Worauf achten beim A8 3.7/4.2 Quattro kauf ?
Hallo leute, ich habe vor mir einen Audi A8 zu Kaufen, entweder als 3.7 Liter oder 4.2 Liter Mit Quattro, und Vollaustattung zum Schmalen Kurs (Die Preise dafür sind ja Übelst im Keller).
Mit meinen 22 Jahren eine Oberklasse Limousine zu besitzen ist mein Traum 🙂, geld habe ich ein wenig Über ab nächstes Jahr märz und möchte mir dann am liebsten einen Audi A8 4.2 Quattro mit Voller hütte kaufen.
Worauf sollte ich achten wenn ich mir so ein Dickschiff anschaue und Probefahre ? Auf was sollte ich genau Achten ? Poltern und Schlagen der Vorder/hinterachse, Automatikgetriebe etc. ?
Wäre für jede Hilfreiche antwort Dankbar 🙂
47 Antworten
Hallo,
schau mal hier:
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a8-4d-q104.html#Q3035675
(ist unsere FAQ)
MfG
Turbonet
Hallo Turbonet, danke für deine FAQ Liste, Also eigentlich garnicht anderst als beim Normalen Autokauf auch ?
Gibt es denn noch Weitere Technische Probleme außer dem Getriebe ? Ich kenne Automaten und kann deswegen denke ich gut abschätzen ob der Automat defekt ist oder Anzeichen dafür hat.
Bis zu Welcher laufleistung sind denn A8 Kaufbar ? Und wie Schaut das mit einer Umschlüsselung für den 4.2 aus auf Euro 2 oder gar D3 ?
also mein A8 '98 ist Euro 2, von D3... keine ahnung...
vom motor her... EGAL... nur das getriebe (inkl. ölwechsel) & zahnriemenwechsel.
weitere, weniger wichtige probs. schau in die FAQ.
Viel Erfolg
Turbonet
ah ja... wenn du "erst" 22 bist, würde ich es mir überlegen, freundin, urlaub, haus oder A8...
der kostet halt etwas mehr an Unterhalt. 🙁
ich fahre das "geile" auto, es ist allerdings für mich nur ein auto... und ich stecke nich mein letzten cent da rein. (kein tuning usw. selbst die bremsflüssigkeit ist ca. 4J. alt).
ABER!!! der dicke hat kein rost! das war mir am wichtigsten!
MfG
Turbonet
Ähnliche Themen
Freundin ist genügsam. Ein haus habe ich nicht vor in der Nächsten zeit zu kaufen 😉
Urlaub ? Wird nicht von mir Finanziert 🙂, ich habe also ca. 1200€ Netto für mich Selbst.
Das der A8 in der Unterhaltung und im Sprit nicht ganz Günstig wird ist mir Bewusst. Getunt werden soll er ÜBERHAUPT Nicht, höchstens nen paar Schöne Felgen das wars auch.
es kommt natürlich auch drauf an wie du fährst, ich fahre nur BAB mit ca. 11Litern...
in der stadt bist eventuell mit 17l dabei...
PS
@all, BITTE JETZT KEINE DISCUSSION ZUM THEMA VERBRAUCH HIER...🙄 BITTE!
MfG
Turbonet
Also ich habe täglich einen Arbeitsweg von ca. 17Km eine Strecke.
Der Verbrauch interessiert bei So einem Fahrzeug glaube ich kaum.
Aber wenn 11L Möglich sind ist das gut zu Wissen 🙂
Edit: Aso, was läuft denn ein A8 4.2 so ca. Endgeschwindigkeit ?
Es wird ja immer wieder sowas gefragt, und ich finde in der FAQ fehlt einiges dazu. Man sollte z.B. deutlich auf die Problematik mit dem Luftmassenmesser im Zusammenhang mit dem Getriebe hinweisen. Immerhin sorgt das irgendwann für einen Getriebedefekt bei so ziemlich jedem A8.
Weiß der Vorbesitzer nichts von der Problematik UND wurde gleichzeitig nicht Getriebe repariert/gewechselt + LMM getauscht, kann man sich schon mal Geld zurücklegen. Ich würde mal vermuten, dass das sogar für die meisten Exemplare auf dem Gebrauchtmarkt gilt. Deshalb würde ich vielleicht von vornherein einen mit Getriebeschaden nehmen, da weiß man woran man ist und die Karre ist günstig.
Endgeschwindigkeit bei meinem 3.7 FL 252 km/h, 4.2 FL glaube ich ~265.
Wenn würde ich eh Damit zu Audi fahren und den Durchsehen lassen, Fehlerspeicher auslesen etc.
Das mit dem Getriebe habe ich schon Öfters gehört, aber was hat der LMM Damit zu tun ?
Zitat:
Original geschrieben von Volvo-850-Driver
Das mit dem Getriebe habe ich schon Öfters gehört, aber was hat der LMM Damit zu tun ?
wenn der lmm falsche werte liefert, geht das getriebe futsch...
@Sonntagsnachtfahrer, in der FAQ stehen die probleme drin...
MfG
Turbonet
Ja nur mir Erschließt sich daraus kein Zusammenhang, der LMM Ist doch für die Gemischanreicherung zuständig und Nicht für das Getriebe O.o ?
Oder hab ich einen Falschen Gedankengang ?
Nur einen unvollständigen. Motor und Getriebe tauschen Informationen aus, erzeugtes Drehmoment und zulässiges Drehmoment zB.
Das Drehmoment wird u.a. aus der Luftmasse berechnet, ist der Wert falsch, kann es passieren, dass das Getriebe falsch schaltet oder im falschen Moment Drehmomentspitzen abbekommt. Dadurch gehts es dann irgendwann kaputt.
Mangelkandidaten gibt es wie bei jedem älteren Auto genug, die wahrscheinlichsten findet man über die Suche und die FAQ, die Selteneren im Laufe des Besitzes 😁
Also es soll auf jeden Fall ein VFL Modell sein zwischen 94-97, also einer der Ersten A8, da diese noch Halbwegs erschwinglich sind mit Akzeptabler Laufleistung.
Wäre es also Ratsam den LMM + Getriebe Ölwechsel nach Kauf oder vorm Kauf vom Verkäufer machen zu lassen ?
VFL geht aber schon bis zum 2001...