X3 x35d M-Paket oder SQ5
Hi Leute,
ich weiß das Thema gabs schon, ist aber schon über ein Jahr her und inzwischen gabs bei beiden ein Facelift usw.
Stehe vor der luxusproblemesken Entscheidung zwischen den beiden Fahrzeugen. Wie ich es drehe und wende, finde ich an beiden Vor- und Nachteile. Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen (aus Gründen der Chancengleichheit mache ich den gleichen Thread im Q5-Forum auf).
Meine Beweggründe:
Nach Jahr(zehnt)elangen "Vernunftkäufen" muss es jetzt mal für 3-4 Jahre etwas scheppern. 😁
Habe mir die beiden ausgesucht, weil ich SUVs mag (aktuell VW Tiguan) und mich eine Numemr vergrößern möchte. Allrad und Automatik ist Pflicht und da sind die Top-Modelle nicht weit von den etwas niedriger platzierten weg, so what?
Also meine Argumente pro Audi:
- Verarbeitung - wenngleich der BMW auch auf einem sehr hohen Niveau liegt, ggf. etwas anfälliger für Klappern in der Mittelkonsole ist gefällt mir das Interieur vom Q5 (noch!) inkl. Insrumeneneinsatz, Tacho etc. einen Zacken besser
- sportlichere Erscheinung, wenngleich nicht übertrieben - passt
- bessere Farb- und Felgenauswahl in meinen Augen (da komme ich beim BMW nicht so richtig klar)
- Design (nicht so kantig)
- bessere Finanzierungskonditionen und höherer Restwert
Argumente pro BMW
- Infotainment deutlich moderner
- LED-Lampen
- Head-up Display
- etwas günstiger durch Paketkombis
- gute Leasingkonditionen
In vielen Punkten nehmen sie sich nichts, denke ich mir. Probefahrten mit beiden stehen demnächst an.
Ich bin im Grunde schon ein Audi bzw. VW-Konzern-Fan, aber der x3 hats mir auch angetan. Meine Überlegung geht ggf. dahin, den SQ5 noch zu holen bevor er in Mexico gebastelt wird und im Anschluß 2018 den X3-Nachfolger ins Auge zu fassen (ja uch weiß, wird auch im Amiland gebaut aber Argumente sind nicht immer ganz rational - wenngleich die Fertigung dort schon etliche Jahre besteht und Mexico neu aufgebaut wird)
Was meint ihr? Schonmal danke für (konstruktive 😉 ) Vorschläge!
Beste Antwort im Thema
Ja, das muss man ihm lassen. :-)
Aber interessant: er schreibt, dass er sich mit dem Design des Hecks vom X3 schwertut. Das Gleiche habe ich weiter oben über den Q5 geschrieben.
Geschmacksache halt - q.e.d.
90 Antworten
Zitat:
@wastl50 schrieb am 16. März 2015 um 12:43:28 Uhr:
Ich finde da sah mein alter Q5 deutlich krawalliger aus.🙂
Mache hier einen Link zum Thema
hier, wo die Kombi "blau-schwarz" diskutiert wurden. Die vorangehenden Posts ermöglichen nun einen wunderbaren Vergleich zwischen den Kombis "blau-silber" und "schwarz-schwarz".
Übrigens: "Krawallig" gefällt mir als Eigenschaftswort; ich nenne es "böse". Und obschon ich eher auf ein gefälligeres Erscheinungsbild stehe, so muss ich zugeben: tatsächlich passen hier die schwarzen Felgen!!!
Gruss peppino1
Zitat:
@wastl50 schrieb am 16. März 2015 um 09:20:15 Uhr:
Und auch das nicht mehr, vor allem im Gegensatz zum X3, taufrische Entertainment-Equipment ist für meine Belange mehr als ausreichend, es bietet alle notwendigen Features um komfortabel und sicher von A nach B geleitet zu werden, mehr muss man nicht unbedingt haben.
Naja, ist halt ne Frage der Priorität. Mit Argument "mehr muss man nicht haben" könnte man auch einen 2 Liter Diesel fahren und nicht einen 313 PS V6 Rennwagen. 😁
Mir z.B. ist ein aktuelles Infotainment wichtig, genau wie LED-Lampen, da ich des nachts gern mal schlecht sehe. 😎
Das LED-Licht im X3 kenne ich (noch) nicht, aber ich kann dir sagen, dass das Xenon + adaptive light im Q5 absolut top ist was die Sicht anbelangt.
Zitat:
@ballex schrieb am 16. März 2015 um 14:55:32 Uhr:
Das LED-Licht im X3 kenne ich (noch) nicht, aber ich kann dir sagen, dass das Xenon + adaptive light im Q5 absolut top ist was die Sicht anbelangt.
