Wurde bei mir die Abdeckung für das Warnkreuz vergessen?
Hallo!
Wollte mal fragen, ob das normal ist, dass vor dem Warnkreuz und Verbandskasten keine Abdeckung ist oder wurde bei mir etwas vergessen? Sieht nicht sonderlich schön aus.
35 Antworten
also bei mir ist das auch nur mit einem schwarzen Gummi an die linke Seite im Kofferraum gezurrt...
schön ist es nicht, wackeln tut das ganze und Platz nimmt es auch ziemlich weg. Außerdem verkantet sich fast alles Größere wenn man mal was in den Kofferraum legt...
Vielleicht einfach Klettstreifen draufkleben und an die Rückseite der Rückbank kletten?
Gruß
Der Verfahrer
... also zumindest im Modeljahr 04 war keine Abdeckung vorgesehen.
Wie es bei anderen Modeljahren aussieht weiß ich nicht; kann mir aber nicht vorstellen, dass dies geändert wurde.
In dem Punkt stimme Dir zu; sieht wirklich nicht gut aus!
Grüße.
Also meiner ist MJ 2006 und da ist das auch so. Allerdings habe ich das Reserverad mitbestellt und daa liegt in einer Wanne drin, die die Grundfläche des kompletten Kofferraumbodens einnimmt. Da sind dann noch Fächer drin, wo das dann schön verstaut werden kann, ohne das man es sieht.
Habe auch MJ06 und bei mir ist auch das hässliche Gummi auf der linken Seite, allerdings ist das Warndreieck unter der Abdeckung am Boden (wo normalerweise das Reserverad sitzt)
Ähnliche Themen
Was haben die sich nur dabei gedacht das Warnkreuz und den Hilfekasten mit einem einfachen Gummi an die Seite zu pappen. Ist ja wohl nicht so schwer, da eine Klappe wie bei 4er hin zu bauen.
Jemand eine Ahnung, ob man so etwas nachrüsten kann? Habe nämlich schon Bilder von 5ern gesehen, die so etwas hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Phil9000
Was haben die sich nur dabei gedacht das Warnkreuz und den Hilfekasten mit einem einfachen Gummi an die Seite zu pappen. Ist ja wohl nicht so schwer, da eine Klappe wie bei 4er hin zu bauen.
Hallo !
Die Klappe die du aus dem Golf IV kennst, gibt es beim Golf V nicht mehr. Die Aufroller für die Hutablage gibt es ja auch nicht mehr, dafür wurden zwei Bommel verbaut, die dann beim öffnen nach oben gezogen werden. Nur dumm das die beim fahren gegen die Kofferraumwand schlagen.
Ich würde mal sagen, hier war der Rotstift am Werk.😛
Gruß Markie
Zitat:
Original geschrieben von verfahrer
also bei mir ist das auch nur mit einem schwarzen Gummi an die linke Seite im Kofferraum gezurrt...
schön ist es nicht, wackeln tut das ganze und Platz nimmt es auch ziemlich weg. Außerdem verkantet sich fast alles Größere wenn man mal was in den Kofferraum legt...
Vielleicht einfach Klettstreifen draufkleben und an die Rückseite der Rückbank kletten?
Gruß
Der Verfahrer
Ich finds auch schade, dass das nur s ein gezurre ist. Selbst mein "alter" Polo 6N hatte den Verbandskasten hinter einer Abdeckung versteckt. Auch das Warndreieck war nicht zu sehen.
...sieht einfach nur billig aus 🙁
Gruß
Wo wir gerade beim Kofferraum sind. Links und rechts habe ich so kleine "Haken", also dort wo bspw. beim CL rechts die 12V-Steckdose ist, links daneben ... wofür soll das sein?
Ist bspw. auch im Handbuch abgebildet aber nicht beschrieben.
Davon hab ich vier Stück im Kofferraum entdeckt. Ich benutze sie um z.B. Einkaufstaschen einzuhängen, damit diese nicht umfallen. Könnte mir vorstellen, das sie genau dafür gedacht sind. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von GolF_VSportline
...sieht einfach nur billig aus 🙁
Gruß
fahrt Ihr eigentlich ständig mit offener Klappe spazieren das man sich darüber schon wieder aufregt. Das wird hier alle 3 Monate durchgekaut 🙁
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
fahrt Ihr eigentlich ständig mit offener Klappe spazieren das man sich darüber schon wieder aufregt. Das wird hier alle 3 Monate durchgekaut 🙁
Naja, Vadder!
Wenn hier wirklich nur die wichtigen Dinge besprochen würden, wäre es hier sterbenslangweilig und ziemlich ruhig.
Und dass Du kein Verständnis dafür hast, dass mancher nach schöneren Dachantennen, MP3-Fähigkeit von Radios und abgedeckten Ablagefächern im Kofferraum verlangt, heißt nicht, dass Bedarf nach Verbesserung besteht – zumal in älteren Jahrgängen ja einiges davon ging...
Grüße vom Frank :-)
Zitat:
Original geschrieben von sportfrank
Naja, Vadder!
Wenn hier wirklich nur die wichtigen Dinge besprochen würden, wäre es hier sterbenslangweilig und ziemlich ruhig.
Und dass Du kein Verständnis dafür hast, dass........
Ob ich Verständnis für etwas habe ist eigentlich nebensächlich.
Wenn ich aber lese
"schön ist es nicht, wackeln tut das ganze und Platz nimmt es auch ziemlich weg. Außerdem verkantet sich fast alles Größere wenn man mal was in den Kofferraum legt..."
sollte VW im Bordbuch, was ja auch keiner liest 😁, auch noch ne Bedienungsanleitung für das Equipment Sicherheit auflegen 😛
Ich fahre seit 15 Jahren Golf fast aller Generationen, aber immer ohne dieses Fach. Ich habe meinen Verbandkasten bisher nicht verloren im Kofferraum, es wackelt nichts und schnell griffbereit ist er auch. Gleiches trifft auf das Warndreieck zu. Beim täglichen Ein/Ausladen ist es nicht im Ansatz im Weg. Und es funzt doch tatsächlich mit diesem serienmäßigen pillepalle Gummiband. Oder sollte ich vergessen haben das es auch User gibt die täglich Fischernetze transportieren? Für diese Klientel wäre das Fach gegen 30 € Aufpreis natürlich ein probates Mittel zur Abhilfe.
Tschau
Vadder
Daß es die Verkleidung im G 5 im Gegensatz zum G 4 nicht mehr gibt, liegt m. E. auch daran, daß die Radhäuser nicht mehr soweit in den Kofferraum hineinragen. Die Filzfächer links und rechts bei einigen G 4 -Ausführungen bildeten ja eine Flucht mit den seitlichen Begrenzungen des Kofferaums. Durch die weiter hineinreichenden Radhäuser war dann dahinter auch genügend Platz für Sanikasten etc.. Der Einbau derartiger Fächer beim G 5 hätte zur Folge gehabt, daß es im vorderen seitlichen Bereich des Kofferraums zu einer Stufe gekommen wäre mit Einschränkung der Ladebreite.
Also ich finde bei mir wurde eher das Warndreieck an sich als die Abdeckung vergessen. Golf MJ05 😉