X5 oder X3 - Entscheidungshilfe
Hallo zusammen,
Stehe vor der schweren Entscheidung, X5 oder X3, beides jeweils als 3.0d.
Der X5 reizt ja schon, frage mich bloß, wie die Größe sich auswirkt und wie man mit der Leistung klar kommt. Fahre jetzt einen X4 35d.
Stand jemand vor der gleichen Entscheidung, was war für Euch ausschlaggebend? Was ist beim X5 für Euch definitiv besser?
Beste Antwort im Thema
So Leute, und hiermit verabschiede ich mich aus dm X5 Forum. Habe meine Entscheidung getroffen. Diese Woche bestellt:
X3 M40d, alle Pakete, alle Assistenten, Blau metallic, schwarzes Leder mit blauen Ziernähten, AHK, Pano, Sonnenschutzverglasung etc. Freu mich wahnsinnig und bin gespannt, ob man zu meinem X4 35d einen großen Unterschied merkt.
Hatte auch X5 Probe gefahren, als 30d und als M50d. Echt ein tolles Auto aber selbst der M50d kam so gerade mit meinem X4 mit.
Hat aber Spaß gemacht mit Euch hier.
140 Antworten
X5 macht definitiv auch sehr viel Spaß 🙂
Zitat:
@Izzi2602 schrieb am 12. August 2019 um 21:10:58 Uhr:
Hallo, stehe gerade vor einer schwierigen Entscheidung:
X5 M50D vs. X3 M Competition
Vorteil X5: Größe Innenraum, Familie 2 Kinder
Leasingrate geringer, Verbrauch (Diesel) 35tkm/aVorteil X3: Außenmaß nicht so wuchtig,
Verfügbarkeit sofort, auf den X5 warte ich seit Januar, evtl. Lieferung im Oktober
Optik, der X3 in Donigton grey sieht schon richtig gut aus...Bin hin und her gerissen,
X5 = Vernunft
X3 = SpaßAber überwiegt der Spaß auch bei 35tkm/a??
Stand vor der selben Entscheidung. Habe mich für den Spaß entschieden .
Der X5 M50d ist ein tolles Auto , kann seine Größe und Gewicht aber nicht verbergen . Da ich momentan mit der Größe des X3 zufrieden bin , ist es eben der M geworden
Beim 35tkm im Jahr würde ich mich auf jeden Fall für den Spaß entscheiden. Wenn du dir überlegst wieviel Zeit du im Jahr im Auto verbringst... Dann muss es Spaß machen! 🙂
Gruß,
Georg
P.S. Ich glaube die meisten hier wollen mit deren Autos Spaß haben und entsprechenden Rat wirst du hier auch kriegen! Vernunft findet man bei Foren wie "Passat 1,9 tdi - Bremsweg durch 15 zöller verbessern" 😁
Ich würde mich für den spass, also den X5m50d , entscheiden.
Der X3 würde mir, nach einer weile begeisterung, auf die dauer auf den sack gehen.
Ähnliche Themen
Wir haben uns für beide entschieden - einen 50d (allerdings als X7) und einen X3 MC.
Auf Langstrecken ist natürlich der D unschlagbar. 🙂
Gruß, Butl
Was mich vom X3M C abhielt, ist das dem „alten“ 3er/4er recht ähnliche Cockpit. Ansonsten wäre mit die weniger bullige Optik lieber. Der X5/X7 kommt allerdings mit mehr „Onboardspielzeug“ das es für den 3er halt nicht gibt. Schön, wenn man Platz für beide hat! 😉
Plage mich mit einem ähnlichen Gedanken. Eigentlich mag ich den G31. Würde es diesen als M550i geben, wäre das mein Auto. Oder als 545e mit ausreichend Kofferraumvolumen. Schwanke auch zwischen dem X3 und dem X5. Der X5 ist mir eindeutig zu groß, der X3 würde von der Größe locker reichen. Aber.... der X5 ist das moderne Fahrzeug mit mehr Schnickschnack und Co, mehr Komfortfunktionen, leiser und kommt mich persönlich in der Gesamtkostenbetrachtung günstiger. Luxusprobleme...
Ich komme ja ursprünglich vom F11 und muss sagen, der X5 ist total wendig und fährt sich sehr gut... 🙂
Ich war überrascht, dass sich wirklich nur in engen Parkhäusern die Größe bemerkbar macht.
Ansonsten finde ich ihn wirklich leichtfüßig und sehr handlich vom Fahren... 🙂
Ich hab den 3.0d und mir macht der richtig Spaß 🙂
Allerdings hab ich auch sämtliche Ausstattungen drinnen 🙂
Ich stand auch vor der Entscheidung. Zur Wahl standen G05 X5 30d oder X3 M40d.
Bin beide testgefahren und hab mich dann auf Grund des Fahrspaß für den X3 entschieden. Insbesondere da es da jetzt auch das neueste Infotainment gibt.
Mit der Ausstattung die ich genommen habe ist der auch nicht viel günstiger als der X5 🙄
Der X3 ist einfach deutlich agiler und seit dem G01 auch wirklich angenehm leise im Innenraum.
Jetzt muss meiner nur noch gebaut werden 😁
Viele Grüße,
BBQ
Ich habe auch den X5 als 30d und 50d Probe gefahren. Der 30d wirkte für mich persönlich, ich kam vom X4 35d unten in Ordnung aber auf der Autobahn lahm. Habe seit 4 Tagen den X3 M40d und kann nur sagen, ich habe alles richtig gemacht.
Aber der X5 ist schon nett und souverän, aber nix für agile Fahrer. Und mit dem 30s kannst du nicht einmal einen Vierzylinder A4 Diesel abhängen auf der Bahn... Das geht gar nicht
IMHO Zum „Abhängen“ kauft man sich keinen X5, das ist ein souveräner Gleiter. Wenn man unbedingt noch ein bisschen juveniles Spielen machen möchte, sollte man zum X5 dem Spieltrieb entsprechendes Anderes haben.
Zitat:
@larszz schrieb am 14. August 2019 um 08:34:46 Uhr:
Ich habe auch den X5 als 30d und 50d Probe gefahren. Der 30d wirkte für mich persönlich, ich kam vom X4 35d unten in Ordnung aber auf der Autobahn lahm. Habe seit 4 Tagen den X3 M40d und kann nur sagen, ich habe alles richtig gemacht.
Aber der X5 ist schon nett und souverän, aber nix für agile Fahrer. Und mit dem 30s kannst du nicht einmal einen Vierzylinder A4 Diesel abhängen auf der Bahn... Das geht gar nicht
Zitat:
@larszz schrieb am 14. August 2019 um 08:34:46 Uhr:
…...
Aber der X5 ist schon nett und souverän, aber nix für agile Fahrer. Und mit dem 30s kannst du nicht einmal einen Vierzylinder A4 Diesel abhängen auf der Bahn... Das geht gar nicht
Wer es braucht weil er sonst nichts zu prahlen hat, ist ok.
Aber du hast ja alles richtig gemacht 😉
Zitat:
@bmw 3er schrieb am 14. August 2019 um 08:24:01 Uhr:
@JensS77
Hast du die 4 Rad Lenkung?
Stimmt die hab ich nicht, aber das Luftfahrwerk und dass ist für mich wirklich super 🙂
Ich hätte nie gedacht, dass ich den X5 als bessere Reiselimo (SUV) gegen den 5er empfinde.
Ich fahre 80 % Autobahnen und sehr zügig 🙂
Ich finde die Vergleiche hier echt witzig - der X5 M50d ist durchaus zügig bewegbar und gar nicht so langsam - hängt natürlich auch vom Fahrer ab. Aber auch ein X3 bleibt ein SUV und wird niemals ein Sportwagen sein.
Ich bereue den X5 überhaupt nicht - im Gegenteil ein sensationell gutes Auto - würde ich wieder bestellen.
Ansonsten genieße ich meine Mischung zwischen Alltag und Spaß.