X5 mit Luftfederung schwammig?

BMW X5 G05

Hallo zusammen,

ich hatte diese Woche einen X5 3.0d mit Adaptivem Fahrwerk (Sportpaket) und Luftfahrwerk zur Probefahrt. Der X5 machte auf mich einen sehr schwammigen Eindruck und er lag nicht so satt, wie ich es eigentlich erwartet hätte.
Mein aktueller Q7 mit Luftfederung macht da eine bessere Figur.
Wie ist Euer Eindruck?
Liegt das beim X5 vielleicht an der Luftfederung?

Gruß Oli

Beste Antwort im Thema

Ich habe den Eindruck manchmal, dass hier so der ein oder andere Nichtschwimmer von der Hochsee erzählt...

Seit gefühlten 1000 Jahren fahre ich LFW.
Das grottigste Citroën Fahrwerk hatte ausreichend Feedback gegeben um 0,5 Bar Druckabfall in einem Reifen noch spürbar zu machen.
Wenn ich den ganzen Nonsens hier lesen muss, dann wir MIR übel. So empfindlich, dass Fahrzeuge in den Gegenverkehr kippen, oder der Fr. Gemahlin glatt der Nachwuchs zufüssen liegt.... ich werf mich weg..., so kann ein normaler Mensch doch gar nicht sein.

Kein Wunder wenn es derartige Zeitgenossen gibt, dass dann noch ganz anderer Unfug um uns herum geschieht, wie Fahrverbot, Völkerwanderung und dergleichen.

410 weitere Antworten
410 Antworten

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 18. September 2022 um 21:29:22 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 18. September 2022 um 19:36:15 Uhr:


Hm, wenn ich so einige Kommentare sehe, hätte es wohl eher ein X5 M werden sollen, 285km/h, nicht unter 200, etc. erfüllt der und hat auch ein ganz anderes Fahrwerk drin. Ja und beim Doppel-Achsen-WoWa bleibt auch nur die Deichsel dran, der Rest fliegt aus der ersten Kurve raus und zerfällt in seine Spanplatten. Warum wurde dann nicht dieses Modell genommen?

Lag an der Anhängelast , lag damals beim X5m Competition bei 3t vielleicht hat sich was geändert in den letzten Monaten keine Ahnung . Fahre auch über 3t Anhänger daher ist dieser raus geflogen genau so wie der 45e , da fehlten zusätzlich auch die 7 Sitze leider . Irgendeinen Tot muss man sterben 😁

Ähm ok. Ich dachte für den X5m ist gar keine Anhängevorrichtung
vorgesehen. Aber vielleicht hat sich hier ja etwas geändert.

Einfach in konfigurator gehen dann weis man mehr . Für nen m4 gibt es keine ;-) wollte ein Cabrio ordern mit ahk damit meine Frau unseren Jet mit nach Spanien ziehen kann .

So Fahrwerk wieder gesperrt wegen AHK …. Schön in comfort fahren aber Schwamm drüber lass schwammen 🙂 Seefahrten sind lustig 🙂

.jpg
Asset.HEIC.jpg

@Andrehhq7

24.5°C Du Mädchen! 😁😁😁

gute Reise!

Zitat:

@sorgelchen schrieb am 19. September 2022 um 14:31:53 Uhr:


@Andrehhq7

24.5°C Du Mädchen! 😁😁😁

gute Reise!

Und Sitzheizung auf 3 😉

Wenn man zuhause schon die Heizung runter drehen muss 😁 dann wenigstens im Auto nicht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 19. September 2022 um 12:57:31 Uhr:


Einfach in konfigurator gehen dann weis man mehr . Für nen m4 gibt es keine ;-) wollte ein Cabrio ordern mit ahk damit meine Frau unseren Jet mit nach Spanien ziehen kann .

So Fahrwerk wieder gesperrt wegen AHK …. Schön in comfort fahren aber Schwamm drüber lass schwammen 🙂 Seefahrten sind lustig 🙂

hey bezüglich des niveaus mit anhänger:
ist jetzt nicht die beste lösung, aber ich werde es wohl versuchen, wenn meiner denn nächstes jahr kommt.
vielleicht magst du es testen - sogar mit gutachten;-)

[url=https://www.active-sound.eu/.../...w-x5-g05-luftfederung-app-steuerung ]https://www.active-sound.eu/.../...w-x5-g05-luftfederung-app-steuerung[/url]

ich finde es ganz geil😁

Kann man nicht öffnen , gehe auch davon aus das es mit Anhänger nicht geht da das Fahrwerk gesperrt wird Umschaltung ESP Anhängerbetrieb . ABE und TÜV wahrscheinlich auch nicht 😉

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. September 2022 um 14:08:11 Uhr:


Kann man nicht öffnen

link neu gesetzt, jetzt gehts es

https://www.active-sound.eu/.../...w-x5-g05-luftfederung-app-steuerung

Zitat:

@Meister schrieb am 20. September 2022 um 14:19:19 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. September 2022 um 14:08:11 Uhr:


Kann man nicht öffnen

link neu gesetzt, jetzt gehts es

Ok geht trotzdem nicht , egal .

Der link funktioniert!

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. September 2022 um 14:08:11 Uhr:


Kann man nicht öffnen , gehe auch davon aus das es mit Anhänger nicht geht da das Fahrwerk gesperrt wird Umschaltung ESP Anhängerbetrieb . ABE und TÜV wahrscheinlich auch nicht 😉

was ein sinnloser beitrag - hab doch geschrieben MIT tüv🙄

Zitat:

@Meister schrieb am 20. September 2022 um 22:57:56 Uhr:



Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 20. September 2022 um 14:08:11 Uhr:


Kann man nicht öffnen , gehe auch davon aus das es mit Anhänger nicht geht da das Fahrwerk gesperrt wird Umschaltung ESP Anhängerbetrieb . ABE und TÜV wahrscheinlich auch nicht 😉

was ein sinnloser beitrag - hab doch geschrieben MIT tüv🙄

Ich war heute bei Cete kenne die und ist nicht weit von mir . Der Senior hat mir das dann mal gezeigt am S7 und ich hab ihm ein paar technische Fragen gestellt die er mir nicht beantworten konnte auch nicht zum TÜV der Eintragung für das TEILEGUTACHTEN des Moduls . Es hieß hinterher nur ja man kann ja so nicht fahren ist nur für die Optik zum vorzeigen und man fährt zur Abnahme hin mit maximal 25mm tieferlegung das weis ja der tüv nicht aber man kann ja bis 45mm tiefer gehen per App. und so tief wie er den S7 gefahren hat , trägt das niemals ein Tüv ein da der Reifen schon im Radkasten verschwunden war . Und ab 120kmh wird das Modul außer Kraft gesetzt und man fährt mit der herkömmlichen BMW Fahrwerkseinstellung . Das Modul ist im Anhängerbetrieb ebenfalls gesperrt .Sein Sohn ist in der Türkei wie ich das verstanden habe und er würde sich nächste Woche bei mir melden und das Teilegutachten eventuell vorab zusenden . Ich bin gespannt . Ich wünsch dir viel Erfolg damit 😉 für mich ist das nix nach dem Besuch :-) mal sehen ob er sich meldet nach den Fragen , dann berichte ich gerne und ich lasse mich auch gerne eines besseren belehren. Aber wer mich dann ständig nur angrinst und komisch rüber kommt dem schenke ich kein Vertrauen .
Bleibt schwammig . Sokoautoposer kein Bock mehr drauf 😁

Das Sound Modul wurde mir am S7 Diesel auch noch kurz vorgeführt das es auch für den X5 natürlich gibt , schon nett und krass , aber kriegst du nicht zugelassen .

Edit : ist hier jemand bei der solch ein Modul eingetragen hat mit voller Funktion ?

Asset.JPG

Zitat:

@Andrehhq7 schrieb am 21. September 2022 um 20:09:14 Uhr:



Zitat:

Ich war heute bei Cete kenne die und ist nicht weit von mir .

Edit : ist hier jemand bei der solch ein Modul eingetragen hat mit voller Funktion ?

ok, danke dir für die ausführliche info - so macht dein voriger beitrag auch sinn.
ich werde schauen, wenn es soweit ist, aber ohne eintragung kauft doch keiner so ein modul für die kohle......bin gespannt.....

aber gesperrt kann es ja ruhig sein, wenn man vor dem ankuppeln auf das modul schaltet, dann dürfte die niedrigere höhe ja bleiben auch nach dem ankuppeln, da das bmw steuergerät davon ausgeht, dass er im normalmodus ist.

Hallo zusammen

Kann mir jemand ein Feedback geben zu einem X5 G05 mit 22 Zoll und Luftfahrwerk? Fahre 80% Autobahn in der Schweiz und mags konfortabel. Habe alle Treads durchgelesen jedoch nichts konkretes gefunden, finde das die Felgengrösse in diesem Punkt eine wichtige Rolle spielt.

War heute Probefahren aber dank Schnee gabs nur 20 Zoll Winter ohne LFW.

Gruss
Martin

Guten Abend Martin , ich fahre aktuell den G05 mit 22 Zoll und LFW, Comfort ist definitiv 1a! Und auch für Langstrecke geeignet. Kein Vergleich mit dem Vorgänger !

Moin Martin, ich habe vormals den G05 mit 20 Zoll und Luftfahrwerk gefahren und fahre aktuell den G05 mit 22 Zoll ohne Luftfahrwerk. Das Luftfahrwerk ist im direkten Vergleich deutlich komfortabler, allerdings liegt bei hohen Autobahngeschwindigkeiten ( über 180 km/h ) das Fahrzeug ohne Luftfahrwerk mit 22 Zoll deutlich ruhiger auf der Fahrbahn ( evtl. in der Schweiz nicht das relevante Thema…).

Deine Antwort
Ähnliche Themen