X1 Nachfolger

BMW X1 U11

Der zeichnet sich hier ja schon recht deutlich ab...

https://www.motor1.com/news/439224/bmw-x1-trailer-spy-shots/

https://www.motor1.com/news/427231/next-bmw-x1-spy-shots/

Inkl. Fake...
https://www.motor1.com/news/434719/third-generation-bmw-x1-rendering/

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Laemat schrieb am 10. September 2020 um 08:30:50 Uhr:


Wenn BMW da nicht umdenkt, bin ich als Kunde wieder weg, für den Preis den ich für meinen Neuwagen berappt habe bekomme ich bei der deutschen Konkurrenz das volle Programm inkl. Autonom Fahren Level 2 und das ist mir deutlich wichtiger als der Fakt, das ein BMW in meiner Einfahrt steht.

Natürlich ist der X1 im Hinblick auf Fahrassistenz eher unterstes Level und man merkt dem Konzept sein alter an.
Ich habe meine Kaufentscheidung aber hauptsächlich im Hinblick auf Fahreigenschaften, Motor, Innenraumhaptik, Bedienung über Knöpfe (kein Touch) und Verarbeitungsqualität gefällt. Die Assistenzsysteme waren eher sekundär.
Wenn ich mir ansehe was der VW Konzern (VW, Seat, Skoda) derzeit anbietet wird mir klar warum sie die Fahrzeuge für weniger Geld mit Fahrassistenz vollstopfen können. Die Kisten wirken einfach mindestens eine Stufe billiger, von alter deutscher Wertarbeit spürt man eher wenig - Hartplastik und Touchflächen ist die neue Devise.
Bleiben noch Audi Q3 und MB GLA die deutlich neuer als der X1 sind, dem entsprechend moderner ausgestattet aber preislich auch keine Sonderangebote darstellen.
Letztendlich fühle ich mich von zu viel Level 2,3 oder mehr teilendmündigt, da ich immer noch in der Lage bin eigenhändig über die Autobahn zu fahren. Hat was mit Fahrspaß zu tun.

1183 weitere Antworten
1183 Antworten

Doch. Gerade das scrollen während der Fahrt ist mit dem IDrive ein Traum. Hingegen auf dem Touch eine Qual…

Ja, es ist eine Qual auf dem Touch. Was ich sage ist aber, dass man nicht zwingend der iDrive Controller braucht, sondern dass z.B. das Rädchen auf dem Lenkrad, mit dem man heute durch Listen scrollt diese Funktion genauso für Menüs übernehmen könnte. D.h. die Frage ist daher nicht zwingend, ob es den iDrive-Controller noch gibt, sondern ob BMW tatsächlich keine alternative Eingabemethode zu Touch mehr anbietet. Falls doch würde ich erstmal abwarten wollen, wie gut die ist.

Ich liebe (bald liebte) den idrive Dreh-Drück-Steller.

Blind und haptisch wertvoll zu bedienen während die Hand (weiter) auf der Mittelarmlehme ruht. Sehr schade drum!

Zitat:

@marrot [url=https://www.motor-talk.de/.../x1-nachfolger-t6925932.html?...]
Blind und haptisch wertvoll zu bedienen während die Hand (weiter) auf der Mittelarmlehme ruht. Sehr schade drum!

Der reinen Lehre nach sollte Deine Hand ja auf dem Lenkrad ruhen… 😉

Ähnliche Themen

Was haltet ihr davon?

42643e4f-1e85-4dd8-9226-80fd713d540c

Nichts.

Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 7. Oktober 2021 um 15:22:05 Uhr:


Was haltet ihr davon?

Dagegen find ich das von meinem E30 Cabrio übertrieben modern.

😁

(Ich könnte mich heut schlagen dafür, den weg gegeben zu haben)

//OT

Zum Rest: An eine reine Touch / Voice Bedienung will ich mich garnicht gewöhnen.

Ein Auto soll bedienbar sein wie ein Auto und nicht wie eine Spielkonsole. Außer die Dinger fahren mal irgendwann vollständig ganz allein.

E30

Die Leistung des X1 30e würde mir schon sehr gefallen, ob der auch schon in 2022 kommt ?, der neue Active Tourer ist ja zur Zeit nur mit Verbrennern konfigurierbar, auch die neuen Assistenzsysteme finde ich Super, nur frage ich mich wo sind die die Direktwahltasten für Sitzheizung, Frontscheibe, Enteisen, Temperatur rechts links einstellen, alles nur noch über Touchscreen ?, nein Danke und noch eins, wenn die Sonne auf das Display, egal ob OLED oder LCD Display, scheint sieht man nichts mehr 🙁, ob ich mich dann damit anfreunden kann ???, habe mir noch einen aktuellen X1 25e bestellt, da gefällt mir halt die Bedienung besser auch wenn ich auf einige Assistenzsystem leider verzichten muss.
Und ja HUD ist bestellbar 🙂
Beste Grüß
Ed

Zitat:

@Pfuschwerk schrieb am 7. Oktober 2021 um 15:32:59 Uhr:



Zitat:

@Tommsen27 schrieb am 7. Oktober 2021 um 15:22:05 Uhr:


Was haltet ihr davon?
Dagegen find ich das von meinem E30 Cabrio übertrieben modern.

😁

(Ich könnte mich heut schlagen dafür, den weg gegeben zu haben)

//OT

Zum Rest: An eine reine Touch / Voice Bedienung will ich mich garnicht gewöhnen.

Ein Auto soll bedienbar sein wie ein Auto und nicht wie eine Spielkonsole. Außer die Dinger fahren mal irgendwann vollständig ganz allein.

Knöpfe für die Frontscheiben- und Heckscheibenheizung gibt es weiterhin

@edracer

Du hast die Bedienung beim neuen OS8 schon gegengetestet, weil ihr die alte besser gefällt?

Klingt für mich eher nach einem, der noch sein Siemens-Handy hat, weil das mit den Tasten einfach besser sein muss als dieses Touch-Zeugs...

Ich finde die aktuelle BMW-Bedienung ja auch sehr gut, aber ob die mit dem neuen OS8 wirklich nur alles verschlimmern und sehenden Auges Kunden verprellen wollen, kann ich mir nicht vorstellen...

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:38:34 Uhr:


Klingt für mich eher nach einem, der noch sein Siemens-Handy hat, weil das mit den Tasten einfach besser sein muss als dieses Touch-Zeugs...

Ein Smartphone darf man aus gutem Grund aber nicht während der Fahrt bedienen, schlechter Vergleich also.

Hier gibt‘s gute Aufnahmen vom Innenraum:
https://youtu.be/WPoXjAepjtA

Mit dem Drehregler am Lenkrad kann man schon eine Menge machen. Und ganz wichtig: das Auto kann Selfies machen…

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:38:34 Uhr:


Du hast die Bedienung beim neuen OS8 schon gegengetestet, weil ihr die alte besser gefällt?

Klingt für mich eher nach einem, der noch sein Siemens-Handy hat, weil das mit den Tasten einfach besser sein muss als dieses Touch-Zeugs...

Aber die Realität beantwortet die Frage doch eigentlich. Die aktuellen Fahrzeuge haben doch alle sowohl Touch-Bedienung als auch den iDrive-Controller. Ich persönlich nutze Touch eigentlich nie. Alleine die Fingerabdrücke stören mich schon… 😁

Zitat:

Ich finde die aktuelle BMW-Bedienung ja auch sehr gut, aber ob die mit dem neuen OS8 wirklich nur alles verschlimmern und sehenden Auges Kunden verprellen wollen, kann ich mir nicht vorstellen...

Warum?
VW hat das doch auch geschafft. Was VW kann, kann BMW schon lange….

Zitat:

@Xentres schrieb am 7. Oktober 2021 um 22:38:34 Uhr:


@edracer

Du hast die Bedienung beim neuen OS8 schon gegengetestet, weil ihr die alte besser gefällt?

Klingt für mich eher nach einem, der noch sein Siemens-Handy hat, weil das mit den Tasten einfach besser sein muss als dieses Touch-Zeugs...

Ich finde die aktuelle BMW-Bedienung ja auch sehr gut, aber ob die mit dem neuen OS8 wirklich nur alles verschlimmern und sehenden Auges Kunden verprellen wollen, kann ich mir nicht vorstellen...

VW hat das im Golf VIII und in den IDs wunderbar geschafft, die Kunden mit zu viel "Touch-Zeugs" zu ärgern und die Fachpresse zu Stirnrunzeln zu bewegen. Die OEMs sind nicht unfehlbar.

Die Frage für den Hersteller ist nur ob das Stirnrunzeln des Kunden mehr kostet als der Wegfall der haptischen Bedienung bringt.

Aus irgendeinem Grund finden ja alle diese Display-Cockpits gut. Dabei ist das für Hersteller eigentlich ein riesengroßes Sparprogramm, weil sie überspitzt formuliert nur noch Display und Lenkrad verbauen müssen. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen