X5 M50i
Alles rund um das vorerst stärkste Modell beim X5.
Hier könnt Ihr für o.g. Modell eure Konfigurationen einstellen und Liefertermine etc. diskutieren.
Beste Antwort im Thema
Habe heute was fürs Klima getan und ein 4,4 Liter Auto bestellt. Lieferung 04/2020. Bin gerne 15 Jahre Diesel gefahren, aber bevor die Aktivisten das Verbot von anständigen Motoren durchdrücken, schlag ich zurück und Kauf mir auf Firmenkosten mit Unterstützung des Fiskus einen Stadtpanzer.
857 Antworten
Kann man den m50i eigentlich von außen an einem markanten Bauteil von anderen Motorisierungen erkennen? Wäre ganz praktisch, wenn man beim großen orangen Vermieter über den Parkplatz läuft und so direkt die interessanten Mietobjekte erkennen könnte 😁
Nope. Wenn man genau hin schaut dann an der versteckten doppelflutigen Auspuffanlage. Die Blende ist aber die selbe wie bei allen anderen.
Zitat:
@CaptainFantastic schrieb am 2. Mai 2023 um 17:27:10 Uhr:
Neben der Auspuffanlage ist der Kühler auf der Beifahrerseite typisch für den 50i.
Gibt es dazu ein Foto?
Ähnliche Themen
Zitat:
@baldX5 schrieb am 2. Mai 2023 um 23:59:43 Uhr:
Gibt es dazu ein Foto?
Ja.
Zitat:
@Seitenairbag schrieb am 3. Mai 2023 um 09:07:09 Uhr:
Zitat:
@baldX5 schrieb am 2. Mai 2023 um 23:59:43 Uhr:
Gibt es dazu ein Foto?
Ja.
wo?
Zitat:
@baldX5 schrieb am 2. Mai 2023 um 23:59:43 Uhr:
Gibt es dazu ein Foto?
wahrscheinlich ist dieser gemeint ... ?
Zitat:
@sorgelchen schrieb am 3. Mai 2023 um 11:43:05 Uhr:
Zitat:
@baldX5 schrieb am 2. Mai 2023 um 23:59:43 Uhr:
Gibt es dazu ein Foto?wahrscheinlich ist dieser gemeint ... ?
Die Öffnung hatte der M50d den ich Probe gefahren habe auch. Dann bleibt noch der fette Auspuff als Erkennungszeichen.
Kurzes Check-In meinerseits nach etwa 6000km:
Was für ein absolut famoses Auto! Der X5 in Kombination mit dem Motor, dem Getriebe und dem Fahrwerk (M Prof.) ist in jeder Hinsicht ein Traum. Der Verbrauch hat sich bei mir jetzt bei ca. 12.5l eingependelt (Schleichverkehr in der CH). Der Motor ist eine Wucht, die 750nm begeistern einfach bei jeder Fahrt. Kraft in jeder Lebenslage, dazu trotzdem unendlich entspannt, einfach Wahnsinn. Dank Wankstabilisation, Stahlfederung und Hinterachslenkung nur unmerklich unhandlicher zu bewegen als mein ex-G80. Der Komfortzuwachs und alleine der Innenraum sind hingegen eine Offenbarung.
Alles in allem bereue ich den Kauf in keinster Weise und den M50i wärmstens empfehlen 😁
Zitat:
@stillplayswithcarss schrieb am 17. Mai 2023 um 14:37:57 Uhr:
Kurzes Check-In meinerseits nach etwa 6000km:Was für ein absolut famoses Auto! Der X5 in Kombination mit dem Motor, dem Getriebe und dem Fahrwerk (M Prof.) ist in jeder Hinsicht ein Traum. Der Verbrauch hat sich bei mir jetzt bei ca. 12.5l eingependelt (Schleichverkehr in der CH). Der Motor ist eine Wucht, die 750nm begeistern einfach bei jeder Fahrt. Kraft in jeder Lebenslage, dazu trotzdem unendlich entspannt, einfach Wahnsinn. Dank Wankstabilisation, Stahlfederung und Hinterachslenkung nur unmerklich unhandlicher zu bewegen als mein ex-G80. Der Komfortzuwachs und alleine der Innenraum sind hingegen eine Offenbarung.
Alles in allem bereue ich den Kauf in keinster Weise und den M50i wärmstens empfehlen 😁
Nicht zu vergessen das flüsterleiste Dahingleiten im Stadtverkehr ganz 8-zylinder-untypisch. Einzig der Verbrauch scheint mit ein wenig schöngerechnet;-)
Nicht zu vergessen das flüsterleiste Dahingleiten im Stadtverkehr ganz 8-zylinder-untypisch. Einzig der Verbrauch scheint mit ein wenig schöngerechnet;-)
Ich verbrauche ca.16liter, fahre 50/50hauptsächlich überland und autobahn.