Woran erkennt man von außen welcher Motor verbaut ist?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hey,
hab mal eine Frage an euch. Es fahren ja schon relativ viele GolVI😁 herum u. bei manchen fehlt die Typenbezeichnung! Nun interessiert es mich schon lange ob man z.B. vom Auspuff, Bremsscheiben her Rückschlüsse ziehen kann welcher Motor verbaut worden ist.
Bis jetzt habe ich beobachtet: Weiß aber nicht ob die Behauptungen stimmen!

Kleine Sauger 1.4 u. 1.6 Auspuff nicht sichtbar, oder? Sieht man einen Unterschied zw. 1.4 u. 1.6?

TSI-Motoren Doppelrohr, aber woran erkenne ich die Kleinen u. Großen?

Diesel-Motoren Doppelrohr, aber sieht er genau so aus wie bei den TSI Motoren?

Danke im Voraus für hilfreiche Antworten!
Gruß aus dem Polo-Forum.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Beste Antwort im Thema

der 1.4 TSI 160PS quietscht 😁

daran erkennt mans am besten 🙄

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Moonschen



Zitat:

Original geschrieben von Unterfeld


Übrigens erkennt man die schwachen Wagen auch am Kühlergrill, die haben nämlich keine verchromten Zierleisten.
Also Golf 6 mit ohne Chrom am Grill -> Möhre! Golf 6 mit Chrom -> rechts ranfahren und Hut ziehen! 😛
Schwätzer........
ich hasse solche
"Meiner ist länger"
mit dem Mehrpreis der Möhre hätte man auch Chrom am A.... haben können.

Das verstehe ich jetzt gar nicht? Ist denn ein Trendline länger als ein CL/HL? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Huginzwei


Gibts auch schnelle TL???😁

Die sind auf TL

getarnt

und haben in Wirklichkeit einen R36-Motor. 😉

@jauva: Einfach schön! Danke. 😛

Zitat:

Original geschrieben von jennss


Steht beim 1,6 TDI eigentlich hinten auch 1,6 TDI dran oder nur TDI? Was steht beim 110 PSer und beim 140er normalerweise dran?
j.

Er steht beim 1.6 TDI 105 ps nur TDI.

Ähnliche Themen

nur mal ne frage......ist es nicht egal ob man es sieht oder nicht?
oder will hier jemand ein rennen????(wovon ich persönlich nichts halte)

bei mir steht nichts drane aber ich habe auch fast 200 ps und mir ist es echt egal ob das jemand weiß oder nicht.........wenn mir ein 1,6 oder ein 160ps tsi zu blöde kommt wird er es schon merken das ich mehr ps und drehmoment habe als er

Hey,
danke für die zahlreichen Antworten! Auch wenn man manche nicht ganz ernstnehmen kann😁. Aber ist ja auch nicht schlimm 🙂! Also so richtige unterschiede gibt es anscheinend nicht halt die kleinen Sauger erkennt man u. die TSI. Aber einen stehenden TSI vom TDI zuunterscheiden wird schon schwer. Und auch die Powerrohre😉 Bin sogar erst darauf reingefallen.

mfg Wiesel(ein W204 Fan)

Polo Tour ein wunderschöner Begleiter

Hey,
ich hole den ollen Thread nochmal aus der Versenkung.

Könte ihr mir bitte sagen was sich jeweils hinter den TDI und TSI-Kürzeln für ein Motor verbirgt.
Ich fange mal an, aber bitte verbessert mich, da ich nicht glaube das alle Aussagen stimmen 😉.

TSI ohne Auspuff -> 1,2TSI mit 86PS
TSI mit Auspuff -> 1,2TSI mit 105 PS
TSI mit Doppelauspuff -> 1,4TSI mit 122 PS
TSI mit Doppelauspuff -> 1,4 TSI mit 140PS
TSI mit Doppelauspuff -> 1,4 TSI mit 160 PS

TDI mit Auspuff-> 1,6TDI mit 105PS
TDI mit Doppelauspuff -> 2,0TDI mit 110PS
TDI mit Doppelauspuff -> 2,0TDi mit 140PS

Habe ich welche vergessen? Stimmen die Aussagen? Ich komme bisher jedes mal wieder ins rätseln. Früher stand wenigstens noch 1,9TDI bzw. 2,0TDI dran heute nur noch TDI bzw. eben TSI. Wäre nett wenn ihr mich nicht mehr im Dunklen tappen lasst. Danke euch im Voraus.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


TSI ohne Auspuff -> 1,2TSI mit 86PS
TSI mit Auspuff -> 1,2TSI mit 105 PS
TSI mit Doppelauspuff -> 1,4TSI mit 122 PS
TSI mit Doppelauspuff -> 1,4 TSI mit 140PS
TSI mit Doppelauspuff -> 1,4 TSI mit 160 PS

Soweit ich weiß, hat der 160 PSer (egal ob 1,8 oder 1,4 Twincharger) nur SI in rot. Der 122 PSer nur das I, der 105 PSer keine roten Buchstaben. Nur weiß ich nicht, wie es bei 86 PSer aussieht. Vielleicht hat das VW jetzt verschoben und nun so gebaut, wie du es geschrieben hast?

j.

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


TDI mit Auspuff-> 1,6TDI mit 105PS
TDI mit Doppelauspuff -> 2,0TDI mit 110PS
TDI mit Doppelauspuff -> 2,0TDi mit 140PS

Habe ich welche vergessen? Stimmen die Aussagen? Ich komme bisher jedes mal wieder ins rätseln. Früher stand wenigstens noch 1,9TDI bzw. 2,0TDI dran heute nur noch TDI bzw. eben TSI. Wäre nett wenn ihr mich nicht mehr im Dunklen tappen lasst. Danke euch im Voraus.

105PS 1 Endrohr und rotes I(wohl nicht immer)

2l TDI 110PS 2 Endrohre und nur TDI

2l TDI 140PS 2 Endrohe und 2.0 TDI

GTD = GTD 2 Endrohre mit Chromblende

Zitat:

TDI mit Doppelauspuff -> 2,0TDi mit 140PS

Beim Golf TDI gibts keine roten Buchstaben mehr.

*träum*
Es sei denn, die verbauen irgendwann mal den 170 PS nicht nur im GTD
*träum*

..... Wie ist das eigentlich beim 170 PS-Touran? Gibts da rote Buchstaben?

Zitat:

TSI

Hab ich bisher nur beim Passat gesehen

Die einzelnen Motoren ohne Typbezeichnung zu identifizieren ist nicht ganz leicht. In der Übersicht von Wiesel ist auch der ein oder andere Fehler. Kenn mich aber nur bei den Benzinern aus:

TSI ohne Auspuff -> 1,2TSI mit 86PS

TSI mit Auspuff -> 1,2TSI mit 105 PS

TSI mit Doppelauspuff -> 1,4TSI mit 122 PS

TSI mit Doppelauspuff -> 1,4 TSI mit 160 PS (Golf Limo, Variant)

TSI mit Doppelauspuff -> 1,4 TSI mit 160 PS (beim Cabrio)

Von aussen kann man ohne Typbezeichnung immer nocht halbwegs schätzen.

Hat er ein Highline-gesicht (Chrom im Grill und im unteren Kühlergrill) und dunkle Rückleuchten hat er zumindest 122 Benzin-PS. Hat er ein Doppelrohr hat er auch als Diesel mindestens 140 PS. Hat er ein einfaches Rohr, ist es der 105 PS-Diesel. Wenn er nun die großen Bremsscheiben vorne und hinten hat, ist es der 160PS Twincharger.
Und meiner Erfahrung nach, haben viele der 160PS-Gölfe auch original VW-18" Räder drauf, meistens Vancouver 🙂

Hat er ein Comfortline-gesicht (Chromgrill, aber nicht im unteren) gilt das gleich wie bei Highline, es kann jede Maschine drin sein.

Hat er ein Trendlinegesicht hat er maximal 105 PS und nie ein Doppelrohr.

Ausnahme: Hat er R-Line-Gesicht (ohne Chrom im Grill) kann trotzdem nahezu jede Maschine drin sein.

Hoffe das hilft 😁

Ich habe übrigens keine Bezeichung hinten drauf. Meine Leistung geht auf der Strasse nur mich was an 😁

gilt aber nur bei originalzustand, wer beim style led nachrüstet, macht es einem schwer zu erkennen was drin ist...aber so wie, eins weiter oben, ist es schon ziemlich gut definiert...man könnte es auch im winter an den originalen winterreifen erkennen...15 zoll max 122 ps tsi, ab 16 zoll 160 ps tsi...diesel binsch mir nicht sicher...

Und ist der Highline ein EU-Modell kann er auch weniger als 122 PS haben....

Am sichersten geht man beim Blick in den Fahrzeugschein.

@Torian
Danke für die Info mit dem roten TSI beim Cabrio, das hatte mich kürzlich verwundert.

Für AUT:

TDI ohne Auspuff -> 1.6 TDI mit 90PS

Zitat:

Original geschrieben von GeorgDD


Und ist der Highline ein EU-Modell kann er auch weniger als 122 PS haben....

beim TDI beginnt der Highline hingegen schon bei 105 PS. Habe mich neulich nämlich gewundert über die Kombi: Highline plus 1 Auspuff (war ein 1.6 TDI 105 PS)

Deine Antwort
Ähnliche Themen