Wurzelholz? Carbon? Gebürstetes Alu? Mal ne kleine Umfrage
Hallo,
habe mir letztens eine schwarze Lederausstattung gekauft.
Mit dabei waren auch alle vier Türpappen. Diese haben jeweils eine Wurzelholzleiste von AC-Schnitzer verbaut.
Nun bin ich mir unsicher ob ich diese so übernehmen soll. (Zu altbacken?)
Oder doch lieber so eine dezente Carbonfolie drauf machen? Oder gebürstetes Alu?
Was findet ihr am besten? Was würde ganz gut zu meinem Coupe passen?
Komplett weglassen kann ich sie nicht, da dann Klebestreifen auf der Pappe bleiben.
Vielleicht hat einer von euch ja ein paar Bilder wie sowas aussehen könnte 😉
Bin für jeden Vorschlag dankbar!
Anhang:
* mein Coupe
* Türpappen vorne + hinten
Beste Antwort im Thema
Sagt mal, habt ihr alle einen an der Waffel (sorry)?!
Diese Türholzleisten sind verdammt selten beim E36, die überklebt man doch nicht mit irgendeiner Folie!!!!!!!!!!!1111111einseinseins...
49 Antworten
@Andi: Im Grunde hast du Recht, aber die Frage ist doch ob es ihm gefällt und nicht ob man sowas macht.
Und wenn du die Holzleisten nicht haben willst.....*aufgeregt winkt* 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Deshalb sag' ich doch die ganze Zeit er soll die Teile mir geben! Ich will sie ja nicht geschenkt, aber damit wäre das Wurzelholz bei mir komplett! 😉
Wenns bei nem Cabrio passen würd....was machst denn hinten?Was selber drechseln?Die Leisten aus nem Coupe passen da nämlich ned....
Und wenn man sowas ned will,weils einem ned ins Auto paßt,dann laßt denjenigen doch machen....hat halt jeder ne andere Vorgehensweise....
Ich würd mir andere Verkleidungen suchen....gibt genug.
Ach und DJ,deine Sitze sind schwarz und ned blau.... xD
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenns bei nem Cabrio passen würd....was machst denn hinten?Was selber drechseln?Die Leisten aus nem Coupe passen da nämlich ned....Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Deshalb sag' ich doch die ganze Zeit er soll die Teile mir geben! Ich will sie ja nicht geschenkt, aber damit wäre das Wurzelholz bei mir komplett! 😉Und wenn man sowas ned will,weils einem ned ins Auto paßt,dann laßt denjenigen doch machen....hat halt jeder ne andere Vorgehensweise....
Ich würd mir andere Verkleidungen suchen....gibt genug.
Ach und DJ,deine Sitze sind schwarz und ned blau.... xD
Das ist bestimmt die beste Idee. Du bekommst für die vier begehrten Seitenverkleidungen bestimmt mehr Geld als Du für vier "nackte" bezahlen musst. Problem gelöst.
Wenn Du diesen Umweg nicht willst, dann würde ich die Leisten lackieren. Beim Lackieren kann man Wagenfarbe oder Kontrast nehmen. Die Folien sind keine Alternative, die sehen z. B. im Falle von Carbon nicht die Spur wie richtiges Carbon mit seiner Strukturtiefe aus (hab welches, bevor es heißt, ich wüsste nicht, worüber ich rede).Ich persönlich fände es sehr schade, wenn so seltene Teile endgültig gekillt werden ...
Greetz
Cap
@Cap: Gibt es denn Wurzelholzleisten für das Cabrio die auch hinten passen oder war das nie vorgesehen ?
Ähnliche Themen
Weiß ich leider ned.Evtl. weiß das golflilalaune....der hatte sich mal ausgiebigst mit dem Individualkram beschäftigt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Wenns bei nem Cabrio passen würd....was machst denn hinten?Was selber drechseln?Die Leisten aus nem Coupe passen da nämlich ned....Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Deshalb sag' ich doch die ganze Zeit er soll die Teile mir geben! Ich will sie ja nicht geschenkt, aber damit wäre das Wurzelholz bei mir komplett! 😉Und wenn man sowas ned will,weils einem ned ins Auto paßt,dann laßt denjenigen doch machen....hat halt jeder ne andere Vorgehensweise....
Ich würd mir andere Verkleidungen suchen....gibt genug.
Ach und DJ,deine Sitze sind schwarz und ned blau.... xD
Greetz
Cap
Ja meine neuen Ledersitze schon. aber die, die ich im Moment noch drin habe sind dunkelblau "Stoff Klee" 😉 Sieht vielleicht auf paar Fotos etwas dunkler aus, aber da bin ich mir doch sehr sicher 😁
Und zu den Leisten...
Wie hoch werden die denn so gehandelt? Meine Leisten haben vorne jeweils leichte Platzer in der Fläche. Deswegen wollt ich die auch eher was "verändern" ´Sieht ja noch schlimmer aus wenn die mir allmählich von der Pappe fallen..
Ich denke ich werde die jetzt erst einmal so behalten und so gut wie es geht wieder fixieren.
Von der Folienidee habe ich mich mittlerweile abgewendet.
Weil das letzte was ich will ist dass die Leisten billig rüber kommen 😉
Mal sehen.. Vielleicht gefällts ja so.
Nur wundert mich dass das Spenderfahrzeug (aus Rentnerhand) nur diese 4 Türleisten und diese übern Handschuhfach gehabt hat.
Konnte man das damals so bei AC Schnitzer so bestellen?
Weil normalerweise kenn ich das nur so dass da auch zumindest die Konsole um den Schaltsack in Wurzelholz war. (Und Aschenbecher, Türgriffe usw.)
Gabs da verschiedene Pakete?
Also mein Fall ist Wurzelholz auch nicht. In Verbindung mit Calypsorot als Außenfarbe und roter Innenausstattung in Teilleder ist mir das einfach zu krass. Daher kann ich den Wunsch des Threaderstellers verstehen. Würde mich aber auch interessieren, ob die Wurzelholzausstattung selten ist und wie teuer sie gehandelt wird.
Es gab Holzleisten für das Cab. auch für hinten.
Wen es interessiert siehe http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...
oder http://de.bmwfans.info/.../
Bei Nachbestellungen wirds wohl aber kritisch.
Gruß
Danke Käpt'n. Von den Preisen her geht das ja sogar einigermaßen. Aber wird in Realität wieder doppelt so teuer sein bei BMW 🙄
Zitat:
Original geschrieben von DjCell
Ja meine neuen Ledersitze schon. aber die, die ich im Moment noch drin habe sind dunkelblau "Stoff Klee" 😉 Sieht vielleicht auf paar Fotos etwas dunkler aus, aber da bin ich mir doch sehr sicher 😁
Sollen wir drum wetten,das bei ner Ausstattungsauslesung in der Polsterzeile "Stoff Klee Anthrazit" drinsteht?
Dunkelblauen Kleestoff gab es ned.....die sind schwarz/anthrazit....
Greetz
Cap
Der TE wird seine Innenausstattung und Außenfarbe jetzt aber sicher nicht deshalb komplett abändern,um das Holz zu behalten. 😛
Und darum gehts in allererster Linie. 😁
Greetz
Cap
Ich denke, er wird jetzt schon wissen was er zu tun hat bzw. was er machen will!! Genug Anregunen gab es ja bereits!
so ich habe mich nun doch entschlossen erstmal die leisten in wurzelholz zu lassen.
1. weil ich mir gestern eine carbon testfolie zukommen lassen hab und davon überhaupt nicht mehr überzeugt bin. Das würde alles andere als schön aussehen.
2. gefällt mir zwar gebürstes alu, jedoch habe ich im auto nichts weiteres in dieser hellen farbe. ich glaube das würde zu sehr rausstechen und ein unruhiges bild ergeben.
Ich muss dazu sagen dass ich immernoch nicht 100% vom wurzelholz überzeugt bin. Aber ich könnte mir denken dass es mit der kompletten schwarzen lederausstattung schon gut ausschauen müsste. Obs altbacken oder edel ist, darüber lässt sich ja streiten.
und wenn ich mich nach einem jahr daran sattgesehen habe, bleibt mir ja immernoch der piano lack 😉
Ich werde nächste woche mal ein paar bilder posten wenn alles eingebaut ist