worauf achten beim v5 mit tiptronik???

VW Golf 4 (1J)

hallo miteinander,
bin schon länger auf der suche nach einem v5 und werde morgen mal wieder eine probefahrt machen.
es handelt sich um einen v5 mit 170ps von 2001 und 84tkm, manuelle klima, schiebedach, winter- und technikpaket. das alles aus erster hand für 8850,- vom vw-händler.

mich würde nun interessieren, was ihr allgemein von diesem angebot haltet und worauf ich morgen genauer achten sollte. wie sieht es denn mit der tiptronik im v5 aus? habe gelesen, dass diese anfällig sei, gerade bei autos mit etwas mehr drehmoment. wie kann ich testen, ob die automatik in ordnung ist und welche vermeintlichen schwächen gibt es noch so?

schönen sonntag.

38 Antworten

so, habs endlich getan. den getriebeölwechsel konnte ich zwar nicht mehr raushandeln, dafür nochmal 100,- runter und neuen tüv. glaube der preis ist in ordnung und bei dem wagen habe ich eigentlich auch ein ganz gutes gefühl. jetzt noch eine woche warten und dann kann ich ihn endlich abholen.

Congrats ! Ist ein feiner Wagen, hat ordentlich Dampf und einen schönen Sound.
Und wie gesagt, den Getriebeölwechsel  würde ich auf jeden Fall in naher Zukunft nachholen. Muß ja nicht bei VW sein, das können andere auch.

kannst dich noch daran erinnern, was der aft-wechsel gekostet hat? würde das unter umständen von meinem mechaniker machen lassen, der sich sonst auch immer um meinen g3 gekümmert hat oder ist das ne komplizierte sache?

Es ist zwar kein Golf - aber das Getriebe müßt gleich sein.
http://62.116.119.245/geri/Upload/Getriebeoelwechsel/page_01.htm
 
zwar in engl. Sprache----aaaaber schau mal das kleine Bild rechts an ( ca. 1/4 nach unten scrollen)
So sieht altes Getriebeöl aus - und so neues.
Unten die komplette Anleitung.
 
Allein das komplette Material inkl. Öl kommt locker Richtung 150€
 
Interessant vorallem - die Datenblätter:
http://www.taligentx.com/.../ZF5HP19FL_Literature.pdf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb


würde das unter umständen von meinem mechaniker machen lassen, der sich sonst auch immer um meinen g3 gekümmert hat oder ist das ne komplizierte sache?

Frage am besten deinen Mechaniker, ob er das macht. VW wäre die letzte Adresse, die ich anfahren würde. Die haben zumeist überhaupt keine Ahnung über Automatikgetriebe.

Die einzige wahre Kompetenzadresse in Deutschland ist ZF in Dortmund.
Ansprechpartner ist Herr Sagert. Mittlerweile kommen sie aus ganz Deutschland dorthin.
Adresse müßte ich raussuchen-die sind Anfang des Jahres umgezogen.

hallo nochmal!

hab gerade im fahrzeugbrief geblättert und gesehen, dass unter der schlüsselnummer 0603 000000 steht. soweit ich weiß müsste der aber die nummer 593 haben. das hieße ja eigentlich, dass es sich bei dem wagen um einen reimport handeln müsste. nun steht aber in meinem kaufvertrag ausdrücklich "Das Fahrzeug ist nicht reimportiert". kann das jetzt ein simpler fehler sein, dass der verkäufer bei erstellung des vertrages nicht auf die schlüsselnummer geachtet hat oder kann die 000000 noch andere gründe haben, die mir vw nicht sagen wollte? kriege ich dadurch eventuell schwierigkeiten bei der einstufung in die richtige typklasse der versicherung und bei der zulassung? gibts die möglichkeit die nummer im brief ändern zu lassen?

mfg

hm.... scheint wohl ein sog. pilotfahrzeug gewesen zu sein. hoffe mal das wurde nicht alzusehr strapaziert. hat da jemand erfahrungen..?

das hört sich aber nicht gut an. Wäre typisch für einen Import.
Hoffentlich linkt Dich der Händler nicht - beim letzten ADAC - Gebrauchtwagenankaufstest haben gerade die Vertragshändler ein wirklich katastrophales Ergebnis abgeliefert.
 
Probleme bekommt man idR. nicht, aber Re-Importe haben einen geringeren Verkaufspreis. Welche Schadstoffklasse hat der Wagen ? Euro 4 ?

also im brief steht "euro3 und d4". im vertrag steht wie gesagt ausdrücklich "Das Fahrzeug ist nicht reimportiert". allerdings steht im brief noch dass der wagen vor erstzulassung im besitz von vw war und zwar ein halbes jahr (was mir vom händler auch nicht gesagt wurde). ausstattung hat er soweit ich gesehen habe auch komplett. zumindest war der esp schalter verbaut. deshalb dachte ich eigentlich pilotfahrzeug. ist alles allerdings schon wieder sehr ärgerlich, wenn einem vom vw-händler solch relevanten informationen nicht gesagt werden. bin gerade etwas sauer, weiss aber selbst nicht so recht was ich da jetzt machen soll.

wie könnte ich sicher rauskriegen, ob es ein reimport ist? laut fahrgestellnummer wurde er in wolfsburg gebaut.

VW direkt, oder auf den Vertragshändler zugelassen ?
 
Hast Du Kaufvertrag schon unterschrieben - dort steht ja die Anzahl der Vorbesitzer drin.
Im Scheckheft müßte dann eine ausländischer VW-Betrieb stehen.
 
Ganz sicher bist Du, wenn Du bei der VW-Hotline anrufst. Die können rauskriegen, wohin der Wagen von WOB aus geliefert wurde.
 
Hier mal ein ähnlicher Fall:
http://www.motor-talk.de/.../...ngsmerkmal-eu-import-t1445951.html?...

also im brief steht wörtlich unter punkt 34 (zusätzliche bemerkungen): volkswagen: das fahrzeug ist seit dem 22.11.2000 auf nicht dem öffentlichen verkehr dienendem gelände eingesetzt. der erste besitzer ist dann der eigentümer vor mir seit 06.2001. somit sind erstzulassung und anzahl der vorbesitzer korrekt, das eigentliche baujahr und o.g. tatsache wurden mir allerdings verschwiegen.
das scheckheft hab ich gerade nicht da, mir wurde aber gesagt , dass das fahrzeug zum ersten mal in dem betrieb an den erstbesitzer ausgeliefert wurde, in dem ich es jetzt auch gekauft habe.
das und die tatsache, dass ich (anscheinend) esp habe lassen mich vermuten, dass es sich hierbei möglicherweise um ein pilotfahrzeug handelt. siehe auch hier: thread: von vw betrogen?
ob man mir diese tatsache darlegen hätte müssen werde ich am montag sowohl beim adac als auch bei vw direkt in wolfsburg erfragen. ich meine eigentlich schon, denn es handelt sich hierbei ja wohl doch um ein nicht ganz unwesentliches merkmal, welches eine wertmnderung ähnlich wie bei einem re-import bedeutet und damit das verschweigen fast als arglist bezeichnet werden kann.
um zu testen ob es sich nicht vielleicht doch um ein re-import handelt werde ich mir morgen bei einem anderen betrieb die reparaturhistorie und das car-sheet ausdrucken lassen. dann wäre die sache eigentlich eindeutig, denn im kaufvertrag steht explizit, dass es sich nicht um einen re-import handelt.

selbst wenn ich nun theoretisch anspruch auf wandlung oder preisminderung habe, ändert das ja eigentich nichts daran, dass ich das auto gerne kaufen möchte. wahrscheinlich hätte ich den wagen sogar zum gleichen preis gekauft, wenn ich all das vorher gewusst hätte. was mich eigentlich ärgert ist, dass man wieder mal für dumm gehalten und beschissen werden soll. ich meine, ich habe den wagen beim größten vw-händler in berlin gekauft, da sollte man eine gewisse seriösität erwarten dürfen.

ach übrigens, unterschrieben habe ich den vertrag bereits, aber bezahlt noch nicht und das werde ich auch erst tun, wenn ich mich schlau gemacht habe.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von maxoqcb


was mich eigentlich ärgert ist, dass man wieder mal für dumm gehalten und beschissen werden soll. ich meine, ich habe den wagen beim größten vw-händler in berlin gekauft, da sollte man eine gewisse seriösität erwarten dürfen.

Sollte man ... da hast Du recht, aber im allgemeinen gilt:

Autohändler =/= Seriosität

Ich habe noch keinen seriösen Autohändler gesehen (schon einiges erlebt), das sind alles Gauner und Halunken!
Wenn Du Dich nicht preislich über´s Ohr gehauen fühlst, dann lasse es dabei bewenden und ziehe nur Deine Lehre für die Zukunft daraus.

... und viel Spaß mit dem Golf!

Euro3 und D4 ist kein Argument. Das haben viele gleiche VW Unterschiedlich. Schätze das lag einfach nur daran wo das Auto Erstzulassung bekommen hat und damals waren die Zulassungen nicht vernetzt.

Aber Umschlüsseln Euro4 ist ja 0 Problem, da es gleich mit E4 ist. Habe es so selber gemacht.

Man kann auf der VW seite, sich registrieren und da seine Fahrgestellnummer eingeben. Dann siehste doch alles.
Wo gebaut, Wann, Was dran ect. Erstbesitzer sollte ja aber im Brief stehen oder? Also VW AG oder so?

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


Man kann auf der VW seite, sich registrieren und da seine Fahrgestellnummer eingeben. Dann siehste doch alles.
Wo gebaut, Wann, Was dran ect. Erstbesitzer sollte ja aber im Brief stehen oder? Also VW AG oder so?

hm... bin mir nicht ganz sicher was genau du meinst, sollte es dieses "my volkswagen" sein, bekomme ich da nach eingabe der fahrgestellnummer lediglich die info, dass es seich um einen golf 4 highline mit 125 kw, ag5, und modelljahr 2001 handelt, aber dass wusste ich ja auch schon vorher. mehr daten zeigt mir die seite leider nicht an.

wie hats du das denn mit dem umschlüsseln auf euro4 angestellt? werde das auf jeden fall versuchen, genauso wie die nullen aus der schlüsselnummer austragen zu lassen.

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen