Worauf achten beim A8 3.7/4.2 Quattro kauf ?

Audi A8 D2/4D

Hallo leute, ich habe vor mir einen Audi A8 zu Kaufen, entweder als 3.7 Liter oder 4.2 Liter Mit Quattro, und Vollaustattung zum Schmalen Kurs (Die Preise dafür sind ja Übelst im Keller).

Mit meinen 22 Jahren eine Oberklasse Limousine zu besitzen ist mein Traum 🙂, geld habe ich ein wenig Über ab nächstes Jahr märz und möchte mir dann am liebsten einen Audi A8 4.2 Quattro mit Voller hütte kaufen.

Worauf sollte ich achten wenn ich mir so ein Dickschiff anschaue und Probefahre ? Auf was sollte ich genau Achten ? Poltern und Schlagen der Vorder/hinterachse, Automatikgetriebe etc. ?

Wäre für jede Hilfreiche antwort Dankbar 🙂

47 Antworten

Nein, das FL war zum Modelljahr 99.

@ Volvo-Driver: Die Aussage mit dem Verbrauch würde ich mir nochmal auf der Zunge zergehen lassen. Der Verbrauch sollte IMMER interessieren, vor allem um eine Abschätzung der laufenden Kosten zu haben.
Bei einer normalen Kilometerleistung und einem geschätzten Verbrauch von 15l/100km bist du im Jahr locker mit 3000€ dabei, was einem Viertel deines Geldes ist, grob überschlagen. Und das ist NUR Benzin! Dann kommen noch ein paar Reparaturen etc. dazu und du bist mit der Hälfte deiner Kohle dabei! Nur soviel dazu.
Ich will dir den Dicken nicht madig machen, auf keinen Fall! Aber den Punkt solltest du dir wirklich überlegen. Viele, die Oberklasse o.ä. fahren werden dir sagen, dass der Verbrauch einen nicht zu interessieren hat. Ich finde das grundfalsch und eine sehr gefährliche Sache!
Wenn du auch noch eine Wohnung bezahlen musst/oder demnächst wirst, dann kannst du ja mal rechnen was überbleibt! Falls du das ganze nochmal durchrechnest und auf "Hindernisse" stoßen solltest, es gibt den Dicken auch als V6, der ist etwas genügsamer. Von den Dieseln ist eher abzuraten, es sei denn du bekommst einen mit neuen Nockenwellen oder ohne Schäden. Alles in allem sind aber auch die mit kleinem Motor schöne Autos und um die Kosten abschätzbar zu machen durchaus eine Alternative.

jaaaa... ich meinte 4D2.

VFL = 1999
FL = 2001

ab 2002 4D3... schaue in die FAQ... 😁😉

MfG
Turbonet

Hallo, mit meinem Audi 100 2.6 Quattro verbrauche ich auch bei Normaler Fahrweise, die Keineswegs langsam ist auch um die 12-14 Liter, auf der Bahn auch gern mal 22L.

Das der V8 den ein oder Anderen Liter mehr Schlucken wird, darüber bin ich mir Bewusst.

Wohnung wird solange nicht angeschafft, bis meine Freundin fertig studiert hat 🙂

Also hab ich mein Ganzes Geld für mich !

Okay, ich wollte es nur angemerkt haben. ;-) Weil 25% des Gehalts nur für Benzin ist halt 'ne Ansage.

Ähnliche Themen

Die Unterschiede im Unterhalt gehen eigentlich nur bei Verbrauch, Steuer und Versicherung deutlich auseinander. Von Motorreparaturen mal abgesehen. Ob V6 oder V8 macht bei anderen Ersatzteilen kaum einen Unterschied. Habe mich selbst schon häufig auf die Suche gemacht bei Händlern wegen einiger, häufiger benötigter Teile, wie Bremsen, Querlenker, Achsmanschetten, Lämpchen, Kabel und anderen Kleinigkeiten und der größte Unterschied war bei den Bremsen mit knapp 10% mehr für die von einem V8. Wenns nun ums Getriebe geht wird der Unterschied deutlicher oder auch bei Antriebswellen oder Zahnriemenwechsel. Das man 2 Zündkerzen mehr braucht ist für mich kein wirklicher Mehraufwand und auch nicht, das da mal etwas mehr Öl rein muss.
Mit meinem V6 verbrauche ich im Normalgebrauch etwa 10l bei ruhiger aber nicht schleichender Fahrweise, innerorts werdens dann aber auch mal schnell 13l und beim Bleifuss ist klar das dann die Nadel flink der Schwerkraft zum Opfer fällt *gg*
Persönlich finde ich, das der V6 absolut ausreichend ist eben nur in der Leistung hinterherhinkt, aber keinesfalls ein Schleicher ist. Ein Rennwagen ist der Dicke nicht,was sich etwa 2t Leegewicht jeder gut vorstellen kann. Aber um Rennen zu fahren kauft man sich auch keinen A8, da geht es doch eher ums Ambiente. Der Luxus, die Sanftmütigkeit und das Flair sind da wohl die entscheidenden Faktoren.
Ich kann dir nur den Tip geben: achte darauf das der Dicke Xenon hat, das normale Licht kannst echt knicken!

Hallo, danke für deinen Beitrag zum Thema, Ja wenn will ich einen mit Voller Hütte, Standheizung, Xenon, Leder, Navi usw. usw.

Ich schaue mir heute erstmal einen A8 4.2 Quattro in unserer Nähe an, der hat aber schon 369.000Km auf der Uhr und kostet mir viel zu Viel für die Laufleistung, allerdings Sollen bremse Rundrum und Zahnriemen komplett gemacht worden sein.

Erstmal anschauen und Probefahren, aber was mach ich wenn er Sagt ich darf nicht fahren 😕

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


aber was mach ich wenn er Sagt ich darf nicht fahren 😕

Umdrehen und gehen. 😉 Würde ich angesichts der Kilometer ohnehin. Robuster V8 in allen Ehren, aber das ist ziemlich viel.

Mit zu niedrigen LMM-Werten wird glaube ich mit zu niedrigem Kupplungsdruck gefahren -> hoher Verschleiß.
Das hatte ich so in der FAQ bei dem Link nicht gesehen, falls ich es übersehen hab sollte man es vielleicht hervorheben weil es schon irgendwie "der" Fehler bei der Karre ist. Lenkung und Bremsen sind aber auch sehr 'beliebt'...

Ich würde mir zum Gebrauchtwagentest gleich einen Laptop mit einem ollen VAG-COM o.ä. mitnehmen und den Fehlerspeicher auslesen. Und fragen ob die Sache mit dem Getriebe bekannt ist. Wurde der LMM nie gewechselt, Finger weg.
Zumindest beim Facelift bemerkt man einen defekten LMM übrigens auch daran, dass das Gaspedal vom Stand weg äußerst empfindlich ist (wg. falscher Drehmoment-Rückmeldung). Das kann schon mal ein Anhaltspunkt sein.

Zitat:

Original geschrieben von willywacken



Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


aber was mach ich wenn er Sagt ich darf nicht fahren 😕
Umdrehen und gehen. 😉 Würde ich angesichts der Kilometer ohnehin. Robuster V8 in allen Ehren, aber das ist ziemlich viel.

Ist mir eigentlich auch Zu viel, aber der Wagen steht keine 20Km von mir Entfernt bei einem Händler, den werd ich Ausquetschen wie ne Zitrone 😁

Ich hab damals als 5 Jähriger im Aller ersten A8 gesessen auf der IAA In Frankfurt, wo er Vorgestellt wurde.

Wenn keine Probefahrt möglich ist, oder mir Vorgegaukelt wird die Kennzeichen wären nicht da hat sich das Ganze eh Erledigt.

Weil 369.000Km + 2980€ = 🙄

3000 für knapp 370tkm?? 😁 😁 Und der wird von nem Händler gekauft? Frag ihn gleich als erstes, wie es mit der Gewährleistung aussieht 😉 Könnte mir gut vorstellen, dass dann die Worte "im Kundenauftrag" fallen 😁 😁

Wenn es ein echter Händler ist, hat der immer Kennzeichen zur Probefahrt da, da gibt´s nix zu gaukeln.

Muss ja in nem super Zustand sein, das Gerät...

Ich werde Berichten 😉 Mit der Gewährleistung ist ne Gute Idee 😛

Die Frage ist, wie die km zustandegekommen sind...

ich habe 172.000 runter und das zu 95% BAB.

Also, Gewährleistung ist nicht Drin, geschweige denn eine Gebrauchtwagen Garantie, Zahnriemen muss Gewechselt werden, Kotflügel vorne Rechts hat mal Feindkontakt gehabt, aber Innenausstattung ist im Guten Zustand, bis auf ein Riss in der Türverkleidung bezw. Loch.

Scheckheft bis 348.000Km geführt und Regelmäßig gewartet. Bremse vorne und Hinten Neu, Automatik Ruckt leicht bei Kickdown ab Nenndrehzahl fürs Hochschalten, Keine Winterreifen, Keine Rechnungen.

2900€ möchte er Dafür haben, da hab ich mich Herzlichst bedankt für die Probefahrt (So schnell war ich noch nie auf 200 Km/h), und habe noch Viel Glück beim Verkauf gewünscht. Nichtmal TÜV/AU Neu sind Drin gewesen.

Wie überraschend...

mannoman, ich hoffe das du genau so schnell wieder weg warst, wie du gefahren bist...🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen