X5 oder X3 - Entscheidungshilfe

BMW X5 G05

Hallo zusammen,
Stehe vor der schweren Entscheidung, X5 oder X3, beides jeweils als 3.0d.
Der X5 reizt ja schon, frage mich bloß, wie die Größe sich auswirkt und wie man mit der Leistung klar kommt. Fahre jetzt einen X4 35d.

Stand jemand vor der gleichen Entscheidung, was war für Euch ausschlaggebend? Was ist beim X5 für Euch definitiv besser?

Beste Antwort im Thema

So Leute, und hiermit verabschiede ich mich aus dm X5 Forum. Habe meine Entscheidung getroffen. Diese Woche bestellt:
X3 M40d, alle Pakete, alle Assistenten, Blau metallic, schwarzes Leder mit blauen Ziernähten, AHK, Pano, Sonnenschutzverglasung etc. Freu mich wahnsinnig und bin gespannt, ob man zu meinem X4 35d einen großen Unterschied merkt.
Hatte auch X5 Probe gefahren, als 30d und als M50d. Echt ein tolles Auto aber selbst der M50d kam so gerade mit meinem X4 mit.

Hat aber Spaß gemacht mit Euch hier.

140 weitere Antworten
140 Antworten

bin die letzten 15 Jahre 5er gefahren - zuletzt M5, mag gerne sportliche dynamische Autos die auch Komfort bieten, aber man wird nicht jünger - also nun der Griff zum X, sorry aber die Fahreigenschaft des X5 in kurvenreichen Landstraßen hat mich ehrlich gesagt enttäuscht, zu behäbig, zu schwammig, zu groß, sportliche Fahrweise quasi nicht möglich, finde den X5 dennoch ein tolles Auto in punkto Komfort, Platzangebot und geradeausfahren… deshalb X3 m40i für mich

Völlig legitim Deine Entscheidung.

Dein Lastenheft gibt Dir einen Sportwagen vor und keinen SUV.

Eigentlich hatte ich mich für den vierten X3, nun als M40D, auch wegen der Ausstattung entschieden. Aktuell wäre er ohne Einschränkung bestellbar. Wenn da nicht ein Händler mir im Vorbeigehen einen X5 40D mit gleicher Farbe < 10tkm und ähnlicher Ausstattung angeboten hätte. Für einen geringen Mehrpreis sofort zu haben! Ich habe ihn zur Probe gefahren. Mit seiner aktiven Lenkung wuselt er ums Eck. Ich habe mich aber nicht getraut, mal in ein Parkhaus, eine Tiefgarage oder durch eine Schranke zu fahren.

Und da kommt meine Chefin ins Spiel. Sie findet den X5 zu groß und zu unhandlich und vermutet, dass wir mit dem X5 nicht mehr überall hinkommen. Sie meint damit italienische Gassen, Parkhaus Flughafen Düsseldorf, den Weinhändler mit seinem Innenhof etc. Wie seht ihr das?

Deswegen meine Frage an die X5 Fahrer. Habt ihr Situationen erlebt, wo ihr euch von den Außenmaßen her eher einen X3 gewünscht hättet? Wo hat ihr über die Größe des X5 geflucht?

Nein

Ähnliche Themen

Nicht wirklich. Er ist 20cm länger und spürbar breiter.
Aber das ist ja messbar und "erfahrbar".
Braucht man das mehr an Platz?
Raumgefühl sicher spürbar besser.
Massage und eventuell Lüftung möglich.
Bessere Materialen optional (Merino) bzw Serie (Türverkleidung etc).
Bei gleichem Motor und preislich ok würde ich da eher zum G05 tendieren, es sei denn du willst nicht nächstes Jahr den alten G05 haben wenn der LCI kommt.

Nein, aber "den Weinhändler mit seinem Innenhof"; dies halte ich für einen elementar den X5 ausschließenden Grund.

Bei dem Weinhändler ist es in der Tat schon mit dem X3 knapp. Die Mauern und Steine sind halt nicht elastisch. Und die Chefin kann das alles mit unserem X3. Empfindet aber - so auf unserer Probefahrt - den X5 nicht gefühlte 10 - 20 cm breiter und länger, sondern meint, in einem von der Fahrbahn enthobenem Gefährt mit Raumschiffcharakter zu sitzen. Also von innen ist der X5 gefühlt wesentlich größer. Und dann habe wir hier einige Parkhäuser und Tiefgaragen, die wir regelmäßig anfahren, die noch aus dem letzten Jahrhundert stammen ... wie gesagt, mit dem X3 kein Problem, aber mit dem X5?

Meine Frau ist vom 3er Touring auf den X5 umgestiegen. Durch die ganzen Kameras Assistenten (Notbremsen usw.) ist ihr bis jetzt kein Parkhaus zu eng. Ich denke das ist aber alles subjektiv, daher könnt ihr die Entscheidung nur selbst abwägen.

Mit der IAL wird beim X5 vieles möglich. Groß bleibt er dennoch und alte enge Parkhäuser sind nicht sein liebstes Umfeld. Mit den zig Kameras und Sensoren aber alles nur Gewöhnung. „Reichen“ tut sicher der X3… aber darum gehts ja meistens nicht ;-)

Zitat:

@THelling schrieb am 8. Juni 2022 um 16:29:47 Uhr:


Bei dem Weinhändler ist es in der Tat schon mit dem X3 knapp. Die Mauern und Steine sind halt nicht elastisch. Und die Chefin kann das alles mit unserem X3. Empfindet aber - so auf unserer Probefahrt - den X5 nicht gefühlte 10 - 20 cm breiter und länger, sondern meint, in einem von der Fahrbahn enthobenem Gefährt mit Raumschiffcharakter zu sitzen. Also von innen ist der X5 gefühlt wesentlich größer. Und dann habe wir hier einige Parkhäuser und Tiefgaragen, die wir regelmäßig anfahren, die noch aus dem letzten Jahrhundert stammen ... wie gesagt, mit dem X3 kein Problem, aber mit dem X5?

Ich würde der "Chefin" mitteilen, sie solle ihren Weinkonsum einschränken, ebenda sie nicht mehr in dessen verschlungene, kleine, mikrige, Weinflaschenhals artige Einfahrt fahren muss, damit der Herr des Hauses beim Getränkeladen bedingt durch den größeren Kofferraum des X5 mehr Bierkästen einladen kann.

Auch wenn Du nur die X5 Fahrer abgesprochen hast, trotzdem ein Kommentar von einem X3 Fahrer. Ich stand exakt vor der gleichen Frage (wobei damals X3 M40d vs X5 30d oder M50d). Habe den X3 genommen.
Der X3 M40d ist ein echt super Auto, extrem direkt, sportlich, super Fahrleistungen, so wie ein BMW sein muss. Die X5 fühlten sich zu groß, zu schwammig und zu wenig agil an. Selbst der M50d wirkte irgendwie träger und von der Straße entkoppelt. Parkhäuser habe ich mit dem X5 probiert, puh….
Ein weiteres Argument: wenn du viel Autobahn fährst und dort in Baustellen gerne auch überholst, legal geht das mit dem X5 nirgendwo (ok, eigentlich auch mit dem X3 nicht) und real wäre es mir wahrscheinlich zu knapp.
Im nächste. Jahr werde ich wieder vor der Entscheidung stehen, X5 wäre aktuell für mich höchstens was als 45e. Aber da die Förderung wegfallen wird, wird es wahrscheinlich wieder ein X3 M40d.

Also der zu breite, schwammige und von der Straße entkoppelte X5 wäre gut, wenn es eine Förderung geben würde. Sonst nicht 😁

Der X3 ist ein richtig gutes Auto und der X5 ist in vielen Dingen schlicht besser.
Wenn der dann nicht mehr zum Weinhändler in die Einfahrt passt und damit das schlagende Argument gegeben ist, ok 😁

...kann ich alles zu 100% unterschreiben. Komme vom X5 und der 45e wäre der "ideale" Nachfolger gewesen. Nach Probefahrten +Probeparken in Garagen habe ich mich für den X3 entschieden. Nach 3 Monaten fühle ich mich bestätigt. Habe auf Kosten von Gefühl der Souveränität mehr Agilität und besseres Handling gewonnen. Nur der Wegfall der Komfortsitze veranlasst mich regelmäßig zum Nörgeln...sonst alles bestens.

Zitat:

@larszz schrieb am 8. Juni 2022 um 20:50:31 Uhr:


Auch wenn Du nur die X5 Fahrer abgesprochen hast, trotzdem ein Kommentar von einem X3 Fahrer. Ich stand exakt vor der gleichen Frage (wobei damals X3 M40d vs X5 30d oder M50d). Habe den X3 genommen.
Der X3 M40d ist ein echt super Auto, extrem direkt, sportlich, super Fahrleistungen, so wie ein BMW sein muss. Die X5 fühlten sich zu groß, zu schwammig und zu wenig agil an. Selbst der M50d wirkte irgendwie träger und von der Straße entkoppelt. Parkhäuser habe ich mit dem X5 probiert, puh….
Ein weiteres Argument: wenn du viel Autobahn fährst und dort in Baustellen gerne auch überholst, legal geht das mit dem X5 nirgendwo (ok, eigentlich auch mit dem X3 nicht) und real wäre es mir wahrscheinlich zu knapp.
Im nächste. Jahr werde ich wieder vor der Entscheidung stehen, X5 wäre aktuell für mich höchstens was als 45e. Aber da die Förderung wegfallen wird, wird es wahrscheinlich wieder ein X3 M40d.

Ja, in die Komfortsitze im X5 habe ich mich auch sofort verliebt. Das ist schon eine andere Klasse. Danke für Eure Hinweise und Ratschläge. Dann wird es wohl der vierte X3 und nur der Motor bekommt ein Upgrade auf 40D. Würde auch wieder das adaptive Fahrwerk nehmen. Für das Sportfahrwerk bin ich zu alt und sind die Straßen zu schlecht. Danke noch mal. Die Vernunft hat gesiegt.

Tobias

Richtige Wahl: Wenn es Dir nicht auf Anhängelast 3,5 t ankommt und mit dem Raum-/Fahrgefühl im X3 zufrieden bist, nimm den X3.
Der X5 mit IAL ist zwar ausgesprochen wendig und quirlig, solange er Platz hat. Aber an den knapp 5 m L und 2 m B kommst Du nicht vorbei. In normalen Parkhäusern oder engen Gassen wird es sportlich und Du hast immer die Gefahr von Türremplern. Zudem ist die Übersichtlichkeit nicht gerade berauschend und die Kameras nie so genau, dass du wirklich die letzten 5 - 10 cm siehst. Ich weiß mehr, wo ich durchkomme als dass ich es sehe ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen