ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Wünsche fürs Facelift ?

Wünsche fürs Facelift ?

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 24. Juli 2021 um 4:42

Was wünscht ihr euch für Änderungen und Verbesserungen fürs Facelift?

Mit dem neuen Opel Astra kommt ja jetzt auch ein neuer starker Konkurrent. Außerdem Kia Ceed Facelift.

Ähnliche Themen
92 Antworten

Zitat:

@Diesel-Bull schrieb am 27. Juli 2021 um 11:18:14 Uhr:

Ja der 150 PS Diesel braucht mit Automatik zu viel. Und mit 120 PS harmoniert Automatik mit Diesel noch viel viel schlechter!

Bin eigentlich Fan von Wandlerautomatik, aber die von Ford ist mal garnix, da war mir fast das alte DKG (im Mondeo) lieber. Frag mich wer das Ding abgenommen hat. Ford Deutschland/Europa braucht mehr Macht und Mitsprachrecht!

Diesel sollte für bessere Effizienz überarbeitet werden. "EcoBlue 48V Mildhybrid Evo Diesel "und "8G-Automatik Evo". Gerne mal was von der ZF 8HP Automatik abschauen und optimieren.

Was braucht deiner, wenn ich fragen darf?

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 27. Juli 2021 um 06:01:20 Uhr:

Zitat:

@3Xodus schrieb am 26. Juli 2021 um 19:34:11 Uhr:

  • Tankdeckel in Zentralverriegelung integriert

Also das wird mit Sicherheit nicht passieren, und das ist auch gut so.

Warum soll das gut sein? Kostengründe? Bequemlichkeit? Oder halt nur aus Sorge, falls die Zentralverriegelung mal streikt? Ich finde es - ehrlich gesagt - nicht so toll, dass jeder jederzeit an den Tank kommt. Mit dem Easy-Fuel-System ist der Zugang umso leichter.

Warum machen es andere Hersteller anders? Das muss ja auch Gründe haben...

Schon mal versucht, an den Tank ranzukommen? Also so richtig bis rein zum Tank? Viel Spaß.

Zitat:

@Eagleseven schrieb am 27. Juli 2021 um 16:31:59 Uhr:

Schon mal versucht, an den Tank ranzukommen? Also so richtig bis rein zum Tank? Viel Spaß.

Mein Bedürfnis beschränkt sich darauf, da allenfalls meinen Rüssel reinzustecken... :D

Beantwortet aber nicht die Frage, warum es gängige Praxis ist, den Tankdeckel in die Zentralverriegelung zu integrieren.

Fürs Facelift wäre zum einen die Abänderung der Spiegelfunktion - erst ausklappen, wenn die Fahrertür geöffnet wird und nicht beim Kofferraum - sinnvoll.

Dann die Funktion zum absenken des (wahlweise) rechten oder linken Spiegels in eine selbst vorprogrammierbare Position beim einlegen des Rückwärtsganges.

Ach und ein Knopf zum Zentralverriegeln von der Heckklappe aus.

Ist ja total dämlich, daß man aussteigt, etwas aus dem Kofferraum nimmt und dann wieder zur Tür laufen muß - wenn schon Keyless, dann ringsrum. (auf Sensoren in den hinteren Türen kann ich aber verzichten).

Soundanlage bzw. Radio/Navi auf Android-Basis fänd ich gut - war klasse, daß man im Type R eigen Apps installieren konnte. Blitzer.de war voll integrierbar.

ciao Maris

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 27. Juli 2021 um 18:37:04 Uhr:

 

Ach und ein Knopf zum Zentralverriegeln von der Heckklappe aus.

Ist ja total dämlich, daß man aussteigt, etwas aus dem Kofferraum nimmt und dann wieder zur Tür laufen muß - wenn schon Keyless, dann ringsrum. (auf Sensoren in den hinteren Türen kann ich aber verzichten).

ciao Maris

Zwar Mk3 aber da kann man die hinteren Türen mit Keyless auch nur öffnen aber wenn ich aussteige schließe ich die Karre,öffne Kofferraum u.schließe wieder,die Karre ist da restlich verschlossen.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 27. Juli 2021 um 20:40:06 Uhr:

Zwar Mk3 aber da kann man die hinteren Türen mit Keyless auch nur öffnen aber wenn ich aussteige schließe ich die Karre,öffne Kofferraum u.schließe wieder,die Karre ist da restlich verschlossen.

Das ist zwar doof, wenn dann jedes Mal die Spiegel erst ein- und dann wieder ausklappen, aber das wäre der normale Vorgang, den auch ich so praktiziere. Dem Kofferraum ist es egal, ob das Fahrzeug verschlossen ist oder nicht. Schließt man die Hecklappe, verriegelt sich wieder alles.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 27. Juli 2021 um 20:40:06 Uhr:

 

Zwar Mk3 aber da kann man die hinteren Türen mit Keyless auch nur öffnen aber wenn ich aussteige schließe ich die Karre,öffne Kofferraum u.schließe wieder,die Karre ist da restlich verschlossen.

Da mein voriges Auto ein Knöpfchen am Kofferraum hatte, habe ich mich noch nicht an die "Umständlichkeit" gewöhnt. Ich steig halt aus und geh direkt zum Kofferraum.

Aber wenn ich erst an der Tür verschließe, klappen die Spiegel ein und mache ich den Kofferraum danach auf, klappen sie wieder aus ..... wer sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat????

So intelligent war mein RCZ von 2011 schon, daß er begriffen hat, daß die Spiegel nur ausklappen müssen, wenn tatsächlich jemand die Fahrertür aufmacht.

Sind einfach nur ein paar logische Funktionen, die miteinander verknüpft werden müssen, damit es funktioniert.

ciao Maris

Zitat:

@3Xodus schrieb am 27. Juli 2021 um 16:20:51 Uhr:

Warum soll das gut sein? Kostengründe? Bequemlichkeit? Oder halt nur aus Sorge, falls die Zentralverriegelung mal streikt? Ich finde es - ehrlich gesagt - nicht so toll, dass jeder jederzeit an den Tank kommt. Mit dem Easy-Fuel-System ist der Zugang umso leichter.

Warum machen es andere Hersteller anders? Das muss ja auch Gründe haben...

Keine Ahnung, warum andere Hersteller das anders machen. Fakt ist, der Sicherheits-Gewinn durch eine verriegelte Klappe ist minimalst bis nicht vorhanden, schlimmstenfalls hast du nen Schaden am Auto, wenn jemand das Ding mit nem Schraubendreher oder Schlüssel aufgehebelt hat.

Easy-Fuel gibts seit mindestens 2008 bei Ford, genausolange gibt es die Diskussion um "ahh, jeder kommt an meinen Tank", und genausolange wie die Diskussion gibt es die Frage: "ist jemandem ein Fall bekannt, daß über den EasyFuel-Verschluß Sprit geklaut oder was in den Tank geschüttet wurde?", und darauf habe ich noch nicht einmal eine Anwort gesehen, daß tatsächlich etwas passiert wäre. Alles nur theoretisches hätte-wäre-könnte, aber jeder der mal versucht hat, per Schlauch Sprit abzusaugen mußte feststellen, daß es nicht funktioniert.

Ich mag, daß ich mein Auto an der Tanke direkt beim Aussteigen verriegeln kann (dann vergesse ich es nämlich nicht, wenn ich zum Bezahlen rein gehe), und trotzdem tanken kann, ohne mit Schlüsseln, Tankdeckeln oder anderem Nervkram hantieren zu müssen.

Das mit den Spiegel ausklappen bei.öffnen des Kofferraums macht mein Mk3 nicht,fände ich auch echt blöd.

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 27. Juli 2021 um 21:36:30 Uhr:

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 27. Juli 2021 um 20:40:06 Uhr:

 

Zwar Mk3 aber da kann man die hinteren Türen mit Keyless auch nur öffnen aber wenn ich aussteige schließe ich die Karre,öffne Kofferraum u.schließe wieder,die Karre ist da restlich verschlossen.

So intelligent war mein RCZ von 2011 schon, daß er begriffen hat, daß die Spiegel nur ausklappen müssen, wenn tatsächlich jemand die Fahrertür aufmacht.

Sind einfach nur ein paar logische Funktionen, die miteinander verknüpft werden müssen, damit es funktioniert.

Ich persönlich finde das gut, da ich durch die Spiegel bei Keyless Go immer die visuelle Kontrolle habe, ob der Wagen wirklich verschlossen ist.

Korrekt,anders sieht man es nicht u.ich orientiere mich auch daran.

Wieso sieht man es nicht?

Er blinkt beim verriegeln einmal und bei Doppelschließung 3x.

...es leuchtet nur so kurz nach. :-)

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 27. Juli 2021 um 21:42:03 Uhr:

Ich mag, daß ich mein Auto an der Tanke direkt beim Aussteigen verriegeln kann (dann vergesse ich es nämlich nicht, wenn ich zum Bezahlen rein gehe), und trotzdem tanken kann, ohne mit Schlüsseln, Tankdeckeln oder anderem Nervkram hantieren zu müssen.

Mir persönlich wäre das völlig schnuppe. Nach dem Tanken zu verriegeln, hat sich bei mir längst eingewöhnt. Und auch die Tatsache, dass sich die Tankklappe nicht öffnet, wenn das Fahrzeug verschlossen ist.

Ohne Keyless ist das vielleicht nochmals eine andere Sache. Ich bin schon so lange kein Auto mehr ohne schlüssellosen Zugang gefahren...

Deine Antwort
Ähnliche Themen