eins wurde etwas zu sehr unter dem Begriff Freude versteckt, der X3 ist deutlich dynamischer als ein X5.
Weiterhin stören mich beim X5 die viel zu breiten Schweller, wodurch er auch unnötig breit wird, ohne das im Innenraum widerzuspiegeln, aber dafür sind die Hosenbeine im Winter regelmäßig verschmutzt. Wer also Freude an Landstraßenfahrten hat, den Komfort und Platz nicht als schlagendes Argument sieht, wird auch mit einem G01 viel Freude haben, zudem er monetär auch günstiger ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen