X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Zitat:

@halifax schrieb am 6. Oktober 2021 um 14:01:40 Uhr:


Ersetze fände durch finde!

Sorry, in der Sonne bei 40grad geschrieben und Wortvorschläge genutzt, aber so kommt man auch zu Beiträgen.
Hier nicht zielführend zum Thema.

Erstmal abwarten und in echt angucken. Wann stehen die beim Händler?

Zitat:

@AndreALB86 schrieb am 6. Oktober 2021 um 09:39:16 Uhr:


Das HUD auf der plastikscheibe geht garnicht nebenbei.....hoffe das wird beim X1 anders gelöst....

Vermutlich
Im Interview mit dem Chef-Entwickler des 2er AT ist zu lesen:

"Das mit der Projektionsscheibe mussten wir so machen. Der Grund dafür", erklärt Haberer, "ist der, dass die Frontscheibe beim 2er AT sehr flach steht. Hier ein Bild so in die Scheibe zu projizieren, dass man es gut erkennen kann, würde bedeuten, dass wir die Technik dafür hätten in den Motorraum bringen müssen."

Zitat:

@MichaelN schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:48:25 Uhr:


Erstmal abwarten und in echt angucken. Wann stehen die beim Händler?

26.2 ist Marktstart

Ähnliche Themen

Und der X1?

dessen Produktion startet Mitte nächsten Jahres; Marktstart dann wohl im Herbst

Zitat:

@Xentres schrieb am 6. Oktober 2021 um 19:21:56 Uhr:


@Jens Zerl

Ja, je öfter ich mir das ansehe, umso verstörter bin ich über diesen banalen Regler in der Mittelkonsole.

Zumal es diese Bedienelemente ja am Lenkrad gibt…

Ev. kann man ja am Lenkrad durch’s Menü navigieren. Das runde Beienelement auf der rechten Seite könnten durchaus eine Art “Pfeiltasten” sein.

Sieht auch so aus, als ob die Fahrmodi frei konfigurierbar sein könnten. Und eine Auto-Hold-Taste gibt’s…

1
2

Ich frage mich, warum der iX dann noch einen Controller beim OS 8 besitzt. Ich habe auf der IAA ausführlich mit ihm gespielt. Der iX ist doch eigentlich das modernere Auto?

Der Controller kostet Geld, kein Controller (oder billiger Ersatz) kostet weniger Geld.

Ein Argument, aber dass waren bisher Pfenigsware…

Jetzt wissen wir's:

Keinen Platz brauchts auf der Armlehnen ähnlichen Mittelfläche für einen Schaltknüppel. Denn den neuen 2er gibt es ausschließlich mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Für dessen Bedienung genügt ein Wippschalter, auf dem der Fahrer vor allem die Richtung einstellt. Der Dreh-Drück-Steller kommt ihm dabei nicht in die Quere: BMW hat ihn beim 2er eingespart, weil die Fahrerhand dem Touchscreen deutlich näher kommt als im großen iX. (Quelle: AMS)

Ich bin angesichts des neuen 2er AT froh, jetzt noch einen F48 bestellen zu können.
Die Niere ist mir zu protzig und vor allem der in die Haube übergehende Bereich ist echt too much.
Der Innenraum mit dem Riesen-Mäusekino ist mir zu sehr Raumschiff Enterprise - ich bin halt old school.....
Vor allem die (für mich) unsinnigen Pakete bei der Ausstattungswahl und die Bindung einiger sinnvoller Extras an ein teures Paket bestätigen meinen Entschluss, weil sowohl Optik innen und außen, Preispolitik, Ausstattungswahl und vor allem der digitale Overflow im U11 aller Wahrscheinlichkeit auch auftauchen werden.

Zitat:

@marrot schrieb am 6. Oktober 2021 um 13:31:03 Uhr:



Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:35:35 Uhr:


Mit der extrem geneigten Kopfstütze des aktuellen X1 kam ich mit 1,90 (langer Torso) nicht klar. hatte die Kante immer gefühlt im Nacken.

Endlich mal ein Leidensgenosse! Das ärgert mich am meisten …. diese verdammte starre globige schräge Kopfstütze die mir das Genick verrenkt. Hab schon den Sitz in alle möglichen Richtungen gekippt und verstellt, ist nicht bequem hinzubekommen für mich. Sportsitze Sensatec. 1,86 groß

Ich freage mich echt wer das Design verbrochen hat und es wundert mich dass es so wenige gibt die unsere Probleme teilen. Ich hab echt in keiner Hasenkiste so schlecht gesessen wie in den Stühlen. Dagegen waren die M-Sportsitze in meinem 1er e87 ein Traum. Die neuen Sitze sehen deutlich bequemer und die Kopfstütze entschärft aus. Hoffen wir mal das Beste. 🙂

Zitat:

@Kropfjodler schrieb am 7. Oktober 2021 um 09:16:46 Uhr:


Jetzt wissen wir's:

Keinen Platz brauchts auf der Armlehnen ähnlichen Mittelfläche für einen Schaltknüppel. Denn den neuen 2er gibt es ausschließlich mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Für dessen Bedienung genügt ein Wippschalter, auf dem der Fahrer vor allem die Richtung einstellt. Der Dreh-Drück-Steller kommt ihm dabei nicht in die Quere: BMW hat ihn beim 2er eingespart, weil die Fahrerhand dem Touchscreen deutlich näher kommt als im großen iX. (Quelle: AMS)

Ich würde nach wie vor davon ausgehen, dass es eine Alternative zu Touch gibt.
Es sind sehr viele für BMW ungewöhnliche Bedienelemente vorhanden, so dass davon auszugehen ist, dass die Bedienphilosophie geändert wurde.

Was wir nicht wollen ist ja vor allem eine Bedienung über den Touchscreen. Durch einfache hoch-runter-Tasten kann man den Drehregler ja aber ersetzen – wirklich viel hat der ja nicht gemacht.

Zitat:

@Jens Zerl schrieb am 7. Oktober 2021 um 10:11:36 Uhr:



Zitat:

@Kropfjodler schrieb am 7. Oktober 2021 um 09:16:46 Uhr:


Jetzt wissen wir's:

Keinen Platz brauchts auf der Armlehnen ähnlichen Mittelfläche für einen Schaltknüppel. Denn den neuen 2er gibt es ausschließlich mit 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Für dessen Bedienung genügt ein Wippschalter, auf dem der Fahrer vor allem die Richtung einstellt. Der Dreh-Drück-Steller kommt ihm dabei nicht in die Quere: BMW hat ihn beim 2er eingespart, weil die Fahrerhand dem Touchscreen deutlich näher kommt als im großen iX. (Quelle: AMS)

Ich würde nach wie vor davon ausgehen, dass es eine Alternative zu Touch gibt.
Es sind sehr viele für BMW ungewöhnliche Bedienelemente vorhanden, so dass davon auszugehen ist, dass die Bedienphilosophie geändert wurde.

Was wir nicht wollen ist ja vor allem eine Bedienung über den Touchscreen. Durch einfache hoch-runter-Tasten kann man den Drehregler ja aber ersetzen – wirklich viel hat der ja nicht gemacht.

Naja, viel mehr macht eine Maus am PC auch nicht aber würdest du sie gegen Pfeiltasten tauschen wollen? Ich hab kürzlich diese swipe Flächen an einem Mercedes Lenkrad meines Nachbarn betatscht und war froh, dass BMW sowas nicht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen