Worauf achten beim A8 3.7/4.2 Quattro kauf ?

Audi A8 D2/4D

Hallo leute, ich habe vor mir einen Audi A8 zu Kaufen, entweder als 3.7 Liter oder 4.2 Liter Mit Quattro, und Vollaustattung zum Schmalen Kurs (Die Preise dafür sind ja Übelst im Keller).

Mit meinen 22 Jahren eine Oberklasse Limousine zu besitzen ist mein Traum 🙂, geld habe ich ein wenig Über ab nächstes Jahr märz und möchte mir dann am liebsten einen Audi A8 4.2 Quattro mit Voller hütte kaufen.

Worauf sollte ich achten wenn ich mir so ein Dickschiff anschaue und Probefahre ? Auf was sollte ich genau Achten ? Poltern und Schlagen der Vorder/hinterachse, Automatikgetriebe etc. ?

Wäre für jede Hilfreiche antwort Dankbar 🙂

47 Antworten

Ich habe ihm Nur gesagt das der wagen noch mindestens 5-8 Monate bei ihm Stehen wird, bei der Laufleistung und Dem Preis 🙄

Falls hier alle denken ich wollte den nur Mal Treten, Nein darum ging es mir nicht.

Bloß der Preis spielt eine Rolle, und das ist zuviel für das was Dort geboten wurde, obwohl er Volle hütte hatte.

Das Wort Vollausstattung wird leichtfertig in den Mund genommen... 🙂

Darf man mal fragen wieviele Taler du eigentlich investieren willst?

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Falls hier alle denken ich wollte den nur Mal Treten, Nein darum ging es mir nicht.

nee nee, so war das nicht! gemeint...😉

bei der leistung (von händler aus) wäre ich so schnell weg!

Maximal 3000€, weil es gibt ja schon A8 mit TÜV/AU Bis 2013 für unter 2900€.

Ähnliche Themen

Aber der Sound vom V8 is Sahne + Zucker zugleich 😰 hat mich richtig ''angemacht'' 🙂 Fand ich Top.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Aber der Sound vom V8 is Sahne + Zucker zugleich 😰 hat mich richtig ''angemacht'' 🙂 Fand ich Top.

dann nutze mal die sufu, das kann man noch besser machen... 😉

Ich fahre ja Zur zeit Golf II, habe Unter anderem noch einen Audi 100 2.6 Quattro, aber in dem Schiff habe ich als 1.96m großer Mensch mehr als Genug Platz für meine Langen Gräten 😁

Haben will 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Haben will 🙁

ja ich Wünsche es Dir auch, mach aber Bitte! langsam!!!

Und wie bereits einschlägig bekannt, kalkuliere ein neues Getriebe ein! D.h. 6000€ zzgl. Anmeldung, Versicherung etc. sollten recht locker sitzen!

Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


...kalkuliere ein neues Getriebe ein! D.h. 6000€

hää... von wo kommst du da her... 2.500 - 3.500 PUNKT kein cent mehr.

Naja, er hat von einem _neuen_ geredet. =)

Leute, macht mich nicht Verrückt mit euren Getrieben 😉 ich hatte schon 3 Automatik wagen gehabt, alle haben nach kauf neues ATF Bekommen und die Filter wurden gewechselt. Lief alles Reibungslos.

Ich lasse mir bei der Suche zeit, die Chemie zwischen dem A8 und mir muss Passen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Turbonet



Zitat:

Original geschrieben von jetsetjohn


...kalkuliere ein neues Getriebe ein! D.h. 6000€
hää... von wo kommst du da her... 2.500 - 3.500 PUNKT kein cent mehr.

Du musst meinen Beitrag aber schon richtig lesen. Dein Quote reißt alles aus dem Zusammenhang. 6000€ zzgl. ... sollten recht locker sitzen. 3000 für das Auto, 3000 für das Getriebe.

Solange das Getriebe keinen Ärger macht werde ich Tunlichst die Finger davon lassen, und ein Getriebe nur auf Verdacht zu Tauschen kann ich mir nicht Erlauben.

Das meinte ich ja auch nicht. Nur sollten die 3000€ für das Getriebe schon recht locker sitzen oder aber du verkaufst ihn dann mit Getriebeschaden. Weil das bei einem Achter in diesen Preisregionen und Kilometerregionen schon gerne mal sein kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen