X5 Bilder aus der freien Wildbahn
Hier könnten wir Bilder aus der Wildbahn vom G05 Posten. Ich fange Mal an mit einem Netzfund der ominösen Farbe "Arktisgrau" 😛
Beste Antwort im Thema
Ihr mit euren Reifengrößen 😁
Als gäbe es nichts wichtigeres bei einer Karre.
224 Antworten
Zitat:
@automatik schrieb am 1. November 2018 um 21:15:58 Uhr:
ich finde bei dunklen Farben alu satiniert und bei hellen Farben shadow line.. so passt das 🙂
Ich bin froh, dass nicht jeder mit dem gleichen X5 rumfährt 😎
klar 🙂 bezog sich eigentlich für meine Verhältnisse auf jeden BMW.... evtl. ausser M Modelle, die sind schon gut und böse mit shadow line unabhängig von der Farbe 🙂
Heute beim Händler durfte ich während des Reifenwechsel den neuen X5 ansehen und zur Probe sitzen. Mit Glück darf ich den die nächsten 1-2 Wochen auch mal fahren. Muss wirklich sagen, dass der in natura noch besser als auf Bildern aussieht. Freue mich tierisch und überlege immer noch meinen g31 vorzeitig ab zu geben.
@automatik
Hallo! Wie schmutzempfindlich ist Carbonschwarz? Sieht man den Steinschlag auf der Motorhaube?
LG
Ähnliche Themen
Ich erlaube mir hier auch zu antworten.
Carbonschwarz, eine traumhafte Farbe, das changieren hat was, aber....die Farbe ist sehr empfindlich. Kaum gewaschen, 10 Meter gefahren und schon könnte man umkehren und von vorne beginnen. Ich finde auch, man sieht jeden kleinen Kratzer deutlicher.
Ich würde diese Farbe aber im Zweifel wieder nehmen, bevorzugen würde ich aber sophistograu, wenn erhältlich, da diese Farbe die Konturen des X5 m.M. nach am Besten zur Geltung kommen lässt und edel und wertig erscheint.
@kody05
Danke für deine ehrliche Antwort.
So in die Richtung hatte ich auch das Gefühl. Nun als Alternative gefällt uns Phytonicblau oder Articgrau.
Das Blau fällt mehr auf, die Farbe selbst ist sicherlich auch etwas empfindlicher als Articgrau.
LG
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. November 2018 um 08:39:01 Uhr:
Ich erlaube mir hier auch zu antworten.Carbonschwarz, eine traumhafte Farbe, das changieren hat was, aber....die Farbe ist sehr empfindlich. Kaum gewaschen, 10 Meter gefahren und schon könnte man umkehren und von vorne beginnen. Ich finde auch, man sieht jeden kleinen Kratzer deutlicher.
Da auch ich ehrlich bin unterschreibe ich das mal > tolle Farbe > schimmert je nach Lichteinfall bläulich > aber sehr empfindlich.
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 1. November 2018 um 23:40:18 Uhr:
@automatik
Hallo! Wie schmutzempfindlich ist Carbonschwarz? Sieht man den Steinschlag auf der Motorhaube?
LG
Ja, sie ist wirklich so schmutzempfindlich wie schwarz, aber für mich ist es kein Hindernis. Ich fahre ziemlich oft durch die Waschstrasse.
Steinschläge sieht man auch, wenn sie tief genug sind.
Aber die Freude, wenn man das bläuliche Schimmern sieht überwiegt die Nachteile.
Jetzt nach einem Jahr könnte man sagen, dass der ganze Wagen mit Microkratzern versehen ist... so empfindlich ist die Farbe...
@automatik !
Danke nochmals!
Hast du Erfahrungen oder Informationen zu den Farben Phytonicblau oder Articgrau? Wie empfindlich sind diese bzgl. Mikrokratzer, Steinschläge auf der Motorhaube und Pflegeintensität?
Ich möchte halt eine Farbe die uns natürlich gefällt, aber nicht allzusehr pflegeintensiv ist und zum Anderen natürlich noch was her gibt optisch.
LG
@kody05
Danke nochmals!
Hast du Erfahrungen oder Informationen zu den Farben Phytonicblau oder Articgrau? Wie empfindlich sind diese bzgl. Mikrokratzer, Steinschläge auf der Motorhaube und Pflegeintensität?
Ich möchte halt eine Farbe die uns natürlich gefällt, aber nicht allzusehr pflegeintensiv ist und zum Anderen natürlich noch was her gibt optisch.
LG
@KlausGT
Danke nochmals!
Hast du Erfahrungen oder Informationen zu den Farben Phytonicblau oder Articgrau? Wie empfindlich sind diese bzgl. Mikrokratzer, Steinschläge auf der Motorhaube und Pflegeintensität?
Ich möchte halt eine Farbe die uns natürlich gefällt, aber nicht allzusehr pflegeintensiv ist und zum Anderen natürlich noch was her gibt optisch.
LG
vielen Dank für deine Bericht. Könntest Du evtl noch etwas mehr zu dem Fahrwerk sagen ?
Evtl im Vergleich zu deinem aktuellen Auto, damit man das etwas besser einschätzen kann.
50D und komfortabel, kann ich mir nicht so recht vorstellen ohne Luftfederung und mit 315 Reifen.
Daher wäre es super , wenn Du noch etwas dazu schreiben könntest.
Zitat:
@Hugo1974 schrieb am 2. November 2018 um 09:43:14 Uhr:
@automatik !
Danke nochmals!
Hast du Erfahrungen oder Informationen zu den Farben Phytonicblau oder Articgrau? Wie empfindlich sind diese bzgl. Mikrokratzer, Steinschläge auf der Motorhaube und Pflegeintensität?
Ich möchte halt eine Farbe die uns natürlich gefällt, aber nicht allzusehr pflegeintensiv ist und zum Anderen natürlich noch was her gibt optisch.
LG
Nein, habe damit leider keine Erfahrungen. Ich habe einen Jaguar F-Type in corris grey gleichzeitig mit dem X5 erhalten (10 Tage auseinander). Ich weiß nicht, ob es an der Farbe selbst oder auch an der Lackqualität gelegen hat, aber auf corris grey hat man gar keine Microkratzer gesehen, auch ist die Farbe super schmutzUNempfindlich gewesen. Steinschläge kann man bei der anderen Karosserieform eh nicht vergleichen. Habe den Wagen Ende September wieder abgegeben, der sah mit 15Tkm immer noch wie fabrikneu aus.
Ich stimme @automatik zu.
Ich hatte einen X5 in grau und dieser war weit weniger empfindlich, sei es bezüglich Schmutz und kleinen Kratzern. Es kann schon sein, dass "Blau" auch etwas optisch anfälliger für Äusserlichkeiten ist, aber dies sollte nicht kaufentscheidend sein.
Man sollte die Farbe nehmen, die einem gefällt. Was nützt es ein vermeintlich "kratzerfreies" Kfz. in der Garage zu habe, jenes einem nicht gefällt.
Es ist auch nicht so, dass man diese kleinen Kratzer auf 2 Meter schon sieht. Man muss schon sehr nah an das Kfz. gelangen, dass schon mancher mit seiner Nasenspitze eine Delle eingedrückt hat.
@Hugo1974 nimm die Farbe die Dir gefällt, folge Deinem "Bauchgefühl" und vergesse diese kleinen Mikro-Kratzer 🙂
Zitat:
@kody05 schrieb am 2. November 2018 um 10:09:26 Uhr:
Man sollte die Farbe nehmen, die einem gefällt. Was nützt es ein vermeintlich "kratzerfreies" Kfz. in der Garage zu habe, jenes einem nicht gefällt.
100% meine Meinung