X1 Nachfolger
Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...
https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/
https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/
Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
1183 Antworten
ist das ein F48 oben? Nicht wirklich spektakulär...
Das Heck ist wohl ummodelliert. Der Bereich mit der Heckscheibe wirkt steiler als beim aktuellen F48. Dafür wirkt die gesamte Silhouette nach hinten hin tiefer gezogen. Zumindest vermuten möchte man, dass die Heckscheibe noch kleiner als aktuell wird.
Das Aussehen wäre mir fast egal, wichtiger sind mir die inneren Werte, bekommt auch ukl endlich OS 7? Wird Kamera ACC durch Radar ersetzt? Gibt es autonomes Fahren Level 2?
Die Erlkönig-Bilder stellen ja nichts endgültiges dar, es hat aber den Anschein, als ob die üblichen Nieren zum Singleframe mutieren. Ginge da nicht evtl. ein gewisser Wiedererkennungswert verloren?
Grüße
2012
Zitat:
@Laemat schrieb am 9. September 2020 um 16:49:11 Uhr:
Das Aussehen wäre mir fast egal, wichtiger sind mir die inneren Werte, bekommt auch ukl endlich OS 7? Wird Kamera ACC durch Radar ersetzt? Gibt es autonomes Fahren Level 2?
Ich meine ja in der Mitte der Grills einen Radar Sensor zu erkennen und darunter ist so ein kleines rundes Ding, das eine Kamera sein könnte. Das würde für autonomes Fahren Level 2 sprechen. Wie das alles später in ein hübsches Gesicht passen soll ist mir jedoch ein Rätsel
Ich erwarte min alles was der aktuelle x5 an Technik und an Assistenten hat im nächsten x1 vielelcht sogar noch weiter entwickelt?, weil der x1 noch mal wichtiger wird für bmw als es heute schon ist als Model?
Unser f48 auch Facelift kämpft heute noch mit dem Stand von 2015 gegen die Konkurrenz, müssen wir ehrlich zugeben...
In der Ausstattung und den möglichen bestellbaren SAs bitte am F40 orientierten.
Zitat:
@ErwachsenerX1 schrieb am 10. September 2020 um 00:45:10 Uhr:
Ich erwarte min alles was der aktuelle x5 an Technik und an Assistenten hat im nächsten x1 vielelcht sogar noch weiter entwickelt?, weil der x1 noch mal wichtiger wird für bmw als es heute schon ist als Model?Unser f48 auch Facelift kämpft heute noch mit dem Stand von 2015 gegen die Konkurrenz, müssen wir ehrlich zugeben...
Das ist ja aber nicht, das Spiel, was gespielt wird.
Man könnte natürlich einfach einen X7 für den Preis eines X1 verkaufen und wäre so der Konkurrenz um Lichtjahre voraus. Leider würde man halt Verlust einfahren ohne Ende. 🙂
Die Frage ist also nicht, wie BMW am meisten Autos verkaufen kann, sondern wie sie das Verhältnis von Marge pro Fahrzeug in Relation zu verkauften Einheiten optimieren können und zwar am besten so, dass ein bestimmter Kundenkreis in drei Jahren trotzdem noch zum Kauf von einem verbesserten Facelift animiert werden kann und gleichzeitig darf man X3-Kunden nicht mit dem X1 eine günstigere Option bieten.
D.h. es werden mit Sicherheit wieder Einschränkungen oder Painpoints kommen. Die sind nicht da, weil BMW es nicht besser könnte, die sind da, weil sie sie da sein sollen. 😉
Man sieht das aktuell z.B. am 3er - da gibt es ohne Laserlicht gar keine vernünftige Scheinwerfer-Grafik und selbst mit finde ich sie bescheiden. Beim Facelift kommt dann wahrscheinlich das volle Design. ;I
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Zitat:
@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:
Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.
Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.
Das stimmt schon, ich bin mit meine 2er Gt ja auch zufrieden (komme vom Truthahn und fahr den auch dienstlich noch) ich will bei einem neuen nächsten BMW aber auch ein update haben, wenn ich schon so viel Geld in die nächste Generation UKL stecke, ob nun x1 oder AT zeigt sich nächstes Jahr.
...ich bin froh mit der aktuellen Schlichtheit, man kann den X1 einfach fahren und Spaß haben ohne diese übereifrigen Assistenten. Das schätze ich.
Funktionierende Assistenten sind schon hilfreich - der Abstandstempomat funktioniert funktioniert aktuell zu 75%, hier würde ich mir >90% wünschen. Ansonsten mit ich mit dem Gebotenen zufrieden, ggf. Wäre noch ein Notbremsassistent wünschenswert.