Wohin entwickelt sich die 3er-Reihe?

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

Anbei ein Foto des für Ende 2011 erwarteten neuen 3er Modells.

Nach dem, für meinen Geschmack, optisch mäßigen aktuellen Modell gefällt er mir recht gut.
Die derzeitigen Vierzylinder sollen durch hubraumkleinere, aufgeladene Motoren ersetzt werden. Erhoffte Vorteile: weniger Verbrauch und mehr Drehmoment.
Daß das gut funktionieren kann, beweisen z.B. die aktuellen TSI-Motoren aus dem VW-Konzern.

Aber dann: es droht auch die Ablösung der Reihensechser durch aufgeladene Vierzylinder!
Meine Meinung dazu: es mag ja vielleicht Vorteile beim Verbrauch bringen (wobei die normalerweise sparsamen TSI bei hoher Last auch schlucken), aber da bekanntlicherweise nur ein Sechszylinder so sanft läuft und wohlig klingt wie ein Sechszylinder, was wird dann mit dem Bauchgefühl?

Herz gegen Verstand?
Es ist doch die Verbindung aus Sechszylinder-Reihenmotor und Heckantrieb, der das typische 3er Fahrgefühl prägt.
Sicher raumökonomisch ist das beides nicht, aber faszinierend.
Kommt dann im nächsten Schritt vielleicht irgendwann ein noch vernünftigerer 3er mit Fronantrieb?

Was meint ihr dazu?

Gruß,
Thomas

Beste Antwort im Thema

Reagieren ist ein gutes Stichwort. Damit das ESP seine Wirkung zeigen kann, muss man erstmal reagieren. Was macht die Hausfrau, wenn ihr der Traktor die Vorfahrt nimmt? Augen zu und durch. 😁 Das auch ich mit ESP besser dran sein könnte, da hast du sicherlich Recht. 🙂
Zu den restlichen Verbesserungen.
Crashtest, OK. Da bieten heutige Autos sicherlich mehr als ein E36.
Bessere Abgaswerte? Drauf geschissen. Wenns nach mir ginge, würden alle Autos mit nem G-Kat ausgerüstet und gut is. Ich bin in der DDR aufgewachsen. Die Jugend von heute weiß gar nicht, was Smog wirklich ist. 😁 In Tschechien kann man sehr schön sehen, wie sauber die Luft bei uns ist. Ich brauchs nicht noch sauberer. Kostet alles unnötig Geld und Energie. Scheiß Ökos. 🙄
Geringerer Verbrauch? 😕 Rechne mal selbst. Mein jetziges Auto ist bezahlt. E36 verkaufen, E90 kaufen, mit Finanzierung und Zinsen. Macht mindestens 25.000,-€ die ich drauflegen müsste. Hast du ne Ahnung, wie weit ich mit 25.000,-€ in meinem E36 fahren könnte? Ne, andersrum, selbst wenn ich 4l/100km sparen würde, müsste ich mit dem neuen Wagen fast 450.000km abspulen. Da rüste ich doch lieber für 3.000,-€ auf Autogas um. 😉
Nene, geht mir weg mit eurem modernen Kram. 😁

79 weitere Antworten
79 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von autobild


und soviel ich weiß hatte bangel auch beim E36 die finger im spiel.

Nein. Der kam erst 1992 zu BMW...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Ich bleib bei meinem E36,da weiß ich,was ich hab.Nämlich die Definition BMW zum anfassen,reinsitzen und bewegen....

Heckantrieb und Sechszylinder mit der Prise Fahrspaß im Alltag.Und die gibts bei keinem anderen Hersteller so wohldosiert

Genau so halte ich das auch...

Zitat:

Für mich ist alles nach dem E36 moderner Designmüll.

Zitat:

das ich nicht lache

Sagen wir mal dass der E46 die letzte schöne Mutation des E36 Designs war 😁

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

Für mich ist alles nach dem E36 moderner Designmüll.

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii



Zitat:

das ich nicht lache

Sagen wir mal dass der E46 die letzte schöne Mutation des E36 Designs war 😁

Ja, vladiiii, das sehe ich auch so.

Der neue gefällt mir (soweit die Bilder eine Aussage zulassen) zwar besser als das aktuelle Modell, aber in optischer und technischer Hinsicht gleichen sich die Hersteller immer weiter an. Das typische Markenprofil schwindet.

@ alle:
Interessant, so viele unterschiedliche Meiningen zu lesen.
Auch gerade von Forenten, die sonst eher selten posten.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


das ich nicht lache

Find ich interessannt, das du die persönliche Meinung anderer User zum lachen findest. 😕

Der E46 soll eine schöne Mutation des E36 sein? Mit den Rücklichtern und der annähernd perfekten Kugelform? Nee, Danke. 😛

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Bevor die Diskussion zur reinen Styling-Diskussion wird:

was sagt ihr zur geplanten völligen Ablösung der Sechszylinder durch Turbo-Vierzylinder (s. Startbeitrag)?

Ich fänds schlimm. Genau so schlimm wäre es den Heckantrieb abzuschaffen. Das wäre wie wenn man bei Audi sagen würde es gibt keinen Quattro mehr. Das sind einfach markenprägende Eigenschaften die man mit dem Auto oder der Marke verbindet.

Von daher muss meiner Meinung nach weiterhin beides erhalten bleiben. Sowohl die 6 Zylinder als auch der Heckantrieb. Allerdings ist mir klar, das zumindest ersteres auf lange Sicht immer schwerer zu realisieren sein wird. Die fossilen Brennstoffe werden weniger und die Flottenverbräuche müssen sinken. Das geht nun mal nur mit downsizing und reibungsotimierten Motoren. Und da sind weniger Zylinder nun mal im Vorteil.

Spätestens mit Umstieg auf reines elektrisches Fahren ist es vorbei mit dem schönen Fahrgefühl und Sound🙁

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von schlichde


Die Ablösung der Sechszylinder halte ich für unreal, da BMW seine Verkauszahle kennt und da alles gegen eine solche Abschaffung entspricht.
weil sich die 4-zylinder deutlich häufiger verkaufen als die 6er... 😉
darum wurde auch bereits bei der aktuellen 3er-reihe der 320er vom 6-zylinder auf einen 4-zylinder "runtergestuft".

Der Grund für eine "runterstufung" ist die Nutzung von einem Motor in 2 Fahrzeugklassen. Da der 1er auf den Markt kam und ein 6 Zylinder zu teuer für ein Fahrzeug der Kompaktklasse ist und es aus wirtschaftlicher Sicht nicht lohnenswert ist 2 Motoren der gleichen Leistungs- und Hubraumklasse je als 4 und 6 Zylinder anzubieten hat man halt den Entfall des 6 Zylinders beschlossen. Meiner Meinung nach sehr schade, das war der günstige Einstieg in die 6 Zylinderwelt und damit etwas mehr an Prestige....aber so läuft das leider nun mal, alle gucken aufs Geld und da muss man sich dem Markt anpassen.

Warum sollte man auf Frontantrieb wechseln, wenn BMW und auch andere Autohersteller mit Heckantrieb, Autos mit Leistungen jenseits der 300PS anbieten. M5 mit Frontantrieb? Ich glaub eher nicht. 😉
Und für die Elektroautos gibts dann Sound aus den Lautsprechern, wrummwrumm. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


das ich nicht lache
Find ich interessannt, das du die persönliche Meinung anderer User zum lachen findest. 😕

Der E46 soll eine schöne Mutation des E36 sein? Mit den Rücklichtern und der annähernd perfekten Kugelform? Nee, Danke. 😛

naja wenn du so denkst, wirst du wohl in zukunft oldtimer fahren.. viel spasss

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Warum sollte man auf Frontantrieb wechseln, wenn BMW und auch andere Autohersteller mit Heckantrieb, Autos mit Leistungen jenseits der 300PS anbieten. M5 mit Frontantrieb? Ich glaub eher nicht. 😉
Und für die Elektroautos gibts dann Sound aus den Lautsprechern, wrummwrumm. 😁

ich glaube kaum eine automarke wird bei einem 300ps auto ein frontantrieb machen, weil es völlig schwachsinnig ist..

Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


naja wenn du so denkst, wirst du wohl in zukunft oldtimer fahren.. viel spasss

Und das ist schlimm, weil ...? 😕 😕 😕

Dein Avatar ist ein büschen klein, aber gehe ich Recht in der Annahme, das du einen E46 fährst? Ist es für dich so unerträglich, wenn jemand einen E46 nicht als wunderschönes Auto empfindet? 😕

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke



Zitat:

Original geschrieben von -Chicago-


naja wenn du so denkst, wirst du wohl in zukunft oldtimer fahren.. viel spasss
Und das ist schlimm, weil ...? 😕 😕 😕
Dein Avatar ist ein büschen klein, aber gehe ich Recht in der Annahme, das du einen E46 fährst? Ist es für dich so unerträglich, wenn jemand einen E46 nicht als wunderschönes Auto empfindet? 😕

ne es ist nicht schlimm, aber findest du es nicht schade dass du dann nie in den genuss moderner autos kommst??

die 6 zylinder sollen ganz abgeschafft werden? kann ich mir kaum vorstellen. die bauen vll. kleinere 4 zylinder aber die großen R6 werden doch wohl behalten 😕

Zitat:

Original geschrieben von chrisok



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Bevor die Diskussion zur reinen Styling-Diskussion wird:

was sagt ihr zur geplanten völligen Ablösung der Sechszylinder durch Turbo-Vierzylinder (s. Startbeitrag)?

Ich fänds schlimm. Genau so schlimm wäre es den Heckantrieb abzuschaffen. Das wäre wie wenn man bei Audi sagen würde es gibt keinen Quattro mehr. Das sind einfach markenprägende Eigenschaften die man mit dem Auto oder der Marke verbindet.
Von daher muss meiner Meinung nach weiterhin beides erhalten bleiben. Sowohl die 6 Zylinder als auch der Heckantrieb. Allerdings ist mir klar, das zumindest ersteres auf lange Sicht immer schwerer zu realisieren sein wird. Die fossilen Brennstoffe werden weniger und die Flottenverbräuche müssen sinken. Das geht nun mal nur mit downsizing und reibungsotimierten Motoren. Und da sind weniger Zylinder nun mal im Vorteil.
Spätestens mit Umstieg auf reines elektrisches Fahren ist es vorbei mit dem schönen Fahrgefühl und Sound🙁

Die Abschaffung des 325i und später auch 330i-Sechszylinder ist wohl schon beschlossen.

Die Abschaffung des Heckantriebes nicht. Das hatte ich als Beispiel, wie eine weitere Verwässerung der Produkteigenschaft in Richtung beliebig aussehen könnte, eingeworfen.

Zitat:

Original geschrieben von 1,9lgurke


Und für die Elektroautos gibts dann Sound aus den Lautsprechern, wrummwrumm. 😁

An dem Tag wo man nichts anderes mehr bekommt fange ich fürchterlich an zu weinen😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen