Würdet ihr die A-Klasse wieder kaufen?
Guten Morgen,
mein Freund und ich wollen bald ein anderes Auto kaufen und haben uns schon so ziemlich in die A-Klasse verliebt. Nun habe ich hier im Forum aber von diversen Mängeln gelesen und bin etwas verunsichert. Daher die Frage: Würdet ihr die A-Klasse noch einmal kaufen oder bereut ihr den Kauf?
In anderen Threads habe ich schon gestöbert, jedoch fast nur ältere Beiträge bzw. zu den ersten Modellen gefunden, aber nicht wirklich was zu den späteren Jahrgängen. Hier soll es nämlich ein Jahreswagen werden und da hoffe ich, dass nicht mehr so viele Probleme vorhanden sind, falls die Babykrankheiten beseitigt wurden.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Unnötiges Gemeckere
146 Antworten
Ich hab meinen rel. früh gekauft (Jan 2013) und das würde ich nicht mehr machen - also so früh kaufen. Weil dann doch ca. nach 1 Jahr viele Verbesserungen intern erfolgt sind (Farbdisplay) etc. daher: Ja, aber nicht so früh nach Markteinführung
Wir haben unseren A180 jetzt noch nicht wirklich lange, sind aber bis jetzt absolut mit zufrieden. Man darf sich auch nicht immer verrückt machen lassen was im Internet so zu finden ist. Sind wir mal ehrlich, im Forum schreiben wir überwiegend wenn wir Probleme haben oder spezielle Fragen. Daher findet man natürlich überwiegend nur Probleme wenn man googelt. Liegt aber vielleicht daran das ein großer Teil, wahrscheinlich sogar der größte Teil nie im Internet über positive Erfahrung schreibt. Nicht verkehrt verstehen, aber denke halt das es genug Leute gibt die absolut zufrieden sind, das nur nicht im Internet schreiben.
Zitat:
@ktm-nigge schrieb am 22. Juli 2017 um 20:22:01 Uhr:
Wir haben unseren A180 jetzt noch nicht wirklich lange, sind aber bis jetzt absolut mit zufrieden. Man darf sich auch nicht immer verrückt machen lassen was im Internet so zu finden ist. Sind wir mal ehrlich, im Forum schreiben wir überwiegend wenn wir Probleme haben oder spezielle Fragen. Daher findet man natürlich überwiegend nur Probleme wenn man googelt. Liegt aber vielleicht daran das ein großer Teil, wahrscheinlich sogar der größte Teil nie im Internet über positive Erfahrung schreibt. Nicht verkehrt verstehen, aber denke halt das es genug Leute gibt die absolut zufrieden sind, das nur nicht im Internet schreiben.
Ja, das stimmt wohl. Heute habe ich auch mal bei der Alternative genauer bei den Mängeln gestöbert und da las es sich doch recht ähnlich. Außerdem kenne ich das Phänomen auch aus Hundeforen, da tummeln sich neben besonders am Austausch interessierten Hundehaltern vor allem solche, die eben irgendwelche Probleme haben.
Zitat:
@MARC176 schrieb am 22. Juli 2017 um 18:24:37 Uhr:
Ich hab meinen rel. früh gekauft (Jan 2013) und das würde ich nicht mehr machen - also so früh kaufen. Weil dann doch ca. nach 1 Jahr viele Verbesserungen intern erfolgt sind (Farbdisplay) etc. daher: Ja, aber nicht so früh nach Markteinführung
So ist es. Fundamentale Regel beim Neuwagenkauf:
Niemalsim ersten Produktionsjahr zuschlagen. Das stimmt vom A bis zum S.
Ähnliche Themen
Sind wir doch mal ehrlich, jedes Auto hat vor und Nachteile.
Es gibt auch Montagsautos, die dann total runter gemacht werden.( nie wieder Mercedes,BMW,Audi,VW usw.) :-(
Ich fahr meine A Klasse schon 1,5 Jahre und bin mit meinem sehr zufrieden.
Hatte früher mal einen 190 Benz, den ich Mercedes nach 9 Monaten in den Hof gestellt habe, weil dauernd was kaputt
ging.Deshalb baut Mercedes keine schlechte Autos und die anderen auch nicht. Entscheidend ist es, das man sich ein Auto kauft mit dem man Spass und Freude haben will. Von meiner Sicht aus, kann ich die A Klasse empfehlen und würde
mir wieder einen kaufen.
Wir wissen auch alle, dass die Angaben vom Spritverbrauch der Hersteller nicht hinhauen.
Und die Fahrweise von jedem einzelnen, erhöht oder reduziert den Verbrauch.
So, das sollte reichen.
Aber sind wir doch mal ganz ehrlich...
Ich bin auch schon einer der älteren Generation, aber früher waren unsere 75 PS - 90 PS Fahrzeuge wenigstens mit einem realeren Spritverbrauch angegeben! Da stand dann beim Verbrauch schon mal 11-12 Liter/100Km.
Zur A-Klasse: Ich habe mir schon die Zweite gekauft und bin voll zufrieden...😎
Also ich würde sie mir auch definitiv wieder kaufen. Fahre einen a200 aus 2014 AMG line und bei mir klappert nix. Die Probleme die die a Klasse haben soll beziehen sich ja größtenteils auch Geräusche, klappern...damit kann man eher leben als irgendwelche Steuerketten Probleme wie beim 1er oder Golf 🙂
Ich würde sie jederzeit wieder kaufen aber immer nur mit dem AMG Exklusive Paket! Ohne dieses Paket knarzt und klappert alles viel mehr. Habe den direkten Vergleich da ich schon mehrer A Klassen gefahren habe und selbst meine zweite besitze. Was ich auch nicht mehr missen möchte: Rückfahrkamera, Panoramadach und die roten Sicherheitsgurte 🙂 und bitte tu dir einen gefallen und kauf die AKlasse auf keinen Fall ohne LED/Xenon. Die Halogenfunseln lassen ihn wie ein Dacia aussehen.
Edit: wie schon einige geschrieben haben auf keinen Fall die 1. Generation kaufen. Hatte einen A200 von 12/2012 war eine Katastrophe . Viele Verbesserungen kamen nach einem Jahr und dann mit dem Mopf welchen ich jetzt fahre und seit 1 1/2 Jahren keinerlei Probleme habe.
🙂 nichts gegen deine Beitrag, aber wie immer, alle Antworten eben nur subjektiv...
meine Antwort für dich....
seit 21 Jahren viele Höhen und Tiefen mit Mercedes erlebt und immer noch Kunde
der Spritverbrauch liegt an deinem Gasfuß
Rückfahrkamera...würde ich sagen Pflicht
viel Glück für Eure Entscheidung...🙂
ach ja, und alle Hersteller kochen mit Wasser
Ist mein 2. Benz. Vorher war es der W169 war meiner Meinung nach durchdachter das Wägelchen.
Ob ich diese A-Klasse also den W176 nochmals kaufen würde . Also ich muss mit JEiN antworten. Weil eigentlich möchte ich meinen Kleinen so schnell nicht wieder abgeben.
Und ich denke bis dahin wird es wieder eine ganz andere A-Klasse geben. ;-))
Vielen Dank für die Erfahrungsberichte bisher 🙂
Zitat:
@solarpaul schrieb am 23. Juli 2017 um 18:20:19 Uhr:
🙂 nichts gegen deine Beitrag, aber wie immer, alle Antworten eben nur subjektiv...
Na klar, ist das alles sehr subjektiv. Ich habe nur gedacht, dass es wahrscheinlich am meisten über potentielle Mängel des Autos aussagt, wenn man Leute fragt, die das Auto mal gekauft haben und dementsprechend vor dem Kauf auch überzeugt von dem Auto gewesen sein müssten. Einzelne negative Erfahrungen können natürlich Pech sein bzw. wirklich ein Einzelfall - meine Eltern hatten z.B. auch schon mehrere Mercedes und bis auf einen Wagen, waren sie mit allen super zufrieden -, aber wenn viele Leute nach ihren Erfahrungen mit dem Auto sagen "nie wieder", dann denke ich, dass vielleicht doch auch bei objektiver Betrachtung das Modell einige Mängel bietet. Da die wirklich unzufriedenen Leute selbst hier in einem Forum doch die Minderheit zu sein scheinen, bleibt die Begeisterung für eine A-Klasse bei uns und sofern wir ein gutes Angebot bekommen, werden wir wohl auch zuschlagen.
Habe den A 180 seid Februar als Jahreswagen und bin sehr zufrieden. Die Rückfahrkamera fand ich am Anfang übertrieben. Nun aber muss ich sagen, das sie ein muss sein sollte. Denn die Sicht nach hinten ist alles andere als gut. Für die Klasse bequem und angenehm zu fahren. Sogar auf längeren Strecken.
Hallo,
meine A-Klasse 250 Sport würde ich sofort wieder kaufen, der Fahrspaß und die Optik ist einfach toll. Mit der Ausstattung war ich Anfangs nicht einig, da mein Fahrzeug (ein Jahreswagen vom Werk) ohne Rückfahrkamera
ist, jedoch sonst fast Vollausstattung. Die Rückfahrkamera kannte ich vorher vom Fahrzeug meines Sohnes, welcher auch A-Klasse fährt. Ich habe mich jedoch gut an das "FEHLEN" gewöhnt, ich fahre perfekt rückwärts in die Garage nur mit den Außenspiegeln. Alles Gewohnheitssache! (Natürlich wäre es mit Rückfahrkamera einfacher???!!)
Muss ich Dir Recht geben. Mit Spiegel und den Sensoren komme auch ich bestens klar. Letztlich ist es auch schwer gerade bei Jahreswagen; wie auch meiner; alles unter einen Hut zu bekommen. Bin schon froh das ich Ihn in Wunschfarbe und Urban Ausstattung kurzfristig bekommen konnte. Musst auch auf die viel gerühmte Automatik verzichten. ..und und und. Letztlich entscheidet immer der Preis bzw die Vernunft siegt.
Das stimmt, Automatik hätte ich auch gerne noch gehabt, oder das Panoramadach. Aber wie du sagst bei Jahreswagen ist eine gewisse Kompromissbereitschaft oder sehr viel Geduld gefragt.
Passt zar nicht so ganz, aber weiß jemand, warum grade Mercedes bei A und C Klasse als Jahreswagennso billig ist?