X5 mit Luftfederung schwammig?
Hallo zusammen,
ich hatte diese Woche einen X5 3.0d mit Adaptivem Fahrwerk (Sportpaket) und Luftfahrwerk zur Probefahrt. Der X5 machte auf mich einen sehr schwammigen Eindruck und er lag nicht so satt, wie ich es eigentlich erwartet hätte.
Mein aktueller Q7 mit Luftfederung macht da eine bessere Figur.
Wie ist Euer Eindruck?
Liegt das beim X5 vielleicht an der Luftfederung?
Gruß Oli
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Eindruck manchmal, dass hier so der ein oder andere Nichtschwimmer von der Hochsee erzählt...
Seit gefühlten 1000 Jahren fahre ich LFW.
Das grottigste Citroën Fahrwerk hatte ausreichend Feedback gegeben um 0,5 Bar Druckabfall in einem Reifen noch spürbar zu machen.
Wenn ich den ganzen Nonsens hier lesen muss, dann wir MIR übel. So empfindlich, dass Fahrzeuge in den Gegenverkehr kippen, oder der Fr. Gemahlin glatt der Nachwuchs zufüssen liegt.... ich werf mich weg..., so kann ein normaler Mensch doch gar nicht sein.
Kein Wunder wenn es derartige Zeitgenossen gibt, dass dann noch ganz anderer Unfug um uns herum geschieht, wie Fahrverbot, Völkerwanderung und dergleichen.
410 Antworten
Zitat:
@Mko schrieb am 18. September 2022 um 09:28:50 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 17. September 2022 um 23:54:43 Uhr:
Harald, der ix kommt in die Geschwindigkeitsbereiche nicht.Stimmt, hier geht es um Rennfahrer die 280 auf der Autobahn ballern wollen.
Ich bin gespannt, was einige machen, wenn Mal ein Tempolimit eingeführt wird, wie in allen anderen Ländern der Welt auch....
Kein Lufa mehr bestellen .
Was hat das Schwammige Lufa nun MIT NUR RENNFAHRER zu tun ? Es hat normalerweise mehrere gute Zwecke .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 18. September 2022 um 09:54:16 Uhr:
Zitat:
@Mko schrieb am 18. September 2022 um 09:28:50 Uhr:
Stimmt, hier geht es um Rennfahrer die 280 auf der Autobahn ballern wollen.
Ich bin gespannt, was einige machen, wenn Mal ein Tempolimit eingeführt wird, wie in allen anderen Ländern der Welt auch....
Kein Lufa mehr bestellen .
Was hat das Schwammige Lufa nun MIT NUR RENNFAHRER zu tun ? Es hat normalerweise mehrere gute Zwecke .
Hä?
Zitat:
@Mko schrieb am 18. September 2022 um 10:15:36 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 18. September 2022 um 09:54:16 Uhr:
Kein Lufa mehr bestellen .
Was hat das Schwammige Lufa nun MIT NUR RENNFAHRER zu tun ? Es hat normalerweise mehrere gute Zwecke .
Hä?
Genau das hab ich erwartet , HÄ 😉
Lies dir mal den ganzen Thread durch was da so diskutiert wird . Und ja auch mit Wohnwagen fahre ich 238 km/h 😁 1800 km am Stück .
Fährt sich scheiße mit diesem 2 Achs Luftfahrwerk, ich möchte nicht wissen wie die Schiffschaukel sich mit einem Einachser fährt
Der X5 45e ist kein Langstreckenfahrzeug für die AB mit Vollgas über 230 km/h, da hat BMW besser geeignetere Fahrzeug im Programm (was Verbrauch und Straßenlage angeht).
Für so einen Panzer hält sich der X5 aber auch auf der AB bei höheren Geschwindigkeiten ganz tapfer.
Ähnliche Themen
Hey Andrehhg7,
Dein X5 sieht nach Zubehörfelgen u. Spurplatten aus. Das ist dann eine vollkommen andere Diskussion u. mit Werks-/ Runflat Bereifung nicht vergleichbar.
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 18. September 2022 um 10:25:26 Uhr:
Hey Andrehhg7,
Dein X5 sieht nach Zubehörfelgen u. Spurplatten aus. Das ist dann eine vollkommen andere Diskussion u. mit Werks-/ Runflat Bereifung nicht vergleichbar.