Dazu kann ich beitragen, dass ich vorgestern die erste längere Landstraßen-Nachtfahrt mit meinem BMW X3 gemacht habe (Xenon, Kurvenlicht, blendfreier Fernlichtassisstent) und bin (ebenfalls) total begeistert. Der Fernlichtassisstent blendet tatsächlich gezielt vorausfahrende und entgegenkommende Fahrzeuge aus, als hätte er dafür Schablonen - an allen anderen Stellen strahlt das Fernlicht. So haben wir den neben der Straße friedlich grasenden Elch trotz Gegenverkehrs sehr frühzeitig gesehen, angehalten und bestaunt :-)
Grüße aus Norwegen (auf dessen rumpeligen Landstraßen sich das DDC extrem bewährt!)
Ähnliche Themen
Den "blendfreien Fernlichtassistent" gibt es nur incl LED Hauptscheinwerfer, bei Xenon ist der normale Fernlichtassistent extra mitzubestellen.
Schreibfehler?
Hallo,
ich bin BMW-Fahrer, egal was die Anderen produzieren.. Der Q5 ist ein super Auto, mit Ausnahme des Heckbereiches mit den unschönen Leuchten (wurde ja auch vonAudi erkannt). Wenn ich aber die Innenenraumfotos sehe, wähne ich den Q5 eine Fahrzeugklasse höher.
Grüße
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 16. März 2015 um 19:33:32 Uhr:
Den "blendfreien Fernlichtassistent" gibt es nur incl LED Hauptscheinwerfer, bei Xenon ist der normale Fernlichtassistent extra mitzubestellen.
Schreibfehler?
Nö, den gibt es auch mit Xenonscheinwerfen. Funktioniert genauso wie mit den LED-Scheinwerfern. Konnte es sowohl mit Xenon (X5 F15) als auch LED (X4) testen.
Der blendfreie Fernlichtassistent ist bei LED Serie.
Bei Xenon nur wenn man Kurvenlicht mit bestellt.
Zitat:
@BMW_FAN1 schrieb am 16. März 2015 um 22:22:50 Uhr:
Nö, den gibt es auch mit Xenonscheinwerfen. Funktioniert genauso wie mit den LED-Scheinwerfern. Konnte es sowohl mit Xenon (X5 F15) als auch LED (X4) testen.Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 16. März 2015 um 19:33:32 Uhr:
Den "blendfreien Fernlichtassistent" gibt es nur incl LED Hauptscheinwerfer, bei Xenon ist der normale Fernlichtassistent extra mitzubestellen.
Schreibfehler?
Da sagt der F25 Konfigurator was anders. Und unterscheidet zwischen normal und blendfrei.
Ich weiß ja nicht wie es beim X3 ist, beim X4 gibt es nur einen Fernlichtassistent,
und der ist abblendbar.
Bedingung für den blendfreien Fernlichtassistenten ist Lt. Preisliste,
LED Scheinwerfer oder das Adaptives Kurvenlicht.
Habe mal Ausschnitte der Preisliste X4 angehängt.
Habe gerade im Konfigurator nachgesehen, beim F25 ist es auch so.
Übrigens den blendfreien Fernlichtassistenten gibt es erst seit LCI.
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 16. März 2015 um 23:47:48 Uhr:
Nö, die Preisliste unterscheidet das nicht (SA524). Aber das Wichtigste: er scheint tatsächlich blendfrei zu sein, da kein Entgegenkommender die Lichthupe betätigt hat.Zitat:
Da sagt der F25 Konfigurator was anders. Und unterscheidet zwischen normal und blendfrei.
Soderle,
wie im entsprechenden Audi-Thread schon geschrieben habe ich mich nun tatsächlich entschieden und zwar pro BMW. Da zwischenzeitlich nochmal der große Bruder des F25 in den Fokus und die Überlegungen gerutscht ist, habe ich das jetzt (vorerst) verworfen.
So wird es nun also wie angekündigt der x35d werden. Ist nach meinem Empfinden einfach das aktuellere Autos mit ein paar Gimmicks mehr, die ich einfach haben will (auch wenn sie natürlich wieder "kein Mensch" (wirklich) braucht) und dem entsprechenden SUV-Gefühl, welches mir beim SQ5 irgendwie abging. Außerdem sind die Konditionen für mich deutlich günstiger.
Vor der Bestellung tauchen allerdings noch zig weitere Fragen auf..., weshalb ich mich nochmal über eure Einschätzungen freuen würde:
M-Paket:
gesetzt
Farbe:
relativ fix: Carbonschwarz, vlt. noch grau (habe ich aber heute) oder sogar weiß (wenn ich einen schwachen Moment habe) welches zusammen mit den schwarzen hochglanz Profilen auch chic ist.
Felgen:
18 oder 19 Zoll?
Hier bin ich noch offen. Ich finde zum Schwarz passen die 19 Zöller besser. Wenns doch grau werden sollte, würden die 18 Zöller besser passen. 20 Zöller scheiden aus.
Interieur:
nächstes "Problem". Alu ggf. zu kalt. Durch die große Fläche auf der Mittelkonsole wirds nicht so richtig wohnlich. Holz bin ich kein Fan von, da die Haptik eher nach billigem Plastik anmutet, rein optisch wäre fineline anthrazit denkbar.
Abhängig von:
Sitzen:
Stoff/Leder Pearlpoint wohl ausreichend. Leder muss nicht wegen Jahreszeitennachteilen. Allerdings würde mir wohl das Mokka-Leder gefallen, welches aus meiner Sicht sehr gut mit den erwähnten Holzleisten harmoniert. Bei den schwarzen Kombi-Sitzen würde Alu doch wieder besser passen...
Uff, alles andere steht soweit fest, nur Felgen und Interieur sind noch fraglich. Was meint ihr?
Das muß Du selbst entscheiden
Habe meinen x3 x35 d ohne M Paket in Uni Schwarz mit X Line bestellt, Leder Mokka
Zitat:
@Reinerno schrieb am 20. März 2015 um 13:45:02 Uhr:
Das muß Du selbst entscheiden
Logisch. 😁
Ein paar objektive Eindrücke wie *supergeile Kombi* oder *würg, bloß nicht* könnten dennoch weiterhelfen. 😁
Blöd halt, dass man zig Händler abklappern müsste um alle Varianten live zu begutachten. Bildern im Netz ist auch nur bedingt zu vertrauen, deswegen frag ich die erfahrene Gemeinde. 😎
Zitat:
@arthuritis schrieb am 20. März 2015 um 13:34:23 Uhr:
Soderle,
wie im entsprechenden Audi-Thread schon geschrieben habe ich mich nun tatsächlich entschieden und zwar pro BMW. Da zwischenzeitlich nochmal der große Bruder des F25 in den Fokus und die Überlegungen gerutscht ist, habe ich das jetzt (vorerst) verworfen.So wird es nun also wie angekündigt der x35d werden. Ist nach meinem Empfinden einfach das aktuellere Autos mit ein paar Gimmicks mehr, die ich einfach haben will (auch wenn sie natürlich wieder "kein Mensch" (wirklich) braucht) und dem entsprechenden SUV-Gefühl, welches mir beim SQ5 irgendwie abging. Außerdem sind die Konditionen für mich deutlich günstiger.
Vor der Bestellung tauchen allerdings noch zig weitere Fragen auf..., weshalb ich mich nochmal über eure Einschätzungen freuen würde:
M-Paket:
gesetztFarbe:
relativ fix: Carbonschwarz, vlt. noch grau (habe ich aber heute) oder sogar weiß (wenn ich einen schwachen Moment habe) welches zusammen mit den schwarzen hochglanz Profilen auch chic ist.Felgen:
18 oder 19 Zoll?
Hier bin ich noch offen. Ich finde zum Schwarz passen die 19 Zöller besser. Wenns doch grau werden sollte, würden die 18 Zöller besser passen. 20 Zöller scheiden aus.Interieur:
nächstes "Problem". Alu ggf. zu kalt. Durch die große Fläche auf der Mittelkonsole wirds nicht so richtig wohnlich. Holz bin ich kein Fan von, da die Haptik eher nach billigem Plastik anmutet, rein optisch wäre fineline anthrazit denkbar.Abhängig von:
Sitzen:
Stoff/Leder Pearlpoint wohl ausreichend. Leder muss nicht wegen Jahreszeitennachteilen. Allerdings würde mir wohl das Mokka-Leder gefallen, welches aus meiner Sicht sehr gut mit den erwähnten Holzleisten harmoniert. Bei den schwarzen Kombi-Sitzen würde Alu doch wieder besser passen...Uff, alles andere steht soweit fest, nur Felgen und Interieur sind noch fraglich. Was meint ihr?
Ich hatte im Winter 18" M-368er und im Sommer die 19" M369er mit Mischbereifung, ich würde es wieder so machen, mit 18" ordern (auf Winterreifen da Übernahme am Jahresende war) und dann in Ruhe nach 19" schauen (meine waren von Leebmann24). Carbonschwarz war sauber in der Sonne toll, aber zumindest beim X hatte ich "clouding" und fand dass der Lack sehr empfindlich für Streifkratzer von Büschen ist. Ein 5er in Carbonschwarz der Firma war ist da nicht auffällig - also Weiß scheint mir für den X3 bei M-Paket sehr gut zu sein.
Wenn du auf Leder stehst (ich finde das Standardleder von BMW den Aufpreis nicht wert) mußt du natürlich Interieur und Lederfarbe abstimmen, nach 3 Jahren Alu Feinschliff und Stoff/Leder Pearlpoint anthrazit kann ich diese Kombination nur empfehlen - war sehr dankbar wenn man, wie ich, kein PutzSaug-Fanatiker ist - habe aktuell Klavierlack Schwarz - immer staubig, aber ist sauber IMO hübscher als das ganze Holzimitat.
Gruß aus EN