X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Zitat:

@XC60_Ffm schrieb am 6. Oktober 2021 um 10:35:35 Uhr:


Mit der extrem geneigten Kopfstütze des aktuellen X1 kam ich mit 1,90 (langer Torso) nicht klar. hatte die Kante immer gefühlt im Nacken.

Endlich mal ein Leidensgenosse! Das ärgert mich am meisten …. diese verdammte starre globige schräge Kopfstütze die mir das Genick verrenkt. Hab schon den Sitz in alle möglichen Richtungen gekippt und verstellt, ist nicht bequem hinzubekommen für mich. Sportsitze Sensatec. 1,86 groß

Bin vom XC60 gewechselt, auch wegen dem idrive-Controller. Fand das im Volvo echt nervig mit dem ständig betatschten Bildschirm. Ich fände es wirklich Schade wenn BMW seine propagierte Philosophie im X1 aufgibt.

Ersetze fände durch finde!

Zitat:

@freeclimbersp schrieb am 6. Oktober 2021 um 13:34:11 Uhr:


Fand das im Volvo echt nervig mit dem ständig betatschten Bildschirm. Ich fände es wirklich Schade wenn BMW seine propagierte Philosophie im X1 aufgibt.

Ich ebenfalls, die Bedienung war mit ein Grund für meine Kaufentscheidung pro X1.
Keine Knöppe mehr für die Klima, keine frei belegbaren Funktionstasten mit denen ich blind die Hauptfunktionen aufrufen kann bedeutet für mich ein Rückschritt in der Bedienfreundlichkeit.
Durch die ganze Rückmeldungsfreie Touch Bedienung bin ich einfach viel zu lange vom Verkehrsgeschehen abgelenkt.
Das war beim von mir jüngst ausgiebig Probe gefahrenen Q3 so und beim ID.3 musste ich für sogar das ein oder andere mal anhalten weil ich mich in den Untermenüs verhaspelt hatte.

Möglicher Weise bin ich auch einfach nur zu alt für den Scheiß und die Zielgruppe ist die Generation Smartphone.

Ähnliche Themen

Zitat:

@de poppekopp schrieb am 6. Oktober 2021 um 12:04:21 Uhr:


Es bleibt weiterhin spannend!
Der Innenraum vom AT gefällt mir.
Kein Controller bedeutet dann wohl Alles per Touch oder Sprachsteuerung !?
Auch von der äußerlichen Optik kann sich der AT sehen lassen.
Volle Hütte bis auf Panorama Dach und 23i Motor liegt man bei ca. 58000€
Hätte mit viel mehr gerechnet...

Könnte der “Streifen” auf der rechten Seite der Mittelkonsole nicht ein Touch-Controller sein? Oder was ist das sonst?

Für mich war u.a. auch das Bedienkonzept ein Grund zu BMW zu wechseln. Wenn BMW nun auf den Touch & Speak Zug aufspringt, dann muss ich wohl wieder mal die Marke wechseln. Oder die Spracherkennung müsste schon wesentlich besser werden als der aktuelle Stand. Wobei ich nicht gerne mit Dingen rede.

Ehrlich gesagt wäre ich davon ausgegangen, dass der neue X1 das Cockpit von 1er, 2er, 2er GC, etc. bekommt. Die haben ja alles den Controller noch. Wie das Cockpit hier jetzt einzuordnen ist, ist wirklich die Frage...

Es gibt schon Erlkönigbilder da sieht das Cockpit des X1 zu 95% wie das des 2er Active Tourer aus

Naja, es ist denke ich die Frage, ob der neue X1 das OS8 bekommt wie der 2er AT oder noch das "alte System" aus dem aktuellen 1er.

Alle bisherigen Anzeichen gehen Richtung OS8.

Dort ist dann der idrive-Controller wohl nicht mehr vorhanden..

Moin,

Zitat:

Könnte der “Streifen” auf der rechten Seite der Mittelkonsole nicht ein Touch-Controller sein? Oder was ist das sonst?

Ich würde behaupten das ist der Volume Knopf

Quelle bmw.de

Das waren noch Zeiten…..

C7de63e5-5247-46a3-9f1a-ea2d662cb036
4338e71a-1fb1-43fc-b8cc-b8bd4cc791f6

Ach ja, die Zeiten als man noch gestorben ist wenn man mit 50 gegen die Wand gefahren ist und man das Radio am liebsten gar nicht anmachen wollte weil es eine Frechheit gewesen wäre Michael Jackson auf solchen Lautsprechern abzuspielen… 😉

Es kann nicht alles besser werden, furchtbares Touch-Zeugs und so 😉

Zitat:

@signo25 schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:58:53 Uhr:


Moin,

Zitat:

@signo25 schrieb am 6. Oktober 2021 um 16:58:53 Uhr:



Zitat:

Könnte der “Streifen” auf der rechten Seite der Mittelkonsole nicht ein Touch-Controller sein? Oder was ist das sonst?

Ich würde behaupten das ist der Volume Knopf

Stimmt und Vor-/Zurück-Taster. Dafür so viel Platz zu verschwenden ist schon seltsam…

@Jens Zerl

Ja, je öfter ich mir das ansehe, umso verstörter bin ich über diesen banalen Regler in der Mittelkonsole.

Das wirkt so als hätte man nicht gewusst, was man da hin packen könnte. Deplatziert.

Versucht, aber nicht gekonnt...

Einfach unkreativ und inspirationslos...

Schade.

Deine Antwort
Ähnliche Themen