worauf achten beim v5 mit tiptronik???
hallo miteinander,
bin schon länger auf der suche nach einem v5 und werde morgen mal wieder eine probefahrt machen.
es handelt sich um einen v5 mit 170ps von 2001 und 84tkm, manuelle klima, schiebedach, winter- und technikpaket. das alles aus erster hand für 8850,- vom vw-händler.
mich würde nun interessieren, was ihr allgemein von diesem angebot haltet und worauf ich morgen genauer achten sollte. wie sieht es denn mit der tiptronik im v5 aus? habe gelesen, dass diese anfällig sei, gerade bei autos mit etwas mehr drehmoment. wie kann ich testen, ob die automatik in ordnung ist und welche vermeintlichen schwächen gibt es noch so?
schönen sonntag.
38 Antworten
Hallo,
da der Wagen vom VW-Händler ist, würde ich mir einfach mal die Wartungs -und Reparaturhistorie ausdrucken lassen.
Grunsätzlich sollte der V5 im Leerlauf "sauber" laufen, es gab mal Probleme mit der Zündspulenqualität und natürlich mit dem LMM. Kette sollte nicht laut rasseln-dazu einfach mal bei geöffneter Motorhaube die Ohren spitzen.
Getriebeölwechsel spätestens alle 60tkm - das ATF muß bei diesem Wagen also unbedingt bereits gewchselt worden sein. Ansonsten kann man die Automatik nicht groß testen, außer sauberen und ruckfreien Schaltvorgängen-sowie einem funktionierenden Kick-Down.
Laß Dir Zeit und prüfe so viel wie möglich. Von kleinen Steinschlägen in der Frontscheibe, bis zu Laufgeräuschen von Radlager.....(Langsamfahrt bei voll eingeschlagenen Rädern....)
Vom Preis her ist bei VW immer Verhandlungsspielraum nach unten. Die V5 sind nicht gerade der Verkaufsrenner ( 2.4l Hubraum, Benzinverbrauch...).
Der nächste Kundendienst sollte nicht übermorgen fällig sein, die Reifen natürlich auch nicht. D.h. je nachdem, wieviel man hier noch investieren muß.
Bedenke auch, daß man für 16" Winterreifen auf Stahlfelgen nochmal 400€ (neu) bzw. sicherlich 200€ für gebrauchte hinlegen müßte (wobei die 16" nicht gerade wie Sand am Meer angeboten werden).
Aus heutiger Sicht ( ich habe meinen erst seit knapp 2 Monaten) würde ich einen 1.8 Turbo kaufen.
Zitat:
Original geschrieben von maxoqcb
das alles aus erster hand für 8850,- vom vw-händler.
Klingt ganz gut.
Zitat:
wie sieht es denn mit der tiptronik im v5 aus? habe gelesen, dass diese anfällig sei, gerade bei autos mit etwas mehr drehmoment.
Richtig, bei den TDI, die tatsächlich 'etwas' mehr Drehmoment haben, gab es hier schon öfter Problemmeldungen. Bei den Benzinern aber nicht. Auch mit 2,3l und 170ps hat der große V5 noch kein so großes Drehmoment, was für ein Automatikgetriebe problematisch wäre - zum Vergleich: sogar mein kleiner 110ps TDI hat mehr Drehmoment als der 170er V5.
Anfällig nicht wirklich.
Aber bei 180tkm (100tkm Chip beim 74kw TDI)hat es bei mir 4,5 Gang zerhauen.
Getriebe ELD. Kostet dann mal fix 4600euro Austausch (3900 nur Getriebe) wobei 4200euro nen neues kostet.
Äusserte sich ab 160tkm mit sporadischen Gangaussetzter und sehr sehr harten umschalten.
Zudem hat es dann warum auch immer nun bei 200tkm ~ 1jahr später den Motor Kolben 4 zerissen und oben in Kopf gepresst. Somit nochmal 9500euro komplett. JaJa hätte sich nicht gelohnt, ist aber ne andere Geschichte.
------------------------
Also solltest du darauf achten, dass es leicht schaltet und ohne großen rucklern und ohne Lärm 😁. Rest wie gehabt, Golf4 ist ja einiges zu beachten.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Anfällig nicht wirklich.Aber bei 180tkm (100tkm Chip beim 74kw TDI)hat es bei mir 4,5 Gang zerhauen.
Chip und TDI - nix V5.
V5 = 220nm
gechipter 101er TDI = 270nm aufwärts
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Chip und TDI - nix V5.Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
Anfällig nicht wirklich.Aber bei 180tkm (100tkm Chip beim 74kw TDI)hat es bei mir 4,5 Gang zerhauen.
V5 = 220nm
gechipter 101er TDI = 270nm aufwärts
schon klar. ging allgemein und Tiptronic.
so, nachdem der wagen angeblich schon verkauft war und im letzten moment der käufer abgesprungen ist, ist er nun wieder zu haben. war ihn vorhin kurz anschauen und habe morgen dann nen termin zur probefahrt.
ist der wechsel des getriebeöls im checkheft vermerkt? der verkäufer konnte mir das vorhin nicht sagen und ich will wenigstens wissen, wo ich suchen muss.
welche wartungen sollten an der klima schon durchgeführt worden sein?
ansonsten steht ja bei 83tkm noch nicht so viel an, oder?
der wagen sah echt gut aus, allerdings bin ich mir immernoch etwas unsicher, glaube aber das ist ein ganz gutes angebot.
naja, hoffe, ich kann mich ab morgen auch g4-fahrer nennen.
mfg
das ein käufer "im letzten moment" abspringt kann zwar viele gruende haben...
aber es sollte deine aufmerksamkeit nochmehr erregen.
(und sei es um den preis zu druecken)
viel glueck das alles gut geht!
Harry
so, zurück von der fahrt.
wagen sieht gut aus und hört sich auch gut an. bis auf ein übles geräusch beim rückwärts fahren. mechaniker meinte, da würde die bremse schleifen, aber nur beim rückwärts fahren, sei aber nicht weiter schlimm. radlager, meinte er, sei es nicht. hört sich das vernünftig an? kennt jemand sowas?
ansonsonsten sind sowohl sommer- als auch winterreifen noch die ersten, also steht da schon die erste investition vor der tür. dafür sind sie mit dem preis noch etwas runter. wagen ist scheckheftgepflegt, letzte insp vor 6000 km, getriebeöl wurde nicht gewechselt, nur bei 60000 überprüft und aufgefüllt. reicht das? ansonsten ist ein dürchschnittsverbrauch von 11,5 litern in der stadt wohl normal, oder?
puh, muss mich bis heute abend entscheiden.
Zitat:
Original geschrieben von maxoqcb
ansonsonsten sind sowohl sommer- als auch winterreifen noch die ersten, also steht da schon die erste investition vor der tür.
Machst erstmal die Winterlatschen drauf. Eine Saison sollten die ja noch reichen.
Zitat:
getriebeöl wurde nicht gewechselt, nur bei 60000 überprüft und aufgefüllt. reicht das?
Ist immerhin etwas. Viele scheren sich garnicht um's Getriebeöl.
Zitat:
ansonsten ist ein dürchschnittsverbrauch von 11,5 litern in der stadt wohl normal, oder?
Bei solch einem Wagen schon.
Zitat:
puh, muss mich bis heute abend entscheiden.
Oben genannter Preis klingt vollkommen OK.
hm.. ja ich weiss, es ist ein ganz gutes angebot und nun ja nochmal etwas besser geworden. trotzdem noch viel geld deshalb möchte ich möglichst nix übersehen.
hast du ne idee zu diesem ominösen geräusch beim rückwärts fahren? ich weiss, ist schwer zu raten, wenn mans selbst nicht gehört hat. das war am anfang recht laut, wurde nach mehrmaligen rückwärtsfahren dann leiser, ging aber nie ganz weg. war nich recht ein quietschen, war eher fast schon so eine art dröhnen, die man im ganzen innenraum hören konnte, deshalb zweifle ich auch etwas an der bremsentheorie. könnte das irgendwie vom getriebe kommen?
Hey,
hat sich das so ein wenig wie eine Hupe angehört? Hatten wir bei unserem Golf IV auch mal, hier sagte der VW Händler ebenfalls, dass es an der (Hand-)Bremse liegt.
mfg
ja hupe kommt hin. war ebend nochmal beim vw-mann meines vertrauens und der kannte besagtes geräusch als muh-geräusch und hat es ebenfalls auf die hinterbremsen geschoben. dann wirds wohl auch so sein.
mfg
Getriebeölwechsel muß sein - nur aufgefüllt zählt nicht.
Steht bei 60tkm im Serviceplan - ausdrücklich ! Und wenn Du siehst, wie das Öl nach 60tkm aussieht, dann weißt Du sofort warum.
Am Peilstab sieht das Öl "idR" ganz ok aus ( so hat das wahrscheinlich auch der Mechaniker gemacht und ist dann zur Erkenntnis gelangt "nicht wechseln" - aber "4 Liter im Schauglas" da traut man seinen Augen nicht, was das für eine Brühe ist.
Und da der Wechsel ins Geld geht - hört man gerne auf den Mechaniker - er muß dann auch weder die Getriebereparatur bezahlen, noch ggf. ein Tauschgetriebe.
Also kommt zusätzlich zu den Reifen noch der Getriebeölwechsel. Das würde ich zusätzlich in Abzug bringen.
Hast Du den Kleilrippenriemen und die Rollen mal angeschaut. Daran würde ich bei der Laufleistung auch denken - das ist was, was man vorsorglich in dieser Km-Region wechseln sollte. Bremsscheiben und Beläge sollten auch schon neu sein. (kann mir kaum vorstellen, daß da noch die ersten drin sind-außer der Vorbesitzer fuhr nur Langstrecke)