Du bist auch Zubehör . Was stimmt bei dir nicht ? Und nun mal eben ernst , du meinst das wenn man Zubehörfelgen hat oder ein anderes Reifenfabrikat das dann alles nicht vergleichbar ist ?😁
Ja genau. Du fährst den x5 bzgl. Rad-/ Reifenkombi nicht Serie, hast sichtbar Änderungen vorgenommen. Fahrwerks- u. RadReifentechnik ist komplex. Nachvollziehbar das sich Dein x5 nicht gut fährt, sieht m.E. zudem auch sch…. aus - Geschmacksache 🙂
Selbst G31-Forum finden einige 20“ und Adap.FW in Sporteinstellung schwammig, was so nicht uneingeschränkt stimmt. mE könnte der Wagen bei über 230 km/h (mit 20“ non-RFT, Adap.FW und Sportfedern) gerne noch etwas verbindlicher/ straffer auf der Straße liegen, was jedoch dem Komfort bei niedrigeren Geschwindigkeiten sehr abträglich wäre. Einen Tod (Kompromiss) muss man sterben.
Andere empfinden 19“-Bereifung bereits als unkomfortabel.
Die Empfindungen sind unterschiedlich, die jeweiligen Fahrwerke und Reifenmarken, RFT/ oder ohne sowie Felgengrössen, so dass ein obj. Vergleich manchmal schwerfällt. Hinzu tritt, dass einige schlichtweg keine Ahnung haben oder mit ??fahren überfordert sind!
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 18. September 2022 um 10:37:11 Uhr:
Ja genau. Du fährst den x5 bzgl. Rad-/ Reifenkombi nicht Serie, hast sichtbar Änderungen vorgenommen. Fahrwerks- u. RadReifentechnik ist komplex. Nachvollziehbar das sich Dein x5 nicht gut fährt, sieht m.E. zudem auch sch…. aus - Geschmacksache 🙂
Ist Serie und kannst gern rum kommen , es waren mal für 6 Wochen Platten drauf 2021 ist wieder runter alles andere ist Serie . Du meinst weil er da so tief steht ? Ist Fahrwerk im Parkmodus ganz runter gefahren manuell. Dann wird deiner ja genau so scheiße aussehen 😁 wenn du überhaupt einen hast .
Ich mache für dich ein YouTube Video ins Stell es rein wenn du möchtest mit link , nur für dich :-)
Zitat:
@Mko schrieb am 18. September 2022 um 09:28:50 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 17. September 2022 um 23:54:43 Uhr:
Harald, der ix kommt in die Geschwindigkeitsbereiche nicht.Stimmt, hier geht es um Rennfahrer die 280 auf der Autobahn ballern wollen.
Ich bin gespannt, was einige machen, wenn Mal ein Tempolimit eingeführt wird, wie in allen anderen Ländern der Welt auch....
Weiterballern - wie in allen anderen Ländern der Welt auch 😉
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 18. September 2022 um 10:17:42 Uhr:
Zitat:
@Mko schrieb am 18. September 2022 um 10:15:36 Uhr:
Hä?
Genau das hab ich erwartet , HÄ 😉
Lies dir mal den ganzen Thread durch was da so diskutiert wird . Und ja auch mit Wohnwagen fahre ich 238 km/h 😁 1800 km am Stück .
Fährt sich scheiße mit diesem 2 Achs Luftfahrwerk, ich möchte nicht wissen wie die Schiffschaukel sich mit einem Einachser fährt
Es geht hier aber nicht um den gesamten Thread oder um deinen Wohnwagen, sondern nur um die letzten Diskussionen, dass einige sich beschweren, dass sie keine 280kmh mit dem X5 fahren können.
Zitat:
@hennes-2 schrieb am 18. September 2022 um 10:42:18 Uhr:
tritt, dass einige schlichtweg keine Ahnung haben oder mit ??fahren überfordert sind!
Korrekt und das sind sogenannte HÄ Leute . Und die gibt es in Deutschland genug , unsere Regierung spiegelt unser Volk wieder 😁
So ich wünsche euch allen einen sexy Sonntag ich bin raus .
Samstag gehts an Bodensee mit Wowa , ich freue mich jetzt schon auf die Schiffsschaukel mit Schwindelanfällen beim aussteigen 😁 leider lässt sich das Fahrwerk sobald ein Anhänger elektrisch angeschlossen wird nicht mehr verstellen und fährt von Sport in comfort , ich könnte mir vorstellen das es in Sport nicht ganz so schaukelig ist aber no way , Display sagt Niveauwechsel nicht verfügbar. Also Schaukel ich 🙂 einen tot muss man sterben 😛
Zitat:
@Mko schrieb am 18. September 2022 um 10:53:33 Uhr:
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 18. September 2022 um 10:17:42 Uhr:
Genau das hab ich erwartet , HÄ 😉
Lies dir mal den ganzen Thread durch was da so diskutiert wird . Und ja auch mit Wohnwagen fahre ich 238 km/h 😁 1800 km am Stück .
Fährt sich scheiße mit diesem 2 Achs Luftfahrwerk, ich möchte nicht wissen wie die Schiffschaukel sich mit einem Einachser fährtEs geht hier aber nicht um den gesamten Thread oder um deinen Wohnwagen, sondern nur um die letzten Diskussionen, dass einige sich beschweren, dass sie keine 280kmh mit dem X5 fahren können.
Hab noch nie einen x5 gesehen der 280 fährt .
Naja ich finde schon das ein Auto sicher fahren sollte bis zu der Geschwindigkeit die angegeben ist. Wenn dies nicht möglich ist, muss vorher begrenzt werden.
Mir geht es nicht darum eine Marke schlecht zu machen, ich wollte nur einigen helfen, sich nicht wie ich 4 Jahre im Kreis zu drehen.
Mich hat das Thema extrem viel Zeit und Nerven gekostet, ich habe etliche Berichte geschrieben und gelesen und bin einfach zu meinem persönlichen Fazit gekommen, dass einige bmw Modelle aus der Reihe tanzen, egal was man versucht zu ändern.
Wenn es einem persönlich wichtig ist, auch mit einem suv schnell zu fahren, ist ggf. Bmw die falsche Marke.
Schaut doch wie alt der Beitrag hier ist und wie häufig das Thema wieder aufkommt. Das ist quer durch alle Modelle durch. Bei anderen Marken kommt es nicht vor, also ist meine Aussage nicht absurd.
Ich wollte das auch nicht wahr haben, aber bei mir persönlich ist es so.
X4m40i 2t unfahrbar ab 180, schweissgebadet im Gegen zu halten, bei kleinen Wind einen Satz nach links. Für mich kein Zustand.
Glc63 2t bis 230 einhändig in comfort immer ein sicheres Gefühl. Kein Spur nachlauf kein ungemütliches Gefühl.
Also hier wird schon sehr sachlich verglichen.
Und das Thema ich will angeben mit 280 auf dem Tacho, anbei ein Bild meiner Garage, bin auch gewohnt über 300 zu fahren. Mir geht es nicht um anzugeben.
Ich fühle einfach jeden, der die Probleme mit seinem bmw hat.
Wenn ein Tempolimit mal kommt, dann miete ich mit ein paar Freunden eine Rennstrecke für einen Tag und habe dort meinen fun.
Naja ein x5m fährt schneller als 280
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 18. September 2022 um 10:46:18 Uhr:
Zitat:
@Schottenrock schrieb am 18. September 2022 um 10:37:11 Uhr:
Ja genau. Du fährst den x5 bzgl. Rad-/ Reifenkombi nicht Serie, hast sichtbar Änderungen vorgenommen. Fahrwerks- u. RadReifentechnik ist komplex. Nachvollziehbar das sich Dein x5 nicht gut fährt, sieht m.E. zudem auch sch…. aus - Geschmacksache 🙂Ist Serie und kannst gern rum kommen , es waren mal für 6 Wochen Platten drauf 2021 ist wieder runter alles andere ist Serie . Du meinst weil er da so tief steht ? Ist Fahrwerk im Parkmodus ganz runter gefahren manuell. Dann wird deiner ja genau so scheiße aussehen 😁 wenn du überhaupt einen hast .
Ich mache für dich ein YouTube Video ins Stell es rein wenn du möchtest mit link , nur für dich :-)
Jetzt hast Du leider das Bild mit den Wowa rausgenommen. Darauf war zu sehen, dass das nicht Serie u. die Spur verbreitert war. Na klar fährt sich das bescheiden … hinten noch der Wowa dran, das Fahrwerk des x5 kann nicht arbeiten, wenn vorne nicht passt u. hinten schwer u. lang ist, wird die eigentlich entspannte Urlaubsfahrt zum Abendteuer.
Ich habe den x5 M50d 2019 gefahren, mir hat sowohl Fahrwerk als auch Platzangebot nicht gefallen. Der Nachfolger x7 M50d fährt gut u. passt einfach.